Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(14.09 2017, 14:59)Almöhi schrieb: Genau das habe ich damals schon vermutet. Weil an der Art und Wiese wie Guardiola gesagt hat, "Thiago oder nichts!", konnte man schon erahnen dass es Unstimmigkeiten wegen des Kaders gegeben haben muss. Nützt aber alles nichts im Nachhinein, wir haben ja als Ersatz eine andere Art schönen Fußball bekommen!
Dieses "Thiago oder nichts" hat mittlerweile Flügel bekommen, das ist unglaublich. Niemanden interessiert es mehr, dass das die Antwort war auf eine einfache Journalisten-Frage zur Kaderplanung. Pep wurde gefragt ob denn noch jemand käme außer Thiago, oder ob jemand anderes käme falls Thiagos Transfer doch noch platzt.
Daraufhin meinte Pep "Nein". Der Journalist meinte "Also Thiago, oder ..." woraufhin Pep sagte "... oder nix. Thiago oder nix."
Also entweder es kommt noch Thiago, und wenn nicht, dann keiner mehr.
Aber dieses Doofgelaber seitdem, Oh, Thiago oder nix, das heißt Pep fordert, Pep kriegt, Unstimmigkeiten usw, alles Müll.
Das wird noch Guardiolas "Geht's raus und spielt's Fuaßball". Legendenbildung.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(14.09 2017, 22:22)gkgyver schrieb: (14.09 2017, 14:59)Almöhi schrieb: Genau das habe ich damals schon vermutet. Weil an der Art und Wiese wie Guardiola gesagt hat, "Thiago oder nichts!", konnte man schon erahnen dass es Unstimmigkeiten wegen des Kaders gegeben haben muss. Nützt aber alles nichts im Nachhinein, wir haben ja als Ersatz eine andere Art schönen Fußball bekommen!
Dieses "Thiago oder nichts" hat mittlerweile Flügel bekommen, das ist unglaublich. Niemanden interessiert es mehr, dass das die Antwort war auf eine einfache Journalisten-Frage zur Kaderplanung. Pep wurde gefragt ob denn noch jemand käme außer Thiago, oder ob jemand anderes käme falls Thiagos Transfer doch noch platzt.
Daraufhin meinte Pep "Nein". Der Journalist meinte "Also Thiago, oder ..." woraufhin Pep sagte "... oder nix. Thiago oder nix."
Also entweder es kommt noch Thiago, und wenn nicht, dann keiner mehr.
Aber dieses Doofgelaber seitdem, Oh, Thiago oder nix, das heißt Pep fordert, Pep kriegt, Unstimmigkeiten usw, alles Müll.
Das wird noch Guardiolas "Geht's raus und spielt's Fuaßball". Legendenbildung.
Ich finde es ja auch immer komisch einen Trainer, der gerade mal ein Jahr Deutsch gelernt hat, dessen Kommentare, selbst drei Jahre später noch auf die Goldwaage zu legen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
(14.09 2017, 19:02)Wembley Nacht schrieb: (14.09 2017, 18:48)Hitman schrieb: (14.09 2017, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Allgemein hat man Pep gerade bei Transfers ja nicht unbedingt das gegeben was er wollte. Götze, Rode usw. waren sicher keine Wunschspieler von ihm, aber Spieler die er hingegen mochte, wurden gehen gelassen (Kroos). Da geht es dem Carlo schon besser.
(Das ist jetzt unabhängig vom o.g. Artikel)
Herrlich finde ich aktuell, dass jetzt mal wieder gut sichtbar wird, wie ekelhaft die Deutschen Medien sind. 2 Jahrelang ( im ersten Jahr ging es ja noch) wird Pep im Prinzip nur von den Medien attackiert, dass doch alles scheisse ist; dass er die Spieler "fesselt"; dass sein Fußball grässlich ist; dass er Spieler vergrault; dass schlechte Stimmung herrscht usw..
Gerade Sky verkörpert für mich dieses ganze negative Berichterstattung über Pep hervorragend. 2 Jahre lang im Prinzip nur Kritik, vor allem im letzten Jahr, und rumgelabber davon, dass unter Carlo alles besser wird und schon nach den ersten paar Spielen unter Carlo wurde ja schon Carlos Fußball als schöner und erfolgreicher als Peps Fußball geredet und jetzt fast ein Jahr später was macht Sky wohl? Genau, Sie erzählen mittlerweile in fast jedem Spiel was unter Pep besser war.
