Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(16.05 2015, 19:05)Ben Zin K. Nister schrieb: (16.05 2015, 18:47)jaichdenke schrieb: in pep we trust
Unwichtiges Spiel, unwichtige Niederlage, nächste Saison wird neu gemischt. Hater dürfen gerne ihren Spaß haben und sich bestätigt fühlen. und naja, wer hier wieder Aufmerksamkeit braucht, war ja schon abzusehen
In Vorfreude auf den nächsten Spieltag, denn live vor Ort und kenne meinen Verein nicht nur aus dem Fernsehn! 
Genau, Hater. Der Kampfbegriff des Internetzeitalters...
Und so schön sparsam. Erspart er doch die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Meinung eines Anderen und gleich noch die kritische Analyse der eigenen Meinung.
Fragt sich nur, warum du an einem Diskussionsforum teilnimmst. Um Blubb in die Landschaft zu blasen?
Weißt du, ich werde irgendwann müde, immer wieder auf den selben Schwachsinn zu reagieren.
Ich habe mich lang genug hier mit Leuten rumgeplagt, die bei Siegen nichts schreiben, aber bei Niederlagen das Maul aufreißen, irgendwann ist man es Leid.
Götze soll verkauft werden, Guardiola raus, Rummenigge raus, das wollt ihr hören oder? (Wobei ich dich da jetzt ausschließe, da ich dich nicht zum Kreise der stumpfkritikern zähle).
Die Saison ist vorbei, wir hatten vor heute noch 2 unwichtige Spiele zu bestreiten. Vor dem Spiel gab es die "null-Bock-Stimmung" hier, nach dem Spiel nutzt man diese Niederlage als Generalkritik an den Trainer. Ja, sicherlich hat heute jeder nicht die beste Figur gemacht. Für mich aber 1. verständlich wenn man überall raus ist und die Meisterschaft unter Dach und Fach ist und 2. der Trainer mal sowas von unbeteiligt daran ist, dass Boateng nicht den letzten Meter mehr macht oder Schweini es 2x nicht schafft, einen Pass über 5 Meter an den Mann zu bringen.
Die Mannschaft ist - so wie sie ist - nächste Saison nicht mehr auf höchstem Niveau konkurrenzfähig. Das liegt am Alter der Spieler, an der Verletzungsanfälligkeit mancher Spieler oder auch an den Künsten mancher Spieler. Ich hoffe es passiert etwas im Sommer. Aber auf dem Trainerstuhl etwas verändern, weil wir jetzt die 2 unwichtigsten Spiele der gesamten Saison verlieren? Nein, das reicht mir nicht. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass DIESER Trainer in der Lage ist mit uns und mit einem Kader nach seinen Wünschen wieder nächste Saison oben anzugreifen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Fördert Guardiola unsere jungen Spieler angemessen?
Das ist aus meiner Sicht eine interessante Frage. Guardiola setzt selbst nach dem Gewinn der Meisterschaft in den letzten Bundesligaspielen kaum junge Spieler ein, mit Ausnahme von Weiser, der aber - angeblich - keine Vertragsverlängerung erhalten soll und bei uns daher ohne Perspektive sein dürfte. Was ist mit Gaudino, Kurt und Scholl?
Sind unsere Nachwuchskräfte nicht gut genug? Dafür könnte sprechen, dass Guardiola die täglichen Trainingseindrücke hat und es einfach nicht reicht.
Oder baut Guardiola nicht auf Nachwuchskräfte? Manchmal müssen die jungen Spieler einfach mal ein bisschen Spielpraxis auf hohem Niveau gewinnen und kommen erst dann richtig in Fahrt (bei Müller und Badstuber ist das Leistungspotenzial von einigen Vereinsverantwortlichen auch nicht erkannt worden). Falls unsere Nachwuchskräfte mit 19 Jahren nicht einmal für Partien gegen Bundesligisten aus dem Mittelfeld der Tabelle (oder drunter) brauhbar sind, dann muss das nachdenklich machen.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(16.05 2015, 19:48)Dremmler schrieb: Fördert Guardiola unsere jungen Spieler angemessen?
