Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Wenn Hanna zwischen Löw und Pep entscheiden sollte, dann würde sie Löw nehmen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(12.08 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 12:40)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 12:26)jaichdenke schrieb: Achso, das 3:0 im Hinspiel war nicht verdient?
Scheinst ein richtiger Fachmann zu sein.
amigo letztenendes war es verdient. das ergebnis spiegelt aber in keinster weise den spielverlauf wieder.
wenn du das spiel gesehen hättest, dann müsstest du das wissen du fachmann
Man muss hier beide Seiten betrachten.
Ein 3:0 hört sich gegen einen starken Konkurrenten zunächst mal toll an, das Ergebnis spiegelte aber zugegeben nicht den Spielverlauf. Nach dem 1:0 von Götze ist der BVB weggebrochen und bei ihnen ging alles den Bach hinunter. Reus und Lewandowski vergaben die beiden größten Chancen im Spiel leichtfertigt, während wir quasi aus 4 Chancen 3 Tore machten.
Eines muss man unseren Jungs in der letzten Saison wirklich lassen. Sie waren unheimlich effizient und haben in manchen Spielen aus 0 Chancen 2 Tore gemacht. Spricht doch auch für die Mannschaft und das in der ersten Saison von Pep, wo sicher noch nicht alles wie geplant läuft. Dass die Mannschaft noch mehr kann als sie heuer (vorallem international) gezeigt hat weiß auch Pep selbst.
das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
12.08 2014, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2014, 13:50 von Cookie Monster.)
(12.08 2014, 13:47)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 12:40)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 12:26)jaichdenke schrieb: Achso, das 3:0 im Hinspiel war nicht verdient?
Scheinst ein richtiger Fachmann zu sein.
amigo letztenendes war es verdient. das ergebnis spiegelt aber in keinster weise den spielverlauf wieder.
wenn du das spiel gesehen hättest, dann müsstest du das wissen du fachmann
Man muss hier beide Seiten betrachten.
Ein 3:0 hört sich gegen einen starken Konkurrenten zunächst mal toll an, das Ergebnis spiegelte aber zugegeben nicht den Spielverlauf. Nach dem 1:0 von Götze ist der BVB weggebrochen und bei ihnen ging alles den Bach hinunter. Reus und Lewandowski vergaben die beiden größten Chancen im Spiel leichtfertigt, während wir quasi aus 4 Chancen 3 Tore machten.
Eines muss man unseren Jungs in der letzten Saison wirklich lassen. Sie waren unheimlich effizient und haben in manchen Spielen aus 0 Chancen 2 Tore gemacht. Spricht doch auch für die Mannschaft und das in der ersten Saison von Pep, wo sicher noch nicht alles wie geplant läuft. Dass die Mannschaft noch mehr kann als sie heuer (vorallem international) gezeigt hat weiß auch Pep selbst.
das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
Also nach dem 1:0 gabs zwar noch die ein oder andere Chancen, das stimmt, aber der BVB ist so extrem offensiv gestanden, dass das 2:0 bzw ein gefährlicher Konter nur eine Frage der Zeit war.
Was ich noch etwas kritisieren ist das Erspielen von Torchancen gegen starke Gegner wie zB Dortmund, ManU, Arsenal, Real etc. Da gilt es Lösungen zu finden, aber das weiß Pep sicher auch.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Und da sind wir wieder bei der Kreativität. Mit Bernat haben wir etwas dazugewonnen und Vor Allem Lewy zeigt sich auch kreativ. Thiago ist und bleibt natürlich die Kreativität in Person!
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Erstens: Wir haben nicht nur gegen Dortmund in dieser Zeit nach dem Eintüten der Meisterschaft verloren. Uns hätte wahrscheinlich auch jeder andere geschlagen, selbst Augsburg hat uns besiegt, also fehlt da jeglicher Bezug. Dass uns ein Dortmund besiegt, welches um den zweiten Platz der Bundesliga kämpft, ist für mich nicht unbedingt eine überraschung angesichts der Tatsache, dass es bei uns um nichts mehr ging. Die Spieler können sagen, dass sie das Spiel ernst angehen, sie machen es aber nicht und sind hier und da unkonzentriert, wo Konzentration nötig wäre. Das ist allzu menschlich.
