Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manchester City
(14.07 2020, 21:04)Wembley Nacht schrieb:
(14.07 2020, 21:01)davidpollar schrieb:
(14.07 2020, 20:50)Boeschner schrieb: Das es hier wirklich Leute gibt, die solche Verbrechen am Sport noch verteidigen, macht mich ehrlich traurig.

Ausgerechnet die, die mit Kritik sonst immer am lautesten sind.

Das ist weil Pep dort ist

Nope, da muss ich dich enttäuschen. Es ist nun mal so, dass das Urteil klar für City spricht und klar gegen die Begründung der UEFA. Ein Urteil, in welches City nur ein Jahr die CL nicht spielen darf+Geldstrafe, hätte für mich eine klare Sprache gesprochen, aber City wurde komplett freigesprochen.

FFP ist eine Farce, darüber muss man doch gar nicht reden. Was City und X andere Mannschaften machen, entspricht sicher nicht dem Grundgedanken des FFP, aber das haben sich die Vereine+UEFA doch selbst eingebrockt. Wenn man die Regeln beugen kann, dann macht man das, wenn es um viel Geld geht. Das ist eben Teil des Geschäfts.

Nein, das ist nicht Teil des Geschäfts, das ist Betrug!
Zitieren

(14.07 2020, 21:04)Wembley Nacht schrieb:
(14.07 2020, 21:01)davidpollar schrieb:
(14.07 2020, 20:50)Boeschner schrieb: Das es hier wirklich Leute gibt, die solche Verbrechen am Sport noch verteidigen, macht mich ehrlich traurig.

Ausgerechnet die, die mit Kritik sonst immer am lautesten sind.

Das ist weil Pep dort ist

Nope, da muss ich dich enttäuschen. Es ist nun mal so, dass das Urteil klar für City spricht und klar gegen die Begründung der UEFA. Ein Urteil, in welches City nur ein Jahr die CL nicht spielen darf+Geldstrafe, hätte für mich eine klare Sprache gesprochen, aber City wurde komplett freigesprochen.

FFP ist eine Farce, darüber muss man doch gar nicht reden. Was City und X andere Mannschaften machen, entspricht sicher nicht dem Grundgedanken des FFP, aber das haben sich die Vereine+UEFA doch selbst eingebrockt. Wenn man die Regeln beugen kann, dann macht man das, wenn es um viel Geld geht. Das ist eben Teil des Geschäfts.

Ein Freispruch mit einer Geldstrafe von 10 Mio €? Nein da war anscheinend wirklich absolut nichts!
10 Millionen für nichts?
Oder sieht es nicht eher so aus, dass die Vorwürfe teilweise zutreffen, aber leider verjährt sind.
Und für andere keine stichhaltigen Beweise vorliegen.
Wie war das doch gleich mit dem Sommermärchen und der schweizer Justiz - leider auch verjährt.
Und so kann ein Finanzchef des Organisationskommites auch weiter behaupten, dass in dem Saftladen mal eben schlappe 6,5 Mio gzahlt werden, ohne das er als Finanzchef das mitbekommen hat.
Solche Verjährungen sind eine tolle Sache. Klappt bis auf einen gepflgten Mord so ziemlich mit allem!
Muss man nur lange genug warten und hoffen, dass es bis dahin keiner nachweisen kann bzw zur Anklage bringt.
Wie hieß doch gleich der große Zampano bei der UEFA mit den Superbeziehungen zur Schweizer Justiz, in dessen Amtszeit so gar nichts Negatives vorkamm und der dann zur Belohnung den Sepp beerben durfte.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(14.07 2020, 20:45)Dimi schrieb: Ich stelle mir gerade vor wie Boeschner Fan eines anderen Vereins ist und bei jedem Wort von Uli auf den Tisch haut: "Nein, der schummelt, der schummelt, Shit Bayern, alle böse" hahahaha

Umgekehrt. Wäre das ein Urteil für den FC Bayern, würde er abgehen vor Freude. 
Zitieren

„Es war ein großartiger Tag für den Fußball und kein schlechter Tag, weil es zeigt, dass wir nach den gleichen Regeln wie alle Eliteklubs spielen“, sagte der spanische Coach am Dienstag. Guardiola wurde unter anderem nach der Reaktion von Liverpools Jürgen Klopp gefragt, der zuvor davon gesprochen hatte, dass es kein guter Tag für den Fußball gewesen sei, als der Internationale Sportgerichtshof Cas den Europapokal-Bann von City aufgehoben hatte.