Das ist aus meiner Sicht eine interessante Frage. Guardiola setzt selbst nach dem Gewinn der Meisterschaft in den letzten Bundesligaspielen kaum junge Spieler ein, mit Ausnahme von Weiser, der aber - angeblich - keine Vertragsverlängerung erhalten soll und bei uns daher ohne Perspektive sein dürfte. Was ist mit Gaudino, Kurt und Scholl?
Sind unsere Nachwuchskräfte nicht gut genug? Dafür könnte sprechen, dass Guardiola die täglichen Trainingseindrücke hat und es einfach nicht reicht.
Oder baut Guardiola nicht auf Nachwuchskräfte? Manchmal müssen die jungen Spieler einfach mal ein bisschen Spielpraxis auf hohem Niveau gewinnen und kommen erst dann richtig in Fahrt (bei Müller und Badstuber ist das Leistungspotenzial von einigen Vereinsverantwortlichen auch nicht erkannt worden). Falls unsere Nachwuchskräfte mit 19 Jahren nicht einmal für Partien gegen Bundesligisten aus dem Mittelfeld der Tabelle (oder drunter) brauhbar sind, dann muss das nachdenklich machen.
Nun, es wäre natürlich jetzt im Nachhinein mit dem Nachwuchs heute auch nicht schlimmer gelaufen, aber wie kommt das denn rüber, wenn wir unsere Jungen spielen lassen, während der Gegner noch Abstiegskampf-Teilnehmer ist?
Irgendwie kann man es keinem recht machen: man lässt die Jungen spielen, dann nehmen wir den Gegner nicht ernst. Man spielt ohne die Jungen, dann fördert man den Nachwuchs nicht
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 960
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Bitte pep, setzt den sturkopf lahm rechts ein. Er ist der schlechteste mittelfeldspieler der liga
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(16.05 2015, 19:51)jaichdenke schrieb: Nun, es wäre natürlich jetzt im Nachhinein mit dem Nachwuchs heute auch nicht schlimmer gelaufen, aber wie kommt das denn rüber, wenn wir unsere Jungen spielen lassen, während der Gegner noch Abstiegskampf-Teilnehmer ist?
Irgendwie kann man es keinem recht machen: man lässt die Jungen spielen, dann nehmen wir den Gegner nicht ernst. Man spielt ohne die Jungen, dann fördert man den Nachwuchs nicht
Wenn zwei Nachwuchsakteure mit den gestandenen Profis bei uns auf dem Platz stehen, dann dürfte die Mannschaft ohne weiteres noch so viel Qualität haben, dass niemand davon sprechen würde, der FCB nähme die Liga nicht mehr ernst und betriebe Wettbewerbsverzerrung. Außerdem könnte man Nachwuchsakteure auch durch Wechsel - jedoch nicht solche in der 85. Minute - Spielzeit verschaffen.
Mir liegt der gesamte Bereich des Heranführens von Nachwuchsakteuren zurzeit etwas sehr brach. Das kann an Guardiola liegen, möglicherweise fehlt es aber dem Nachwuchs aber schlicht an Qualität. Mal sehen, wie sich die Verwendung der Nachwuchsakteure in der kommenden Saison entwickelt.
Beiträge: 144
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
(16.05 2015, 19:14)jaichdenke schrieb: Weißt du, ich werde irgendwann müde, immer wieder auf den selben Schwachsinn zu reagieren.
Ich habe mich lang genug hier mit Leuten rumgeplagt, die bei Siegen nichts schreiben, aber bei Niederlagen das Maul aufreißen, irgendwann ist man es Leid.
Götze soll verkauft werden, Guardiola raus, Rummenigge raus, das wollt ihr hören oder? (Wobei ich dich da jetzt ausschließe, da ich dich nicht zum Kreise der stumpfkritikern zähle).
