Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Donyman Ich kann Dir nur beipflichten. Der Verein gibt eine Philosophie vor und danach holt man Trainer und Spieler. Bei uns holt man erst den Trainer, schaut was der für eine Vorstellung hat und kauft dann die Spieler.
@ Brasil Du hast aber in jedem Fall recht, das Scouting-System bei Bayern ist eine Katastrophe. In den früheren Jahren hat Leverkusen, die übrigens zu Calmund-Zeiten ein super Scouting hatten, immer wieder tolle Spieler gefunden. Lucio, Jorginho, Paulo Sergio, Ze Roberto - Bayerns "Scouting-Leistung" war es dann diese Spieler nach München zu holen, als sie alle viele Mios Ablöse kosteten. Da fragt man sich doch Wieso schaffen wir es nicht mal einen Lucio zu finden, bevor er 12 Millionen kostet? Da scheint wirklich einiges im Argen zu liegen
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2010
Die Kritik mag angebracht sein, allerdings sollte sie auch fair bleiben.
Es ist wesendlich einfacher sich bei Teams wie Vizekusen, Golfsburg, Hoppenheim und wie sie alle heisse, sichdurchzusetzen als wie bei Bayern München. Und wir haben es oftmals bewiesen, dass direkte Südamerikaeinkäufe bei uns schlechter Fuss fassen können, will sagen wer weiss wie die Entwicklung bei Lucio, Ze Roberto, Paulo Sergio und wie sie alle heissen verlaufen wäre wenn sie direkt nach München gewechselt wären? Da bin ich eher pessimistisch...
Lobend erwähnen kann und muss man unser Jugendscouting, ich erwähne dies da es ein Teilbereich des Überbegriffes Scouting-Systems ist das ja immer gerne als ach so scheisse bezeichnet wird!
Der FCB tut gut daran Spieler einzukaufen die sich in Europa, schon bewiesen haben. Gleichzeitig eigene Nachwuchsspieler aufbauen und Schlüsselstellen mit absoluten Weltstars auffüllen runden eine organisierte Kaderbesetzung ab, ich sehe da keinen Nachteil diese Strategie zu verfolgen, es ist eine andere wie die von Leverkusen, daher ja auch nicht vergleichbar.
Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
Van Gaal hat einen vorzeitigen Rücktritt als Trainer des FC Bayern nicht mehr ausgeschlossen. Wenn er das Gefühl bekommen sollte, dass es zwischen ihm und der Mannschaft nicht mehr stimmt, dann würde er noch vor Ende der Saison sein Trainer-Amt zurückgeben. Darüber hinaus ist er enttäuscht darüber das es zu einer Vertragsauflösung gekommen ist und er seine Arbeit beim FCB nicht fortführen kann.
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2011
Louis hat fertig und das ist gut so, er hatte eine völlig andere Vorstellung vom FCB als die meisten anderen hier. Der Meistertitel und der DFB-Pokalsieg im ersten Jahr war doch nur dem Umstand geschuldet, dass er die besten Spieler der Liga zur Verfügung hatte. Heuer sehen wir, wie diese "Umstrukturierung" der Mannschaft geschadet hat. Die Spiele gegen Lüdenscheid und Herne West haben doch gnadenlos die Schwächen des Systems van Gaal aufgedeckt, da muss man sich von einem 60 gegen einen völlig desolaten HSV nicht blenden lassen. Es muss endlich ein Cheftrainer her, der zukunftsorientiert das Team repariert und weiterentwickelt, denn in der Abwehr fehlt auch weiterhin die internationale Klasse.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
kaiuwehein schrieb:Louis hat fertig und das ist gut so, er hatte eine völlig andere Vorstellung vom FCB als die meisten anderen hier.
warum nur frage ich mich hat man dann im november mit großem gedöns vorzeitig um ein jahr verlängert?
und zu sagen wenns läuft lags an einem spieler und wenns nicht läuft lags am trainer, das ist mir ein bischen zu simpel.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2011
Ich denke die Erfolge der letzten Saison waren nicht van Gaals Erfolge, sondern vor allem Robbens. Ohne diesen Mann in seiner damaligen Form wäre man auch nicht viel weiter als in dieser Saison gekommen. Danach konnte man sehen, wie Louis es geschafft hat, jeden einzelnen Spieler jeden Tag ein wenig schlechter zu machen. Und mit der ständigen Durchwechslerei können sich die Spieler auch nicht aufeinander einspielen, so daß sie blind wissen, was der ander macht.
Beiträge: 710
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2010
guter beitrag...
van gaal hat auch gutes gemacht mit müller und badstuber aber leider hat er als trainer in sachen abwehr neuverpflichtungen und standarts versagt..
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2011
ja, standarts sind wichtig. muss aber echt geübt werden. wie in der schule das schreiben.