Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mats Hummels
(26.05 2018, 20:34)gkgyver schrieb:
(26.05 2018, 19:25)lavl schrieb: Zum einen finde ich dieses ganze Thema wieder sehr absurd und völlig überzogen, aber es zeigt für mich erneut eine typisch deutsche Denkweise in dieser heutigen Gesellschaft, dass allein einzelne Begriffe genügen, auch wenn sie im völlig anderen Kontext geschrieben waren, um eine politische Debatte daraus zu stricken.
Auch wenn ein Hummels sich einerseits vielleicht im Vorfeld anders ausdrücken hätte können, ist es wirklich beängstigend in welche Richtung wir uns mittlerweile auf diesem Gebiet bewegen. In Zukunft ist es wohl besser für alle Beteiligten, auch im Sinne der "politischen Korrektheit" einen Wortschatz auf diesen Gebiet heraus zu bringen. Damit solche Missverständnisse nicht mehr vorkommen!  :roll:

Das ist die Gefahr heute: nicht, dass Leute dem Faschismus aus der Vergangenheit nacheifern, sondern dass Leute gar nicht mehr wissen, worin der Faschismus bestand, und dann im Sinne eines neuen faschistischen Ideals den Menschen Wörter und Verhaltensweisen verbieten.
Jeder neue Faschismus entsteht aus einer extremen Gegenbewegung zu einem alten. Und auch das selbstverständlich "mit dem Besten im Sinne".
Aber das können oberflächlich (ein)gebildete gar nicht mehr nachvollziehen in der jetzigen Generation, warum das breite Volk damals so zu begeistern war. 

Wenn du meinst das sei nur bei uns so, weit gefehlt. Was in den USA abgeht an Wahnsinn, gerade in Gender Mainstreaming, ist einfach nur pervers. 
Da darfst du nicht mal mehr "the blacks" sagen ohne Rassismus-Vorwurf.

Am schlimmsten find ich die Feminazis.
Zitieren

(26.05 2018, 20:34)gkgyver schrieb:
(26.05 2018, 19:25)lavl schrieb: Zum einen finde ich dieses ganze Thema wieder sehr absurd und völlig überzogen, aber es zeigt für mich erneut eine typisch deutsche Denkweise in dieser heutigen Gesellschaft, dass allein einzelne Begriffe genügen, auch wenn sie im völlig anderen Kontext geschrieben waren, um eine politische Debatte daraus zu stricken.
Auch wenn ein Hummels sich einerseits vielleicht im Vorfeld anders ausdrücken hätte können, ist es wirklich beängstigend in welche Richtung wir uns mittlerweile auf diesem Gebiet bewegen. In Zukunft ist es wohl besser für alle Beteiligten, auch im Sinne der "politischen Korrektheit" einen Wortschatz auf diesen Gebiet heraus zu bringen. Damit solche Missverständnisse nicht mehr vorkommen!  :roll:

Das ist die Gefahr heute: nicht, dass Leute dem Faschismus aus der Vergangenheit nacheifern, sondern dass Leute gar nicht mehr wissen, worin der Faschismus bestand, und dann im Sinne eines neuen faschistischen Ideals den Menschen Wörter und Verhaltensweisen verbieten.
Jeder neue Faschismus entsteht aus einer extremen Gegenbewegung zu einem alten. Und auch das selbstverständlich "mit dem Besten im Sinne".
Aber das können oberflächlich (ein)gebildete gar nicht mehr nachvollziehen in der jetzigen Generation, warum das breite Volk damals so zu begeistern war. 

Wenn du meinst das sei nur bei uns so, weit gefehlt. Was in den USA abgeht an Wahnsinn, gerade in Gender Mainstreaming, ist einfach nur pervers. 
Da darfst du nicht mal mehr "the blacks" sagen ohne Rassismus-Vorwurf.
ja....gut, in den USA, das ist ein anderes Thema! erst vor kurzem habe ich diesbezüglich eine super Doku gesehen, die in diese Richtung geht "OJ-Made in America" wo es um den Aufstieg und Mord von dem Football Star OJ Simpson geht und er von dem schwarzen Bürgerrechtsanwalt Johnnie Cochran frei gehauen wurde, weil der aus diesem Prozess eine Farce rund um Rassismus und Polizeigewalt gestrickt hat. dabei war der schuldig wie nur was. Und 75% der schwarzen Bevölkerung hat dieses Urteil mehr als gefallen!