Stimme ich völlig zu, wobei ich schon erstaunt bin, wie schnell auch hier im Forum aus CA ein Vollblinder wurde, der Taktik erst googeln muss. Kritik ist ok aber es ist immer nur schwarz/weiß und bei uns leider besonders. Der BVB kriegt gestern so richtig eins drüber und es ist nur vom Torklau die Rede und dieser Knallkopf Béla Redi kommentiert zeitweise als hätte er ein Trikot an und säße mit ner Dose Bier aufm Sofa in Dortmund. Möchte ich nicht erleben, wenn wir uns da von einem solchen Club (die sind nicht schlecht aber auch zum vor Angst in Keller rennen) drei einschenken lassen. Und es kam nichts mehr vom BVB.
Ich denke bei Carlo ist halt das Problem, dass manche Leute hier Forum sich nicht mit ihm auseinandergesetzt haben und nur auf seine CL-Erfolge geschaut haben. Carlo steht einfach nicht für den modernen Fußball, er ist taktisch mMn nicht gut genug. Er setzt zu oft auf individuelle Klasse, dass mag vielleicht 1x funktionieren, aber es ist keine Dauerlösung. Pep hatte Plan A,B,C,D usw., wie viele Pläne hat Carlo? Vielleicht einen Plan A und mit ganz viel Glück einen Plan B.
Wobei ich schon gestehen muss, dass ich schon bisschen schockiert bin, wie schnell sich die Mannschaft unter Carlo verschlechtert hat.
Bevor wir uns falsch verstehen bin weder zufrieden, wie die Mannschaft spielt (auch nicht letzte Saison, mit Ausnahmen) noch habe ich gejubelt, als Pep weg war. Aber CA ist ja nicht nur erfolgreich sondern sehr lange im Geschäft und das ist man nicht wenn man keine Ahnung hat. Er kommt aus einer DER Taktikschulen dem großen Arrigo Sacchi. Zu meiner F-Jugend Zeit haben da die (Taktik-)Engel ihre Harfe beiseite gelegt, wenn er sprach. Der Pep der 80er/90er. Calcio total. CA ist sein Meisterschüler. Klar kann man sagen, ist lang her aber zu unterstellen, CA hätte weniger Fußballsachverstand als irgendwelche Journalisten oder hier im Forum versammelt ist, da fehlt mir etwas der Respekt vor Leistung und Erfahrung. Ich will nur auch noch daran erinnern wird er uns und Pep mit Real taktisch an den Eiern hatte. Was wirklich gefehlt hat war eine konsequente und konzentrierte Saisonvorbereitung. Warum das so war ist bekannt und den Mechanismen des Marktes geschuldet.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(15.09 2017, 11:21)Hitman schrieb: (14.09 2017, 19:02)Wembley Nacht schrieb: (14.09 2017, 18:48)Hitman schrieb: (14.09 2017, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Allgemein hat man Pep gerade bei Transfers ja nicht unbedingt das gegeben was er wollte. Götze, Rode usw. waren sicher keine Wunschspieler von ihm, aber Spieler die er hingegen mochte, wurden gehen gelassen (Kroos). Da geht es dem Carlo schon besser.
(Das ist jetzt unabhängig vom o.g. Artikel)
Herrlich finde ich aktuell, dass jetzt mal wieder gut sichtbar wird, wie ekelhaft die Deutschen Medien sind. 2 Jahrelang ( im ersten Jahr ging es ja noch) wird Pep im Prinzip nur von den Medien attackiert, dass doch alles scheisse ist; dass er die Spieler "fesselt"; dass sein Fußball grässlich ist; dass er Spieler vergrault; dass schlechte Stimmung herrscht usw..
Gerade Sky verkörpert für mich dieses ganze negative Berichterstattung über Pep hervorragend. 2 Jahre lang im Prinzip nur Kritik, vor allem im letzten Jahr, und rumgelabber davon, dass unter Carlo alles besser wird und schon nach den ersten paar Spielen unter Carlo wurde ja schon Carlos Fußball als schöner und erfolgreicher als Peps Fußball geredet und jetzt fast ein Jahr später was macht Sky wohl? Genau, Sie erzählen mittlerweile in fast jedem Spiel was unter Pep besser war.