Anhand dieses Spiels zu sagen, man hätte uns mit geringen Mitteln und dezimierter Truppe fertiggemacht, geht dann doch etwas an der Realität vorbei. Und da kann auch Pep nichts für, dass die Spieler denken, es läuft alles wie im letzten Jahr und man könne sich ja jetzt eine Pause gönnen. Das hat auch nichts mit Motivationsproblemen zu tun, höchstens die eigenen der Spieler und die kannst du nicht immer auf Knopfdruck ankurbeln.
Zweitens: Weil Dortmund noch nach dem 1:0 mehrere Chancen hatte, ist der Sieg also nicht verdient?
Wir haben auch zig Chancen und machen davon nur einen Bruchteil rein, sind in solchen Fällen unsere Niederlagen unverdient, weil wir zu dumm sind, Tore zu schießen? (Beispiel gegen Gladbach 2011/2012)
Wir waren im Hinspiel mindestens auf Augenhöhe, denn auch vor dem 1:0 hätte vorher die Führung für uns passieren können, ebenso für Dortmund. Ich habe in diesem Spiel Dortmund zu keinem Zeitpunkt besser gesehen.
@davidpollar: Ich habe das Spiel gesehen und wir haben es hochverdient gewonnen. Nicht in der Höhe, aber ein SIEG war hochverdient.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(12.08 2014, 13:49)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 13:47)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 12:40)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 12:26)jaichdenke schrieb: Achso, das 3:0 im Hinspiel war nicht verdient?
Scheinst ein richtiger Fachmann zu sein.
amigo letztenendes war es verdient. das ergebnis spiegelt aber in keinster weise den spielverlauf wieder.
wenn du das spiel gesehen hättest, dann müsstest du das wissen du fachmann
Man muss hier beide Seiten betrachten.
Ein 3:0 hört sich gegen einen starken Konkurrenten zunächst mal toll an, das Ergebnis spiegelte aber zugegeben nicht den Spielverlauf. Nach dem 1:0 von Götze ist der BVB weggebrochen und bei ihnen ging alles den Bach hinunter. Reus und Lewandowski vergaben die beiden größten Chancen im Spiel leichtfertigt, während wir quasi aus 4 Chancen 3 Tore machten.
Eines muss man unseren Jungs in der letzten Saison wirklich lassen. Sie waren unheimlich effizient und haben in manchen Spielen aus 0 Chancen 2 Tore gemacht. Spricht doch auch für die Mannschaft und das in der ersten Saison von Pep, wo sicher noch nicht alles wie geplant läuft. Dass die Mannschaft noch mehr kann als sie heuer (vorallem international) gezeigt hat weiß auch Pep selbst.
das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
Also nach dem 1:0 gabs zwar noch die ein oder andere Chancen, das stimmt, aber der BVB ist so extrem offensiv gestanden, dass das 2:0 bzw ein gefährlicher Konter nur eine Frage der Zeit war.
Was ich noch etwas kritisieren ist das Erspielen von Torchancen gegen starke Gegner wie zB Dortmund, ManU, Arsenal, Real etc. Da gilt es Lösungen zu finden, aber das weiß Pep sicher auch.
das liegt mmn vorallem daran, dass unter pep so gut wie nicht mehr hinterlaufen wird (dadurch ist man auf außen mehr auf 1gg1 situationen oder gegen gute mannschaften 1gg3 situationen mit relativ wenig platz angewiesen) robben war meistens total auf sich allein gestellt,weil er nicht hinterlaufen wurde um somit die verteiger etwas von sich abzulenken.
und natürlich daran, dass dieses ewige ballgeschiebe extrem das tempo aus dem spiel nimmt.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
12.08 2014, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2014, 14:03 von jaichdenke.)
