Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Hummels hat sich seinerzeit durch seine Äußerungen zum Wechsel von Götze in eine Position gebracht, die seine nunmehr bekannt gewordenen eigenen Wechselambitionen als befremdlich erscheinen lässt. Über den Unmut der Fans darf er sich nicht beschweren, die Geister hat er selbst gerufen.
Aus meiner Sicht fehlt es dem Mann an Haltung. Er ist kein Spieler, den ich unbedingt im FCB-Trikot sehen muss. Überdies erschienen mir seine Leistungen in den vergangenen zwei Spielzeiten eher durchwachsen, da war er stets für einen "richtigen Klopfer" gut. Mir passt auch seine Art nicht, Schuldzuweisungen an Mitspieler abzusondern, wenn es mal nicht so gut läuft.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
01.05 2016, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05 2016, 08:51 von Fritzitelli.)
http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...ayern.html
Gegengift? Da hat jemand über Jahrzehnte sehr gute Arbeit abgeliefert und wird nun dafür angeprangert.
Was zur Zeit gegen uns in diesem Land läuft, ist kaum zu glauben. Das komplette Land - bis auf uns - wünscht uns
die Pest an den Hals. Denke bis auf die Bayernfans drücken alle anderen AM die Daumen. Für die Presse wäre ein
Ausscheiden ein gefundenes Fressen. Vielleicht sollte der FCB "Nein" zu Hummels sagen, um Fussball Deutschland etwas
zu beruhigen. Natürlich ist es für alle langweilig, wenn wir wieder und wieder Meister werden. Aber auch das endet bald und es
wird wieder andere Meister geben - vielleicht ja noch diese Saison. Dieses Bayerngehasse geht mir so dermaßen aufn Sack. Man muß uns
nicht mögen, aber die Stimmungsmache seitens der Medien gegen uns ist echt zum kotzen.
Ich wäre dafür, das wir einfach mal nen Jahr pausieren. Dann fragen wir nochmal nach wegen der Langweile in der Liga.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Marcel Kruse
Unregistered
Wen interessiert schon das Geschwätz von gestern, außer einigen unterbelichteten Personen oder Romantikern?
Der FCB Bayern ist ein Unternehmen, sein Produkt die Mannschaft. Jedes Unternehmen möchte neue Produkte in seinem Sortiment, die den Umsatz steigern. Hummels ist ein solches Produkt, also her damit. Sobald er das rote Trikot trägt, wird er seinen Teil zum Erfolg beitragen, Ende aus, Micky Maus.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(01.05 2016, 08:51)Marcel Kruse schrieb: Wen interessiert schon das Geschwätz von gestern, außer einigen unterbelichteten Personen oder Romantikern?
Mich. Und ich bin weder unterbelichtet noch bin ich Romantiker...
Marcel Kruse
Unregistered
(01.05 2016, 09:04)Dremmler schrieb: (01.05 2016, 08:51)Marcel Kruse schrieb: Wen interessiert schon das Geschwätz von gestern, außer einigen unterbelichteten Personen oder Romantikern?
Mich. Und ich bin weder unterbelichtet noch bin ich Romantiker... 
Ok dann von mir aus noch die Gruppe der dremmler ?
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(01.05 2016, 08:50)JFritzitelli schrieb: http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...ayern.html
Gegengift? Da hat jemand über Jahrzehnte sehr gute Arbeit abgeliefert und wird nun dafür angeprangert.
Was zur Zeit gegen uns in diesem Land läuft, ist kaum zu glauben. Das komplette Land - bis auf uns - wünscht uns
die Pest an den Hals. Denke bis auf die Bayernfans drücken alle anderen AM die Daumen. Für die Presse wäre ein
Ausscheiden ein gefundenes Fressen. Vielleicht sollte der FCB "Nein" zu Hummels sagen, um Fussball Deutschland etwas
zu beruhigen. Natürlich ist es für alle langweilig, wenn wir wieder und wieder Meister werden. Aber auch das endet bald und es
wird wieder andere Meister geben - vielleicht ja noch diese Saison. Dieses Bayerngehasse geht mir so dermaßen aufn Sack. Man muß uns
nicht mögen, aber die Stimmungsmache seitens der Medien gegen uns ist echt zum kotzen.
