Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meister und nun ?
#91
Ken, woher willst Du wissen, dass Dein 2ter Satz stimmt?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#92
(08.05 2015, 10:08)Dimi schrieb: "Also jetzt schlägts hier wirklich Dreizehn. Jetzt war die letzte Transferperiode plötzlich eine Katastrophe? Obwohl wir Lewandowski ablösefrei bekommen haben, mit Bernat eine Bombe für links verpflichtet haben und mit Benatia einen IV geholt haben, der das Potenzial hat, einer der Top-5-IVs der Welt zu sein. Das hat was von einer Abrechnung wegen des Kroos-Transfers.

Es ist schlichtweg unfassbar, was hier mittlerweile für ein Denken in diesem Forum herrscht - und was für ein Denken die Boulevardpresse verbreitet. Wir haben mit einer Rumpftruppe, in der drei Spieler standen, die körperlich nicht fit sind (Lahm, Schweinsteiger, Thiago) und unser Stürmer mit mehreren Gesichtsbrüchen spiele musste, gegen ein Barcelona verloren, das momentan das Momentum auf seiner Seite hat. Ich sehe nicht, wo das eine Katastrophe sein soll.

Keiner behauptet, dass wir nicht das ein oder andere besser machen hätten können in der letzten Transferphase. Shaqiri hätte man in der Tat im Sommer abgeben müssen und für ihn Ersatz holen. Aber wie ein User hier schon anmerkte: wen holst du für Shaq? Sanchez wäre zwar grandios gewesen, aber wie hätten wir das Ribery beigebracht? Keiner konnte wissen, dass der die ganze Rückrunde ausfällt. Außerdem ruhten die Hoffnungen auf Götze.

Natürlich kann man sagen, dass man statt Alonso einen jüngeren ZM holen hätte sollen. ABER Alonso hat uns mit seiner Ausstrahlung im Herbst durch eine schwere Zeit gebracht. Ohne ihn wären wir nicht so souverän Herbstmeister geworden, ohne ihn wäre vermutlich auch die schwere CL-Gruppe zu einem echten Problem geworden. An ihm konnte sich die komplette Mannschaft anlehnen. Dass er im Frühjahr nachgelassen hat, haben wir alle gesehen - aber das lag vor allem daran, dass er aufgrund der Verletztenmisere einfach viel zu oft spielen musste. Und er hat einfach nicht mehr die Luft für mehrere englische Wochen am Stück. Wenn er zwischendurch mal pausierte, gings danach immer wieder.

Mich regt es auch auf, dass manche User meinen, es besser zu wissen als Pep. Wenn dem so wäre, würden sie Millionen verdienen und bei Chelsea, Real, City oder PSG arbeiten. Keiner behauptet, dass Pep nicht auch Fehler macht. Vielleicht haben einfach zu viele geglaubt, wir holen einen Roboter, der immer alles richtig macht. Pep ist ein Mensch mit Stärken und Schwächen. Die Dreierkette zu Beginn war Quatsch, er hats korrigiert, für die Gegentore zum Schluss kann er nichts, die Auswechslung von Müller war sicher auch keine Heldentat.

Es nützt jetzt nichts, wenn wir uns zerfleischen. Wir werden gegen Barcelona ausscheiden - na und? 2012/13 war eine Jahrhundertsaison, von der wir in 30 Jahren noch schwärmen werden und die so wahrscheinlich nicht mehr wiederholbar ist. In der Geschichte des Fußballs hat es erst sieben Mal ein Triple gegeben. Hier aber wird Jahr für Jahr ein Triple verlangt. Das ist doch verrückt. Es muss einfach alles passen, um die Champions League zu gewinnen. Aber es ist einfach von Anfang an in dieser Saison sehr viel gegen uns gelaufen. Beginnend mit einer Vorbereitung, die den Namen gar nicht verdiente, weil acht unserer WM-Fahrer erst ganz spät dazu kamen. Zudem haben wir zwei späte Transfers gemacht. Sprich: Fast die Hälfte unseres Kaders stieg erst einige Tage vor Saisonbeginn ins Training ein. Das scheinen hier verdammt viele zu vergessen!

