Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(20.07 2015, 21:06)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 17:50)Jano schrieb: (20.07 2015, 17:45)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 17:33)Jano schrieb: (20.07 2015, 17:22)StepMuc schrieb: Es geht nicht ums Planen. Es geht um die Erwartungshaltung.
Bei den Mitteln die der FC Bayern zur Verfügung hat ist eine Niederlage ganz einfach nicht akzeptabel.
Jetzt passieren aber nunmal regelmäßig Dinge die nicht akzeptabel sind. Überall. In solchen Fällen wird dann eben kritisiert. Das heisst man stellt sich die Frage warum man verloren hat, was man in Zukunft anders machen muss und setzt das dann auch um! Der ganz bestimmt falsche Weg ist Unsinn à la: "Pokalspiele sind halt immer offen" und am besten schon vorher festzustellen: "Jaaa ist ja nicht so schlimm wenn wir verlieren.".
Mit dieser Opfermentalität kann sich Bayern die Millionen für Götze, Guardiola usw. auch einfach sparen und sich stattdessen ein Kinderkrankenhaus bauen. Was hat ein offenes Spiel mit Opfermentalität zu tun? Wenn's nach Geld/Kaderwert ginge, würde Real jedes Jahr alles gewinnen. Das macht doch den Fußball aus, dass eben nicht alles planbar ist. Dass Bayern in Deutschland in jedem Spiel Favorit ist, bestreitet doch gar keiner. Es geht lediglich darum, dass es in KO-RUNDEN eben passieren KANN, dass man an einem schlechten Tag ausscheiden kann.
Genau so wie es passieren KANN, dass wir Real und Barca an guten Tagen schlagen KÖNNEN.
Man kann Real vs. Bayern nicht mit Bayern vs. Gladbach/WOB/BVB vergleichen.
Die Performance verhält sich mit steigendem Input in etwa logistisch. Paretoprinzip. Die letzten 20% erfordern 80% des Kapitals.
Bayern und Real befinden sich beide irgendwo bei 95% Perfektion. 100 Mio. mehr machen nicht mehr viel aus.
Ansonsten: Wo ziehst du denn die Grenze, oder gibt es bei dir sowas überhaupt nicht? Was wenn wir nächste Saison wieder im HF scheitern? Und in der Saison danach? Gilt da dann jedes mal: "Ja, aber das ist halt der Pokal" ?
Ich bleibe bei meiner Meinung. Mit den Mitteln die der Verein zur Verfügung hat muss ein Gladbach/WOB/BVB in einem wichtigen K.O.-Spiel, geschlagen werden. Wenn es nicht klappt darf man das kritisieren. Real ist gegen Juve ausgeschieden. Die haben weniger als die Hälfte des Kaderwertes von Real. Also auch vergleichbar mit Bayern vs. BvB.
Ja richtig, sind ausgeschieden. Und es war inakzeptabel aus Madrid-Sicht. Genauso wie es für uns inakzeptabel war gegen Dortmund zu verlieren. Sorry aber man muss es akzeptieren hinterher. Vielleicht nicht direkt im Anschluss. So wie 2012 Chelsea oder 1999 ManU. Aber später schon. Sonst gibt's Magengeschwüre.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
20.07 2015, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07 2015, 21:13 von pitvonbonn.)
Da hat er Recht.
Wieviele Spiele haben übrigens Real, Barca, Paris, Juve, Chelsea, Mancity, ManU in der Meisterschaft verloren?
Das ist aber inakzeptabel.
Bei der finanziellen Überlegenheit hätte das aber nicht passieren dürfen.
Wie? Nur eine von diesen Mannschaften hat die CL gewonnen?
Das geht garnicht.
Schleunigst alle Trainer auswechseln und weitere 200 Mio. € investieren.
Wieso gewinnt dann nächste Saison auch nur eine Mannschaft die CL?
Das ist ungerecht.
Spinnt weiter....
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch. :klatsch:
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(20.07 2015, 18:01)Cookie Monster schrieb: (20.07 2015, 17:45)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 17:33)Jano schrieb: (20.07 2015, 17:22)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 17:04)hemmi12 schrieb: Um Spiele gegen HSV oder Darmstadt ging es doch gar nicht.Auch nicht um die deutsche Meisterschaft.Da sollten wir nach 34 Spieltagen nichts anbrennen lassen.Es ging um den (nicht) planbaren Pokalsieg gegen starke Bundesligagegner.
