Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Karriereende] Bastian Schweinsteiger
Das ist der Unterschied zwischen van Gaal und Guardiola,
Guardiola hat nur den Reservisten "Thiago" von seinem Exclub mitgebracht,
während van Gaal bei seinen Exclub regelrecht zu räubern versucht.

Alles eine Charakterfrage.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Der Kicker heute:
Guardiola plant mit Schweinsteiger
"Nach kicker-Informationen buhlt Manchester United um Bastian Schweinsteiger (30). Pep Guardiola, sein Trainer beim FC Bayern, würde den Weltmeister aber gerne behalten. "Mein Plan für die nächste Saison ist: Bastian Schweinsteiger ist hier", erklärte der Katalane am Freitag in München, räumte aber ein, dass es nicht seine Entscheidung sei: "Bastian Schweinsteiger ist eine überragende Legende von Bayern München, er muss sich entscheiden - nicht Pep oder Kalle Rummenigge. Wenn er noch zwei, drei, vier Jahre hier bleiben will, kann er das tun." Schweinsteigers Vertrag läuft 2016 aus."
Zitieren

...und was ist jetzt mit all den seriösen 100%tigen Medien- und Forum Meldungen über Schweinsteiger?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(22.05 2015, 14:23)pitvonbonn schrieb: ...und was ist jetzt mit all den seriösen 100%tigen Medien- und Forum Meldungen über Schweinsteiger?

Naja das heißt ja nun auch noch nicht, dass er bleibt. Es ist nur das öffentliche Signal von Pep, dass es an ihm nicht liegen soll. Wie er richtig sagt: entscheiden muss nun BS selbst...
Zitieren

Hier geht es darum, dass weder der Trainer noch der Verein, Schweinsteiger einen Wechsel nahelegen.

Wie hat Schweinsteiger noch Anfang des Jahres gesagt:
Der Verein weiß, was er an mir hat und ich weiß, was ich an den Bayern habe.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Ich halte das für eine faire Sache. Er ist ein Urgestein des FCB, daher könnte er sicherlich bleiben.
Sportlich wird er uns aber nicht mehr weiterhelfen, dann muss er mit der Rolle als Ersatz klarkommen.
Da er das als Kapitän der dt. Nationalmannschaft nicht machen wird, sehe ich ihn nächste Saison bei ManU.
Fraglich ob er in der Nationalmannschaft noch gesetzt ist.
Oder er überrascht alle und kommt nach der Pause in alter Form zurück...
Zitieren

(22.05 2015, 13:03)Beobachter schrieb: Der Kicker heute:
Guardiola plant mit Schweinsteiger
"Nach kicker-Informationen buhlt Manchester United um Bastian Schweinsteiger (30). Pep Guardiola, sein Trainer beim FC Bayern, würde den Weltmeister aber gerne behalten. "Mein Plan für die nächste Saison ist: Bastian Schweinsteiger ist hier", erklärte der Katalane am Freitag in München, räumte aber ein, dass es nicht seine Entscheidung sei: "Bastian Schweinsteiger ist eine überragende Legende von Bayern München, er muss sich entscheiden - nicht Pep oder Kalle Rummenigge. Wenn er noch zwei, drei, vier Jahre hier bleiben will, kann er das tun." Schweinsteigers Vertrag läuft 2016 aus."

Im Umkehrschluss heißt "er muss sich entscheiden" aber nichts anderes als: du darfst natürlich bleiben, aber wir werden den Teufel tun und dich mit aller Macht versuchen zu halten.

Am Ende muss sich Schweini halt entscheiden, hängt er so sehr am Verein dass er bleibt und dem Verein helfen will, auch wenn seine Rolle kleiner wird, oder denkt er mehr an sich, und kann es vom Ego nicht verkraften dass er nicht mehr unbedingt gesetzt sein wird.
Die EM wird keine Rolle spielen, als Kapitän ist Schweini unter Löw absolut gesetzt, ob er jetzt in München, Katar, New York oder Vladiwostok kickt.
Zitieren

Prinzipiell schadet keinem eine Auslandserfahrung.

Wenn es ihn wirklich reizt und er damit für den FC B der Zukunft wertvoller werden könnte, dann muß er wohl jetzt auf den fahrenden Zug aufspringen - sonst wirds für ihn hinterläufig und er kriegt nur noch ne Anstellung im Ausland bei nem B-oder-C-Club
Zitieren

Nach so einer langen Verletzung braucht er Zeit und er ist bisher noch immer stark wiedergekommen.
Wessen Kampfeinsatz hat uns die WM gebracht?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(22.05 2015, 15:40)kloebbi schrieb: Ich halte das für eine faire Sache. Er ist ein Urgestein des FCB, daher könnte er sicherlich bleiben.
Sportlich wird er uns aber nicht mehr weiterhelfen, dann muss er mit der Rolle als Ersatz klarkommen.
Da er das als Kapitän der dt. Nationalmannschaft nicht machen wird, sehe ich ihn nächste Saison bei ManU.
Fraglich ob er in der Nationalmannschaft noch gesetzt ist.
Oder er überrascht alle und kommt nach der Pause in alter Form zurück...

Das hast Du schön formuliert.
Mir wäre der letzte Satz am liebsten!!!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.