Die Saison ist vorbei, wir hatten vor heute noch 2 unwichtige Spiele zu bestreiten. Vor dem Spiel gab es die "null-Bock-Stimmung" hier, nach dem Spiel nutzt man diese Niederlage als Generalkritik an den Trainer. Ja, sicherlich hat heute jeder nicht die beste Figur gemacht. Für mich aber 1. verständlich wenn man überall raus ist und die Meisterschaft unter Dach und Fach ist und 2. der Trainer mal sowas von unbeteiligt daran ist, dass Boateng nicht den letzten Meter mehr macht oder Schweini es 2x nicht schafft, einen Pass über 5 Meter an den Mann zu bringen.
Die Mannschaft ist - so wie sie ist - nächste Saison nicht mehr auf höchstem Niveau konkurrenzfähig. Das liegt am Alter der Spieler, an der Verletzungsanfälligkeit mancher Spieler oder auch an den Künsten mancher Spieler. Ich hoffe es passiert etwas im Sommer. Aber auf dem Trainerstuhl etwas verändern, weil wir jetzt die 2 unwichtigsten Spiele der gesamten Saison verlieren? Nein, das reicht mir nicht. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass DIESER Trainer in der Lage ist mit uns und mit einem Kader nach seinen Wünschen wieder nächste Saison oben anzugreifen
Ich bin nicht überzeugt, dass wir einen Kader nach den Wünschen Guardiolas haben werden. Da steht zunächst die Vertragslaufzeit im Raum. Verlängert er nicht wenigstens bis 2018, und zwar innerhalb der nächsten 4 Wochen, dürfte das kaum noch umsetzbar oder lohnenswert sein.
Wir sind finanziell durchaus gut aufgestellt. Einen Dukatenscheisser hat es an der Säbener dennoch nicht. Wir haben Stand jetzt für nächste Saison schon eine Lohnsumme von 240 Mio. Ob man die so locker bis an die 300 Mio aufblähen und nebenbei 100-150 Mio in Transfers investieren kann? Ich habe Zweifel. Eigentlich müßte man manche Spieler mit z.T. noch 2 Saisons laufenden und teuren Verträgen abgeben. Konkret mindestens Schweinsteiger, Ribery, Alonso und Dante. Da dies aber nicht zur Vereinsphilosophie paßt, wird es nicht passieren.
Als man Guardiola im Januar 2013 verpflichtete, konnte man nicht ahnen, dass die Mannschaft wenige Wochen später das Triple holen und auf dem Zenit ihrer Schaffenskraft angekommen sein würde. Von da konnte es nur bergab gehen. Insoweit hat Guardiola eine äußerst undankbare Aufgabe übernommen. Das halte ich ihm zu Gute. Dennoch muß sein Wirken kritisch hinterfragt werden.
Da ist z.B. die Entwicklung der Spieler, die eigentlich mal für den Umbau verpflichtet worden waren. Götze entwickelt sich unter Guardiola eher rückwärts als vorwärts. Shaq wurde ganz, PEH temporär abgeschoben. Das ist nicht das, was man erwarten durfte, zumal Guardiola als ein unbedingter Förderer junger Spieler angepriesen wurde.
Ähnlich desaströs verläuft die Intergration der ganz Jungen. Vor der Saison hat man mit viel öffentlichem Tamtam Kurt aus Gladbach geholt, Gaudino und Scholl in der eigenen Jugend "entdeckt", um sie dann eigentlich gar nicht einzusetzen. Nicht einmal heute, wo sie ohne Druck richtig hätten üben können, weil es für uns um nichts, für den Gegner aber um viel ging. Da lieber läßt er die alten, unmotivierten Gäule von der Leine. Ich verstehe das nicht.
Man könnte auch über die merkwürdigen Leistungseinbrüche am Saisonende reden. Einmal mag das vorkommen. Aber zweimal in Folge? Inklusive doch recht kläglicher Auftritte in der CL gegen RM und Barca? Ich wüßte nicht, wer außer Guardiola dafür Verantwortung tragen sollte.