„Ich bin unglaublich glücklich über die Entscheidung. Es zeigt, dass alles, was die Menschen über den Klub gesagt haben, nicht wahr war“, sagte Guardiola. „Man sollte sich bei uns entschuldigen.“ Dass der Präsident der spanischen Primera Division, Javier Tebas, ebenfalls das Cas-Urteil kritisiert hatte, erzürnte den Katalanen. „Senor Tebas muss so neidisch auf den englischen Fußball sein“, sagte Guardiola. „Wir werden nächstes Jahr in der Champions League sein, Senor Tebas, weil wir es ordnungsgemäß gemacht haben.“

Zu seiner eigenen weiteren Zukunft wollte sich der frühere Coach des FC Bayern nicht konkret äußern. Sein Vertrag bei City läuft noch bis zum Sommer 2021. „Ein Jahr ist für einen Trainer eine lange, lange Zeit“, sagte Guardiola. „Ich war zuvor glücklich und bin es jetzt. Wir haben noch Zeit darüber zu sprechen.“

Boeschner, entschuldige dich! Hahahaha
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(14.07 2020, 21:01)davidpollar schrieb:
(14.07 2020, 20:50)Boeschner schrieb: Das es hier wirklich Leute gibt, die solche Verbrechen am Sport noch verteidigen, macht mich ehrlich traurig.

Ausgerechnet die, die mit Kritik sonst immer am lautesten sind.

Das ist weil Pep dort ist

Oder einfach weil das CAS entschieden hat und seine Gründe (siehe oben) für die Entscheidung mitgeteilt hat ?

Auf das schriftliche Urteil muss man erst warten. Sieht aber einfach so aus als hätte die UEFA im Fall City versagt. Verjährung, nur leaks und anonyme Zeugen als Beweise etc.

Die 10 Millionen Strafe gab es wegen Vorenthalten von Unterlagen, die man hätte der UEFA übermitteln hätte müssen. Also eine Verfahrensstrafe.

Ausgerechnet Boeschner regt sich jetzt wieder am meisten auf, obwohl der von rechtlichen Dingen hier noch nie was verstanden hat...
Zitieren

(14.07 2020, 21:48)Roberto52 schrieb:
(14.07 2020, 21:04)Wembley Nacht schrieb:
(14.07 2020, 21:01)davidpollar schrieb:
(14.07 2020, 20:50)Boeschner schrieb: Das es hier wirklich Leute gibt, die solche Verbrechen am Sport noch verteidigen, macht mich ehrlich traurig.

Ausgerechnet die, die mit Kritik sonst immer am lautesten sind.

Das ist weil Pep dort ist

Nope, da muss ich dich enttäuschen. Es ist nun mal so, dass das Urteil klar für City spricht und klar gegen die Begründung der UEFA. Ein Urteil, in welches City nur ein Jahr die CL nicht spielen darf+Geldstrafe, hätte für mich eine klare Sprache gesprochen, aber City wurde komplett freigesprochen.

FFP ist eine Farce, darüber muss man doch gar nicht reden. Was City und X andere Mannschaften machen, entspricht sicher nicht dem Grundgedanken des FFP, aber das haben sich die Vereine+UEFA doch selbst eingebrockt. Wenn man die Regeln beugen kann, dann macht man das, wenn es um viel Geld geht. Das ist eben Teil des Geschäfts.

Ein Freispruch mit einer Geldstrafe von 10 Mio €? Nein da war anscheinend wirklich absolut nichts!
10 Millionen für nichts?
Oder sieht es nicht eher so aus, dass die Vorwürfe teilweise zutreffen, aber leider verjährt sind.
Und für andere keine stichhaltigen Beweise vorliegen.
Wie war das doch gleich mit dem Sommermärchen und der schweizer Justiz - leider auch verjährt.
Und so kann ein Finanzchef des Organisationskommites auch weiter behaupten, dass in dem Saftladen mal eben schlappe 6,5 Mio gzahlt werden, ohne das er als Finanzchef das mitbekommen hat.
Solche Verjährungen sind eine tolle Sache. Klappt bis auf einen gepflgten Mord so ziemlich mit allem!
Muss man nur lange genug warten und hoffen, dass es bis dahin keiner nachweisen kann bzw zur Anklage bringt.
Wie hieß doch gleich der große Zampano bei der UEFA mit den Superbeziehungen zur Schweizer Justiz, in dessen Amtszeit so gar nichts Negatives vorkamm und der dann zur Belohnung den Sepp beerben durfte.