Stimme ich völlig zu, wobei ich schon erstaunt bin, wie schnell auch hier im Forum aus CA ein Vollblinder wurde, der Taktik erst googeln muss. Kritik ist ok aber es ist immer nur schwarz/weiß und bei uns leider besonders. Der BVB kriegt gestern so richtig eins drüber und es ist nur vom Torklau die Rede und dieser Knallkopf Béla Redi kommentiert zeitweise als hätte er ein Trikot an und säße mit ner Dose Bier aufm Sofa in Dortmund. Möchte ich nicht erleben, wenn wir uns da von einem solchen Club (die sind nicht schlecht aber auch zum vor Angst in Keller rennen) drei einschenken lassen. Und es kam nichts mehr vom BVB.
Ich denke bei Carlo ist halt das Problem, dass manche Leute hier Forum sich nicht mit ihm auseinandergesetzt haben und nur auf seine CL-Erfolge geschaut haben. Carlo steht einfach nicht für den modernen Fußball, er ist taktisch mMn nicht gut genug. Er setzt zu oft auf individuelle Klasse, dass mag vielleicht 1x funktionieren, aber es ist keine Dauerlösung. Pep hatte Plan A,B,C,D usw., wie viele Pläne hat Carlo? Vielleicht einen Plan A und mit ganz viel Glück einen Plan B.
Wobei ich schon gestehen muss, dass ich schon bisschen schockiert bin, wie schnell sich die Mannschaft unter Carlo verschlechtert hat.
Bevor wir uns falsch verstehen bin weder zufrieden, wie die Mannschaft spielt (auch nicht letzte Saison, mit Ausnahmen) noch habe ich gejubelt, als Pep weg war. Aber CA ist ja nicht nur erfolgreich sondern sehr lange im Geschäft und das ist man nicht wenn man keine Ahnung hat. Er kommt aus einer DER Taktikschulen dem großen Arrigo Sacchi. Zu meiner F-Jugend Zeit haben da die (Taktik-)Engel ihre Harfe beiseite gelegt, wenn er sprach. Der Pep der 80er/90er. Calcio total. CA ist sein Meisterschüler. Klar kann man sagen, ist lang her aber zu unterstellen, CA hätte weniger Fußballsachverstand als irgendwelche Journalisten oder hier im Forum versammelt ist, da fehlt mir etwas der Respekt vor Leistung und Erfahrung. Ich will nur auch noch daran erinnern wird er uns und Pep mit Real taktisch an den Eiern hatte. Was wirklich gefehlt hat war eine konsequente und konzentrierte Saisonvorbereitung. Warum das so war ist bekannt und den Mechanismen des Marktes geschuldet. Der Fußball hat sich eben extrem gewandelt. Ancelottis Fußball von früher ist eben nicht mehr gefragt und in der heutigen Zeit ist Carlos gefühlt einziges Mittel die individuelle Klasse unserer Spieler. Das funktioniert eben nicht. Carlo hat funktioniert als noch der italienische Fußball gut war und da hat er auch genau reingepasst, aber heute ist es wie schon gesagt anders.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
(14.09 2017, 22:22)gkgyver schrieb: (14.09 2017, 14:59)Almöhi schrieb: Genau das habe ich damals schon vermutet. Weil an der Art und Wiese wie Guardiola gesagt hat, "Thiago oder nichts!", konnte man schon erahnen dass es Unstimmigkeiten wegen des Kaders gegeben haben muss. Nützt aber alles nichts im Nachhinein, wir haben ja als Ersatz eine andere Art schönen Fußball bekommen!
Dieses "Thiago oder nichts" hat mittlerweile Flügel bekommen, das ist unglaublich. Niemanden interessiert es mehr, dass das die Antwort war auf eine einfache Journalisten-Frage zur Kaderplanung. Pep wurde gefragt ob denn noch jemand käme außer Thiago, oder ob jemand anderes käme falls Thiagos Transfer doch noch platzt.
Daraufhin meinte Pep "Nein". Der Journalist meinte "Also Thiago, oder ..." woraufhin Pep sagte "... oder nix. Thiago oder nix."
Also entweder es kommt noch Thiago, und wenn nicht, dann keiner mehr.
