Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ich denke das Guardiola bei City relativ viel Erfolg(Meisterschaft, eventuell in 2 Jahren CL) haben wird. Seine Philosophie von Fußball ist erst mal richtig gut und mit dem richtigen Spielermaterial kann man da schon was geiles hervorzaubern.
Ich bin nicht sonderlich glücklich darüber, dass Pep zu City geht. Er wird da später oder früher Erfolg haben, schon allein wegen den finanziellen Möglichkeiten.
Ich lass mich da überraschen und wünsche Pep dann dementsprechend Erfolg bei City(solange er nicht gegen uns spielt).
PS: Ich freue mich auf die Zeit nach Pep, nicht weil er dann weg ist, sondern weil ich mir davon erhoffe, dass sich endlich diese 2 nervigen Lager trennen("Pep-Hasser" und "Pep-Huldiger").
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
11.02 2016, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02 2016, 23:14 von Beobachter.)
Wenn Pep weg ist, werden sich (leider) andere Gegensätze finden lassen.
..."echte FC Bayern Fans"...okay. Wat bin ich froh, dass es die noch gibt... Worin genau äußert sich das echte denn? Wenn ich mir manch eine Argumentation so anschaue, dann frage ich mich schon was das denn sein soll: bei manchen ist der Trainer Sch..., die Vereinsführung Sch..., die Mannschaft Sch..., höchstens die Vergangenheit (ok, Teile davon) und die eigenen Ansichten gut. Statt eines "wie" höre ich fast immer nur ein "so nicht" oder "so wie früher". ..."echte FC Bayern Fans"...
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Kann ich mir schwer vorstellen, dass sich dann andere Gegensätze finden lassen werden. Höchstens wird dann Ancelotti in einem Jahr "das Opfer", wenn er nicht die CL gewinnt(  ), aber sonst gibt es eigentlich kaum Themen, die sich so gut in 2 Lager spalten lassen können, wie eine Trainer-Diskussion.
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
(11.02 2016, 23:15)Wembley Nacht schrieb: Kann ich mir schwer vorstellen, dass sich dann andere Gegensätze finden lassen werden. Höchstens wird dann Ancelotti in einem Jahr "das Opfer", wenn er nicht die CL gewinnt( ), aber sonst gibt es eigentlich kaum Themen, die sich so gut in 2 Lager spalten lassen können, wie eine Trainer-Diskussion.
Die erwartungshaltung ist Meiner Meinung nach problematisch und leider Futter für die
überwiegend unqualifizierten und sich unlauteren Methoden bedienenden Sportmedien in Deutschland.
Ich glaube aber , dass es eine andere Ära wird unter Ancelotti. Es wird mMn nach eine
entspanntere Zeit für Bayernfans, weil Ancelotti nicht so polarisiert wie Herr Guardiola.
Ich würde es mit einem alten Dachboden vergleichen: Bei bayern München nach 3 Jahren Guardiola,
die hoffentlich mt dem Triple 2016 einen würdigen Abschluss bekommen, ist es Zeit für frischen Wind.
Dazu zählen für mich ein Umbruch (Lahm, Rafinha, Alonso), den Reschke mit Sammer gut managt und
neue Gesichter (1-2 Talente aus den Topligen, eventuell ein Kracher, Carvajal).
Ich versuche jetzt maximal bewusst die letzte Saison unter Guardiola zu erleben,
aber der ab Sommer 2016 neue FCB sorgt bei mir jetzt schon für Vorfreude.
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(11.02 2016, 23:29)Elber2001 schrieb: (11.02 2016, 23:15)Wembley Nacht schrieb: Kann ich mir schwer vorstellen, dass sich dann andere Gegensätze finden lassen werden. Höchstens wird dann Ancelotti in einem Jahr "das Opfer", wenn er nicht die CL gewinnt( ), aber sonst gibt es eigentlich kaum Themen, die sich so gut in 2 Lager spalten lassen können, wie eine Trainer-Diskussion.
