Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(22.05 2016, 19:33)DerBomber schrieb: (22.05 2016, 18:11)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 17:55)jaichdenke schrieb: Nein. Sie denkt, wenn man die anderen beiden Cups herschenkt, ist der CL-Titel sicher.
Es fiel jedenfalls auf, dass Bayern die letzten JAhre zum falschen Zeitpunkt in Bestform war, gegen Saisonende ging dann die Luft aus. Man hat zwar dadurch die Meisterschaft unheimlich früh gesichert, aber um welchen Preis? Einem guten, erfahrenen Trainer darf das einfach nicht 3 mal hintereinander passieren.
Ich stimme Dir bei den CL Halbfinals 14 und 15 zu. 2014 gegen Real hat sich Pep im Rückspiel vercoacht. 2015 liefen wir personell auf der letzten Rille, ob das jetzt Pech , falsches Training oder schlechte Medizinische Abteilung war, wird man nie klären können - als Außenstehender.
Gegen Barca hatte man so keine Chance. Ob man mit voller Kapelle eine Chance gehabt hätte ? Ich glaube nicht, Barca war saustark. Im Hinspiel haben wir allerdings nach dem 0:1 falsch gespielt und sind blind in deren Konter gelaufen. Schuld des Trainers ? Sicherlich teilweise.
Dieses Jahr fehlte mir in der Rückrunde die Leidenschaft, Spielwitz und Begeisterung - in den meisten Spielen. Aber - in der CL gegen AM war dies alles wieder da, zumindest in drei Halbzeiten.
Ob die Aufstellung ohne Müller ein Fehler war kann ich nicht abschließend beurteilen. Wir hatten auch so genug Chancen zu gewinnen.
Und gegen Dortmund stimmte gestern auch vieles, bis auf die Chancenverwertung und den letzten Pass.
bestimmte Phasen gegen AM und Juve haben mir sehr gut gefallen. Gegen diese beiden (ich sach mal: 2 fiese Mannschaften) hatten wir 50-50 Spiele. Das ist nicht glorreich oder perfekt, aber doch einigermaßen Ok.
Gegen Dortmund konnte man sich verdient, wenn auch sehr knapp durchsetzen.
Nur, wie wäre es gewesen, wenn wir wieder auf Real oder Barca getroffen wären? Das sind doch die Mannschaften, mit denen wir uns messen müssen und nicht Dortmund oder Juve. Ich persönlich vermute, dass Pep Bayern wieder unter Wert verkauft hätte. Mit Kimmich als IV z.b. hätten wir da m.E. ein Fiasko erlebt.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(22.05 2016, 19:36)DerBomber schrieb: (22.05 2016, 19:10)Jano schrieb: (22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
Eben. Wenn man sich Ancelottis Vita ansieht ist er auch kein Trainer für 8 Jahre. Wer das erwartet wird wohl eher enttäuscht.
Entscheidend ist doch die Bereitschaft zu bleiben. Van Gaal oder Heynckes sind jedenfalls nicht freiwillig gegangen. Soll Bayern sich mit der Rolle eines Steigbügelhalters zufrieden geben?
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(22.05 2016, 20:39)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 19:33)DerBomber schrieb: (22.05 2016, 18:11)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 17:55)jaichdenke schrieb: Nein. Sie denkt, wenn man die anderen beiden Cups herschenkt, ist der CL-Titel sicher.
Es fiel jedenfalls auf, dass Bayern die letzten JAhre zum falschen Zeitpunkt in Bestform war, gegen Saisonende ging dann die Luft aus. Man hat zwar dadurch die Meisterschaft unheimlich früh gesichert, aber um welchen Preis? Einem guten, erfahrenen Trainer darf das einfach nicht 3 mal hintereinander passieren.
Ich stimme Dir bei den CL Halbfinals 14 und 15 zu. 2014 gegen Real hat sich Pep im Rückspiel vercoacht. 2015 liefen wir personell auf der letzten Rille, ob das jetzt Pech , falsches Training oder schlechte Medizinische Abteilung war, wird man nie klären können - als Außenstehender.
Gegen Barca hatte man so keine Chance. Ob man mit voller Kapelle eine Chance gehabt hätte ? Ich glaube nicht, Barca war saustark. Im Hinspiel haben wir allerdings nach dem 0:1 falsch gespielt und sind blind in deren Konter gelaufen. Schuld des Trainers ? Sicherlich teilweise.
Dieses Jahr fehlte mir in der Rückrunde die Leidenschaft, Spielwitz und Begeisterung - in den meisten Spielen. Aber - in der CL gegen AM war dies alles wieder da, zumindest in drei Halbzeiten.
Ob die Aufstellung ohne Müller ein Fehler war kann ich nicht abschließend beurteilen. Wir hatten auch so genug Chancen zu gewinnen.