@Hanna: Wenn du wirklich das Rückspiel als Maßstab nimmst, kann es auch irgendwie nicht so ganz dein Ernst sein... s.o... Für uns ging es um null komma nix mehr, wir haben auch ganz andere Spiele abgeschenkt, selbst gegen Hoffenheim 3 oder 4 Stück kassiert. Das passiert uns sonst auch nicht. Die Luft war raus.
Dortmund hingegen brauchte sich nicht motivieren, sie kämpften um Platz 2 und der Kampf ging mehr als eng zu.
(12.08 2014, 13:58)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:49)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 13:47)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 12:40)davidpollar schrieb: amigo letztenendes war es verdient. das ergebnis spiegelt aber in keinster weise den spielverlauf wieder.
wenn du das spiel gesehen hättest, dann müsstest du das wissen du fachmann
Man muss hier beide Seiten betrachten.
Ein 3:0 hört sich gegen einen starken Konkurrenten zunächst mal toll an, das Ergebnis spiegelte aber zugegeben nicht den Spielverlauf. Nach dem 1:0 von Götze ist der BVB weggebrochen und bei ihnen ging alles den Bach hinunter. Reus und Lewandowski vergaben die beiden größten Chancen im Spiel leichtfertigt, während wir quasi aus 4 Chancen 3 Tore machten.
Eines muss man unseren Jungs in der letzten Saison wirklich lassen. Sie waren unheimlich effizient und haben in manchen Spielen aus 0 Chancen 2 Tore gemacht. Spricht doch auch für die Mannschaft und das in der ersten Saison von Pep, wo sicher noch nicht alles wie geplant läuft. Dass die Mannschaft noch mehr kann als sie heuer (vorallem international) gezeigt hat weiß auch Pep selbst.
das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
Also nach dem 1:0 gabs zwar noch die ein oder andere Chancen, das stimmt, aber der BVB ist so extrem offensiv gestanden, dass das 2:0 bzw ein gefährlicher Konter nur eine Frage der Zeit war.
Was ich noch etwas kritisieren ist das Erspielen von Torchancen gegen starke Gegner wie zB Dortmund, ManU, Arsenal, Real etc. Da gilt es Lösungen zu finden, aber das weiß Pep sicher auch.
das liegt mmn vorallem daran, dass unter pep so gut wie nicht mehr hinterlaufen wird (dadurch ist man auf außen mehr auf 1gg1 situationen oder gegen gute mannschaften 1gg3 situationen mit relativ wenig platz angewiesen) robben war meistens total auf sich allein gestellt,weil er nicht hinterlaufen wurde um somit die verteiger etwas von sich abzulenken.
und natürlich daran, dass dieses ewige ballgeschiebe extrem das tempo aus dem spiel nimmt.
das Pep-Bashing geht wieder weiter, hm?
Du kannst den Schwachsinn nichtmal belegen, weil er schlicht einfach nicht stimmt.
Witzig auch, dass das "Ballgeschiebe" auch unter Heynckes praktiziert wurde, nur hatten wir unter Heynckes auch einen Ribery in glänzender Form, dem nahezu alles gelang, ebenso wie auch andere Spieler ihre Hochform hatten. Und da kann ganz sicher Pep nichts für.
Naja für dich schon, du bist der Experte.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
12.08 2014, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2014, 14:12 von davidpollar.)
(12.08 2014, 13:59)jaichdenke schrieb: @Hanna: Wenn du wirklich das Rückspiel als Maßstab nimmst, kann es auch irgendwie nicht so ganz dein Ernst sein... s.o... Für uns ging es um null komma nix mehr, wir haben auch ganz andere Spiele abgeschenkt, selbst gegen Hoffenheim 3 oder 4 Stück kassiert. Das passiert uns sonst auch nicht. Die Luft war raus.
Dortmund hingegen brauchte sich nicht motivieren, sie kämpften um Platz 2 und der Kampf ging mehr als eng zu.
(12.08 2014, 13:58)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:49)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 13:47)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:42)Cookie Monster schrieb: Man muss hier beide Seiten betrachten.
