Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
(05.09 2015, 19:52)Elber2001 schrieb:
Zitat:Was ist los? Da ist bei Götze mal ein Funken Hoffnung, und schon wird er gedisst, nur weil ein gewisser Trainer über allem steht und bloß keine Fehler macht.

Das sehe ich anders. Fußball ist ein Fehlerspiel, Guardiola hat aber nicht ohne Grund die Fans manchmal zur Weißglut getrieben.
Zuerst einmal ist aber auch Guardiola kein Roboter , aber er hat sich schon ein paar Schnitzer
der Kategorie "grob" geleistet für seine 17 Millionen pro Jahr.
Ich wünsche mir dass Mario dieses Jahr den Durchbruch schafft wie so viele Fußballfans auch.
Superinteressant war das Interview nach dem Länderspiel gegen Polen,
wo er sagt, dass er ein Spieler ist, der Vertrauen braucht und dieses beim DFB bekommt.
Wohl ein Versprecher, aber einer der tief blicken lässt .
Ich bin kein großer Fan von Jogi Löw, aber man muss anerkennen, dass
er Marios Ausnahmetalent immer zum klingen bringt

Beim FCB bekommt er doch auch Vertrauen...ich mein, schau dir die Einsatzzeiten von ihm an. Die beweisen doch, dass er nicht abgeschrieben wurde.
Zitieren

(05.09 2015, 19:52)Elber2001 schrieb:
Zitat:Was ist los? Da ist bei Götze mal ein Funken Hoffnung, und schon wird er gedisst, nur weil ein gewisser Trainer über allem steht und bloß keine Fehler macht.

Das sehe ich anders. Fußball ist ein Fehlerspiel, Guardiola hat aber nicht ohne Grund die Fans manchmal zur Weißglut getrieben.
Zuerst einmal ist aber auch Guardiola kein Roboter , aber er hat sich schon ein paar Schnitzer
der Kategorie "grob" geleistet für seine 17 Millionen pro Jahr.
Ich wünsche mir dass Mario dieses Jahr den Durchbruch schafft wie so viele Fußballfans auch.
Superinteressant war das Interview nach dem Länderspiel gegen Polen,
wo er sagt, dass er ein Spieler ist, der Vertrauen braucht und dieses beim DFB bekommt.
Wohl ein Versprecher, aber einer der tief blicken lässt .
Ich bin kein großer Fan von Jogi Löw, aber man muss anerkennen, dass
er Marios Ausnahmetalent immer zum klingen bringt

Ich habe jedes Interview gesehen, in keinem hat er einen solchen Versprecher gehabt. Wenn du das nicht erfunden hast, wäre eine Quelle super, bezweifle aber dass es die gibt.

Auch der letzte Satz von dir kann nicht dein Ernst sein. Götzes gute Spiele unter Löw kann man maximal an einer Hand abzählen. Weiß gar nicht was diese dämlichen vergleiche immer sollen, er hatte sowohl bei Bayern als auch in der N11 seine Licht- und Schattenseiten. Er hat eine vernünftige Hinrunde gespielt letztes Jahr und in der N11 lief es ebenfalls, dann war seine Rückrunde bullshit und unter Löw hat er auch kein Spiel mehr von Anfang an gemacht. Wo also spielt er unter Löw besser? Wie kann man nur so argumentieren? Verstehe das null.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(05.09 2015, 21:14)jaichdenke schrieb: Götzes gute Spiele unter Löw kann man maximal an einer Hand abzählen.

Exakt. Er hat den WM-Siegtreffer erzielt, deshalb ist er in der Presse hinsichtlich seiner Leistungen in der Nationalmannschaft so hochgeschrieben worden. Dabei wird meist geflissentlich übersehen, dass er unter Löw kein Stammspieler war und im WM-Finale wohl gar nicht zum Zug gekommen wäre, hätten wir den Sack etwas früher zugemacht.
Zitieren

Lewandowski - wäre gesetzt in der N11
Ribery (momentan Costa) - wäre gesetzt in der N11
Robben - wäre gesetzt in der N11
Müller ist gesetzt in der N11
4er Kette + 2 defensive Mittelfeldspieler + Neuer

Wo zur Hölle sollte in dieser N11 Götze spielen? - Der FC Bayern ist mit Sicherheit stärker als die deutsche N11.
Zitieren

(06.09 2015, 05:50)ToooooooooooR schrieb: Lewandowski - wäre gesetzt in der N11
Ribery (momentan Costa) - wäre gesetzt in der N11
Robben - wäre gesetzt in der N11
Müller ist gesetzt in der N11
4er Kette + 2 defensive Mittelfeldspieler + Neuer

Wo zur Hölle sollte in dieser N11 Götze spielen? - Der FC Bayern ist mit Sicherheit stärker als die deutsche N11.

