Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kevin De Bruyne (Manchester City)
(24.07 2015, 10:32)pitvonbonn schrieb: ...und es deshalb seine öffentliche Aussage - unwahr?

Nahezu JEDE öffentliche Aussage hat keinen 100 prozentigen wahrheitsgehalt. Das solltest du aber wissen 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

wenn er zu city geht, zerstört er sich seine karriere.
Zitieren

Die Frage die ich mir stelle ist, in wie weit könnten wir uns auf so einen Spieler verlassen, der beim nächst höheren Angebot mit Wechselwünschen um die Ecke kommt obwohl gerade erst Vertrag verlängert?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mr47, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Zitieren

Das musst du dich bei jedem Spieler fragen.
Fast jeder Spieler, der noch nicht bei einem Top-Club spielt, wird deinen Verein verlassen, wenn er ein Angebot von einem besseren Verein bekommt. Egal ob er erst kürzlich den Vertrag verlängert hat.
Götze hat es doch auch so ähnlich gemacht. 2012 den Vertrag verlängert(aber natürlich mit AK) und dann ist er 2013 zu uns gewechselt(korrigiert mich, falls ich falsch liege).

Ich denke nicht, dass de Bruyne bei einem Top-Club wie Bayern nach einem oder zwei Jahren wechseln will und darf. Darum würde ich mir also keine Sorgen machen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(24.07 2015, 14:01)Wembley Nacht schrieb: Das musst du dich bei jedem Spieler fragen.

Naja bei manchen schon mehr als bei anderen - aber es gibt da schon eine größere Fraktion - was ich übrigens durchaus nicht nur negativ meine. Abgesehen von unangenehmen Einzelfällen/merkwürdigen Scheichgeschichten würde ich das niemandem verdenken. Ein mindestmaß an Loyalität/Professionalität sollte schon drin sein.
In dem Zusammenhang fand ich eine Bemerkung des Lewandowski-Beraters (im Zusammenhang mit angeblichen Überlegungen von Arsenal) ganz gut: "An einen Wechsel zu denken, wäre meiner Meinung nach dem aktuellen Arbeitgeber gegenüber unfair." (ob das nun in Stein gemeißelt ist, ist geraden bei dem Herrn aber eine andere Frage :rollSmile
Zitieren

(24.07 2015, 14:01)Wembley Nacht schrieb: Fast jeder Spieler, der noch nicht bei einem Top-Club spielt, wird deinen Verein verlassen, wenn er ein Angebot von einem besseren Verein bekommt. Egal ob er erst kürzlich den Vertrag verlängert hat.
Götze hat es doch auch so ähnlich gemacht. 2012 den Vertrag verlängert(aber natürlich mit AK) und dann ist er 2013 zu uns gewechselt(korrigiert mich, falls ich falsch liege).

Ich denke nicht, dass de Bruyne bei einem Top-Club wie Bayern nach einem oder zwei Jahren wechseln will und darf. Darum würde ich mir also keine Sorgen machen.

glaub ich auch nicht...
jeder Spieler hat doch das Bedürfnis irgendwo sich weiterzuentwickeln, Titel zu gewinnen und beim für ihn best möglichen Club zu spielen. Irgendwann ist aber das Maximum erreicht und Bayern gehört nun mal schon zu den 3-4 besten Clubs in Europa. Höher vom Standing her ist vielleicht noch Real. Also bei der Wahl zwischen Man City und Bayern... sollte er eigentlich nicht zögern dürfen. Außer er wäre allein auf Kohle aus. Wenn wir überhaupt interessiert wären.
Zitieren

Außerdem muss man auch die Städte vergleichen. Die Horror Stadt Manchester vs Weltstadt München. Das sind ganz andere Lebensstile, vorteil München
Zitieren

(24.07 2015, 10:32)pitvonbonn schrieb: ...und es deshalb seine öffentliche Aussage - unwahr?

Allofs hat auch den Schürrle-Transfer heftigst dementiert, bevor er 48 Stunden später vorgestellt wurde.
Zitieren

KdB wurde zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt - treibt sicher den Preis hoch ^^
Zitieren

(24.07 2015, 16:02)hamad138 schrieb: Außerdem muss man auch die Städte vergleichen. Die Horror Stadt Manchester vs Weltstadt München. Das sind ganz andere Lebensstile, vorteil München

Old Trafford > Allianz Arena
Premier League > Bundesliga (Attraktivität)
Bayern Titelchancen > Manchester Titelchancen
Legändere nr. 7 bei Manchester von Di Maria übernehmen..

Es gibt vor und Nachteile, aber ich persönlich würde die Premier League bevorzugen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Ilkay Gündogan(Manchester City) gkgyver 364 302.169 20.12 2016, 17:18
Letzter Beitrag: sepp
  Nicolas Otamendi (Manchester City) gkgyver 4 6.324 30.07 2015, 14:18
Letzter Beitrag: Beobachter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.