Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kevin De Bruyne (Manchester City)
(20.08 2015, 10:53)hamad138 schrieb: Wenns nur die Engländer sind ok. Aber wir mussen uns auch Italien geschlagen geben, denn die haben dank sponsoren auch noch mehr geld

Was heißt hier "wir" ?

Mir ist auch nicht bekannt, dass viel Geld auch gleich Erfolg bedeutet. Die deutschen Teams machen im Vergleich einen hervorragenden Job und das mit viel weniger Geld.
Zitieren

(20.08 2015, 10:50)pitvonbonn schrieb: Wenn die PL die Bundesliga "schwächt", regt sich in Deutschland niemand auf.
Wenn aber die Bayern...., dann ist in Deutschland das Geschrei groß.
Wer versteht das dann noch, wenn dadurch die Bayern "Weltstars" in der bundesliga halten.
Bald hat die Bundesliga ihren 2ten Platz in der 5Jahreswertung verloren
und der Bundesliga 4te, darf dann zur Belohnung in der EL und nicht in der CL spielen und der 7te schaut dann ganz in die Röhre.
Hoffentlich sind das dann die Vereine, die ihre wechselwilligen Spieler nur für das Ausland freigeben.

Es nuetzt dem abgebenden Verein gar nichts, wenn der Spieler bei den Bayern landet. Wenn deBruyne verkauft wird bekommt der meistbietende den Zuschlag. Wenn man den Spieler in Muenchen haben will, muss man die Konkurrenz eben bzgl Gehalt und Abloese ausstechen, oder den Spieler ueberzeugen. Von Spieler nur fuers Ausland freigeben kann keine Rede sein.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

@Pivo
lese ich da eine Enttäuschung raus?
Zitieren

(20.08 2015, 11:25)Jarou schrieb:
(20.08 2015, 10:50)pitvonbonn schrieb: Wenn die PL die Bundesliga "schwächt", regt sich in Deutschland niemand auf.
Wenn aber die Bayern...., dann ist in Deutschland das Geschrei groß.
Wer versteht das dann noch, wenn dadurch die Bayern "Weltstars" in der bundesliga halten.
Bald hat die Bundesliga ihren 2ten Platz in der 5Jahreswertung verloren
und der Bundesliga 4te, darf dann zur Belohnung in der EL und nicht in der CL spielen und der 7te schaut dann ganz in die Röhre.
Hoffentlich sind das dann die Vereine, die ihre wechselwilligen Spieler nur für das Ausland freigeben.

Es nuetzt dem abgebenden Verein gar nichts, wenn der Spieler bei den Bayern landet. Wenn deBruyne verkauft wird bekommt der meistbietende den Zuschlag. Wenn man den Spieler in Muenchen haben will, muss man die Konkurrenz eben bzgl Gehalt und Abloese ausstechen, oder den Spieler ueberzeugen. Von Spieler nur fuers Ausland freigeben kann keine Rede sein.

Als sympatischer BvB Fan darf ich Dich an Lewandowski erinnern, den der BvB , gegen Lewandowskis Willen, an Real verkaufen wollte - nur nicht an die Bayern oder Vidal, der trotz besseren Bayern Angebotes, von Leverkusen nur für Juve freigegeben wurde.
Da gibt es noch viele Beispiele.
Die Vereine schaden sich selbst.

Wenn die Bundesliga den 4ten Platz wieder verliert
und der
BvB wird 4ter,
dann darf er für kleines Geld in der EL starten
und
Wolfsburg wird 7ter,
dann starten sie noch nicht mal in der EL.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(20.08 2015, 12:28)pitvonbonn schrieb:
(20.08 2015, 11:25)Jarou schrieb:
(20.08 2015, 10:50)pitvonbonn schrieb: Wenn die PL die Bundesliga "schwächt", regt sich in Deutschland niemand auf.
Wenn aber die Bayern...., dann ist in Deutschland das Geschrei groß.
Wer versteht das dann noch, wenn dadurch die Bayern "Weltstars" in der bundesliga halten.
Bald hat die Bundesliga ihren 2ten Platz in der 5Jahreswertung verloren
und der Bundesliga 4te, darf dann zur Belohnung in der EL und nicht in der CL spielen und der 7te schaut dann ganz in die Röhre.
Hoffentlich sind das dann die Vereine, die ihre wechselwilligen Spieler nur für das Ausland freigeben.

Es nuetzt dem abgebenden Verein gar nichts, wenn der Spieler bei den Bayern landet. Wenn deBruyne verkauft wird bekommt der meistbietende den Zuschlag. Wenn man den Spieler in Muenchen haben will, muss man die Konkurrenz eben bzgl Gehalt und Abloese ausstechen, oder den Spieler ueberzeugen. Von Spieler nur fuers Ausland freigeben kann keine Rede sein.

