Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Matthias Sammer
#61
ich weiß nicht, was da abläuft, aber es wirkt irgendwie als wollten sich KHR und UH von Sammer absetzen. vielleicht bereuen sie schon wieder ihn geholt zu haben. würde mich nicht wundern, weil sie neben sich noch nie gern starke menschen mit eigener meinung gesehen haben.

das vorgehen in dieser sache, kann ich mir anders nicht erklären: KHR kritisiert Sammer dafür, dass dieser die mannschaft öffentlich und nicht intern anpfeift. und wie macht er das? öffentlich! und erreicht damit erst recht, dass das ganze zur "affäre" wird. und jetzt, nachdem eigentlich schon gras über die sache gewachsen war, legt Lahm als kapitän nochmal in einer weise nach, die ihm gegenüber einem vorstandsmitglied nicht annähernd zusteht.

ich möchte mal wissen, was los wäre, würde Lahm sich ähnlich kritisch über KHR oder UH äußern. da würde die luft brennen. meiner meinung nach, kann er das nur mit rückendeckung von ganz oben gemacht haben. und das riecht dann schon ganz schwer nach intrige gegen Sammer.

da zeigt sich ein ganz großes problem insbesondere von UH: er will zwar einen starken nachfolger, der seine rolle einnehmen soll, aber einen eigenen kopf oder gar eine eigene meinung darf er keinesfalls haben. das ist wie bei diktators zu hause.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#62
hier riecht es vor allem danach, dass zu viel spekuliert wird. Intrige, Sammer loswerden und lauter son Gespinst.Schade dass man Sammer damit"verbrannt" hat. Dieses Mittel ist erstmal hinfällig.Jetzt lacht man den höchstens noch aus
Zitieren

#63
(02.10 2013, 09:49)donyman schrieb: meiner meinung nach, kann er das nur mit rückendeckung von ganz oben gemacht haben.

Das empfinde ich ebenso.

Wenn Philipp der festen Überzeugung ist, dass solche Kritik intern geregelt werden sollte und dann selbst es öffentlich Brandmarkt, ist das schon ein fragwürdiger Vorgang!

Gruss
Zitieren

#64
(01.10 2013, 13:16)Frogger schrieb:
(01.10 2013, 11:01)Dennis schrieb: Klar, Philipp .. :roflmao:
Erst warten, bis das Thema so gut wie wieder vom Tisch ist, und dann selber öffentlich Kritik an der Kritik von Sammer üben, anstatt intern.

Die Medien machen daraus natürlich gleich wieder 'Zoff bei den Bayern'!

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga-...wkz=WXFSL1

Das hat es jetzt nicht wirklich gebraucht mMn, Herr Kapitän Smile

Zitat aus dem Lahminterview:
Wenn sich jemand trotzdem für eine öffentliche Wutrede entscheide, dann müssten Einsatz und Art sehr gut überlegt sein, führte der 29-Jährige weiter aus: „Es dauert, bis man ein Gefühl dafür entwickelt, wann der richtige Zeitpunkt für diese Form gekommen ist und in welchem Ton man das macht. Im Moment der Kritik muss man die Emotionen zurückhalten können. Wenn der Chef zu emotional ist, dann verliert der irgendwann. Dann ist er nicht mehr so glaubwürdig.“

Vielleicht hat er sich damit ja selbst gemeint. Ätsch

 „Das war kein Angriff. Die Aussagen sind so gefallen, sie waren aber auf meine Person bezogen. Das war, wie ich fühle, wie ich meine Kommunikation pflege - als Person, als Kapitän dieser Mannschaft“, sagte Lahm am Mittwoch nach dem 3:1 bei Manchester City am zweiten Spieltag der Champions League dem TV-Sender Sky

Jetzt behauptet Lahm, daß er sich tatsächlich selbst meinte. Vielleicht sollte er mal mit sich selbst ein vertrauliches Gespräch führen. Dann wäre uns die Neuauflage dieses Thema vielleicht erspart geblieben.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#65
jedenfalls klang er gestern sehr kleinlaut. das hat mich einigermaßen beruhigt.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#66
Jetzt ist es raus. Phillip Lahm wird für sein Interview hart bestraft.Dodgy

Lahm rudert zurück.


http://www.t-online.de/sport/fussball/ch...rueck.html



[Bild: bigstockphoto_Sunrise_Rower_4916161.jpg]

Ob er da rechtzeitig am Samstag in Leverkusen ankommt?:roflmao:
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

#67
http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/...cmp=defrss
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#68
Es muss sich halt jeder mal ins gespräch bringen,manche brauchen das.
und die medien müssen doch auch mal was zum fraß bekommen Tongue
Zitieren

#69
M. Sammer scheint bis 2018 zu verlängern:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal...29602.html

Dies würde mich sehr freuen, da Sammer aus meiner Sicht ein ganz entscheidender Faktor war, um aus der Depression vom Finale Dahoam herauszufinden. Und er wird weitere wichtige Impulse setzen.
Zitieren

#70
(09.01 2014, 17:50)Brasil82FCB schrieb: ....da Sammer aus meiner Sicht ein ganz entscheidender Faktor war, um aus der Depression vom Finale Dahoam herauszufinden. Und er wird weitere wichtige Impulse setzen.

100% Zustimmung!
Ich hätte nicht gedacht dass ich mal mit dir einer Meinung wäre. Tongue
Es geschehen noch Zeichen und Wunder im Leben.
Über die ich mich aber auch freuen kann! WinkBig Grin

Gruss
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.