Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Schlauer Mann. Leider die falsche Partei
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 1.039
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
(29.06 2016, 16:28)Gedger schrieb: Es ging ja letztlich auch nur darum unsere Wirtschaft (wohlgemerkt, die Wirtschaft, nicht die Bevölkerung) zu stärken und die anderen plattzumachen (Siehe Spanien, Italien, Portugal, Griechenland) und billige Arbeiter legal zu bekommen (Rumänien, Polen, Ungarn ect.) um die eigenen Löhne zu dumpen. Gleichzeitig werden uns künstliche Feindbilder wie Moslems, Flüchtlinge, Russland ect. vor die Nase gesetzt denen man die Schuld geben kann. Hat damals ja mit den Juden auch funktioniert.
Und während wir noch über die Politiker schimpfen und gleichzeitig wie blöde alles was die Globalisierung so mit sich brachte in uns reinkonsumieren lachen die sich ins Fäustchen die wirklich von Euro und fallenden Grenzen ect. profitiert haben, nämlich die 10 % die eh schon fast alles besitzen.
Nochmal, das beste was man selber tun kann ist wählen gehen, und zqwar die Parteien die wenigstens noch ansatzweise die Wahrheit sagen und vor allem VERSUCHEN (ich weiss selber das das schwer ist) das eigene Konsumverhalten wieder auf regionale Produkte, kleine Märkte ect. umzustellen. Und bevor jemand sagt das bringe ja nichts...man darf nicht immer die grossen schritte machen wollen ohne die kleinmen Zwischenschritte gegangen zu sein. Zu deinem letzten Punkt kann ich nur sagen,das wir seit Jahren vermehrt bei regionalen Bauernmärkten einkaufen.Da weiß ich wo die Produkte herkommen und ich kenne die Felder wo die Sachen angebaut werden.Ich habe aber durchaus ein Problem damit,das diese Produkte von osteuropäischen Arbeitern geerntet und weiter verarbeitet werden.Viel wohler wäre mir wenn diese Arbeiten auch von regionalen Arbeitskräften zu akzeptablen Löhnen verrichtet würden.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(29.06 2016, 16:57)lavl schrieb: (29.06 2016, 16:28)Gedger schrieb: Es ging ja letztlich auch nur darum unsere Wirtschaft (wohlgemerkt, die Wirtschaft, nicht die Bevölkerung) zu stärken und die anderen plattzumachen (Siehe Spanien, Italien, Portugal, Griechenland) und billige Arbeiter legal zu bekommen (Rumänien, Polen, Ungarn ect.) um die eigenen Löhne zu dumpen. Gleichzeitig werden uns künstliche Feindbilder wie Moslems, Flüchtlinge, Russland ect. vor die Nase gesetzt denen man die Schuld geben kann. Hat damals ja mit den Juden auch funktioniert.
Und während wir noch über die Politiker schimpfen und gleichzeitig wie blöde alles was die Globalisierung so mit sich brachte in uns reinkonsumieren lachen die sich ins Fäustchen die wirklich von Euro und fallenden Grenzen ect. profitiert haben, nämlich die 10 % die eh schon fast alles besitzen.
Nochmal, das beste was man selber tun kann ist wählen gehen, und zqwar die Parteien die wenigstens noch ansatzweise die Wahrheit sagen und vor allem VERSUCHEN (ich weiss selber das das schwer ist) das eigene Konsumverhalten wieder auf regionale Produkte, kleine Märkte ect. umzustellen. Und bevor jemand sagt das bringe ja nichts...man darf nicht immer die grossen schritte machen wollen ohne die kleinmen Zwischenschritte gegangen zu sein.
kleine Regionale Produkte werden es aber in Zukunft immer schwieriger haben sich durchzusetzen, besonders wenn der TTIP sich durchsetzen wird! in 20 Jahren kaufen wir eh alles nur noch von 5 Megakonzernen ein, die sich in einem globalen "Wirtschaftskrieg" durchsetzen konnten! dann gibt's unsere schönen kleinen Brauereien, Bäckereien, Metzgereien...nicht mehr! Alles wird dann Weltweit genormt und vereinheitlicht. So hat ein Bier, ein Brot, ein Steak zu schmecken und groß zu sein.
sollte sich eine Firma durch sehr gute Qualität und Konzept doch mal etablieren können wird sie früher oder später doch aufgefressen, oder sie passt sich dem weltweiten Standard an und nennt es: "damit wir Wettbewerb fähig bleiben können!" Schau doch mal nach, wo dein halbes Hähnchen herkommt. Für 3,00 kannste die bei uns vom Hähnchen Türken kaufen. Oder Gehacktes (Mett).
Da freuen sich alle wenn das Kilo 2,50 im Discounter kostet. Früher gab's Sonntags Fleisch. Jetzt will jeder viel für wenig Geld. Und das geht auf welche Kosten?