Ich will das jetzt nicht uferlos ausdehnen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen ihn. Er soll meinetwegen verlängern und zeigen, was er kann. Will er das nicht, dann ist es mMn besser, wenn er gleich geht. Dann war er halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Soll ja gelegentlich vorkommen im Leben.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.05 2015, 20:39)Ben Zin K. Nister schrieb: (16.05 2015, 19:14)jaichdenke schrieb: Weißt du, ich werde irgendwann müde, immer wieder auf den selben Schwachsinn zu reagieren.
Ich habe mich lang genug hier mit Leuten rumgeplagt, die bei Siegen nichts schreiben, aber bei Niederlagen das Maul aufreißen, irgendwann ist man es Leid.
Götze soll verkauft werden, Guardiola raus, Rummenigge raus, das wollt ihr hören oder? (Wobei ich dich da jetzt ausschließe, da ich dich nicht zum Kreise der stumpfkritikern zähle).
Die Saison ist vorbei, wir hatten vor heute noch 2 unwichtige Spiele zu bestreiten. Vor dem Spiel gab es die "null-Bock-Stimmung" hier, nach dem Spiel nutzt man diese Niederlage als Generalkritik an den Trainer. Ja, sicherlich hat heute jeder nicht die beste Figur gemacht. Für mich aber 1. verständlich wenn man überall raus ist und die Meisterschaft unter Dach und Fach ist und 2. der Trainer mal sowas von unbeteiligt daran ist, dass Boateng nicht den letzten Meter mehr macht oder Schweini es 2x nicht schafft, einen Pass über 5 Meter an den Mann zu bringen.
Die Mannschaft ist - so wie sie ist - nächste Saison nicht mehr auf höchstem Niveau konkurrenzfähig. Das liegt am Alter der Spieler, an der Verletzungsanfälligkeit mancher Spieler oder auch an den Künsten mancher Spieler. Ich hoffe es passiert etwas im Sommer. Aber auf dem Trainerstuhl etwas verändern, weil wir jetzt die 2 unwichtigsten Spiele der gesamten Saison verlieren? Nein, das reicht mir nicht. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass DIESER Trainer in der Lage ist mit uns und mit einem Kader nach seinen Wünschen wieder nächste Saison oben anzugreifen
Ich bin nicht überzeugt, dass wir einen Kader nach den Wünschen Guardiolas haben werden. Da steht zunächst die Vertragslaufzeit im Raum. Verlängert er nicht wenigstens bis 2018, und zwar innerhalb der nächsten 4 Wochen, dürfte das kaum noch umsetzbar oder lohnenswert sein.
Wir sind finanziell durchaus gut aufgestellt. Einen Dukatenscheisser hat es an der Säbener dennoch nicht. Wir haben Stand jetzt für nächste Saison schon eine Lohnsumme von 240 Mio. Ob man die so locker bis an die 300 Mio aufblähen und nebenbei 100-150 Mio in Transfers investieren kann? Ich habe Zweifel. Eigentlich müßte man manche Spieler mit z.T. noch 2 Saisons laufenden und teuren Verträgen abgeben. Konkret mindestens Schweinsteiger, Ribery, Alonso und Dante. Da dies aber nicht zur Vereinsphilosophie paßt, wird es nicht passieren.
Als man Guardiola im Januar 2013 verpflichtete, konnte man nicht ahnen, dass die Mannschaft wenige Wochen später das Triple holen und auf dem Zenit ihrer Schaffenskraft angekommen sein würde. Von da konnte es nur bergab gehen. Insoweit hat Guardiola eine äußerst undankbare Aufgabe übernommen. Das halte ich ihm zu Gute. Dennoch muß sein Wirken kritisch hinterfragt werden.
Da ist z.B. die Entwicklung der Spieler, die eigentlich mal für den Umbau verpflichtet worden waren. Götze entwickelt sich unter Guardiola eher rückwärts als vorwärts. Shaq wurde ganz, PEH temporär abgeschoben. Das ist nicht das, was man erwarten durfte, zumal Guardiola als ein unbedingter Förderer junger Spieler angepriesen wurde.