Und gegen Dortmund stimmte gestern auch vieles, bis auf die Chancenverwertung und den letzten Pass.
bestimmte Phasen gegen AM und Juve haben mir sehr gut gefallen. Gegen diese beiden (ich sach mal: 2 fiese Mannschaften) hatten wir 50-50 Spiele. Das ist nicht glorreich oder perfekt, aber doch einigermaßen Ok.
Gegen Dortmund konnte man sich verdient, wenn auch sehr knapp durchsetzen.
Nur, wie wäre es gewesen, wenn wir wieder auf Real oder Barca getroffen wären? Das sind doch die Mannschaften, mit denen wir uns messen müssen und nicht Dortmund oder Juve. Ich persönlich vermute, dass Pep Bayern wieder unter Wert verkauft hätte. Mit Kimmich als IV z.b. hätten wir da m.E. ein Fiasko erlebt.
Das mag sein, stimme Dir zu. Wenn man aber keinen gesunden IV hat...da hat kimmich die Sache gut gemacht. Und ob Pep schuld ist dass wir keinen gesunden IV hatten kann ich nicht beurteilen
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Wir haben mit Atletico den schwersten Gegner überhaupt erwischt und haben diese Mannschaft 3x Halbzeiten lang an die Wand gespielt. Hätten wir nicht diesen Chancenwucher, wären wir jetzt im Finale. Und ich behaupte mal, wer Atletico so an die Wand spielen kann, kann auch Barcelona und vor allem Real an die Wand spielen, wenn man einen guten Tag erwischt.
Guardiola hat uns bisher 1x unter Wert verkauft und das war gegen Real Madrid.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(22.05 2016, 20:46)Wembley Nacht schrieb: Wir haben mit Atletico den schwersten Gegner überhaupt erwischt und haben diese Mannschaft 3x Halbzeiten lang an die Wand gespielt. Hätten wir nicht diesen Chancenwucher, wären wir jetzt im Finale. Und ich behaupte mal, wer Atletico so an die Wand spielen kann, kann auch Barcelona und vor allem Real an die Wand spielen, wenn man einen guten Tag erwischt.
Guardiola hat uns bisher 1x unter Wert verkauft und das war gegen Real Madrid.
Dieses Atletico zu besiegen ist eine REifeprüfung. Nur, die Spiele gegen Real und Barca hätten einen ganz anderen Charakter gehabt. Nach dem ersten Tor Atleticos war es für Bayern ein leichtes den Besitzfußball runterzustiefeln, weil Simeone m.E. ungefähr vorgegeben hat, Chelsea 2012 zu spielen. Real oder Barca hätten dagegen versucht nachzulegen und wahrscheinlich wäre es nicht nur bei dem Versuch geblieben.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(22.05 2016, 20:53)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 20:46)Wembley Nacht schrieb: Wir haben mit Atletico den schwersten Gegner überhaupt erwischt und haben diese Mannschaft 3x Halbzeiten lang an die Wand gespielt. Hätten wir nicht diesen Chancenwucher, wären wir jetzt im Finale. Und ich behaupte mal, wer Atletico so an die Wand spielen kann, kann auch Barcelona und vor allem Real an die Wand spielen, wenn man einen guten Tag erwischt.
Guardiola hat uns bisher 1x unter Wert verkauft und das war gegen Real Madrid.
Dieses Atletico zu besiegen ist eine REifeprüfung. Nur, die Spiele gegen Real und Barca hätten einen ganz anderen Charakter gehabt. Nach dem ersten Tor Atleticos war es für Bayern ein leichtes den Besitzfußball runterzustiefeln, weil Simeone m.E. ungefähr vorgegeben hat, Chelsea 2012 zu spielen. Real oder Barca hätten dagegen versucht nachzulegen und wahrscheinlich wäre es nicht nur bei dem Versuch geblieben.
Real Madrid hätte sich sofort nach hinten zurückgezogen. 2014 war es eine ganz andere Sach als es heute gewesen wäre. Barcelona hätte wahrscheinlich versucht nachzulegen, aber vielleicht auch nicht.
Letztendes hat man vor allem im Rückspiel gesehen zu was unser Team fähig ist. Ich behaupte mal, dass keine Mannschaft gegen uns große Chancen hätte, wenn wir so wie im Rückspiel gegen Atletico spielen. Barcelona könnte vielleicht mithalten, aber sonst keiner.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(22.05 2016, 20:44)DerBomber schrieb: (22.05 2016, 20:39)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 19:33)DerBomber schrieb: (22.05 2016, 18:11)rotkaeppchen schrieb: (22.05 2016, 17:55)jaichdenke schrieb: Nein. Sie denkt, wenn man die anderen beiden Cups herschenkt, ist der CL-Titel sicher.
Es fiel jedenfalls auf, dass Bayern die letzten JAhre zum falschen Zeitpunkt in Bestform war, gegen Saisonende ging dann die Luft aus. Man hat zwar dadurch die Meisterschaft unheimlich früh gesichert, aber um welchen Preis? Einem guten, erfahrenen Trainer darf das einfach nicht 3 mal hintereinander passieren.