Ich wäre dafür, das wir einfach mal nen Jahr pausieren. Dann fragen wir nochmal nach wegen der Langweile in der Liga.
Ein wahrlich schlechter Artikel. Ich bin mir sehr sicher, dass die Liga nächste Saison sehr spannend wird. Der BVB wird die Abgänge locker kompensieren, Gündogan spielt doch seit Wochen schon keine Rolle mehr und sie gewinnen alle Spiele. Der FCB hingegen wird im Umbruch sein, ein neuer Trainer, neues System, viele Spieler wie Lahm, Ribéry, Robben, Alonso kommen langsam in das Fußball-Rentenalter etc. Da können sich dann alle Journalisten freuen über eine spannende Liga. Vielleicht wird auch in ein paar Jahren Red Bull Meister, da können ja auch alle jubeln, die jetzt über sein selbsterarbeiteten Erfolg der Bayern rumheulen.
Diese Schreiberlinge sind asozial, nicht die BVB Fans.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(01.05 2016, 08:04)davidpollar schrieb: Unsere fans haben robben ausgepfiffen und der wollte nicht zum “rivalen“ wechseln
Bei einem Freundschaftsspiel haben ihn Touristen ausgepfiffen, als die Fans nichtmal im Stadion waren, richtig. Fand ich übrigens genauso schäbig
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Es geht ja noch weiter, es sind dieselben Journalisten die ansonsten jammern dass international kein Verein ausser den Bayern (und normalerweise dem BVB) eine Rolle spielt. Gleichzeitig will mannend noch schwächen damit die Liga spannend wird, wie verlogen ist das ? Was können wir dafür, dass der HSV oder Schalke oder andere Vereine nicht ihr Potenzial nutzen ? Ach egal, passt auch nicht in den Thread hier, aber es nervt enorm.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(01.05 2016, 08:40)Dremmler schrieb: Hummels hat sich seinerzeit durch seine Äußerungen zum Wechsel von Götze in eine Position gebracht, die seine nunmehr bekannt gewordenen eigenen Wechselambitionen als befremdlich erscheinen lässt. Über den Unmut der Fans darf er sich nicht beschweren, die Geister hat er selbst gerufen.
Aus meiner Sicht fehlt es dem Mann an Haltung. Er ist kein Spieler, den ich unbedingt im FCB-Trikot sehen muss. Überdies erschienen mir seine Leistungen in den vergangenen zwei Spielzeiten eher durchwachsen, da war er stets für einen "richtigen Klopfer" gut. Mir passt auch seine Art nicht, Schuldzuweisungen an Mitspieler abzusondern, wenn es mal nicht so gut läuft.
Falsch, er hat Götze kritisiert, weil dieser damals aus sportlichen Gesichtspunkten nicht hätte wechseln müssen. Danach folgten 4 Jahre ohne Titel, jedes Finale ging verloren, selbst wenn es nicht gegen Bayern war und die Chance zum greifen nah war. Selbst gegen Liverpool verliert man nach 3:1 noch und verpasst den einzigen Titel, den dieser Verein noch nicht besitzt. Die Situation zu damals ist eine komplett andere. Und aus welchem Grund Hummels wirklich wechseln will, wissen wir noch nicht, daher könnte man ja auch einfach abwarten und Tee trinken.
Bei Götze kam damals keine Erklärung, bei Hummels kann ich es mir nicht vorstellen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Wir können uns doch auch genüsslich zurücklehnen und die moralischen Ergüsse kommen doch sowieso von den anderen. Ich finde zum Beispiel komisch, dass ein Klopp gefeiert wird, wenn er nach Liverpool geht und ein Spieler, nur weil er zu bayern geht wird gehatet.
Ist doch grotesk sowas.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|