Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Matthias Sammer
(31.05 2015, 11:56)Jano schrieb: Sammer: Die Transferentscheidungen treffen Karl-Heinz Rummenigge, Michael Reschke, der Trainer und ich. Und zwar nicht für einzelne Personen, sondern für den FC Bayern. So haben wir in der Vergangenheit kluge Entscheidungen getroffen und werden es auch in Zukunft tun. Wir sehen diese Situation ganz entspannt.



Soviel zum Thema, der Umbruch ist vom Trainer abhängig.

Natürlich ist der Verlauf des Umbruchs vom Trainer abhängig. Nicht umsonst verzichtet Sammer explizit auf die Nennung von Guardiolas Namen, sondern wählt das neutrale "Trainer". Verlängert Guardiola nicht, wird es definitiv keinen Guardiola-Wunschtransfer mehr geben.
Zitieren

(31.05 2015, 16:36)Ben Zin K. Nister schrieb:
(31.05 2015, 11:56)Jano schrieb: Sammer: Die Transferentscheidungen treffen Karl-Heinz Rummenigge, Michael Reschke, der Trainer und ich. Und zwar nicht für einzelne Personen, sondern für den FC Bayern. So haben wir in der Vergangenheit kluge Entscheidungen getroffen und werden es auch in Zukunft tun. Wir sehen diese Situation ganz entspannt.



Soviel zum Thema, der Umbruch ist vom Trainer abhängig.

Natürlich ist der Verlauf des Umbruchs vom Trainer abhängig. Nicht umsonst verzichtet Sammer explizit auf die Nennung von Guardiolas Namen, sondern wählt das neutrale "Trainer". Verlängert Guardiola nicht, wird es definitiv keinen Guardiola-Wunschtransfer mehr geben.
Würde Bayern nach Pep nen Trainer holen, der komplett anders spielt?
Glaub ich nicht. Ein Wunschtransfer von Pep würde dem nächsten Trainer bestimmt nicht schaden.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Welcher Trainer will schon wendige, ballsichere, technisch beschlagene Spieler wie Pep sie mag? Die passen natürlich nur, NUR, zu Pep.





Nicht.
Zitieren

(31.05 2015, 16:53)Jano schrieb:
(31.05 2015, 16:36)Ben Zin K. Nister schrieb:
(31.05 2015, 11:56)Jano schrieb: Sammer: Die Transferentscheidungen treffen Karl-Heinz Rummenigge, Michael Reschke, der Trainer und ich. Und zwar nicht für einzelne Personen, sondern für den FC Bayern. So haben wir in der Vergangenheit kluge Entscheidungen getroffen und werden es auch in Zukunft tun. Wir sehen diese Situation ganz entspannt.



Soviel zum Thema, der Umbruch ist vom Trainer abhängig.

Natürlich ist der Verlauf des Umbruchs vom Trainer abhängig. Nicht umsonst verzichtet Sammer explizit auf die Nennung von Guardiolas Namen, sondern wählt das neutrale "Trainer". Verlängert Guardiola nicht, wird es definitiv keinen Guardiola-Wunschtransfer mehr geben.
Würde Bayern nach Pep nen Trainer holen, der komplett anders spielt?
Glaub ich nicht. Ein Wunschtransfer von Pep würde dem nächsten Trainer bestimmt nicht schaden.

Sammer sagte auch, man plane für 2015 und nicht für 2018. Den Kader stellen Rummenigge, Reschke, der Trainer und er zusammen. Das hört sich nicht danach an, als ob die Zusammenarbeit über die Saison hinaus verlängert würde.
Tja, und dann muss man halt schauen, wer 2016 überhaupt verfügbar wäre, der den dann unaufschiebbaren Umbau in jener Saison verantworten wollte. Klar, wenn Reschke irgendwo rund um den Aconcagua einen Neymarmessiklon auftreibt, dann werden wir den verpflichten. Aber sonst?

Ich vermag deine Interpretation des Sammer-Interviews nicht zu teilen. Für mich sieht es eher danach aus, als ob die Transferaktivitäten sehr davon abhängen, wie Guardiola sich entscheidet.
Zitieren

(31.05 2015, 16:53)Jano schrieb:
(31.05 2015, 16:36)Ben Zin K. Nister schrieb:
(31.05 2015, 11:56)Jano schrieb: Sammer: Die Transferentscheidungen treffen Karl-Heinz Rummenigge, Michael Reschke, der Trainer und ich. Und zwar nicht für einzelne Personen, sondern für den FC Bayern. So haben wir in der Vergangenheit kluge Entscheidungen getroffen und werden es auch in Zukunft tun. Wir sehen diese Situation ganz entspannt.



Soviel zum Thema, der Umbruch ist vom Trainer abhängig.

Natürlich ist der Verlauf des Umbruchs vom Trainer abhängig. Nicht umsonst verzichtet Sammer explizit auf die Nennung von Guardiolas Namen, sondern wählt das neutrale "Trainer". Verlängert Guardiola nicht, wird es definitiv keinen Guardiola-Wunschtransfer mehr geben.
Würde Bayern nach Pep nen Trainer holen, der komplett anders spielt?
Glaub ich nicht. Ein Wunschtransfer von Pep würde dem nächsten Trainer bestimmt nicht schaden.

Die Frage ist doch ganz anders: Wenn G. in einem Jahr wechselt und das jetzt schon weiß, dann wird er doch nicht den Wunschspieler noch nach Bayern holen? Für ein Jahr?
Warum sollte Pep dann jetzt Bayern für lange Zeit stärken?
Weil er ein ethisch sauberer Trainer ist?
Jungs, so funktioniert die welt nicht.
Ist Pep langfristig interessiert, dann holt er wirklich aus seiner Sicht was Gutes ran.
Ansonsten muss der Vorstand und das Management Einfluss nehmen und daran möchte ich gar nicht denken.
Zitieren

Überschrift Kicker: Sammer: "Es wird keinen Schutzmantel mehr geben"

Hoffentlich gilt das auch für "Super-Pep"...
Zitieren

(31.05 2015, 19:43)Brasil82FCB schrieb: Überschrift Kicker: Sammer: "Es wird keinen Schutzmantel mehr geben"

Hoffentlich gilt das auch für "Super-Pep"...

Und für alle darüber, sollen sie doch mal eine neue Mannschaft (auch in der Breite - Verletzungen)auf die Beine stellen, der Sammer spuckt blpß große Töne. Also, auch da gibt es keinen Schutzmantel mehr.
Zitieren

Der Sammer wird schon was auf die Beine stellen jetzt im Sommer, da hab ich wenig Bedenken! hoffentlich greifen dann auch mal wieder und haben mehr Glück wegen Verletzungen usw.
Aber jetzt kann Matthias Sommer wie wichtig er für den FC Bayern als sportlicher Leiter ist.
Zitieren

Als wir die CL gewonnen haben nach einer historisch niederschmetternden Saison, oder als die gesamte Republik alles unter Triple für Pep als Enttäuschung verkaufen wollte, oder als die gesamte Medienlandschaft von unserem 13-Mann Kader den Finaleinzug in Berlin erwartet hat, das waren selbstverständlich keine Situationen wo sich Sammer bewährt hat.

Man wird das Gefühl nicht los, irgendwo reibt sich immer jemand schon die Hände falls irgendwas unter Optimum verläuft.
Zitieren

...sonst fühlt man sich halt so hilflos...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.