Mit Javi Martinez mussten wir die komplette Saison auf den vermutlich besten Defensiv-Sechser der Welt verzichten. Schweinsteiger fiel die komplette Hinrunde aus. Ribery hat sein erstes Saisonspiel über 90 Minuten am 29. Oktober gemacht. Dass Thiago so lange ausfällt war auch nicht vorhersehbar. Alaba verletzte sich gegen Rom und dann im Frühjahr bei einem Freundschafts-Länderspiel nochmal. Robben holte sich einen Bauchmuskelriss (!) und zog sich dann bei seiner Rückkehr völlig unabhängig davon einen Muskelbündelriss zu. Zudem hat sich Lahm erstmals seit über einem Jahrzehnt verletzt, fiel drei Monate lang aus und fand seither nie mehr zu seiner Form. Wie soll man bei so einem Anti-Lauf die Champions League gewinnen können? Ganz ehrlich: Wenn wir den Pott geholt hätten, wären alle anderen Nasenbohrer. Dann wären alle anderen dumm, die sich einen Kader von 20-22 Spielern leisten, weil es geht ja auch mit 13-14 Spielern, von denen auch nicht alle fit sein müssen.

Es spricht nichts dagegen, enttäuscht zu sein. Es ist auch sicher okay, wenn man sich für den Sommer einschneidende Veränderungen wünscht. Aber jetzt alles Schlechtzureden, das geht einfach nicht. Unsere Spieler haben eine grandiose Mentalität, Kämpferherz, Wille und Leidenschaft gezeigt. Aber irgendwann stößt man eben an seine Grenzen. Gerade jetzt müssen wir zusammen stehen, gerade jetzt müssen wir zeigen, dass wir Bayern sind. Natürlich ist Kritik erlaubt, aber muss sie konstruktiv sein.

Dieses Ausscheiden wird uns weiter wachsen lassen. Wer triumphieren will, muss ein Mal mehr aufstehen als er gefallen ist. Das werden wir machen, ich habe sehr großes Vertrauen in den Klub, Pep, die Mannschaft. Nächstes Jahr ist das Finale in Mailand. Das ist doch wieder eine schöne Mission."
In Dimi we trust! Gut gesagt!
Zitieren

#93
Finale in Mailand? Gutes Omen!

#2001 #Kaaaaahn #guterTagumGeschichtezuschreiben
#Rekordmeister



Zitieren

#94
Vorgestern wurde in einem Artikel ein durchaus interessanter Gedanke formuliert (der auch hier schon ab und an angeklungen ist) und für den ich mich stark machen würde:

"Für die Verantwortlichen des FC Bayern sollten die beiden Saisons unter Guardiola deshalb eine Lehre sein aktiv die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit und der Anhängerschaft mitzudefinieren. Wenn sich Journalisten in diesen Tagen darauf beziehen, dass Guardiola die Erwartungen des Vorstands nicht erfüllt hat, weil nur das Triple für die Verantwortlichen zählt, bleibt das bisher unwidersprochen. Es gibt keinen Anhaltspunkt, dass dies wirklich das Saisonziel der sportlichen Führung war, aber die Diskussion wird zur Zeit laufen gelassen. Auf Dauer ist das für den gesamten Verein ungesund. Nicht nur für den jeweiligen Trainer, der eine solche Erwartungshaltung nur schwer erfüllen kann und ständig auf Abruf steht. Die Konsequenz wäre auch, dass der Verein noch brutaler an Gehalts- und Transferschrauben drehen müsste, statt eine Mannschaft von innen heraus wachsen zu lassen und punktuell mit Top-Stars zu verstärken wie es in den vergangenen fünf-sieben Jahren gelang.