Ich stimme Dir bei den CL Halbfinals 14 und 15 zu. 2014 gegen Real hat sich Pep im Rückspiel vercoacht. 2015 liefen wir personell auf der letzten Rille, ob das jetzt Pech , falsches Training oder schlechte Medizinische Abteilung war, wird man nie klären können - als Außenstehender.
Gegen Barca hatte man so keine Chance. Ob man mit voller Kapelle eine Chance gehabt hätte ? Ich glaube nicht, Barca war saustark. Im Hinspiel haben wir allerdings nach dem 0:1 falsch gespielt und sind blind in deren Konter gelaufen. Schuld des Trainers ? Sicherlich teilweise.
Dieses Jahr fehlte mir in der Rückrunde die Leidenschaft, Spielwitz und Begeisterung - in den meisten Spielen. Aber - in der CL gegen AM war dies alles wieder da, zumindest in drei Halbzeiten.
Ob die Aufstellung ohne Müller ein Fehler war kann ich nicht abschließend beurteilen. Wir hatten auch so genug Chancen zu gewinnen.
Und gegen Dortmund stimmte gestern auch vieles, bis auf die Chancenverwertung und den letzten Pass.
bestimmte Phasen gegen AM und Juve haben mir sehr gut gefallen. Gegen diese beiden (ich sach mal: 2 fiese Mannschaften) hatten wir 50-50 Spiele. Das ist nicht glorreich oder perfekt, aber doch einigermaßen Ok.
Gegen Dortmund konnte man sich verdient, wenn auch sehr knapp durchsetzen.
Nur, wie wäre es gewesen, wenn wir wieder auf Real oder Barca getroffen wären? Das sind doch die Mannschaften, mit denen wir uns messen müssen und nicht Dortmund oder Juve. Ich persönlich vermute, dass Pep Bayern wieder unter Wert verkauft hätte. Mit Kimmich als IV z.b. hätten wir da m.E. ein Fiasko erlebt.
Das mag sein, stimme Dir zu. Wenn man aber keinen gesunden IV hat...da hat kimmich die Sache gut gemacht. Und ob Pep schuld ist dass wir keinen gesunden IV hatten kann ich nicht beurteilen
Die IV-Position war teilweise wahrhaft prekär, ja. ABer dann musst du halt als Trainer auch mal von deinem Dogma runterkommen können und dich fragen, wie kann ich insgesamt die Defensivleistung stabilisieren, damit es gar nicht erst in die Situation kommt, dass die IV's blank und exponiert sind. Guardiola aber hat denselben Hochrisikiofußball spielen lassen, mit der irrigen Behauptung Alaba und Kimmich kriegen das gebügelt.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(22.05 2016, 19:10)Jano schrieb: (22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
Beim FCB hat nur Hitzfeld 6 Spielzeiten am Stück geschafft. Er ist der Rekordhalter.
Im Spitzenfussball sind Amtszeiten eines Trainers von 6 oder mehr Jahren äußerst selten. Meist ist spätestens nach 4 Jahren die Luft raus und die Motivationsspitzen, die der Trainer setzt, haben sich abgenutzt und greifen nicht mehr. Guardiolas Entscheidung, kein weiteres Jahr in München mehr dranzuhängen, ist durchaus nachvollziehbar.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(22.05 2016, 21:01)Dremmler schrieb: (22.05 2016, 19:10)Jano schrieb: (22.05 2016, 19:08)Hanna Bach schrieb: (22.05 2016, 19:04)Jano schrieb: Fakt ist, dass wir erste Wahl nach Barca waren.
Klar, als Zwischenstation. Hätte er das am Anfang ehrlich gesagt, wäre Runmm und Hoenn ihm auch nicht auf den Leim gegangen.
Welcher Trainer sagt bei der Unterschrift eines 3-Jahresvertrags, dass er 6-8 Jahre bleibt?
Wann hatten wir das letzte Mal einen Trainer, der so lange bleibt?
Beim FCB hat nur Hitzfeld 6 Spielzeiten am Stück geschafft. Er ist der Rekordhalter.
Im Spitzenfussball sind Amtszeiten eines Trainers von 6 oder mehr Jahren äußerst selten. Meist ist spätestens nach 4 Jahren die Luft raus und die Motivationsspitzen, die der Trainer setzt, haben sich abgenutzt und greifen nicht mehr. Guardiolas Entscheidung, kein weiteres Jahr in München mehr dranzuhängen, ist durchaus nachvollziehbar.
Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(22.05 2016, 21:06)rotkaeppchen schrieb: Natürlich ist seine Entscheidung nachvollziehbar. Aber du musst berücksichtigen, dass diese Entscheidung wohl schon 3 Jahre alt ist.
Ernsthaft? Hat jemand in Guardiolas Kopf geschaut?
|