Ein 3:0 hört sich gegen einen starken Konkurrenten zunächst mal toll an, das Ergebnis spiegelte aber zugegeben nicht den Spielverlauf. Nach dem 1:0 von Götze ist der BVB weggebrochen und bei ihnen ging alles den Bach hinunter. Reus und Lewandowski vergaben die beiden größten Chancen im Spiel leichtfertigt, während wir quasi aus 4 Chancen 3 Tore machten.
Eines muss man unseren Jungs in der letzten Saison wirklich lassen. Sie waren unheimlich effizient und haben in manchen Spielen aus 0 Chancen 2 Tore gemacht. Spricht doch auch für die Mannschaft und das in der ersten Saison von Pep, wo sicher noch nicht alles wie geplant läuft. Dass die Mannschaft noch mehr kann als sie heuer (vorallem international) gezeigt hat weiß auch Pep selbst.
das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
Also nach dem 1:0 gabs zwar noch die ein oder andere Chancen, das stimmt, aber der BVB ist so extrem offensiv gestanden, dass das 2:0 bzw ein gefährlicher Konter nur eine Frage der Zeit war.
Was ich noch etwas kritisieren ist das Erspielen von Torchancen gegen starke Gegner wie zB Dortmund, ManU, Arsenal, Real etc. Da gilt es Lösungen zu finden, aber das weiß Pep sicher auch.
das liegt mmn vorallem daran, dass unter pep so gut wie nicht mehr hinterlaufen wird (dadurch ist man auf außen mehr auf 1gg1 situationen oder gegen gute mannschaften 1gg3 situationen mit relativ wenig platz angewiesen) robben war meistens total auf sich allein gestellt,weil er nicht hinterlaufen wurde um somit die verteiger etwas von sich abzulenken.
und natürlich daran, dass dieses ewige ballgeschiebe extrem das tempo aus dem spiel nimmt.
das Pep-Bashing geht wieder weiter, hm?
Du kannst den Schwachsinn nichtmal belegen, weil er schlicht einfach nicht stimmt.
Witzig auch, dass das "Ballgeschiebe" auch unter Heynckes praktiziert wurde, nur hatten wir unter Heynckes auch einen Ribery in glänzender Form, dem nahezu alles gelang, ebenso wie auch andere Spieler ihre Hochform hatten. Und da kann ganz sicher Pep nichts für.
Naja für dich schon, du bist der Experte.
du musst einfach nur mal genau hinschauen, dann würdest du das auch erkennen, dass es ganz gewiss kein schwachsinn ist.
das was ich angesprochen habe mit dem hinterlaufen ist ein fakt.
zum thema heynckes fußball
ballbesitz ist nicht unbedingt identisch mit ballgeschiebe.
(12.08 2014, 13:57)jaichdenke schrieb: Erstens: Wir haben nicht nur gegen Dortmund in dieser Zeit nach dem Eintüten der Meisterschaft verloren. Uns hätte wahrscheinlich auch jeder andere geschlagen, selbst Augsburg hat uns besiegt, also fehlt da jeglicher Bezug. Dass uns ein Dortmund besiegt, welches um den zweiten Platz der Bundesliga kämpft, ist für mich nicht unbedingt eine überraschung angesichts der Tatsache, dass es bei uns um nichts mehr ging. Die Spieler können sagen, dass sie das Spiel ernst angehen, sie machen es aber nicht und sind hier und da unkonzentriert, wo Konzentration nötig wäre. Das ist allzu menschlich.
Anhand dieses Spiels zu sagen, man hätte uns mit geringen Mitteln und dezimierter Truppe fertiggemacht, geht dann doch etwas an der Realität vorbei. Und da kann auch Pep nichts für, dass die Spieler denken, es läuft alles wie im letzten Jahr und man könne sich ja jetzt eine Pause gönnen. Das hat auch nichts mit Motivationsproblemen zu tun, höchstens die eigenen der Spieler und die kannst du nicht immer auf Knopfdruck ankurbeln.
