Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
23.04 2018, 10:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04 2018, 10:52 von Dimi.)
(22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Hast du dir mal angeschaut von welchen Leuten Mourinho gelernt hat, mit welchen Leuten er gearbeitet hat und wieviele Jahre?
Kovac ist quasi am Anfang seiner Karriere. Mourinho spricht wieviele Sprachen? Kovac spricht was? Diesen Punkt sollte man nicht vergessen bei uns.
Die Verpflichtung von Kovac ist einfach nur zum Lachen.
Man kann auch mal probieren eine Meinung zu verstehen, statt alles als Thesen aufzufassen und mit einem Beispiel widerlegen zu wollen. Hast du denn eine Meinung oder "warten wir einfach mal ab, weil wir ehe nichts anderes machen können und vertrauen dem Hoeneß"? Ja, wir können nichts machen, aber das heißt ja nicht, dass wir nicht eine Meinung haben können. Die einen haben eine Meinung, die anderen "warten ab" und sagen dann "ist passiert, kann man nicht mehr ändern, lasst uns in die Zukunft blicken" oder meckern im Nachhinein. Typisch.
Hoeneß nach dem Spiel gegen den HSV: „Wir gehen ja auch mit einer Pause ins Spiel. Heute war Pause!“
Schämen soll er sich.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(23.04 2018, 10:28)Dimi schrieb: (22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Hast du dir mal angeschaut von welchen Leuten Mourinho gelernt hat, mit welchen Leuten er gearbeitet hat und wieviele Jahre?
Kovac ist quasi am Anfang seiner Karriere. Mourinho spricht wieviele Sprachen? Kovac spricht was? Diesen Punkt sollte man nicht vergessen bei uns.
Die Verpflichtung von Kovac ist einfach nur zum Lachen.
Man kann auch mal probieren eine Meinung zu verstehen, statt alles als Thesen aufzufassen und mit einem Beispiel widerlegen zu wollen. Hast du denn eine Meinung oder "warten wir einfach mal ab, weil wir ehe nichts anderes machen können und vertrauen dem Hoeneß"? Ja, wir können nichts machen, aber das heißt ja nicht, dass wir nicht eine Meinung haben können. Die einen haben eine Meinung, die anderen "warten ab" und sagen dann "ist passiert, kann man nicht mehr ändern, lasst uns in die Zukunft blicken" oder meckern im Nachhinein. Typisch.
Hoeneß nach dem Spiel gegen den HSV: „Wir gehen ja auch mit einer Pause ins Spiel. Heute war Pause!“
Schämen soll er sich.
Vielleicht liest du die Nachrichten deines besten Freundes hier mal genauer, anstatt mir vorzuwerfen, ich würde eine Meinung widerlegen wollen. Er war derjenige, der sagte „ich habe diesen Quatsch widerlegt“.
Die andere Meinung als Unsinn und seine als allgemeingültigen Fakt hingestellt.
Ich habe eine Meinung. Meine Meinung ist: eine Chance hat er verdient. Ich finde es aber lächerlich zu sagen, der Erfolg eines Trainers hängt davon ab, wie gut er als Spieler war. Dafür gibt es genügend Gegenbeispiele.
Im übrigen steht Klopp vor dem Einzug ins Finale und hat vorher deinen Pep in 2 Spielen geschlagen und in der Liga im Rückspiel völlig blamiert.
Soll ich mich jetzt hinstellen und sagen: „Klopp ist der bessere Trainer und daran sieht man, dass Erfahrung nicht wichtig ist“? Nein, sage ich nicht. Ich sage nur, dass es deutlich mehr braucht.
Dieses Trainer-Zerfetzen weit vor dem ersten Ligaspiel ist hier einfach nur erbärmlich. Jeder darf gern seine Meinung haben, aber andere als Leute abstempeln, die keine Ahnung haben, weil sie eine andere Meinung vertreten, finde ich persönlich ziemlich bescheiden. Kannst du also gern nehmen, wie du willst.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(23.04 2018, 08:41)Gil schrieb: Was hier gegen unseren zukünftigen Trainer geschossen wird, es ist teilweise zum fremdschämen :roll:
Ein Udo Lattek hatte noch viel weniger Erfahrung, nämlich überhaupt keine als Vereinstrainer. Er holte uns nicht nur das erste Double in der Bundesliga-Geschichte sondern auch den ersten Landesmeister-Titel.
Ich kann mich noch gut erinnern an die damaligen Stimmen dass es nie was werden kann mit einem unerfahrenen Assistenztrainer der Nationalmannschaft.