Die erwartungshaltung ist Meiner Meinung nach problematisch und leider Futter für die
überwiegend unqualifizierten und sich unlauteren Methoden bedienenden Sportmedien in Deutschland.
Ich glaube aber , dass es eine andere Ära wird unter Ancelotti. Es wird mMn nach eine
entspanntere Zeit für Bayernfans, weil Ancelotti nicht so polarisiert wie Herr Guardiola.
Ich würde es mit einem alten Dachboden vergleichen: Bei bayern München nach 3 Jahren Guardiola,
die hoffentlich mt dem Triple 2016 einen würdigen Abschluss bekommen, ist es Zeit für frischen Wind.
Dazu zählen für mich ein Umbruch (Lahm, Rafinha, Alonso), den Reschke mit Sammer gut managt und
neue Gesichter (1-2 Talente aus den Topligen, eventuell ein Kracher, Carvajal).
Ich versuche jetzt maximal bewusst die letzte Saison unter Guardiola zu erleben,
aber der ab Sommer 2016 neue FCB sorgt bei mir jetzt schon für Vorfreude. Glaube auch dass es entspannter wird, man wird Ancelotti mehr ins Herz schließen, ich glaube aber auch, dass wir weiter an Dominanz einbüßen werden, auch in der Liga. Die Mannschaft wird sich umstellen müssen, neuer Trainer, anderes System.
Der Umbruch in der Mannschaft könnte auch für Probleme sorgen.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(11.02 2016, 23:15)Wembley Nacht schrieb: Kann ich mir schwer vorstellen, dass sich dann andere Gegensätze finden lassen werden. Höchstens wird dann Ancelotti in einem Jahr "das Opfer", wenn er nicht die CL gewinnt( ), aber sonst gibt es eigentlich kaum Themen, die sich so gut in 2 Lager spalten lassen können, wie eine Trainer-Diskussion.
Wird man sehen, bezogen auf das Forum hier wird es die auf jeden Fall geben. Bei Heynckes waren einige (wenn auch wenige und dann die "üblichen Verdächtigen") doch bis zum Februar 2013 auch der Meinung, dass er eine Flasche ist und zum Glück endlich der Heilsbringer Pep kommt.
Jetzt ist es Pep (bei aller berechtigten Kritik und seiner sagen wir mal individuellen Art) , und wenn Ancelotti nächste Saison nicht alles gewinnt, wird er im nächsten Winter auch (von den "üblichen Verdächtigen" (s.o.) durch's Dorf getrieben und man schreit vielleicht Klopp oder Tuchel oder sonst einen neuen Messias herbei. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn Ancelotti nett und lieb und dazu noch erfolgreich ist - dann haben wir Hoffnung auf ruhige Zeiten im Forum und in den Medien...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
12.02 2016, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02 2016, 12:54 von Beobachter.)
Ja der Trainer ist immer ein Ansatzpunkt für mehr oder minder sinnvolle Kritik. Vorschlag: Kann Ancelotti genug Deutsch, um die Mannschaft zu erreichen (also etwa die Spanischsprechenden, die selbst nur wenig Deutsch sprechen  )? Das wird irgendwann in Bild und Co auftauchen und es auch hierher schaffen.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Ich frage mich dann aber wirklich wie gut sein deutsch mittlerweile sein wird?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
(12.02 2016, 17:23)DerKölner schrieb: Ich frage mich dann aber wirklich wie gut sein deutsch mittlerweile sein wird?
Es wird wohl nicht viel besser sein als bei Pep oder dem alt ehrwürdigen Trap!
Ancelotti wird wohl genauso wenig ein Sprachwunder sein wie viele andere auch!
Deutsch ist nicht gerade leicht zu erlernen. Es wird auch immer wieder von ausländischen Mitbürgern so bestätigt.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Weiß ich doch, wobei Trappatoni schon noch en anderer Kultfaktor war als Peps ganzes super super Gerede.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
|