Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(30.07 2015, 14:48)Dremmler schrieb:
(30.07 2015, 11:48)Jano schrieb: Dieser vorbildlich geführte Verein wusste auch bei anderen Trainern nicht viel  eher, ob's weiter geht.


Das ist unrichtig. Zwar bin auch ich der Meinung, dass die Frage der Vertragsverlängerung derzeit medial mächtig aufgepustet wird, dennoch sollten wir bei den Fakten bleiben. Bis auf einen Sonderfall sind die Verträge der Trainer in den vergangenen 15 Jahren stets deutlich früher verlängert worden als der Zeitpunkt, zu dem Guardiolas Entscheidung zu erwarten ist. Der Sonderfall betraf Hitzfeld in der Saison 2007/2008, in der Hitzfeld von Magath erst im Februar das Ruder übernommen hatte und zunächst nur bis Saisonende bleiben wollte, dann aber im März eine Verlängerung bis Saisonende 2008 vereinbart hatte.

Hier die Vertragsverlängerungen ab 2000:

Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2003, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2004 im Februar 2001
Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2004, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2005 im März/April 2003
Magath: Vertragsablauf 30.06.2007, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2008 im Juli 2006
Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2007, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2008 im März 2007
Klinsmann: Keine Verlängerung
Louis van Gaal: Vertragsablauf 30.06.2011, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2012 im September 2010
Heynckes: Keine Verlängerung

Mir fällt bei der Aufzählung auf, dass die Verlängerungen mehr als ein Jahr im Voraus geschehen sind und nicht ab der ursprünglich letzten Saison.
Zitieren

(30.07 2015, 14:53)RedIndian schrieb:
(30.07 2015, 14:48)Dremmler schrieb:
(30.07 2015, 11:48)Jano schrieb: Dieser vorbildlich geführte Verein wusste auch bei anderen Trainern nicht viel  eher, ob's weiter geht.


Das ist unrichtig. Zwar bin auch ich der Meinung, dass die Frage der Vertragsverlängerung derzeit medial mächtig aufgepustet wird, dennoch sollten wir bei den Fakten bleiben. Bis auf einen Sonderfall sind die Verträge der Trainer in den vergangenen 15 Jahren stets deutlich früher verlängert worden als der Zeitpunkt, zu dem Guardiolas Entscheidung zu erwarten ist. Der Sonderfall betraf Hitzfeld in der Saison 2007/2008, in der Hitzfeld von Magath erst im Februar das Ruder übernommen hatte und zunächst nur bis Saisonende bleiben wollte, dann aber im März eine Verlängerung bis Saisonende 2008 vereinbart hatte.

Hier die Vertragsverlängerungen ab 2000:

Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2003, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2004 im Februar 2001
Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2004, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2005 im März/April 2003
Magath: Vertragsablauf 30.06.2007, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2008 im Juli 2006
Hitzfeld: Vertragsablauf 30.06.2007, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2008 im März 2007
Klinsmann: Keine Verlängerung
Louis van Gaal: Vertragsablauf 30.06.2011, vorzeitige Verlängerung bis 30.06.2012 im September 2010
Heynckes: Keine Verlängerung

Mir fällt bei der Aufzählung auf, dass die Verlängerungen mehr als ein Jahr im Voraus geschehen sind und nicht ab der ursprünglich letzten Saison.
Nö, nicht immer.
Hitzfeld I: Ja - mehr als zwei jahre vorher
Hitzfeld II: Ja - 14-15 Monate vorher
Magath: Nein - 11-12 Monate
Hitzfeld III: Nein - 3-4 Monate (aus genannten Gründen)
van Gaal: Nein - 9 Monate vorher
Zitieren

Argh stimmt........brauche wohl ne neue Brille oder ich sollte nach Feierabend rechnen, nicht wärend des Dienstes. Big Grin
Zitieren

(30.07 2015, 14:43)Elber2001 schrieb:
Zitat:Ganz richtig.
War bei Jupp genauso. Der war halt nur etwas missgestimmt weil der Verein sein Ende selbst ausgeplaudert hat statt es ihm zu überlassen. Das fanden Fans damals gar nicht dufte, dass man Jupp das nicht gelassen hat. Da galt "der Verein ist größer" noch nicht scheinbar ...