Ähnlich desaströs verläuft die Intergration der ganz Jungen. Vor der Saison hat man mit viel öffentlichem Tamtam Kurt aus Gladbach geholt, Gaudino und Scholl in der eigenen Jugend "entdeckt", um sie dann eigentlich gar nicht einzusetzen. Nicht einmal heute, wo sie ohne Druck richtig hätten üben können, weil es für uns um nichts, für den Gegner aber um viel ging. Da lieber läßt er die alten, unmotivierten Gäule von der Leine. Ich verstehe das nicht.
Man könnte auch über die merkwürdigen Leistungseinbrüche am Saisonende reden. Einmal mag das vorkommen. Aber zweimal in Folge? Inklusive doch recht kläglicher Auftritte in der CL gegen RM und Barca? Ich wüßte nicht, wer außer Guardiola dafür Verantwortung tragen sollte.
Ich will das jetzt nicht uferlos ausdehnen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen ihn. Er soll meinetwegen verlängern und zeigen, was er kann. Will er das nicht, dann ist es mMn besser, wenn er gleich geht. Dann war er halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Soll ja gelegentlich vorkommen im Leben.
Das ist eigentlich das was ich überhaupt nicht verstehe. Weder Messi, noch Xavi oder Iniesta (die 3 primären Stützen bei Barca) wurden von Pep gefördert sondern waren bei seinem Amtsantritt längst die Stars in der Mannschaft. Pep Guardiola hat doch keinerlei Jugendspieler bei Barca in die große Mannschaft gezogen, wenn man jetzt mal von ein paar Versuchen absieht. Thiago wäre der kommende Star bei Barca geworden, aber er saß auch die meiste Zeit auf der Bank. Dann hat man um das Gerüst von den 3 Genannten Spieler wie Eto oder Villa gehabt die einem dann eben die starke Offensive geschaukelt haben. Alleine Eto mit 30 Liga-Toren in der Saison 08/09.
Aber welcher Jugendspieler wurde unter Guardiola entscheidend gefördert ? Mir fällt da keiner ein, wonach ich diese Lobeshymnen bezüglich Guardiola und der Jugend nie verstanden habe.
Davon abgesehen wird aus einem Gaudino oder Rode kein Messi werden, egal ob der Trainer Magath oder Pep Guardiola ist. Ich glaube das wird Pep am besten erkennen.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(16.05 2015, 19:48)Dremmler schrieb: Fördert Guardiola unsere jungen Spieler angemessen?
Das ist aus meiner Sicht eine interessante Frage. Guardiola setzt selbst nach dem Gewinn der Meisterschaft in den letzten Bundesligaspielen kaum junge Spieler ein, mit Ausnahme von Weiser, der aber - angeblich - keine Vertragsverlängerung erhalten soll und bei uns daher ohne Perspektive sein dürfte. Was ist mit Gaudino, Kurt und Scholl?
Sind unsere Nachwuchskräfte nicht gut genug? Dafür könnte sprechen, dass Guardiola die täglichen Trainingseindrücke hat und es einfach nicht reicht.
Oder baut Guardiola nicht auf Nachwuchskräfte? Manchmal müssen die jungen Spieler einfach mal ein bisschen Spielpraxis auf hohem Niveau gewinnen und kommen erst dann richtig in Fahrt (bei Müller und Badstuber ist das Leistungspotenzial von einigen Vereinsverantwortlichen auch nicht erkannt worden). Falls unsere Nachwuchskräfte mit 19 Jahren nicht einmal für Partien gegen Bundesligisten aus dem Mittelfeld der Tabelle (oder drunter) brauhbar sind, dann muss das nachdenklich machen.
