Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
Can hatte unter Pep trainiert. Aber der steht nicht so auf physisch starke Spieler, mit denen man auch noch mühsam deutsch reden muss^^
zu Kroos: wenn Pep ihn unbedingt hätte halten wollen, wäre Kroos jetzt noch bei Bayern.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(23.08 2015, 21:53)Cookie Monster schrieb: Wer braucht unbedingt deutsche Spieler bzw. deutschsprachige ? Ich kann mich mit Legionären super identifizieren, zumindest mit manchen viel besser, als bei vielen Deutschen.
Wo ist hier also der "objektive" Identitätsverlust ?
Glaubst du nicht dass die innere Gestalt eines Vereins, einer Mannschaft leidet, wenn sie von Legionären überwuchert wird? Nehmen wir Bayern 2000 um Effe, Kahn und Matthäus. Die eigentümliche Identiät mag nicht die schönste, feinste gewesen sein, nicht zu vergleichen mit dem Charme, das Peps Messi-Iniesta-Xaxi-Barca hatte, aber es gab sie. Eine Art Heroismus der Entschlossenheit. Irgendwie sammerhaft.
Auch 2012 ff. war der Same eigentlich zu einer sehr schönen Blüte gesetzt, im Kern hochtalentierte und löblich ausgebildete deutsche bzw. Bundesligaspieler, angereichert mit ein paar großkalibiigen Nichtbundesligisten (ZUkäufen).
Was unter Guradiola geschieht, ist eine relevante Auflösung jenes Kerns rein zugunsten der Durchsetzung seiner Vorstellung. Die innere Gestalt der Mannschaft ist immer weniger gewachsen, sondern von Pep gesetzt.
Meine Meinung dazu dürfte klar sein: Bayern ist der subjektiv ( also m.E.) beste Verein des Universums und wir liefern ihn dem Gutdünken eines Trainerazubis aus...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
23.08 2015, 22:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08 2015, 22:32 von gkgyver.)
(23.08 2015, 22:15)miasanmia schrieb: Ich verstehe den ganzen Quatsch mit dem angeblichen Identitätsverlust nicht. Wir haben einen Spanischen Trainer und 3 Spanische Spieler in der Mannschaft. Was ist daran das Problem?
Unter Van Gaal hatten wir 3 Niederländer im Team. Unter Trapattoni hatten wir einen Italiener in der Mannschaft und es sind ständig italienische Namen gehandelt worden.
Der Unterschied ist wahrscheinlich dass der Name Pep Guardiola im Weltfußball fast gleich groß, oder gleich groß, ist wie der des FC Bayern, und einige scheinbar schlicht nicht ertragen können dass am Trainer genauso viel Interesse besteht wie am Verein.
Daher auch das Herbeireden der "Apokalypse" wenn Pep geht. Was paradox ist, denn wenn der Verein dann angeblich bei null anfangen muss weil sich angeblich alles auf den blöden Spanier fixiert, heisst das ja, das meiste des Guten das uns derzeit widerfährt geht auf Pep zurück. Das kann aber gar nicht sein, weil der holt ja nur Spieler die mit ihm eh wieder gehen, verscheucht Riesentalente, ekelt alle Deutschen davon, und kommt nicht mal ins CL Finale.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(23.08 2015, 21:38)gkgyver schrieb: Wird hier schon wieder die Kamelle mit Ibrahimovic ausgegraben? Meine Güte, kein Wunder dass sich die Diskussionen nur im Kreis drehen, wenn so ein exzellenter Philanthrop wie Ibrahimovic, dessen Ego wahrscheinlich immer noch nicht verkraftet hat dass er in der Saison zwischen zwei CL Siegen bei Barca war, immer wieder als seriöse Quelle heran gezogen wird.
Ob Ibra man als seriös bezeichnen kann? Man muss nicht, eine Quelle für Guardiola-Ressentiment ist er auf jeden Fall. Wer wäre für dich eine seriöse Quelle? Messi?
gkgyver schrieb:Der Unterschied ist wahrscheinlich dass der Name Pep Guardiola im Weltfußball fast gleich groß, oder gleich groß, ist wie der des FC Bayern, und einige scheinbar schlicht nicht ertragen können dass am Trainer genauso viel Interesse besteht wie am Verein.
Daher auch das Herbeireden der "Apokalypse" wenn Pep geht. Was paradox ist, denn wenn der Verein dann angeblich bei null anfangen muss weil sich angeblich alles auf den blöden Spanier fixiert, heisst das ja, das meiste des Guten das uns derzeit widerfährt geht auf Pep zurück. Das kann aber gar nicht sein, weil der holt ja nur Spieler die mit ihm eh wieder gehen, verscheucht Riesentalente, und ekelt alle Deutschen davon.