Es geht nicht ums Planen. Es geht um die Erwartungshaltung.
Bei den Mitteln die der FC Bayern zur Verfügung hat ist eine Niederlage ganz einfach nicht akzeptabel.
Jetzt passieren aber nunmal regelmäßig Dinge die nicht akzeptabel sind. Überall. In solchen Fällen wird dann eben kritisiert. Das heisst man stellt sich die Frage warum man verloren hat, was man in Zukunft anders machen muss und setzt das dann auch um! Der ganz bestimmt falsche Weg ist Unsinn à la: "Pokalspiele sind halt immer offen" und am besten schon vorher festzustellen: "Jaaa ist ja nicht so schlimm wenn wir verlieren.".
Mit dieser Opfermentalität kann sich Bayern die Millionen für Götze, Guardiola usw. auch einfach sparen und sich stattdessen ein Kinderkrankenhaus bauen. Was hat ein offenes Spiel mit Opfermentalität zu tun? Wenn's nach Geld/Kaderwert ginge, würde Real jedes Jahr alles gewinnen. Das macht doch den Fußball aus, dass eben nicht alles planbar ist. Dass Bayern in Deutschland in jedem Spiel Favorit ist, bestreitet doch gar keiner. Es geht lediglich darum, dass es in KO-RUNDEN eben passieren KANN, dass man an einem schlechten Tag ausscheiden kann.
Genau so wie es passieren KANN, dass wir Real und Barca an guten Tagen schlagen KÖNNEN.
Man kann Real vs. Bayern nicht mit Bayern vs. Gladbach/WOB/BVB vergleichen.
Die Performance verhält sich mit steigendem Input in etwa logistisch. Paretoprinzip. Die letzten 20% erfordern 80% des Kapitals.
Bayern und Real befinden sich beide irgendwo bei 95% Perfektion. 100 Mio. mehr machen nicht mehr viel aus.
Ansonsten: Wo ziehst du denn die Grenze, oder gibt es bei dir sowas überhaupt nicht? Was wenn wir nächste Saison wieder im HF scheitern? Und in der Saison danach? Gilt da dann jedes mal: "Ja, aber das ist halt der Pokal" ?
Ich bleibe bei meiner Meinung. Mit den Mitteln die der Verein zur Verfügung hat muss ein Gladbach/WOB/BVB in einem wichtigen K.O.-Spiel, geschlagen werden. Wenn es nicht klappt darf man das kritisieren.
Du darfst auch ohne Probleme kritisieren, aber die Kritik erblicke ich nicht. Den Trainer hinterfragen weil in einem KO-Spiel mit allem Pech der Welt schluss war rechtertigt keine Kritik gegen den Trainer. Im letzten Jahr gegen Real war das natürlich schon ein Punkt den man Guardiola ankreiden konnte. Aber doch nicht heuer unter diesen Umständen und dem Pech am Elferpunkt.
Siehste, da bin ich genau gegensätzlicher Meinung.
Real Madrid war in der letzten Saison die alles überstrahlende Mannschaft. Bei dem Spielermaterial auch nicht all zu überraschend. Gegen die verlieren wir halt. Genauso wie wir dieses Jahr verdient gegen Barcelona verloren haben. Wenn man da Kritik üben möchte dann müsste sich das eher an die Kaderplaner richten. Besonders in diesem Jahr (Risikomanagement zwecks Verletzungen ist Teilaufgabe der Kaderplanung).
Dortmund hingegen war letzte Saison ein wandelnder Müllhaufen. Wir haben es trotzdem nicht geschafft sie zu schlagen. Pech beim Elfmeterschießen? Absolut keine Ausrede. Das Elfmeterschießen reines Glück ist weiß jeder seit 50 Jahren. Aus diesem Grund sollte die Überlegene Mannschaft einfach ein Tor mehr als die Unterlegene schießen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.07 2015, 21:14)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 18:01)Cookie Monster schrieb: (20.07 2015, 17:45)StepMuc schrieb: (20.07 2015, 17:33)Jano schrieb: (20.07 2015, 17:22)StepMuc schrieb: Es geht nicht ums Planen. Es geht um die Erwartungshaltung.
Bei den Mitteln die der FC Bayern zur Verfügung hat ist eine Niederlage ganz einfach nicht akzeptabel.
