Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Louis van Gaal (Trainer 01.07.09 - 10.04.11)
Van Gaal ist ein sehr guter trainer punkt, das muss er nicht mehr beweisen. Nur hat er sich mit aktionen wie Transferpolitik(Van Bommel ziehen lassen Devensive nicht verstärkt, Positionenbelegung (14.mal die Devensive in einer neuen Besetzung), Staab (Max Reeckers) und Towartfrage ins abseits geschossen. Sind wir doch mal erhlich das diese Punkte existenziell für den Erfolg jeder Mannschaft ist. Wir können uns es schlicht weg nicht leisten nicht im kommenden Jahr bei der königsklasse anzutreten. Unser Jahresetat beträgt meine ich 120 Mio. EUR für sage und schreibe 21 Spieler im Kader. 5 Mio pro Spieler....
Ich bin sicher das die Vorsetzung bis zum ende der saison ein fehler war. Es kann aktuell nur besser werden!
Zitieren

Ich bin beruhigt, dass es hier Leidensgenossen gibt, welche diese Entscheidung auch hinterfragen. Im Grunde bin ich fassungslos, über die Unfähigkeit des Präsidiums. Kein Rauswurf, weil der "ruhmreiche" FCB niemand gefunden hat. Eine Bankrotterklärung. Mit der Unfähigkeit des Trainers und der Vereinsführung hat man auch die CL nicht verdient, das ist zweitklassig. Und in 8 Spieltagen hat man sich auch nicht zu beklagen, wenn man allenfalls in der Europaliga spielt. Aber Ausreden wird es wieder geben. Mit solchen Entscheidungen ist z.B. BMG in früheren Jahren von der Bildfläche verschwunden und ich stelle v.a. die Kompetenzen von Rummenigge und Nerlinger in Frage.
Zitieren

Fürn Herr Nerlinger habe ich nur einen satz "macht mal die Augen auf, unser hinterstübchen läd zum Picknicken ein"
Zitieren

Ich kann die Entscheidung auch nicht verstehen. Dem Louis wird jetzt alles egal sein, weil er weiß, dass sein Vertrag eh zum Ende der Saison endet. Die Spieler haben jeglichen REspekt vor Louis van Gaal verloren, weil sie wissen, dass dieser bald eh nicht mehr das Zepter schwingt. Was soll das bitte schön bringen? Entweder man spricht dem Trainer das Vertrauen aus und lässt ihn in Ruhe arbeiten, oder man feuert ihn und setzt jemand anderes auf die Bank. ABer diese Entscheidung ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.

Und die größte Schuld am jetzigen Desaster gebe ich dem Uli Höness, der sich in seinem Ego verletzt sieht, dass er nicht mehr einem Trainer die Aufstellung diktieren kann. Wie der in aller Öffentlichkeit dem Louis van Gaal eine ausgewischt hat, vor allem in einer Zeit als es noch relativ gut funktioniert, das verstehe ich auch heute noch nicht.
Zitieren

Hab ich das richtig verstanden? Van Gaal bleibt bis Saisonende, MUSS aber dann gehen? Was is das denn für ein Schmarrn??? Also wenn man ihn schon bis Saisonende weiterarbeiten lässt, dann kann man sich doch alles weitere vorbehalten. Was passiert wenn die Mannschaft sich wieder findet, van Gaal den Champions League Titel holt und die CL Quali für nächste Saison noch schafft? Finde die Entscheidung absolut respektlos dem Trainer gegenüber. Auf deutsch heisst das doch nix anderes, als "Wir finden grade nichts besseres als Dich, also mach bitte noch die Saison zuende und dann schießen wir Dich in den Wind!"
Man hätte doch jetzt einfach bis zum Ende der Saison weiterarbeiten und dann nochmal ohne Druck überlegen können wie man weitermacht.