Zweitens: Weil Dortmund noch nach dem 1:0 mehrere Chancen hatte, ist der Sieg also nicht verdient?
Wir haben auch zig Chancen und machen davon nur einen Bruchteil rein, sind in solchen Fällen unsere Niederlagen unverdient, weil wir zu dumm sind, Tore zu schießen? (Beispiel gegen Gladbach 2011/2012)
Wir waren im Hinspiel mindestens auf Augenhöhe, denn auch vor dem 1:0 hätte vorher die Führung für uns passieren können, ebenso für Dortmund. Ich habe in diesem Spiel Dortmund zu keinem Zeitpunkt besser gesehen.
@davidpollar: Ich habe das Spiel gesehen und wir haben es hochverdient gewonnen. Nicht in der Höhe, aber ein SIEG war hochverdient.
echt? ehrlich gesagt , kann ich mich an keine einzige klare torchance vor dem 1:0 für uns erinnern. da war dortmund schon um einiges gefährlicher
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
12.08 2014, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2014, 14:13 von jaichdenke.)
Ich schaue scheinbar im Gegensatz zu dir genau hin.
Wir laufen nahezu jedem Ball hinterher, es wird gepresst ohne Ende.
Du gehst überhaupt nicht darauf ein, dass einige Spieler dort an ihrer Leistungsgrenze gespielt haben, du gehst immer nur auf andere Argumente ein, wenn du gerade Bock hast (meist nie, weil du es scheinbar auch nicht schaffst, entgegenzuargumentieren), welchen Sinn hat es dann, mit dir zu diskutieren?
Ist doch immer das selbe irgendwie. Deine Beiträge richten sich nach dem Motto: "Ja, aber trotzdem."
So macht das Spaß.
(12.08 2014, 14:06)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:59)jaichdenke schrieb: @Hanna: Wenn du wirklich das Rückspiel als Maßstab nimmst, kann es auch irgendwie nicht so ganz dein Ernst sein... s.o... Für uns ging es um null komma nix mehr, wir haben auch ganz andere Spiele abgeschenkt, selbst gegen Hoffenheim 3 oder 4 Stück kassiert. Das passiert uns sonst auch nicht. Die Luft war raus.
Dortmund hingegen brauchte sich nicht motivieren, sie kämpften um Platz 2 und der Kampf ging mehr als eng zu.
(12.08 2014, 13:58)davidpollar schrieb: (12.08 2014, 13:49)Cookie Monster schrieb: (12.08 2014, 13:47)davidpollar schrieb: das stimmt nicht so ganz. nach dem 1:0 hatte dortmund noch ein paar riesige chancen. reus wo neuer glänzent pariert, mikimaus der probleme hat frei vorm tor den ball zu kontrollieren oder einfach per kopf auf einen freistehenden dortmund abzulegen.
nach dem 2:0 durch robben war dann schicht im schacht.
Also nach dem 1:0 gabs zwar noch die ein oder andere Chancen, das stimmt, aber der BVB ist so extrem offensiv gestanden, dass das 2:0 bzw ein gefährlicher Konter nur eine Frage der Zeit war.
Was ich noch etwas kritisieren ist das Erspielen von Torchancen gegen starke Gegner wie zB Dortmund, ManU, Arsenal, Real etc. Da gilt es Lösungen zu finden, aber das weiß Pep sicher auch.
das liegt mmn vorallem daran, dass unter pep so gut wie nicht mehr hinterlaufen wird (dadurch ist man auf außen mehr auf 1gg1 situationen oder gegen gute mannschaften 1gg3 situationen mit relativ wenig platz angewiesen) robben war meistens total auf sich allein gestellt,weil er nicht hinterlaufen wurde um somit die verteiger etwas von sich abzulenken.
und natürlich daran, dass dieses ewige ballgeschiebe extrem das tempo aus dem spiel nimmt.
das Pep-Bashing geht wieder weiter, hm?
Du kannst den Schwachsinn nichtmal belegen, weil er schlicht einfach nicht stimmt.