Wenn der FC Bayern an einem Punkt ankommt, an dem eine Deutsche Meisterschaft, ein Pokalhalbfinale und ein Champions League-Halbfinale als verlorene Saison definiert wird, verliert er am Ende selbst. Der gern ausgesprochene Satz, wonach die Meisterschaft der ehrlichste Titel der Saison ist, ist alles andere als eine Phrase. Er ist wahr. Drei Meisterschaften in Folge mit so großem Vorsprung sind eine absolute Ausnahme und beileibe keine Selbstverständlichkeit. [...] Niemand erwartet nach einer Meisterschaft am 31. Spieltag Autokolonnen durch München, aber wie leicht sich die sportlich Verantwortlichen die Deutungshoheit über diese Saison aus der Hand nehmen lassen und damit auch die Stimmung im Umfeld negativ beeinflussen, erstaunt dann doch."

Das scheint mir ein zentraler Punkt zu sein. In Punkto Öffentlichkeitsarbeit haben die Chefs Nachholbedarf und damit meine ich nicht eine kurze Ansage zu Saisonbeginn, sondern die kommunikative Begleitung der Saison ohne in Extreme zu verfallen ("Triple oder nix!" oder "Keine Chance mehr!"). Das ist die schwerwiegendste Lücke die Hoeneß hinterlassen hat: die Deutungshoheit zu behalten. Mit hat zwar nicht immer gefallen wie oder mit welchem Themen er das gemacht hat, aber dass er es gemacht hat war schon enorm wichtig. Insofern scheint es rückblickend kontraproduktiv, dass Sammer von KHR (?) zurückgepfiffen wurde und seither irgendwie handzahm ist. KHR ist für wichtige Botschaften irgendwie zu "leichtgewichtig" (kein Charisma, kein kluger Kopf, noch nicht mal besonders integer Sad ). Aber egal wer es macht: der Verein muss sich für jede Saison eine gute Kommunikationsstrategie zurechtlegen und auch umsetzen. Eigentlich ist das eine typische Führungsaufgabe und daran sieht man, wo derzeit das Defizit liegt. Wir haben gute Finanzleute, einen guten Verantwortlichen für Transfers, einen guten Trainer und und und - nur keine gute Führungskraft für den Gesamtverein...
Zitieren

#95
(12.05 2015, 23:53)MegaBazi schrieb: Meister und nun ?

NICHTS! Cool

Tja, ähm, ich glaube sagen zu können, oder besser ausgedrückt, äh ähm finde ich als Experte darf wohl anmerken ,wie soll ich es verständlich ausdrücken, die Mehrheit wird mir in diesem Punkt zustimmen, womit ich hiermit schließen willironie
Zitieren

#96
Ach das ist ja so schön einfach für die Journalisten und die Nachplapperer.

Z.B. der oft zitierte Satz von Pep: ....nur das Triple zählt....
heißt komplett:

Für die Clubs Real, Barca und Bayern zählt nur das Triple.

So zitiert wäre das keine Randnotiz wert.

Aber der Halbsatz, das ist eine Schlagzeile.
Pfui.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#97
Meister und nun ?

Noch drei Punkte. Was habt ihr erwartet?
Zitieren

#98
Schlage vor, dass der Meistertitel erst am letzten Spieltag feststehen darf.
Wird eine Mannschaft rechnerisch vorzeitig Meister, werden automatisch für jede danach folgende Niederlage 6 Punkte abgezogen.

Das ist doch alles Kinkerlitzchen, was nach fstestehender Meisterschaft bei Bayern abgeht, zumal für kein Finale mehr geschont werden muss.
Aus Sicht der Mannschaften, für die es noch um was geht, würde ich Bayern dafür hassen.
Zitieren

#99
Playoffs wären mal ne Möglichkeit Smile Gibts in jeder Sportart nur nicht Fussball
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

eine der wenigen Fußballregeln, die man nicht verändern sollte bzw. müsste.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.