Aber dieses Doofgelaber seitdem, Oh, Thiago oder nix, das heißt Pep fordert, Pep kriegt, Unstimmigkeiten usw, alles Müll.
Das wird noch Guardiolas "Geht's raus und spielt's Fuaßball". Legendenbildung.
Erstmal danke, für die Klarstellung, meiner eventuell falschen Interpretation, der Aussage von Guardiola!
Ich gestehe dir gerne zu, dass ich die Aussage von Guardiola, in einem falschen Zusammenhang interpretiert habe.
Das ist aber auch nicht der Kern der Sache. Es geht im Kern um die Aussagen von Ilkay Gündogan, warum es mit ein Grund war, dass Guardiola bei uns nicht verlängert hat.
Nach den Aussagen von Gündogan, der mit Sicherheit verlässlichere Informationen darüber hat, als wir sie je haben werden, in dieser Angelegenheit, ging es um die
Kaderzusammenstellung. Die erfolgte wohl nicht so, wie Guardiola es sicht vorgestellt hat! Thema Toni Kroos, Thema Kevin De Bruyne.
Man kann doch also davon ausgehen, dass Guardiola und seine Vorgesetzten, sich uneins darüber waren, wie der Kader zukünftig aussehen sollte.
Ob man das jetzt Unstimmigkeiten, Gefühlsstörungen oder wie auch immer nennt, es muss wohl eine Rolle dabei gespielt haben, ob Guardiloa hier verlängert oder nicht!
Genau diese Vermutung hatte ich auch, nach dem Guardiola hier nicht verlängert hat. Um nichts anderes geht es mir hier bei meinem Beitrag.
Mir ist schon klar, wobei es dir bei meinen Beitragsinterpretationen geht.
Und wieder hast du die unterste Schublade gefunden, Herzlichen Glückwunsch!
Anderen " Doofgelaber" oder " alles Müll" unterstellen, zeugt von der guten Kinderstube, die du wohl genossen haben musst!
Ich empfinde es als Zeitverschwendung, hier ins Forum zu kommen und mich täglich mit jemanden zu balgen. Um nichts anderes geht es dir aber, in diesem Fall.
Diffamierung des Gegenüber. Da habe ich keine Lust dazu. Traurig, dass es Menschen gibt, die so was brauchen.
(15.09 2017, 04:30)lavl schrieb: Ich finde es ja auch immer komisch einen Trainer, der gerade mal ein Jahr Deutsch gelernt hat, dessen Kommentare, selbst drei Jahre später noch auf die Goldwaage zu legen
Niemand legt hier was auf die Goldwaage!
Ich habe lediglich versucht meine Vermutung zu bekräftigen. Dass ich die Interpretation der Aussage in einem falschen Zusammenhang gesehen habe, ändert doch nichts an der
Kernaussage, wie ich sie oben schon erwähnt habe.
Zitierst du keine Aussagen von früheren Trainer, um ein Argumente zu untermauern, das du vorbringen möchtest?
Was ist falsch oder schlimm daran, das zu tun!
Es ist ein Leichtes, einen Satz zu nehmen, ihn jemanden vorhalten, ohne auch nur im Geringsten auf die Kernaussage eines Beitrags zu achten.
Das funktioniert bei fast jedem sehr leicht, wenn man das möchte.
Ich finde es auch sehr " komisch", dass jemand permanent 100 Millionen Transfers fordert, obwohl derjenige die Vereinsphilosophie diesbezüglich genau kennt!
Siehst du, geht ganz einfach.
Ich setze mich dann nicht mit deinem Grundgedanken auseinander, der deiner Forderung innewohnt, und schon braucht nicht weiter zu diskutieren.
Na ja, so kann man es auch machen
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(15.09 2017, 14:01)Almöhi schrieb: (15.09 2017, 04:30)lavl schrieb: Ich finde es ja auch immer komisch einen Trainer, der gerade mal ein Jahr Deutsch gelernt hat, dessen Kommentare, selbst drei Jahre später noch auf die Goldwaage zu legen
Niemand legt hier was auf die Goldwaage!
Ich habe lediglich versucht meine Vermutung zu bekräftigen. Dass ich die Interpretation der Aussage in einem falschen Zusammenhang gesehen habe, ändert doch nichts an der
Kernaussage, wie ich sie oben schon erwähnt habe.