Du solltest dir vielleicht angewöhnen Sachen erst durchzulesen, bevor du wieder mit deinem Sarkasmus ankommst.
Die Geldstrafe bezieht sich nicht auf Citys angebliche Vergehen, sondern bezieht sich auf die Verweigerte Kooperation mit der UEFA.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(14.07 2020, 20:11)AJP242 schrieb: Ich empfehle mal die ein oder andere Reportage von ard/zdf zu dem Thema.

Mag zwar sein dass die Bayern auch Geld von den Scheichs nehmen, aber dass ist praktisch nichts im Vergleich zu den Summen von City oder psg.

Es ist auch nicht verboten Geld in einen Verein zu pulvern.


Jetzt mal Hand aufs Herz, wieviele die jetzt im Netz wieder rauf und runter diskutieren haben sich eigentlich wirklich die FFP-Regeln auch nur ein einziges Mal durchgelesen ?


Aber es ist halt einfacher wieder gleich vom korrupten und parteiischen CAS oder der UEFA zu schreiben, anstatt sich mal tiefer mit der Materie zu beschäftigen...
Zitieren

(15.07 2020, 08:21)Cookie Monster schrieb:
(14.07 2020, 20:11)AJP242 schrieb: Ich empfehle mal die ein oder andere Reportage von ard/zdf zu dem Thema.

Mag zwar sein dass die Bayern auch Geld von den Scheichs nehmen, aber dass ist praktisch nichts im Vergleich zu den Summen von City oder psg.

Es ist auch nicht verboten Geld in einen Verein zu pulvern.


Jetzt mal Hand aufs Herz, wieviele die jetzt im Netz wieder rauf und runter diskutieren haben sich eigentlich wirklich die FFP-Regeln auch nur ein einziges Mal durchgelesen ?


Aber es ist halt einfacher wieder gleich vom korrupten und parteiischen CAS oder der UEFA zu schreiben, anstatt sich mal tiefer mit der Materie zu beschäftigen...
Die lassen sich alle schmieren, oben wie unten. Oder umgekehrt. 

Idealismus hat im Sport schon lange nichts mehr zu suchen.

Wer glaubt, der Sport ist nach einigen „Doperfunden“ sauberer geworden, der irrt sich.

Die dopen alle (ohne Ausnahme).

Und im Fußball lässt man sich schmieren bzw. schmiert! 
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

(15.07 2020, 08:21)Cookie Monster schrieb:
(14.07 2020, 20:11)AJP242 schrieb: Ich empfehle mal die ein oder andere Reportage von ard/zdf zu dem Thema.

Mag zwar sein dass die Bayern auch Geld von den Scheichs nehmen, aber dass ist praktisch nichts im Vergleich zu den Summen von City oder psg.

Es ist auch nicht verboten Geld in einen Verein zu pulvern.


Jetzt mal Hand aufs Herz, wieviele die jetzt im Netz wieder rauf und runter diskutieren haben sich eigentlich wirklich die FFP-Regeln auch nur ein einziges Mal durchgelesen ?


Aber es ist halt einfacher wieder gleich vom korrupten und parteiischen CAS oder der UEFA zu schreiben, anstatt sich mal tiefer mit der Materie zu beschäftigen...

DOCH! Was City gemacht hat, ist verboten. Teile der Sponsoreneinnahmen kamen nicht von den Sponsoren, sondern vom Besitzer des Vereins. VERBOTEN! Gehälter wurden klein gehalten indem irgendwelche Beraterverträge mit Quatar abgeschlossen wurden, die einem fürs Nichtstun mal eben ein paar Millionen aufs Konto spülen. VERBOTEN!
Zitieren

Was genau haben Sie denn gemacht? Was genau davon ist nochmals kristallklar belegt?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Manchester City] Pep Guardiola miasanmia 6.843 4.217.130 20.01 2021, 23:05
Letzter Beitrag: gkgyver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.