28.04 2015, 13:17
pit, das wirst du hier nicht ändern können. Es gibt so ein paar Spaten, die das Double als Selbstverständlich ansehen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
[Manchester City] Pep Guardiola
|
28.04 2015, 13:17
pit, das wirst du hier nicht ändern können. Es gibt so ein paar Spaten, die das Double als Selbstverständlich ansehen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
28.04 2015, 13:27
Ich nicht, aber das haben schon einige andere geschafft das Double zu holen, noch hat er nichts getan wofür ich ihn auf ein Podest stellen muss und jegliche Kritik unterbinde.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![]() ![]()
28.04 2015, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04 2015, 13:29 von davidpollar.)
(28.04 2015, 13:17)jaichdenke schrieb: pit, das wirst du hier nicht ändern können. Es gibt so ein paar Spaten, die das Double als Selbstverständlich ansehen Meisterschaft sollte selbstverständlich (ok selbvertsändlich ist zu diesem Bezug ein etwas böses Wort .. sagen wir so, es ist keine überleistung des Trainers ) sein .. dfb pokal ist so eine sache, da kannst du schnell mal ausscheiden wenn man nicht aufpasst dort gibt's kein Rückspiel zum korrigieren. Bei allem Respekt vor der ersten Halbzeit gegen Porto. . Aber donezk und Porto sollten sportlich nicht unser Maßstab sein (auch bei der verletztenListe nicht ) unser Maßstab sind die ganz ganz großen Gegner .. aber da wir leider nicht mit voller Kapelle antreten können , kann man es Pep bei einem ausscheiden nicht ankreiden .. Pep kann nur gewinnen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Wie soll denn ein Trainer, der nach eigener Aussage(!) nicht mehr konnte, weiterhin erfolgreich Trainer sein? NACH einem Tripple, NACH einer WM und mit einem Haufen von Verletzungen (KEYSPIELER), die es noch nie bei uns gegeben hat? Damit ist die Aussage "Du kannst nicht wissen, wie es mit Jupp statt Pep weiterhin gelaufen wäre" einfach SCHLECHT. Wer Pep kritisiert, okay. Wenn man der Meinung ist, dass bei Jupp alles besser WAR, auch okay. Wenn man aber der Meinung ist, dass wir mit Jupp statt Pep in diesen zwei Jahren genauso viel oder mehr geschafft hätten, dem ist einfach nicht mehr zu helfen und der ist einfach nur geblendet. Das sind das bestimmt die Leute, die schon Jupp vor dem Tripple nicht mehr wollten. Das sind die arroganten Leute, die Robben nicht mehr wollten. Das sind die Leute, die wirklich daran glauben, dass wir die nächsten 10 Jahre die Meisterschaft und den DFB Pokal ohne Probleme holen werden. Das sind die Leute, die denken, dass zwei Tripple hintereinander eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT ist. Da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Und: NEIN, ohne Pep wären Götze, Thiago, Alonso und Bernat(!) nicht gekommen.
28.04 2015, 13:45
28.04 2015, 14:00
(28.04 2015, 11:55)Dimi schrieb: Pep ist der beste Trainer der Welt.Da du das nicht auf aktive Trainer beschränkst, fasse ich das auch mal etwas weiter. Pep ist sicher einer der besten heutzutage. Ich weiß nicht, ob er besser als Mourinho ist oder wie er mit den Spielern und den Problemen klar gekommen wäre, die Klopp in Dortmund hatte. Ich würde bei ihm auch den Champions League Titel 2009 nicht so wichtig nehmen, wo er im Halbfinale nur durch den Schiedsrichter gegen Chelsea weitergekommen ist. Vielleicht hätte dann Mourinho neben Porto, Inter Mailand auch mit Chelsea die Champions League gewonnen? Wie will man Trainer vergleichen? Mit was will man einen Europameistertitel mit Griechenland vergleichen? Mit Titel pro Jahr zu kommen funzt nicht. Peps Weg war vorgezeichnet, er musste sich nicht bei viel weniger erfolgreichen Vereinen hochdienen, einen Namen machen. Er wurde in der Jugendakademie des FC Barcelona ausgebildet, spielte elf Profijahre für den FC Barcelona, war ein Jahr Trainer der zweiten Mannschaft des FC Barcelona und dann der ersten Mannschaft. Er war also in einer Liga in der 65 % aller Meistertitel von zwei Vereinen gewonnen werden, Trainer einer dieser beiden Vereine und ist dann mit Bayern zu einem Verein, der in den 20 vorherigen Jahre 55% der Meistertitel geholt hatte. Wie will man das z.B. mit Alex Ferguson vergleichen, der vor Manchester United als Trainer mit einem Verein, der in seiner Geschichte insgesamt "nur" vier Meistertitel aufzuweisen hat, 3 dieser Titel holte? In einer Liga in der 83,9 % aller Meistertitel von Celtic Glasgow und Glasgow Rangers gewonnen werden, und mit diesem Verein (Aberdeen) den Europapokal der Pokalsieger gewinnt. Nach Alex Ferguson ist Aberdeen nie mehr Meister geworden, aber bei Barcelona läuft es und bei Bayern wird es nicht viel anders weiterlaufen nach Pep.