Schlichtweg falsch.
Ich für meinen Teil war sauer, weil man Guardiola eingetütet hatte, ohn zuvor mit Heynckes gesprochen zu haben über eine VV.
Man hat ihn vor vollendete Tatsachen gestellt, und das war eine der wenigen Entscheidungen der letzten Jahre von Hoeneß,
die ich ziemlich daneben fand.
Man hätte ihn über das Interesse an Guardiola zeitnah informieren können, hat man aber unterlassen.
Das nach der Ära Heynckes das Triple bislang nicht wiederholt werden konnte, hat vor diesem Kontext einen Hauch
von Ironie des Schicksals Smile

Und Hoeneß hätte vom Triple wissen sollen woher genau? Zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison hat Jupp einen saftigen Vorsprung auf den BVB grandios vergeigt, und war der Triple-Loser. Der Verein wurde 2009 von Wolfsburg vorgeführt, 2011 vom BVB, und 2012 vom BVB. Glaubst du allen ernstes, vor diesem Hintergrund hätte Uli gesagt, "Wie schauts aus Jupp, wir haben da diesen Trainer, den will jeder Verein der Welt, und der hat das mehrfach erreicht, was du neulich vergeigt hast, aber wenn du gerne bleiben möchtest, ruf ich den gleich an und sag ab"?

Guardiola hat zugesagt, damit war Jupp weg. Das war eine rein sportliche Entscheidung für die Zukunft des Vereins, weil zu dem Zeitpunkt Jupp nicht wirklich gezeigt hat dass er großes erreichen wird mit uns. Bayernfamilie hört beim sportlichen auf.
Jupp war nicht sauer dass man ihm Guardiola vorenthalten hat, sondern dass er seinen Abschied nicht selbst verkünden durfte.
Und ganz im Ernst, niemand verhandelt mit einem Trainer, und kommuniziert das dem aktuellen. Die tägliche Arbeit muss ungestört weitergehen. Und, muss ich auch sagen, wer Nachfolger wird, hat den aktuellen Trainer auch nicht zu interessieren.

Barca ist das einzige Team, das das Triple zweimal holen konnte. Und auch da lagen JAHRE dazwischen. Einem auf das Triple folgenden Trainer, der fast ein halbes Dutzend Titel in 2 Jahren eingefahren hat, den Erfolg abzusprechen, ist so ziemlich das dämlichste was man hier lesen muss.
Zitieren

Dass nach der Ära Heynckes das Triple nicht wiederholt werden konnte... Allein wenn ich diesen Satz lese könnt ich schon loslachen. Wie lang ist der Abschied von Heynckes her? In welcher Zeit bitte sollte ein Triple wiederholt werden? Wann war vor Heynckes nochmal das letzte Triple? Oh wait...

Also manche Argumente finde ich ja noch einleuchtend, aber mit einer persönlich weit überzogenen Erwartungshaltung zu argumentieren... Nunja...
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Ich höre nur mehr Triple, Triple, Triple.... Nur noch schwachsinnig sowas zu lesen.
Zitieren

Triple, Unwort des Jahres.
Zitieren

#KoanTriple
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Einige Bayernfans sind ja so permanend "unbescheiden".
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Wow.
Leute ich würde euch erstmal gerne eine Serviette reichen, um den Schaum vorm Mund abzuputzen.
Ich kann den Standpunkt nachvollziehen, das eine Wiederholung des Triples innerhalb von
2 Jahren einigen hier schwer realisierbar erscheint (mal kurz ausblenden dass der Kader noch stärker wurde, Kroos
war kein Leistungsträger wie bspw. ein Alaba).
Wer würde sich denn mit mir auf eine Wette einlassen , ob es im dritten Anlauf klappt?
Vielleicht sollte man auch einfach Guardiolas Vertrag bis ins Jahr 2022 verlängern,
bis dahin hat er seine Trainerideen im Kader verwirklicht und die Mannschaft ist eingespielt.
Ich weiß nicht inwiefern manche hier die letzten Jahre verschlafen haben, aber im Gegensatz zu 2012
ist Bayern eine weltweite Fußballmacht geworden und damit steigt nunmal die Messlatte (#triple, #CL Finale).
Der Fussball verändert sich rasant, genauso ist ein fussballerischer Niedergang bis 2017 möglich...
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.852 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
10 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.