Witzig auch, dass das "Ballgeschiebe" auch unter Heynckes praktiziert wurde, nur hatten wir unter Heynckes auch einen Ribery in glänzender Form, dem nahezu alles gelang, ebenso wie auch andere Spieler ihre Hochform hatten. Und da kann ganz sicher Pep nichts für.
Naja für dich schon, du bist der Experte.
du musst einfach nur mal genau hinschauen, dann würdest du das auch erkennen, dass es ganz gewiss kein schwachsinn ist.
das was ich angesprochen habe mit dem hinterlaufen ist ein fakt.
zum thema heynckes fußball
ballbesitz ist nicht unbedingt identisch mit ballgeschiebe.
(12.08 2014, 13:57)jaichdenke schrieb: Erstens: Wir haben nicht nur gegen Dortmund in dieser Zeit nach dem Eintüten der Meisterschaft verloren. Uns hätte wahrscheinlich auch jeder andere geschlagen, selbst Augsburg hat uns besiegt, also fehlt da jeglicher Bezug. Dass uns ein Dortmund besiegt, welches um den zweiten Platz der Bundesliga kämpft, ist für mich nicht unbedingt eine überraschung angesichts der Tatsache, dass es bei uns um nichts mehr ging. Die Spieler können sagen, dass sie das Spiel ernst angehen, sie machen es aber nicht und sind hier und da unkonzentriert, wo Konzentration nötig wäre. Das ist allzu menschlich.
Anhand dieses Spiels zu sagen, man hätte uns mit geringen Mitteln und dezimierter Truppe fertiggemacht, geht dann doch etwas an der Realität vorbei. Und da kann auch Pep nichts für, dass die Spieler denken, es läuft alles wie im letzten Jahr und man könne sich ja jetzt eine Pause gönnen. Das hat auch nichts mit Motivationsproblemen zu tun, höchstens die eigenen der Spieler und die kannst du nicht immer auf Knopfdruck ankurbeln.
Zweitens: Weil Dortmund noch nach dem 1:0 mehrere Chancen hatte, ist der Sieg also nicht verdient?
Wir haben auch zig Chancen und machen davon nur einen Bruchteil rein, sind in solchen Fällen unsere Niederlagen unverdient, weil wir zu dumm sind, Tore zu schießen? (Beispiel gegen Gladbach 2011/2012)
Wir waren im Hinspiel mindestens auf Augenhöhe, denn auch vor dem 1:0 hätte vorher die Führung für uns passieren können, ebenso für Dortmund. Ich habe in diesem Spiel Dortmund zu keinem Zeitpunkt besser gesehen.
@davidpollar: Ich habe das Spiel gesehen und wir haben es hochverdient gewonnen. Nicht in der Höhe, aber ein SIEG war hochverdient.
echt? ehrlich gesagt , kann ich mich an keine einzige klare torchance vor dem 1:0 für uns erinnern. da war dortmund schon um einiges gefährlicher
Das liegt weniger am Spiel, mehr an deinem Gedächtnis. Schau dir das Spiel doch nochmal an.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
12.08 2014, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08 2014, 14:23 von davidpollar.)
was hat pressen und jeden ball hinterherlaufen mit dem fakt den ich ansprach ( selten wird hinterlaufen , ballgeschiebe usw) zu tun?
pressing hat verschiedene ziele. (mit pressing kann man es übrigens auch übertreiben)
bei dem pep fußball mit dem ziel, wieder in ballbesitz zu kommen , um dann wieder das allseitsbeliebte ballgeschiebe durchzuführen.
gute kontermöglichkeiten oder direktspiel nach ballgewinn mussten erschreckend häufig abgebrochen werden (vorallem in der CL), weil nicht schnell genug nachgerückt wurde (nicht werden konnte)
das pressing unter jupp fande ich auch um längen besser. das konnte nicht so einfach und schnell überspielt werden. (und hat vorallem mehr fehler verziehen)
thema dortmund hinspiel : keine sorge, ich meine , in solchen belangen ein ziemlich gutes Gedächtnis zu haben
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
|