28.04 2015, 15:13
Stimme Flauschi zu, es ist hat schwer zu bewerten. Mit Bayern Meister zu werden ist vielleicht einfacher als mit Paderborn die Klasse zu halten. Ist Breitenreiter jetzt der bessere Trainer, wenn er die Klasse hält ?? Wäre Labbadia mit Bayern auch Meister geworden ? Sehr schwierig.
Ich halte Pep dennoch für einen guten Trainer, nicht weil er mit Bayern meister wurde, es sind Spiele wie das Pokalfinale 2014 gegen Dortmund, wo wir mit einer hervorragenden Taktik trotz vieler Verletzter gewonnen haben (ok, der Schiri war nicht unschuldig) oder das 6:1 gegen Porto, das wir auch mit einer guten Taktik so gewonnen haben oder Spiele in der Bundesliga, die durch Taktikwechsel im Spiel gedreht wurden. Da hat sich meiner Meinung nach die Klasse von Pep gezeigt, das habe ich noch nicht bei vielen Trainern gesehen. Aber natürlich gab es auch SPiele , wo er voll ins Klo gegriffen hat, 2014 gegen Real, jetzt gegen Gladbach und Porto. Er ist aber lernfähig und ändert seine Taktik, das geht vielen großen Trainern wie Mourinho oder van Gaal halt ab. Die finden sich selbst so geil dass sie eigene Fehler ganz selten einsehen und lieber auf den Schiedsrichter, schlechten Rasen oder unfähige eigene Spieler schimpfen. Das habe ich von Pep noch nie gehört. Aber klar, interessant wäre es zu sehen, was Pep aus einer Mittelklassemannschaft rausholen kann.
28.04 2015, 15:46
(28.04 2015, 13:30)Dimi schrieb: Und: NEIN, ohne Pep wären Götze, Thiago, Alonso und Bernat(!) nicht gekommen. Bei Thaigo und Alonso stimmer ich Dir zu. Bei Bernat habe ich Zweifel, schließlich hatte er durch den Wechsel die Chance, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und dauerhaft auf höchstem Niveau (CL) zu spielen; bedenke, dass wir auch einen anderen Spanier (Martinez) ohne irgendeine Einwirkung von Guardiola verpflichten konnten. Bei Götze bin ich mir sehr sicher, dass die Verpflichtung auch ohne Guardiola gelungen wäre. Es lag sehr viel Geld auf dem Tisch und Götze wollte nicht ins Ausland wechseln. Was wäre eine Alternative zu dem Wechsel zu uns gewesen?
28.04 2015, 16:14
Sehe ich genau so.
Götze hat zwar erklärt, dass er unbedingt unter Pep trainieren wollte, aber ich denke auch, dass er sowieso zu euch gewechselt wäre. Bernat wäre ebenso auf jeden Fall zu einem großen Verein gegangen. Ob das dann Bayern gewesen wäre, keine Ahnung. Aber möglich wäre es. Pep wechselt während des Spiels gerne die Ausrichtung/Formation, das finde ich immer spannend und das macht ihn auch mit aus. ... Macht Tuchel ja auch gerne, deshalb bin ich schon gespannt auf die nächste Saison. Aber das nur am Rande. ![]()
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]() |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Manchester City | Rosa | 443 | 190.879 |
21.12 2024, 19:48 Letzter Beitrag: Gil |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
4 Gast/Gäste |