Sorry Heoneß&Co, das war die denkbar schlechteste aller Lösungen
Zitieren

hätten die ochsen mal nicht lucio verkauft, der hätte mit breno eine hammer innenverteidigung gebildet.im tor butt oder kraft. innenvert. lucio und breno. links lahm und rechts bosingwa. defensives mittel. schweini und ze gustavo -). offensiv mittel. ribery, robben, müller. sturm gomez. oder ohne müller mit ivi. perfekt und ich bin kein [/SIZE][/SIZE]trainer lol[/SIZE]
Zitieren

Also auch ich bin der Meinung, dass die Entscheidung, van Gaal bis zum Ende der Saison zu halten falsch ist. Eigentlich gibt es dafür nur ein Argument- der Zukünftige Trainer ist noch nicht frei.
U.H. und K.H.R haben sicherlich schon länger einen neuen Trainer im Visier.
Mir wäre eine Interimslösung lieber. Bei dieser (oft besprochenen) Variante fehlt mir ein Name. Eine Persönlichkeit, die sowohl Respekt in der Mannschaft, als auch bei den Fans hat. Mein Vorschlag Oliver Kahn!!!!
Zitieren

an Kahn habe ich auch schon gedacht, allerdings fehlt ihm komplett die Trainererfahrung. Als Übergangslösung wäre aber evtl Kahn+Gerland vorstellbar gewesen.
Is aber jetzt eh hinfällig... hauptsache irgendwie noch die CL Quali schaffen. Das dürfte mit einem Trainer der nächste Saison sowieso weg is schwierig genug werden.
Zitieren

Ja, jetzt müssen wir das beste daraus machen...
Ich persönlich, würde auf jeden Fall Tymoshcuk und Gustavo aus der Abwehr holen.
FC Bayern München !!!
Mein Verein, Meine Liebe !!!
FCB1900 !!!


Racing Club de Strasbourg !!!
Allez les Ciel et Blanc !!!
RCS1906 !!!

FC Erzgebirge Aue !!!
Die Macht aus dem Schacht !!!
Aue1946 !!!
Zitieren

unsere vereinsführung wird wirklich immer schlechter. und damit meine ich Nerlinger am wenigsten, weil ich nicht glaube, dass er sehr viel zu reden hat. aber was UH und KHR im prinzip schon die letzten 4-5 jahre (nämlich genau seit dem Magath-rauswurf) veranstalten, führt in jedem anderen unternehmen zum rauswurf.

erst wir Magath panisch zu früh entlassen, Hitzfeld kann auch nix mehr retten (platz vier). dann vergrätzt man Hitzfeld ("fußball ist keine mathematik"). als nächstes kommt Klinsmann*wütend* (ohne worte). dann braucht man Heynckes als retter für fünf spieltage, denkt aber nicht darüber nach, ihn langfristig zu binden, sondern lässt ihn nach Leverkusen gehen. stattdessen holt man vG, dessen spezielle art und weise in ganz fußball-europa bekannt ist und beschwert sich schon nach ein paar spieltagen über genau diese art und weise. im november (!) wird dann der vertrag vorzeitig verlängert, um ihn jetzt mit der begründung man hätte unterschiedliche strategische vorstellungen aufzulösen.
also ich kann nicht erkennen, wo vG seine "strategische vorstellungen" in den letzten drei monaten geändert haben soll. warum hat man dann überhaupt verlängert?!?

unsere führung hat keine strategie, wo es mittel- oder langfristig hingehen soll. sie reden immer von "aufholen auf Barca", aber lassen den trainern immer nur zeit bis zur nächsten niederlage.

sie haben keinen plan, wie sie das erreichen wollen, sondern holen jetzt wieder irgendwen, der halt gerade zu kriegen ist. ob der dann den spielern wieder ein völlig anderes system aufzwingt (das fünfte dann in drei jahren) ist egal.

es wird höchste zeit, dass die leistungen insbesondere von KHR mal überdacht werden und der aufsichtsrat (also UH) konsequenzen zieht. tut er das nicht, müsste er auch mal einen denkzettel bekommen, zb in form eines miserablen wahlergebnisses bei der nächsten prasidiumswahl.

es kann einfach nicht sein, dass die herren sich immer in den erfolgen sonnen und wenns nicht läuft ist das einzige was ihnen einfällt, einen neuen trainer zu holen.

wenn du als chef von BMW laufend ingenieure einstellst, deren autos keiner kauft, dann musst du irgendwann selber gehen.

also herr Rummenigge? wo bleibt die reaktion?
hasta la victoria siempre
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.