Als sympatischer BvB Fan darf ich Dich an Lewandowski erinnern, den der BvB , gegen Lewandowskis Willen, an Real verkaufen wollte - nur nicht an die Bayern oder Vidal, der trotz besseren Bayern Angebotes, von Leverkusen nur für Juve freigegeben wurde.
Da gibt es noch viele Beispiele.
Die Vereine schaden sich selbst.

Wenn die Bundesliga den 4ten Platz wieder verliert
und der
BvB wird 4ter,
dann darf er für kleines Geld in der EL starten
und
Wolfsburg wird 7ter,
dann starten sie noch nicht mal in der EL.

Ich verstehe schon, worauf du hinauswillst. Allerdings wollte Lewandowski ja wie gesagt nur zu Bayern, und da ist er dann auch hingegangen. Es liegt also nicht immer nur am Verein. Wenn Wolfsburg den KdB jetzt fuer viel Geld verkauft, dann koennen sie Ersatz holen und selbst versuchen, international Punkte fuer die Liga zu machen.
Haette der BVB Lewandowki an Real verkauft bekommen, dann waere das meiner Meinung nach sogar besser gewesen, weil dann ja Geld eingenommen worden waere. Lewandowski wollte nicht, und das war dann auch ok.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Ich prognostiziere mal, wenn KdB geht dann rutscht Wolfsburg wieder ins Mittelfeld ab. Der Junge war in der letzten Saison an so vielen Toren beteiligt bzw. selbst geschossen. Sowas kannst du nicht kompensieren. Die werden zwar einen riesigen Batzen Kohle für ihn bekommen aber sich davon in der obersten Etage der Spieler zu bedienen, wird nicht funktionieren, denn die Spieler die gut genug wären sind nicht an Wolfsburg interessiert, egal ob die 70 oder 80 Mio parat hätten.

KdB ist für Wolfsburg ein seltener finanzieller Glücksfall. Sportlich auch aber der Spieler will leider nicht bleiben. Also ist Wolfsburg gut beraten, ihn mit möglichst viel Gewinn abzugeben. Je länger sie ihn halten, umso weniger kassiert man.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mr47, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Zitieren

(20.08 2015, 12:52)Mr47 schrieb: KdB ist für Wolfsburg ein seltener finanzieller Glücksfall. Sportlich auch aber der Spieler will leider nicht bleiben. Also ist Wolfsburg gut beraten, ihn mit möglichst viel Gewinn abzugeben. Je länger sie ihn halten, umso weniger kassiert man.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Falls das Ziel von WOB tatsächlich sein sollte ein Dauergast im CL Viertel oder gar Halbfinale zu werden, dann kann es klüger sein auf 20-30 Mio. zu verzichten und ihn stattdessen noch eine Saison zu behalten. Es ist sowieso nicht gesagt dass sein Marktwert am Ende der Saison sinkt. Wenn er dieses Jahr nochmal so stark ist würden sich nächstes Jahr vielleicht noch ein paar weitere Hochkaräter in das Bieten einklinken und den Preis womöglich noch höher treiben. 

Ich glaube auch nicht, dass man bei WOB Angst davor hat dass sich KdB nicht mehr genug reinhängen würde, wenn man ihn dieses Jahr noch nicht wechseln ließe. Da gab es ja auch schon eine entsprechende Äußerung des Beraters, in der es hieß dass Kevin in jedem Fall 100% geben wird, egal ob Wob in verkauft oder nicht.

Wenn ich Wolfsburg wäre würde ich ihn dieses Jahr daher auf jeden Fall behalten!
Zitieren

Ich weiss nicht ob de Bräune so ein seltener finanzieller Glücksfall ist. Ich glaube, wenn man will, kann man für jeden talentierten Buli Kicker in England 30 Millionen aufwärts verlangen.
Zitieren

Ich finde aber schon auch, dass der DeBruyne etwas zu sehr gehypt wird, oder ? Ich meine er ist zweifelsfrei ein toller Kicker, aber 80 Millionen ? Das müsste dann schon ein unverzichtbarer Spieler sein und mMn ist er für uns kein Pflicht-Kauf. Dafür müsste er die BL zerbomben und das tut er auch nur bedingt. Spieler wie Robben, Ribery oder Costa haben weitaus weniger gekostet, passen besser (zu uns) und werden auch in Zukunft vom Spielertyp für uns interessant sein. Ich glaube ein De Bruyne würde bei unserem Kader in etwa die gleichen Probleme haben wie ein Götze.
Zitieren

Robben heute in dem Alter hätte uns auch 50-80mio gekostet, denke ich.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Ilkay Gündogan(Manchester City) gkgyver 364 302.126 20.12 2016, 17:18
Letzter Beitrag: sepp
  Nicolas Otamendi (Manchester City) gkgyver 4 6.324 30.07 2015, 14:18
Letzter Beitrag: Beobachter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.