(04.07 2012, 20:01)Hanna schrieb: Dass Dortmunder Stichlinge im Forum über einen derartigen Hammer-Transfer nicht gerade begeistert sind, beweist der letzte Beitrag. Wir freuen uns jetzt mal im Geheimen, denn auf jeden Fall ist große Bühne garantiert. In jedem Fall wird Sammer Leben ind die Bude bringen, Dortmund hat bestimmt gehofft, dass Bayern in jeder Richtung in Schockstarre verfällt.
Wir werden sehen. In jedem Fall danke, die süffisanten Beiträge der Dortmunder, die sich ansonsten an unseren Unzulänglichkeiten ergötzten, sind mir Beweis genug, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Warum sollte uns Dortmundern das Angst machen? Ihr habt immer noch einen
Haufen mehr Kohle als wir, und eine komplett andere Philosophie. Ihr
werdet immer wieder fertige und teure Transfers tätigen. Bei uns soll
das laut Watzke, Treß und Co die Ausnahme bleiben. Das Sammer eine
gewisse Mentalität ausstrahlt ist natürlich richtig, aber er muss doch
erstmal beweisen das er es auf dieser Ebene kann. Beim DFB war er einzig
und allein für den Jugendbereich zuständig in allen anderen wurde er
von Löw rasiert. Den Machtkampf hat Löw ganz klar für sich entschieden,
siehe das Thema U21. Das ihr irgendwann wieder vor uns steht ist für
mich ziemlich sicher. Weil es auch bei Dortmund nicht immer so weiter
gehen wird. Sammer selber sagte doch auch das er jetzt kaum was machen
kann und das Tagesgeschäft obliegt immer noch den Trainer. Sammer selber
wird halt versuchen die Mannschaft auch in Sachen Gewinnermentalität zu
erreichen, viel mehr wird er aber gar nicht machen können. Was anderes
ist die Konzeption der Jugendausbildung, Transferentscheidungen,
Auswertung von Saisons. Das sind aber alles Sachen die man erst in 1-2
Jahren annähernd beeurteilen kann.
(05.07 2012, 03:39)donyman schrieb: dass er dem vorstand mal zunder macht, das wäre höchste zeit. ohne titel wird er nicht lange bleiben. Dortmund wird das niveau der letzten beiden jahre nicht ewig konservieren können, also werden automatisch wieder meisterschaften dazukommen.
das ist aber nicht der punkt: wenn er es schafft ein system zu installieren, in dem vor allem auf die eigene jugend gesetzt wird, die durch punktuelle hochkarätige verstärkungen ergänzt wird und man sich so langfristig in der europ. spitze etablieren kann, ohne auf die saisonale form-schwankung zweier superstars angewiesen zu sein, dann kann er auch ein paar jahre ohne titel bleiben.
für die fan-kultur wäre es ohnehin ganz gut: dann würden sich ein paar von den "ich-jubel-nur-wenn-wir-gewinnen-und-dann-nicht-richtig"-fans verabschieden. und vielleicht auch ein paar von diesen elenden logen-fuzzies.
Barca und ManU müssen die vorbilder sein, dann kann es eine große ära werden.
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Man will scheinbar weiter den Weg einschlagen, den Van Gaal schon anfing der aber an seiner unkommunikativen Art gescheitert ist. Die Jugendspieler konstant an die erste 11 heranführen. Das ist in den letzten 3 Jahren mit Müller und Badstuber hervorragend geglückt, man hat aber auch komplette Fehleinschätzungen gehabt siehe Hummels. Das will man sehr wahrscheinlich mit einen Sammer weiter optimieren und da scheint er nicht der schlechteste Mann zu sein. Wobei auch hier die Frage inwieweit er die Vorgaben des DFB nur durchgesetzt hat bzw in wieweit die schon ausgearbeitet waren. Klinsmann und sein Team haben da ja auch viel angestoßen und selbst Vogts machte auf die Jugendausbildung aufmerksam. Nur war seine Stellung damals schon zu schwach.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.