Jetzt passieren aber nunmal regelmäßig Dinge die nicht akzeptabel sind. Überall. In solchen Fällen wird dann eben kritisiert. Das heisst man stellt sich die Frage warum man verloren hat, was man in Zukunft anders machen muss und setzt das dann auch um! Der ganz bestimmt falsche Weg ist Unsinn à la: "Pokalspiele sind halt immer offen" und am besten schon vorher festzustellen: "Jaaa ist ja nicht so schlimm wenn wir verlieren.".
Mit dieser Opfermentalität kann sich Bayern die Millionen für Götze, Guardiola usw. auch einfach sparen und sich stattdessen ein Kinderkrankenhaus bauen. Was hat ein offenes Spiel mit Opfermentalität zu tun? Wenn's nach Geld/Kaderwert ginge, würde Real jedes Jahr alles gewinnen. Das macht doch den Fußball aus, dass eben nicht alles planbar ist. Dass Bayern in Deutschland in jedem Spiel Favorit ist, bestreitet doch gar keiner. Es geht lediglich darum, dass es in KO-RUNDEN eben passieren KANN, dass man an einem schlechten Tag ausscheiden kann.
Genau so wie es passieren KANN, dass wir Real und Barca an guten Tagen schlagen KÖNNEN.
Man kann Real vs. Bayern nicht mit Bayern vs. Gladbach/WOB/BVB vergleichen.
Die Performance verhält sich mit steigendem Input in etwa logistisch. Paretoprinzip. Die letzten 20% erfordern 80% des Kapitals.
Bayern und Real befinden sich beide irgendwo bei 95% Perfektion. 100 Mio. mehr machen nicht mehr viel aus.
Ansonsten: Wo ziehst du denn die Grenze, oder gibt es bei dir sowas überhaupt nicht? Was wenn wir nächste Saison wieder im HF scheitern? Und in der Saison danach? Gilt da dann jedes mal: "Ja, aber das ist halt der Pokal" ?
Ich bleibe bei meiner Meinung. Mit den Mitteln die der Verein zur Verfügung hat muss ein Gladbach/WOB/BVB in einem wichtigen K.O.-Spiel, geschlagen werden. Wenn es nicht klappt darf man das kritisieren.
Du darfst auch ohne Probleme kritisieren, aber die Kritik erblicke ich nicht. Den Trainer hinterfragen weil in einem KO-Spiel mit allem Pech der Welt schluss war rechtertigt keine Kritik gegen den Trainer. Im letzten Jahr gegen Real war das natürlich schon ein Punkt den man Guardiola ankreiden konnte. Aber doch nicht heuer unter diesen Umständen und dem Pech am Elferpunkt.
Siehste, da bin ich genau gegensätzlicher Meinung.
Real Madrid war in der letzten Saison die alles überstrahlende Mannschaft. Bei dem Spielermaterial auch nicht all zu überraschend. Gegen die verlieren wir halt. Genauso wie wir dieses Jahr verdient gegen Barcelona verloren haben. Wenn man da Kritik üben möchte dann müsste sich das eher an die Kaderplaner richten. Besonders in diesem Jahr (Risikomanagement zwecks Verletzungen ist Teilaufgabe der Kaderplanung).
Dortmund hingegen war letzte Saison ein wandelnder Müllhaufen. Wir haben es trotzdem nicht geschafft sie zu schlagen. Pech beim Elfmeterschießen? Absolut keine Ausrede. Das Elfmeterschießen reines Glück ist weiß jeder seit 50 Jahren. Aus diesem Grund sollte die Überlegene Mannschaft einfach ein Tor mehr als die Unterlegene schießen.
Real ? Du meinst die Mannschaft die sich mit Bomben und Granaten gerade so gegen den "wandelnden Müllhaufen" BVB fürs Halbfinale qualifiziert hat oder die erst in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen Atletico erzielen konnte ?
Ich weiß auch nicht was Du uns andauernd mit der Pokalniederlage vermitteln möchstest. Worauf bezieht sich deine Kritik konkret. Was hätte man aus Sicht des Trainers besser machen müssen um als Sieger vom Feld zu gehen ?
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
StepMuc... Alles verständliche Argumente. Aber so einfach ist Fußball glücklicherweise nicht.
Es würde keiner mehr ins Stadion gehen, wenn alles so berechenbar wäre.