Ich kann nur sagen: Herzlich willkommen Nico Kovac!
Kann man aber sehr schlecht vergleichen. Früher wurden von einem Fußballtrainer ganz andere Qualitäten gefordert als heute und es besteht ein großer Unterschied zwischen Lattek und Kovac.
Bei Lattek wusste man nicht im geringsten was passieren könnte, da er im Prinzip ein völlig unbeschriebenes Blatt (als Trainer)war. Bei Kovac hingegen kennt man den vermeintlichen Weg, den man einschlagen wird. Das ist ein riesen Unterschied.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
23.04 2018, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04 2018, 13:07 von Cookie Monster.)
(23.04 2018, 11:11)davidpollar schrieb: (22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(23.04 2018, 13:05)Cookie Monster schrieb: (23.04 2018, 11:11)davidpollar schrieb: (22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
das ist doch jeder trainer , der hier bei bayern unterschreibt. Tuchel ist auch ein zweischneidiges schwert und hat zb auch nur Mainz trainiert und hat dann dortmund übernommen und die saisonziele erreicht mehr aber auch nicht. (ok er hat den Pokal geholt) .. Und mmn hat er da auch von klopps vorarbeit profitiert (aber lassen wir das thema). Wer bleibt da übrig? nicht sehr viele und sie alle wären doch ein Risiko gewesen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(23.04 2018, 15:20)davidpollar schrieb: (23.04 2018, 13:05)Cookie Monster schrieb: (23.04 2018, 11:11)davidpollar schrieb: (22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
das ist doch jeder trainer , der hier bei bayern unterschreibt. Tuchel ist auch ein zweischneidiges schwert und hat zb auch nur Mainz trainiert und hat dann dortmund übernommen und die saisonziele erreicht mehr aber auch nicht. (ok er hat den Pokal geholt) .. Und mmn hat er da auch von klopps vorarbeit profitiert (aber lassen wir das thema). Wer bleibt da übrig? nicht sehr viele und sie alle wären doch ein Risiko gewesen So viel hat Tuchel jetzt nun nicht von Klopp profitiert und er hat die Ziele der Dortmunder eigentlich übertroffen...aber naja
Aber der Punkt "jeder Trainer ist zur spielerischen Fortentwicklung verdammt" muss ich vehement widersprechen. Das stimmt nicht. Ein Ancelotti wurde auch nicht unbedingt geholt um unsere Spieler zu verbessern, sondern um uns taktisch einen anderen Schliff zu geben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(23.04 2018, 15:30)Wembley Nacht schrieb: (23.04 2018, 15:20)davidpollar schrieb: (23.04 2018, 13:05)Cookie Monster schrieb: (23.04 2018, 11:11)davidpollar schrieb: (22.04 2018, 23:55)jaichdenke schrieb: Frag mal Mourinho, wie erfolgreich er als Spieler war.
Was für eine Aussage, ehrlich.
Vielleicht „widerlegst“ du seine Aussage ja mal auf andere Weise als „ein Trainer muss eine atemberaubende Spielervita hinter sich haben“.
Denn das ist nunmal schlicht eine falsche These.
Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
das ist doch jeder trainer , der hier bei bayern unterschreibt. Tuchel ist auch ein zweischneidiges schwert und hat zb auch nur Mainz trainiert und hat dann dortmund übernommen und die saisonziele erreicht mehr aber auch nicht. (ok er hat den Pokal geholt) .. Und mmn hat er da auch von klopps vorarbeit profitiert (aber lassen wir das thema). Wer bleibt da übrig? nicht sehr viele und sie alle wären doch ein Risiko gewesen So viel hat Tuchel jetzt nun nicht von Klopp profitiert und er hat die Ziele der Dortmunder eigentlich übertroffen...aber naja
Aber der Punkt "jeder Trainer ist zur spielerischen Fortentwicklung verdammt" muss ich vehement widersprechen. Das stimmt nicht. Ein Ancelotti wurde auch nicht unbedingt geholt um unsere Spieler zu verbessern, sondern um uns taktisch einen anderen Schliff zu geben.
Ich finde Ancelotti wurde geholt um die CL zu gewinnen. Aber als den Bossen und den Spielern klar wurde, es geht spielerisch immer weiter bergab und als auch die kleinen Saison Ziele in Gefahr drohten verfehlt zu werden, da musste man die reisleine ziehen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(23.04 2018, 15:44)lavl schrieb: (23.04 2018, 15:30)Wembley Nacht schrieb: (23.04 2018, 15:20)davidpollar schrieb: (23.04 2018, 13:05)Cookie Monster schrieb: (23.04 2018, 11:11)davidpollar schrieb: Oder klopp war ein 2 liga verteidiger. Jetzt hat er gute chancen zum 2ten mal in CL finale als trainer einzuziehen. Löw war auch nicht der weltklasse kicker.