Nur ein Beispiel wie es läuft. Ich habe für mich schon vor Jahren die Konsequenzen aus dem ganzen Irrsinn gezogen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(29.06 2016, 20:15)hemmi12 schrieb: (29.06 2016, 16:28)Gedger schrieb: Es ging ja letztlich auch nur darum unsere Wirtschaft (wohlgemerkt, die Wirtschaft, nicht die Bevölkerung) zu stärken und die anderen plattzumachen (Siehe Spanien, Italien, Portugal, Griechenland) und billige Arbeiter legal zu bekommen (Rumänien, Polen, Ungarn ect.) um die eigenen Löhne zu dumpen. Gleichzeitig werden uns künstliche Feindbilder wie Moslems, Flüchtlinge, Russland ect. vor die Nase gesetzt denen man die Schuld geben kann. Hat damals ja mit den Juden auch funktioniert.
Und während wir noch über die Politiker schimpfen und gleichzeitig wie blöde alles was die Globalisierung so mit sich brachte in uns reinkonsumieren lachen die sich ins Fäustchen die wirklich von Euro und fallenden Grenzen ect. profitiert haben, nämlich die 10 % die eh schon fast alles besitzen.
Nochmal, das beste was man selber tun kann ist wählen gehen, und zqwar die Parteien die wenigstens noch ansatzweise die Wahrheit sagen und vor allem VERSUCHEN (ich weiss selber das das schwer ist) das eigene Konsumverhalten wieder auf regionale Produkte, kleine Märkte ect. umzustellen. Und bevor jemand sagt das bringe ja nichts...man darf nicht immer die grossen schritte machen wollen ohne die kleinmen Zwischenschritte gegangen zu sein. Zu deinem letzten Punkt kann ich nur sagen,das wir seit Jahren vermehrt bei regionalen Bauernmärkten einkaufen.Da weiß ich wo die Produkte herkommen und ich kenne die Felder wo die Sachen angebaut werden.Ich habe aber durchaus ein Problem damit,das diese Produkte von osteuropäischen Arbeitern geerntet und weiter verarbeitet werden.Viel wohler wäre mir wenn diese Arbeiten auch von regionalen Arbeitskräften zu akzeptablen Löhnen verrichtet würden.
Was logischerweise die Kosten dann enorm steigert. Würdest du dann auf diesen Bauernmarkt genau so regelmäßig und in den gleichen Mengen einkaufen?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Deswegen wurde ja (auch) der Mindestlohn eingeführt. Jetzt lohnt sich das Anwerben für sowas aus dem Ausland nicht mehr so sehr wie vorher als man die mit 4 bis 5 Euro abgespeist hat.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(29.06 2016, 21:18)DerKölner schrieb: Deswegen wurde ja (auch) der Mindestlohn eingeführt. Jetzt lohnt sich das Anwerben für sowas aus dem Ausland nicht mehr so sehr wie vorher als man die mit 4 bis 5 Euro abgespeist hat.
Das war doch kein abspeisen. Das ist in den Herkunftsländen dieser Leute eine Menge Geld. Quasi eine Win-Win-Win Situation.
Ich jedenfalls wäre bereit höhere Preise in Kauf zu nehmen. Aber leider wollen oder können das viele eben nicht.
Mal ganz ehrlich, wer ist so eklig und kauft sich diese komischen, abgepackten Hackfleischwürmer beim Discounter?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
Wir kaufen schon lange fast nur noch Bio, haben zum Glück einen großen Bio-Supermarkt hier im Ort und außerdem noch einem sehr guten REWE, der ebenfalls immer mehr Bio-Produkte im Sortiment hat.
Fleischprodukte kaufen wir auch oft hier beim lokalen Metzger unseres Vertrauens, der sein Fleisch wiederum nachweislich von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung bezieht.
Bratwürste essen wir zwar nicht oft, aber wenn, dann machen wir sie selbst, so dass wir genau wissen, was drin ist und sie auch so würzen können, wie wir möchten. Das ist mit einer geeigneten Küchenmaschine gar nicht mal besonders zeitaufwändig.
Es gibt immer mehr Leute, die beim Lebensmitteleinkauf lieber mehr zahlen, wenn sie dafür mehr Qualität bekommen. Daher würde meiner Meinung nach auch ein Dreck wie TTIP nicht zum Verschwinden der kleinen Betriebe, die Qualität anbieten, führen.
Beiträge: 1.142
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2012
29.06 2016, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06 2016, 21:58 von Hardbaser.)
es ist wahnsinnig schwer, die tägliche propaganda durch fernsehen und radio zu ignorieren. es wird versucht, dem gesamten volk eine scheinwelt zu präsentieren.
kennt ihr den film matrix? wenn man ein wenig um die ecke denkt, versteht man, was gemeint ist.
die weltbank wird von ein paar wenigen regiert. und wirklich alles ordnet sich dem unter! das muss endlich erkannt werden.
ein großteil der bevölkerung versteht nicht einmal die einfachsten dinge. die laufen wie schäfchen alle 4 jahre zu den wahlen und glauben, dass irgendeine der etablierten parteien etwas ändern könnte...