Wenn Freiburg oder Augsburg es mal schafft, uns zu schlagen, muss man auch gönnen können.
Hast du mal selbst gespielt? Dann wirst du wissen, dass des Gegners Tor manchmal wie vernagelt sein kann. Wenn die ersten 5 Schuss ans Alu oder ins Aus gehen, wird man hibbelig. Das ist völlig normal. Da kann kein Trainer der Welt was gegen machen. Hätte uns Dortmund aber abgeschlachtet,, kann man das sicherlich wieder ganz anders sehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Völliger quatsch.. pokal kann man immer mal ausscheiden. Zumal es kein Rückspiel zum korrigieren gibt.. passiert halt. . Gegen Dortmund waren wir die bessere mannschft. . Es hat lediglich an der ChancenVerwertung gehapert. . ... über die Elfer kann man diskutieren. .ich weiss ja nicht ob man den Ball unbedingt in den Winkel knallen muss (lahm,alonso)..beide sind viel zu ungestüm angelaufen, sonst wären sie nicht ausgerutscht. . Dumm gelaufen aber hier kann der Trainer nichts für... das einzig unglückliche war für mich die Einwechslung von robben , ab da hatten wir einen kleinen Bruch im spiel .(auch wenn die Einwechslung einerseits verständlich war, man wollte robben halt mit Hinblick auf Barcelona spiel Praxis geben)
Und wo war real Bitte letztes jahr die alles überstrahlende Mannschaft ? Man könnte zu dem Schluss kommen,wenn man sie nur gegen uns im halbfinale gesehen hätte.. .. die hatten auch unfassbares Glück die CL überhaupt gewonnen zu haben....
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(20.07 2015, 21:59)davidpollar schrieb: Völliger quatsch.. pokal kann man immer mal ausscheiden. Zumal es kein Rückspiel zum korrigieren gibt.. passiert halt. . Gegen Dortmund waren wir die bessere mannschft. . Es hat lediglich an der ChancenVerwertung gehapert. . ... über die Elfer kann man diskutieren. .ich weiss ja nicht ob man den Ball unbedingt in den Winkel knallen muss (lahm,alonso)..beide sind viel zu ungestüm angelaufen, sonst wären sie nicht ausgerutscht. . Dumm gelaufen aber hier kann der Trainer nichts für... das einzig unglückliche war für mich die Einwechslung von robben , ab da hatten wir einen kleinen Bruch im spiel .(auch wenn die Einwechslung einerseits verständlich war, man wollte robben halt mit Hinblick auf Barcelona spiel Praxis geben)
Und wo war real Bitte letztes jahr die alles überstrahlende Mannschaft ? Man könnte zu dem Schluss kommen,wenn man sie nur gegen uns im halbfinale gesehen hätte.. .. die hatten auch unfassbares Glück die CL überhaupt gewonnen zu haben....
Danke!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
21.07 2015, 00:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07 2015, 00:26 von gkgyver.)
Real hatte auch das Glück, gegen das deutsche Fallobst zu spielen bis zum Halbfinale, wo sie uns dann im größten Formloch der letzten 4 Jahre erwischt haben.
Real alles überstrahlend ... die heimische Liga und Pokal haben sie schonmal nicht überstrahlt 2014.
Ich muss rückblickend sagen, das Pokalhalbfinale gegen Dortmund hatte an Absurdität schon Züge von 1999. Die absoluten Kirschen auf dem Hundehaufen waren die zwei Kopfballchancen von Schweini, die er jeweils 3 Meter frei vorm Tor stehend versiebt.
Beiträge: 1.710
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2015
Gute Nacht - habe genug gelästert - diese Nacht.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch. :klatsch:
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(21.07 2015, 00:23)gkgyver schrieb: Real hatte auch das Glück, gegen das deutsche Fallobst zu spielen bis zum Halbfinale, wo sie uns dann im größten Formloch der letzten 4 Jahre erwischt haben.
Real alles überstrahlend ... die heimische Liga und Pokal haben sie schonmal nicht überstrahlt 2014.
Ich muss rückblickend sagen, das Pokalhalbfinale gegen Dortmund hatte an Absurdität schon Züge von 1999. Die absoluten Kirschen auf dem Hundehaufen waren die zwei Kopfballchancen von Schweini, die er jeweils 3 Meter frei vorm Tor stehend versiebt.
den Pokal haben sie gewonnen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
|