Und da ist Thiago noch nicht dabei.
Zitieren

(05.09 2015, 19:52)Elber2001 schrieb: Ich bin kein großer Fan von Jogi Löw, aber man muss anerkennen, dass
er Marios Ausnahmetalent immer zum klingen bringt

Immer? Schauen wir uns doch mal die Statistik seit der WM letztes Jahr an:

Weltmeisterschaft:
16.06.2014 WM - Portugal, 90 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 2.0
21.06.2014 WM - Ghana, 69 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 2.5
26.06.2014 WM - USA, 14 von 90 Minuten gespielt, zu wenig für Kicker-Note
30.06.2014 WM - Algerie, 46 von 90 Minuten gespielt, glatte 5.0
04.07.2014 WM - Frankreich, 7 von 90 gespielt, zu wenig für Kicker-Note
08.07.2014 WM - Brasilien, gar nicht gespielt
13.07.2014 WM - Argentinien, 32 von 120 Minuten gespielt, Kicker-Note 2.0

EM-Quali:
07.09.2014 Deutschland - Schottland, 90 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 4.5
11.10.2014 Polen - Deutschland, 90 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 3.0
14.10.2014 Deutschland - Irland, 90 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 3.5
14.11.2014 Deutschland - Gibraltar, 90 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 3.5
29.03.2015 Georgien - Deutschland, 87 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 3.0
13.06.2015 Gibraltar - Deutschland, 36 von 90 Minuten gespielt, Kicker-Note 4.0
04.09.2015 Deutschland - Polen, 90 von 90 Minuten gespielt, Noch keine Note


Wenn ich mir das so anschaue, dann hatte Mario das Vertrauen von Löw während der WM nicht wirklich. Er hat halt das WM-Tor gemacht, und war daher schwer in den darauf folgenden Quali-Spielen zu ignorieren. Wenn man sich die Kicker Noten anschaut, merkt man auch dass Mario in den Spielen nicht wirklich viel gerissen hat, aber trotzdem spielen durfte.

Das hat weniger mit Vertrauen von Löw oder aufklingender Qualität durch Löws Vertrauen zu tun, als mit zu wenig Mut den Siegtorschützen auch mal draußen zu lassen. Immerhin hat sich das jetzt beim Polen-Spiel gelohnt. Nach sechs Spielen bei denen es sich weniger gelohnt hat.

Ich mag Mario Götze wirklich gerne und glaube der Junge hat mächtig talent, aber er muss es einfach auch zeigen. Und Guardiola hat die Eier und die Alternativen um Götze auch mal auf der Bank sitzen zu lassen. Und dennoch spielt Götze auch bei Guardiola ziemlich viel.
Zitieren

Da macht er nen gutes Spiel für die N11 und
wieder wird diskutiert warum es bei Jogi klappt
und bei Pep nicht. Die Götze Diskussionen nerven
nur noch.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

In der Nationalmannschaft gibt es einfach weniger Konkurrenzkampf als bei Bayern. Bei Bayern hast du 4-5 Spieler die in der Offensive vor Götze stehen, da ist es klar, dass es für den jungen Götze nicht so leicht ist, vorallem da "seine" Position in dieser Form nicht vorhanden ist, oder von einem fantastischen Lewandowski/Müller bereits besetzt ist. Aber warum sollte er sich nicht durchkämpfen können bei Bayern ? Es spricht doch nichts dagegen, dass er in 1-3 Jahren zum absoluten Superstar aufsteigt.
Zitieren

Ab nächstem Jahr unter Kloppo blüht der Mario bei uns auch wieder auf ^^
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

(06.09 2015, 10:58)Pivo schrieb: Nun, auch Thomas Müller, der sicherlich mehr als jeder von uns dafür qualifiziert ist, etwas zu diesem Thema sagen, hat das nun getan:

"Natürlich ist es nicht so leicht, wenn man öffentlich immer wieder aufs Neue so ein bisschen bei seinem Verein infrage gestellt wird."

http://www.focus.de/sport/fussball/em-20...26830.html

Es geht doch um diesen Satz von Müller:

"Natürlich ist es nicht so leicht, wenn man öffentlich immer wieder aufs Neue so ein bisschen bei seinem Verein infrage gestellt wird."

Der Focus interpretiert die Aussage als Kritik an den Bossen. Das passt gut in den Artikel und begründet erst den Artikel. Ich persönlich interpretiere die Aussage als eine Kritik an den Medien, die Götze dauernd aus dem Team rausschreiben. Geht genauso, nur wird daraus kein Focus-Artikel.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.