Naja, wieviele Jugendspieler wurden denn unter Jupp gross eingesetzt. Da kann man maximal Alaba anbringen. Und der kam auch erst besser ins Spiel nach der Hoffenheim Leihe. Der letzte der richtig was in Sachen Jugend probiert hat ist van Gaal gewesen der uns Müller und Badstuber integriert hat. Ich finde schon das Gaudino z. B. seinem Alter entsprechend schon gut Einsatzzeiten hatte, Weiser zum Schluss auch. Hojberg ist jetzt nicht mal Stammspieler in Augsburg geworden, über Green in Hamburg muss man garnicht reden. Auch daran das unsere 2. es nicht schafft in Liga 3 zu kommen zeigt eigentlich das unsere Jugend allgemein eher nicht stark genug ist.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.05 2015, 21:35)Gedger schrieb: (16.05 2015, 19:48)Dremmler schrieb: Fördert Guardiola unsere jungen Spieler angemessen?
Das ist aus meiner Sicht eine interessante Frage. Guardiola setzt selbst nach dem Gewinn der Meisterschaft in den letzten Bundesligaspielen kaum junge Spieler ein, mit Ausnahme von Weiser, der aber - angeblich - keine Vertragsverlängerung erhalten soll und bei uns daher ohne Perspektive sein dürfte. Was ist mit Gaudino, Kurt und Scholl?
Sind unsere Nachwuchskräfte nicht gut genug? Dafür könnte sprechen, dass Guardiola die täglichen Trainingseindrücke hat und es einfach nicht reicht.
Oder baut Guardiola nicht auf Nachwuchskräfte? Manchmal müssen die jungen Spieler einfach mal ein bisschen Spielpraxis auf hohem Niveau gewinnen und kommen erst dann richtig in Fahrt (bei Müller und Badstuber ist das Leistungspotenzial von einigen Vereinsverantwortlichen auch nicht erkannt worden). Falls unsere Nachwuchskräfte mit 19 Jahren nicht einmal für Partien gegen Bundesligisten aus dem Mittelfeld der Tabelle (oder drunter) brauhbar sind, dann muss das nachdenklich machen.
Naja, wieviele Jugendspieler wurden denn unter Jupp gross eingesetzt. Da kann man maximal Alaba anbringen. Und der kam auch erst besser ins Spiel nach der Hoffenheim Leihe. Der letzte der richtig was in Sachen Jugend probiert hat ist van Gaal gewesen der uns Müller und Badstuber integriert hat. Ich finde schon das Gaudino z. B. seinem Alter entsprechend schon gut Einsatzzeiten hatte, Weiser zum Schluss auch. Hojberg ist jetzt nicht mal Stammspieler in Augsburg geworden, über Green in Hamburg muss man garnicht reden. Auch daran das unsere 2. es nicht schafft in Liga 3 zu kommen zeigt eigentlich das unsere Jugend allgemein eher nicht stark genug ist. Alaba würde ich auch Van Gaal zurechnen. Da hat Jupp einfach nur abgestaubt...
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(16.05 2015, 18:47)jaichdenke schrieb: in pep we trust
Unwichtiges Spiel, unwichtige Niederlage, nächste Saison wird neu gemischt. Hater dürfen gerne ihren Spaß haben und sich bestätigt fühlen. und naja, wer hier wieder Aufmerksamkeit braucht, war ja schon abzusehen
In Vorfreude auf den nächsten Spieltag, denn live vor Ort und kenne meinen Verein nicht nur aus dem Fernsehn! 
Schön gesagt. Die Niederlage war mir sowas von klar. Money, money, money,... Übrigens gewinnen wir obviously das 34te Spiel.
Zu der Jugend: Wenn wir unsere Jugend nicht fordern, was macht das bspw. Real Madrid mit ihrem tollen Norweger?
Naja, kritisieren, kritiseren und nochmal kritisieren. Interessiert mich weiterhin nicht die Bohne.
Ich erwarte GENAU 2 Transfers und nicht so wie viele hier 5-6. Ich lach mich schlapp, wenn ich morgens sowas lese, danke!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
In Pep we trust!
|