ich kann jedem nur empfehlen, sich ein paar videos von volker pispers anzuschauen. er ist zwar ein ziemlich linker genosse, jedoch spricht er zu 100% die wahrheit, wenn es um politik geht. doch das publikum freut sich lediglich und klatscht...
selbstständiges denken erfordert kraft und energie. die meisten können dafür leider keine energie mehr aufbringen, da das system sie an den eiern hat.
der deutsche michel schuftet von früh bis abends für einen hungerlohn (was in vielen branchen tatsächlich der fall ist) und hofft, dass irgendwann etwas besser wird.
nur leider sieht es folgendermaßen aus: der euro WIRD crashen. denn dieses ganze konstrukt ist einzig darauf ausgelegt.
der euro hat die reichen noch reicher und die armen noch ärmer gemacht. traurig aber wahr!
dank dem zinsbelasteten geldsystem explodieren die schulden ALLER nationen nach und nach. man kann mittlerweile kaum noch den zins bzw. zinses-zins decken. griechische verhältnisse werden auch bei UNS nach und nach einkehren.
wer wurde in griechenland durch die rettungspakete immer wieder kurzzeitig gerettet? das einfache volk, die reichen oder die banken?
natürlich die reichen und die banken. die zinsen MUSSTEN einfach weiterhin gezahlt werden. sonst wäre das ganze system zusammengebrochen. die banken brauchten die kohle und die reichen ihre zinsen. und wer erwirtschaftet zinsen? der einfache bürger. auch in griechenland... und die strengen bedingungen, welche an die pakete geknüpft waren bzw. sind, bekommt die arbeiterschicht zu spüren.
aber auch dort redet man den leuten ein, dass auch wieder bessere zeiten kommen. mag sein, jedoch werden viele diese nicht mehr erleben... das schwein wird langsam zur schlachtbank geführt...
eines noch: ohne krieg und hunderttausende tote jedes jahr, weltweit, würde die wirtschaft komplett zusammenbrechen. vorallem die amerikanische, aber sicherlich auch die deutsche. mit feigen morden an unschuldigen menschen wird dieses system am leben erhalten. wer DAS nicht erkennt, lebt in einem geist eines kindes.
wollte ich bloß mal so allgemein loswerden. =)
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(29.06 2016, 21:13)davidpollar schrieb: (29.06 2016, 20:15)hemmi12 schrieb: (29.06 2016, 16:28)Gedger schrieb: Es ging ja letztlich auch nur darum unsere Wirtschaft (wohlgemerkt, die Wirtschaft, nicht die Bevölkerung) zu stärken und die anderen plattzumachen (Siehe Spanien, Italien, Portugal, Griechenland) und billige Arbeiter legal zu bekommen (Rumänien, Polen, Ungarn ect.) um die eigenen Löhne zu dumpen. Gleichzeitig werden uns künstliche Feindbilder wie Moslems, Flüchtlinge, Russland ect. vor die Nase gesetzt denen man die Schuld geben kann. Hat damals ja mit den Juden auch funktioniert.
Und während wir noch über die Politiker schimpfen und gleichzeitig wie blöde alles was die Globalisierung so mit sich brachte in uns reinkonsumieren lachen die sich ins Fäustchen die wirklich von Euro und fallenden Grenzen ect. profitiert haben, nämlich die 10 % die eh schon fast alles besitzen.
Nochmal, das beste was man selber tun kann ist wählen gehen, und zqwar die Parteien die wenigstens noch ansatzweise die Wahrheit sagen und vor allem VERSUCHEN (ich weiss selber das das schwer ist) das eigene Konsumverhalten wieder auf regionale Produkte, kleine Märkte ect. umzustellen. Und bevor jemand sagt das bringe ja nichts...man darf nicht immer die grossen schritte machen wollen ohne die kleinmen Zwischenschritte gegangen zu sein. Zu deinem letzten Punkt kann ich nur sagen,das wir seit Jahren vermehrt bei regionalen Bauernmärkten einkaufen.Da weiß ich wo die Produkte herkommen und ich kenne die Felder wo die Sachen angebaut werden.Ich habe aber durchaus ein Problem damit,das diese Produkte von osteuropäischen Arbeitern geerntet und weiter verarbeitet werden.Viel wohler wäre mir wenn diese Arbeiten auch von regionalen Arbeitskräften zu akzeptablen Löhnen verrichtet würden.
Was logischerweise die Kosten dann enorm steigert. Würdest du dann auf diesen Bauernmarkt genau so regelmäßig und in den gleichen Mengen einkaufen?
falsch gedacht, im Umkehrschluss würden die Löhne ja wieder steigen und jeder hätte mehr Geld. Wäre auch wieder mehr Arbeit zu verrichten, weniger Arbeitslose.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
30.06 2016, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06 2016, 20:59 von Wyman.)
Boris Johnson will also nicht Prime Minister werden. Na, servus, erst den Brexit federführend und extrem populistisch mit durchdrücken, sich aber dann schnell aus der Verantwortung stehlen. Absolut ätzend, der Typ.
|