Zitierst du keine Aussagen von früheren Trainer, um ein Argumente zu untermauern, das du vorbringen möchtest?
Was ist falsch oder schlimm daran, das zu tun!
Es ist ein Leichtes, einen Satz zu nehmen, ihn jemanden vorhalten, ohne auch nur im Geringsten auf die Kernaussage eines Beitrags zu achten.
Das funktioniert bei fast jedem sehr leicht, wenn man das möchte.
Ich finde es auch sehr "komisch", dass jemand permanent 100 Millionen Transfers fordert, obwohl derjenige die Vereinsphilosophie diesbezüglich genau kennt!
Siehst du, geht ganz einfach.
Ich setze mich dann nicht mit deinem Grundgedanken auseinander, der deiner Forderung innewohnt, und schon braucht nicht weiter zu diskutieren.
Na ja, so kann man es auch machen
ach Quatsch....dich habe ich doch explizit gar nicht damit gemeint!
sondern vielmehr Reporter, Medienfritzen, Klugscheißer, die meinen dieses "Thiago oder nix" mittlerweile für allemöglichen Zusammenhänge missbrauchen zu können!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
(15.09 2017, 12:01)Wembley Nacht schrieb: (15.09 2017, 11:21)Hitman schrieb: (14.09 2017, 19:02)Wembley Nacht schrieb: (14.09 2017, 18:48)Hitman schrieb: (14.09 2017, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Allgemein hat man Pep gerade bei Transfers ja nicht unbedingt das gegeben was er wollte. Götze, Rode usw. waren sicher keine Wunschspieler von ihm, aber Spieler die er hingegen mochte, wurden gehen gelassen (Kroos). Da geht es dem Carlo schon besser.
(Das ist jetzt unabhängig vom o.g. Artikel)
Herrlich finde ich aktuell, dass jetzt mal wieder gut sichtbar wird, wie ekelhaft die Deutschen Medien sind. 2 Jahrelang ( im ersten Jahr ging es ja noch) wird Pep im Prinzip nur von den Medien attackiert, dass doch alles scheisse ist; dass er die Spieler "fesselt"; dass sein Fußball grässlich ist; dass er Spieler vergrault; dass schlechte Stimmung herrscht usw..
Gerade Sky verkörpert für mich dieses ganze negative Berichterstattung über Pep hervorragend. 2 Jahre lang im Prinzip nur Kritik, vor allem im letzten Jahr, und rumgelabber davon, dass unter Carlo alles besser wird und schon nach den ersten paar Spielen unter Carlo wurde ja schon Carlos Fußball als schöner und erfolgreicher als Peps Fußball geredet und jetzt fast ein Jahr später was macht Sky wohl? Genau, Sie erzählen mittlerweile in fast jedem Spiel was unter Pep besser war.
Stimme ich völlig zu, wobei ich schon erstaunt bin, wie schnell auch hier im Forum aus CA ein Vollblinder wurde, der Taktik erst googeln muss. Kritik ist ok aber es ist immer nur schwarz/weiß und bei uns leider besonders. Der BVB kriegt gestern so richtig eins drüber und es ist nur vom Torklau die Rede und dieser Knallkopf Béla Redi kommentiert zeitweise als hätte er ein Trikot an und säße mit ner Dose Bier aufm Sofa in Dortmund. Möchte ich nicht erleben, wenn wir uns da von einem solchen Club (die sind nicht schlecht aber auch zum vor Angst in Keller rennen) drei einschenken lassen. Und es kam nichts mehr vom BVB.
Ich denke bei Carlo ist halt das Problem, dass manche Leute hier Forum sich nicht mit ihm auseinandergesetzt haben und nur auf seine CL-Erfolge geschaut haben. Carlo steht einfach nicht für den modernen Fußball, er ist taktisch mMn nicht gut genug. Er setzt zu oft auf individuelle Klasse, dass mag vielleicht 1x funktionieren, aber es ist keine Dauerlösung. Pep hatte Plan A,B,C,D usw., wie viele Pläne hat Carlo? Vielleicht einen Plan A und mit ganz viel Glück einen Plan B.
Wobei ich schon gestehen muss, dass ich schon bisschen schockiert bin, wie schnell sich die Mannschaft unter Carlo verschlechtert hat.