Ich bin von kovac auch nicht begeistert. Aber schauen wir mal. Alles nach heynckes ist halt ein rückschritt
Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
das ist doch jeder trainer , der hier bei bayern unterschreibt. Tuchel ist auch ein zweischneidiges schwert und hat zb auch nur Mainz trainiert und hat dann dortmund übernommen und die saisonziele erreicht mehr aber auch nicht. (ok er hat den Pokal geholt) .. Und mmn hat er da auch von klopps vorarbeit profitiert (aber lassen wir das thema). Wer bleibt da übrig? nicht sehr viele und sie alle wären doch ein Risiko gewesen So viel hat Tuchel jetzt nun nicht von Klopp profitiert und er hat die Ziele der Dortmunder eigentlich übertroffen...aber naja
Aber der Punkt "jeder Trainer ist zur spielerischen Fortentwicklung verdammt" muss ich vehement widersprechen. Das stimmt nicht. Ein Ancelotti wurde auch nicht unbedingt geholt um unsere Spieler zu verbessern, sondern um uns taktisch einen anderen Schliff zu geben.
Ich finde Ancelotti wurde geholt um die CL zu gewinnen. Aber als den Bossen und den Spielern klar wurde, es geht spielerisch immer weiter bergab und als auch die kleinen Saison Ziele in Gefahr drohten verfehlt zu werden, da musste man die reisleine ziehen!
Und installiert jetzt Kovac und will mit Robbery verlängern ? Das passt nicht ganz zusammen !?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(23.04 2018, 16:07)Cookie Monster schrieb: (23.04 2018, 15:44)lavl schrieb: (23.04 2018, 15:30)Wembley Nacht schrieb: (23.04 2018, 15:20)davidpollar schrieb: (23.04 2018, 13:05)Cookie Monster schrieb: Es ist halt auch die Art und Weise wie Kovac präsentiert wurde. Von Heyckes über Tuchel und dann zu Kovac ist wohl für die Wenigsten einleuchtend.
Es kann freilich funktionieren und "schauen wir mal" ist grundsätzlich ok. Kovac zu holen ist aber jedenfalls ein absolut unnötiges Risiko, das sich nach der Zeit von Ancelotti und der konstanten Abwärtsentwicklung viele gerne erspart hätten.
Kovac ist hier ja förmlich zum sportlichen Erfolg und zur spielerischen Fortentwicklung der Mannschaft verdammt. Denn wenn es mit Kovac nicht klappt, wie verkauft man dies den Fans ? Heynckes wird es nicht nochmal machen. Was passiert mit dem Waffenstillstand zwischen Hoeneß und Rummenigge ?
das ist doch jeder trainer , der hier bei bayern unterschreibt. Tuchel ist auch ein zweischneidiges schwert und hat zb auch nur Mainz trainiert und hat dann dortmund übernommen und die saisonziele erreicht mehr aber auch nicht. (ok er hat den Pokal geholt) .. Und mmn hat er da auch von klopps vorarbeit profitiert (aber lassen wir das thema). Wer bleibt da übrig? nicht sehr viele und sie alle wären doch ein Risiko gewesen So viel hat Tuchel jetzt nun nicht von Klopp profitiert und er hat die Ziele der Dortmunder eigentlich übertroffen...aber naja
Aber der Punkt "jeder Trainer ist zur spielerischen Fortentwicklung verdammt" muss ich vehement widersprechen. Das stimmt nicht. Ein Ancelotti wurde auch nicht unbedingt geholt um unsere Spieler zu verbessern, sondern um uns taktisch einen anderen Schliff zu geben.
Ich finde Ancelotti wurde geholt um die CL zu gewinnen. Aber als den Bossen und den Spielern klar wurde, es geht spielerisch immer weiter bergab und als auch die kleinen Saison Ziele in Gefahr drohten verfehlt zu werden, da musste man die reisleine ziehen!
Und installiert jetzt Kovac und will mit Robbery verlängern ? Das passt nicht ganz zusammen !?
Ja... Kovac ist ja auch nicht unbedingt unsere 1A Lösung gewesen! Weder von Uli noch von Kalle,... na gut, vielleicht der Brazzo dürfte ganz zufrieden sein!
Wir haben halt nach dem ganzen Theater über die Saison verteilt bekommen was übrig war, oder zumindest was noch im Bereich des möglichen war.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|