und es nimmt bei den ganzen "Political Correctness" Debatten bei uns mittlerweile auch solche Auswüchse an, wo meiner Meinung nach der eigentliche, Ursprüngliche Standpunkt, dieser Diskussion völlig in den Hintergrund getreten ist.  
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

soviel zum Thema politische Diskussionen unerwünscht... Kann man da nicht einen eigenen Thread eröffnen?
Vlt. Mats Hummels und "das wird man doch wohl noch sagen dürfen"-Dilemma ?
Oder: Wie sich Political Correctness auf unser gesellschaftliches Leben auswirkt?
Das einfach mal so als Anregung, da Diskussionen um Fähigkeiten und Leistung des SPIELERS Mats Hummels im gleichnamigen Thread wohl besser aufgehoben wären als solche Diskussionen abseits des Platzes. (wo ich natürlich liebend gern mitmachen würde)
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(26.05 2018, 21:00)lavl schrieb:
(26.05 2018, 20:34)gkgyver schrieb:
(26.05 2018, 19:25)lavl schrieb: Zum einen finde ich dieses ganze Thema wieder sehr absurd und völlig überzogen, aber es zeigt für mich erneut eine typisch deutsche Denkweise in dieser heutigen Gesellschaft, dass allein einzelne Begriffe genügen, auch wenn sie im völlig anderen Kontext geschrieben waren, um eine politische Debatte daraus zu stricken.
Auch wenn ein Hummels sich einerseits vielleicht im Vorfeld anders ausdrücken hätte können, ist es wirklich beängstigend in welche Richtung wir uns mittlerweile auf diesem Gebiet bewegen. In Zukunft ist es wohl besser für alle Beteiligten, auch im Sinne der "politischen Korrektheit" einen Wortschatz auf diesen Gebiet heraus zu bringen. Damit solche Missverständnisse nicht mehr vorkommen!  :roll:

Das ist die Gefahr heute: nicht, dass Leute dem Faschismus aus der Vergangenheit nacheifern, sondern dass Leute gar nicht mehr wissen, worin der Faschismus bestand, und dann im Sinne eines neuen faschistischen Ideals den Menschen Wörter und Verhaltensweisen verbieten.
Jeder neue Faschismus entsteht aus einer extremen Gegenbewegung zu einem alten. Und auch das selbstverständlich "mit dem Besten im Sinne".
Aber das können oberflächlich (ein)gebildete gar nicht mehr nachvollziehen in der jetzigen Generation, warum das breite Volk damals so zu begeistern war. 

Wenn du meinst das sei nur bei uns so, weit gefehlt. Was in den USA abgeht an Wahnsinn, gerade in Gender Mainstreaming, ist einfach nur pervers. 
Da darfst du nicht mal mehr "the blacks" sagen ohne Rassismus-Vorwurf.
ja....gut, in den USA, das ist ein anderes Thema! erst vor kurzem habe ich diesbezüglich eine super Doku gesehen, die in diese Richtung geht "OJ-Made in America" wo es um den Aufstieg und Mord von dem Football Star OJ Simpson geht und er von dem schwarzen Bürgerrechtsanwalt Johnnie Cochran frei gehauen wurde, weil der aus diesem Prozess eine Farce rund um Rassismus und Polizeigewalt gestrickt hat. dabei war der schuldig wie nur was. Und 75% der schwarzen Bevölkerung hat dieses Urteil mehr als gefallen!

und es nimmt bei den ganzen "Political Correctness" Debatten bei uns mittlerweile auch solche Auswüchse an, wo meiner Meinung nach der eigentliche, Ursprüngliche Standpunkt, dieser Diskussion völlig in den Hintergrund getreten ist.  

Da begiebst dich jetzt aber auch in ein gefährliches Spiel...
Zitieren

Thema: Mats Hummels. In der Bayernkurve.
Sucht euch Politikforen, wenn ihr darüber quatschen wollt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(26.05 2018, 10:52)Jano schrieb: Bevor es hier erst richtig losgeht, erinnere ich erneut daran, dass politische Diskussionen hier nicht erwünscht sind.

Wo steht denn, dass Politik hier nicht erwünscht ist? Hab dazu in den Forenregeln nichts gefunden...
Zitieren

(26.05 2018, 22:24)Boeschner schrieb:
(26.05 2018, 10:52)Jano schrieb: Bevor es hier erst richtig losgeht, erinnere ich erneut daran, dass politische Diskussionen hier nicht erwünscht sind.

Wo steht denn, dass Politik hier nicht erwünscht ist? Hab dazu in den Forenregeln nichts gefunden...
Isso. Name des Forums, Thema des Forums. Ende
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(26.05 2018, 22:25)Jano schrieb:
(26.05 2018, 22:24)Boeschner schrieb:
(26.05 2018, 10:52)Jano schrieb: Bevor es hier erst richtig losgeht, erinnere ich erneut daran, dass politische Diskussionen hier nicht erwünscht sind.

Wo steht denn, dass Politik hier nicht erwünscht ist? Hab dazu in den Forenregeln nichts gefunden...
Isso. Name des Forums, Thema des Forums. Ende

Is ja gut, war ja nur nachgefragt. Könnt ja sein, dass es irgendwie sanktioniert wird, oder so...
Das Unterforum heißt ja Gott und die Welt. Darf man also über Religion diskutieren? Wink
Zitieren

(26.05 2018, 22:23)Jano schrieb: Thema: Mats Hummels. In der Bayernkurve.
Sucht euch Politikforen, wenn ihr darüber quatschen wollt.

ok....

stand heute in der Bild Wink

[Bild: 3,w=1134,q=low,c=0.bild.jpg]

Gutmenschen beim Golfen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ich gönne ihm seine Freizeit. Denke er hatte seinen Spaß.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.