Bevor wir uns falsch verstehen bin weder zufrieden, wie die Mannschaft spielt (auch nicht letzte Saison, mit Ausnahmen) noch habe ich gejubelt, als Pep weg war. Aber CA ist ja nicht nur erfolgreich sondern sehr lange im Geschäft und das ist man nicht wenn man keine Ahnung hat. Er kommt aus einer DER Taktikschulen dem großen Arrigo Sacchi. Zu meiner F-Jugend Zeit haben da die (Taktik-)Engel ihre Harfe beiseite gelegt, wenn er sprach. Der Pep der 80er/90er. Calcio total. CA ist sein Meisterschüler. Klar kann man sagen, ist lang her aber zu unterstellen, CA hätte weniger Fußballsachverstand als irgendwelche Journalisten oder hier im Forum versammelt ist, da fehlt mir etwas der Respekt vor Leistung und Erfahrung. Ich will nur auch noch daran erinnern wird er uns und Pep mit Real taktisch an den Eiern hatte. Was wirklich gefehlt hat war eine konsequente und konzentrierte Saisonvorbereitung. Warum das so war ist bekannt und den Mechanismen des Marktes geschuldet. Der Fußball hat sich eben extrem gewandelt. Ancelottis Fußball von früher ist eben nicht mehr gefragt und in der heutigen Zeit ist Carlos gefühlt einziges Mittel die individuelle Klasse unserer Spieler. Das funktioniert eben nicht. Carlo hat funktioniert als noch der italienische Fußball gut war und da hat er auch genau reingepasst, aber heute ist es wie schon gesagt anders.
Also das kann schon sein, ich bin da nicht nah genug dran um das zu beurteilen und was die spielen stärkt natürlich eher dein Argument. Aber solange liegen CA Erfolge nun auch nicht zurück, Jupp war auch ein älteres Modell usw. und was den Respekt, auch gerade von der Presse, hier liest er ja wohl nicht mit, angeht, bleibe ich bei meiner Position. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der solange im top, top, top  Fußball unterwegs ist als Spieler und Trainer ein quasi taktisch blinder ist. Ich glaube man nimmt da auch Zuviel die Herren auf dem Platz aus der Kritik.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Dass Pep einen Plan B, C, D, E usw. gehabt hat ist aber auch ein Märchen. Wie oft haben wir uns unter Pep genau so schwer getan und haben am Ende durch die individuelle Klasse gewonnen ?
Der einzige "messbare" Unterschied zwischen Ancelotti und Pep ist, dass die Art und Weise des Fußball unter Pep schöner war (subjektives Element). Wenn man in der BL sich fängt und wieder fleißig punktet die nächsten Wochen, dann ist das operative Erhebnis zumindest wieder dasselbe wie unter Pep. Was die CL nämlich betrifft, so fällt die Bilanz von Guardiola nicht sooo gut aus.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
16.09 2017, 07:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09 2017, 07:48 von Wembley Nacht.)
(16.09 2017, 07:05)Cookie Monster schrieb: Dass Pep einen Plan B, C, D, E usw. gehabt hat ist aber auch ein Märchen. Wie oft haben wir uns unter Pep genau so schwer getan und haben am Ende durch die individuelle Klasse gewonnen ?
Der einzige "messbare" Unterschied zwischen Ancelotti und Pep ist, dass die Art und Weise des Fußball unter Pep schöner war (subjektives Element). Wenn man in der BL sich fängt und wieder fleißig punktet die nächsten Wochen, dann ist das operative Erhebnis zumindest wieder dasselbe wie unter Pep. Was die CL nämlich betrifft, so fällt die Bilanz von Guardiola nicht sooo gut aus.
Wie oft hat Pep das System in einem Spiel umgestellt? Relativ oft, wenn es nicht richtig funktioniert hat und das nenne ich dann schon einen Plan B usw., diese Pläne klappen halt nicht immer, aber immerhin hatte er meistens einen Parat. Und allgemein hat Pep die Spieler einfach besser auf den Gegner eingestellt vermute ich mal. Ich hatte bei fast jedem Spiel das Gefühl, dass die Spieler wissen was Sie jetzt machne müssen, was der Gegner macht usw., bei Carlo habe ich das Gefühl, dass er wirklich sagt spielt einfach Fußball.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Ja, der Pep, das waren noch CL-Titel -Zeiten, da erinner ich mich wirklich gerne dran.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|