Ich fände es ganz wunderbar, wenn Pep das, was er so macht, bei RB Leipzig machen würde. Das wäre toll für die Bundesliga und Bayern hätte einen attraktiven, aber leicht zu besiegenden Sparringspartner
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(23.08 2015, 22:15)miasanmia schrieb: Ich verstehe den ganzen Quatsch mit dem angeblichen Identitätsverlust nicht. Wir haben einen Spanischen Trainer und 3 Spanische Spieler in der Mannschaft. Was ist daran das Problem?
Unter Van Gaal hatten wir 3 Niederländer im Team. Unter Trapattoni hatten wir einen Italiener in der Mannschaft und es sind ständig italienische Namen gehandelt worden.
ich will nicht kleinlich sein, aber wir haben 4 spanische Spieler, in der Spitze waren es 5 
Was die Niederländer angeht: Bommel und Robben konnten fließend deutsch, ebenso wie der General. Den dritten Holländer hab ich grad nicht auf dem SChirm, aber wenn es ihn gab, wird er hier auch nicht den Kulturschock erlitten haben.
Trap - so sympathisch er auch sein mag- hätte nie Trainer bei Bayern werden dürfen: ein Witz, aus dem die Bayern letzlich doch nicht viel gelernt haben. Dass TRap Rizzitelli mitgebracht hat, ist doch harmlos.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
hört doch endlich auf mit diesen lächerlichen sprachorwürfen.... thiago, alonso, martinez sprechen übrigens besseres deutsch als der trainer selbst. es gibt andere kritikpunkte am trainer, die wir früher oder später auch in dieser saison wieder sehen werden
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
23.08 2015, 22:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08 2015, 22:56 von Dimi.)
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(23.08 2015, 22:55)davidpollar schrieb: hört doch endlich auf mit diesen lächerlichen sprachorwürfen.... thiago, alonso, martinez sprechen übrigens besseres deutsch als der trainer selbst. es gibt andere kritikpunkte am trainer, die wir früher oder später auch in dieser saison wieder sehen werden
ZU Befehl! ich geh jetzt ins Bett
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(23.08 2015, 22:55)rotkaeppchen schrieb: (23.08 2015, 22:15)miasanmia schrieb: Ich verstehe den ganzen Quatsch mit dem angeblichen Identitätsverlust nicht. Wir haben einen Spanischen Trainer und 3 Spanische Spieler in der Mannschaft. Was ist daran das Problem?
Unter Van Gaal hatten wir 3 Niederländer im Team. Unter Trapattoni hatten wir einen Italiener in der Mannschaft und es sind ständig italienische Namen gehandelt worden.
ich will nicht kleinlich sein, aber wir haben 4 spanische Spieler, in der Spitze waren es 5 
Was die Niederländer angeht: Bommel und Robben konnten fließend deutsch, ebenso wie der General. Den dritten Holländer hab ich grad nicht auf dem SChirm, aber wenn es ihn gab, wird er hier auch nicht den Kulturschock erlitten haben.
Trap - so sympathisch er auch sein mag- hätte nie Trainer bei Bayern werden dürfen: ein Witz, aus dem die Bayern letzlich doch nicht viel gelernt haben. Dass TRap Rizzitelli mitgebracht hat, ist doch harmlos.
robben konnte fast kein deutsch sprechen als er hier ankam... hat es aber dann relativ fix lernen können weil er halt holländer ist
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 190
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
(23.08 2015, 22:56)davidpollar schrieb: (23.08 2015, 22:55)rotkaeppchen schrieb: (23.08 2015, 22:15)miasanmia schrieb: Ich verstehe den ganzen Quatsch mit dem angeblichen Identitätsverlust nicht. Wir haben einen Spanischen Trainer und 3 Spanische Spieler in der Mannschaft. Was ist daran das Problem?
Unter Van Gaal hatten wir 3 Niederländer im Team. Unter Trapattoni hatten wir einen Italiener in der Mannschaft und es sind ständig italienische Namen gehandelt worden.
ich will nicht kleinlich sein, aber wir haben 4 spanische Spieler, in der Spitze waren es 5 
Was die Niederländer angeht: Bommel und Robben konnten fließend deutsch, ebenso wie der General. Den dritten Holländer hab ich grad nicht auf dem SChirm, aber wenn es ihn gab, wird er hier auch nicht den Kulturschock erlitten haben.
Trap - so sympathisch er auch sein mag- hätte nie Trainer bei Bayern werden dürfen: ein Witz, aus dem die Bayern letzlich doch nicht viel gelernt haben. Dass TRap Rizzitelli mitgebracht hat, ist doch harmlos.
robben konnte fast kein deutsch sprechen als er hier ankam... hat es aber dann relativ fix lernen können weil er halt holländer ist
Roy Makaay
einen kurzen Aufenthalt hatte auch Edson Braffeid
|