Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Karriereende) Daniel Van Buyten
#41
Ich weiß es auch nicht.

Wäre möglich, wir brauchen nen Kofballstarken Spieler sowohl defensiv wie auch offensiv um unsere Standardgefahr zu erhöhen.

Daniel traue ich durchaus noch 1 Jahr auf Bundesliganiveau zu und die Nähe zu seiner Heimat Belgien ist auch gegeben.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#42
Stimmt, er könnte quasi in Belgien wohnen! Fritten essen, da wird er dann Fett ansetzen! Meine Tochter arbeitet übrigens im Stadion zu "Kölle", die wird wohl erst sehr spät nach Hause kommen. Die Bochumer sind bestimmt keine Spielverderber! Gibt es eigentlich noch diese Fanfreundschaft mit dem VfL Bochum?
fcbjubel FC Bayern FC Bayern meine Liebe mein Verein - - - der FC Bayern wird es immer seinfcbjubel
Zitieren

#43
ja klar haben unsere Münchner die noch (geh in den FC Köln Thread wenn du wissen willst wieso ich unsere sage).

Die Bochumer hatten auch wieder ihre Bayernflagge dabei und es gab, soweit ich das hören konnte, auch den ein oder anderen Bayern Gesang der Bochumer gegen Ende, der natürlich schnell übertont wurde. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#44
In einer funktionierenden Mannschaft kann Daniel bestimmt noch einmal seine ganze Erfahrung mit einbringen.Funktioniert speziell die Defensive nicht dann wird er es schwer haben,er ist ja nun nicht mehr der schnellste,gell.Ich glaube,falls er zum FC kommt,wird bei ihm auch viel davon abhängen wie er vom Kölner Publikum angenommen wird.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Zitieren

#45
DvB wäre doch in Köln ganz gut aufgehoben, bei uns spielt er ja so gut wie gar nicht mehr. Aber ich glaube nicht, dass wir einen IV abgeben, ohne auf der Position nachgebessert zu haben. Es sei denn, man rechnet die Rückkehr von Holger fest ein und Martinez wird dauerhaft eine Reihe nach hinten verlegt. Dan ginge es.
"Ein Leben ohne den FC Bayern wäre vorstellbar aber sinnlos!"
Zitieren

#46
hemmi12

Wir haben die beste 2 Liga Defensive aller Zeiten, die ist gut aufeinander abgestimmt und jung, wurde jetzt durch Piczeks Zweitbesetzung in der polnischen nationalmannschaft (Olkowski) auf rechts verjüngt und verstärkt.

Ich glaube auch das Daniel meinem FC mit seiner Erfahrung in der schwierigen ersten Bundesligasaison helfen könnte.


Ist übrigens aus Madrid abgereist wegen Geburt seines 3 Kindes.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#47
Jetzt fand wohl doch ein erstes Sondierungsgespräch zwischen Kölns Schmadtke und van Buytens Berater statt:

http://www.rundschau-online.de/1--fc-koe...16338.html

Gaaanz unten.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#48
Gehen lassen. Die Zeit von DvB ist vorbei.
Zitieren

#49
Daniel van Buyten schrieb:Im Frühling 2009 ging es mir nicht gut, weil mein Vater in Belgien einen Schlaganfall erlitten hatte. Ich blieb dann mehrere Tage bei meinem Vater, und an dem darauffolgenden Samstag wusste ich nicht, wie der FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga gespielt hatte. Am Abend habe ich dann meinen Vater gefragt: "Papa, wollen wir Sport gucken?" Er konnte nicht richtig antworten, er hat einfach genickt. Ich schaltete den Fernseher ein und genau in diesem Moment kam unser Spiel und Francks Tor. Dann hatte Franck einen besonderen Jubel parat: Er öffnete seine Hand und darauf stand die Nummer Fünf, meine Trikotnummer beim FC Bayern. Es war das erste Mal überhaupt, dass mein Vater wieder etwas im Fernsehen ansehen konnte. Er musste lächeln und hat mir einen Blick zugeworfen. Dann habe ich ihm gesagt: "Papa, das ist meine Trikotnummer, aber das Tor hat Franck nur für dich geschossen." Da hat er mich wieder angesehen, und auf einmal habe ich gemerkt, wie seine Augen wässrig wurden. Auch ich hatte Tränen in den Augen. Das war ein sehr bewegender Moment. Ich habe Franck erzählt, dass er uns zum Weinen gebracht hat. Das war menschlich eine ganz tolle Geste. Das werde ich nie vergessen.


Angehängte Dateien
.jpg   1012590_466516886827674_4710577635769224377_n.jpg (Größe: 80.97 KB / Downloads: 21)
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#50
Bemerkenswert. Ribery hat auch seine guten Seiten.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.