Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
Niko Kovac ist schon ein Taktikfuchs. Er umgeht die englischen Wochen sehr geschickt, nämlich indem er die Anzahl der Wettbewerbe auf den kleinen Kader entsprechend anpasst und reduziert. CL vorsätzlich raus, jetzt kann man sich endlich auf die Aufgaben konzentrieren die Niko kann, nämlich gegen heillos unterlegene Gegner zu gewinnen. Das bringt ihm und uns am Ende sogar das glanzvolle Double und damit hat er mehr erreicht als der legendäre Jupp in seiner letzten Saison. Jetzt kann er auch endlich die Jugend fördern und einsetzen, denn die Topspieler haben eh keinen Bock mehr auf den Rest der Saison. Ob 7 oder 8 Meistertitel, das ist nicht entscheidend. Natürlich alles geplant und es wird ja vom Vorstand nicht mehr als die Meisterschaft erwartet. Die Gehaltserhöhung ist ihm sicher. Ein echter Fuchs, wer hätte ihm das zugetraut ?
Zitieren

Kovač: "Ball possession football will always be successful. You look at all leagues, all teams at the top have good footballers who can keep the ball. But system and tactics are not the decisive factor. It's mostly about the attitude. Just look at Juventus on Tuesday"

Dumm nur wenn man weder das eine noch das andere seiner Mannschaft vermitteln kann
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(15.03 2019, 12:43)cosray8d schrieb: Kovač: "Ball possession football will always be successful. You look at all leagues, all teams at the top have good footballers who can keep the ball. But system and tactics are not the decisive factor. It's mostly about the attitude. Just look at Juventus on Tuesday"

Dumm nur wenn man weder das eine noch das andere seiner Mannschaft vermitteln kann

Wenn ich mir die Zitate vom Sommer in's Gedächtnis rufe...
Jetzt ist Ballbesitz auf einmal wieder en vogue.
Aber "attitude" ist noch wichtiger. Klar.
Der Mann kann es nicht. Aber er wird weiter Lehrgeld zahlen dürfen.
Zitieren

"Die Herangehensweise war dieselbe wie gegen Gladbach und Wolfsburg und da haben wir 11 Tore geschossen.“

Super Logik von Kovac
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.03 2019, 23:23)Dimi schrieb: Der Umgang mit Pep Guardiola im Vergleich zu Niko Kovac ist einfach unfassbar gewesen. Was wurde Guardiola hier (von einigen) und in den Medien immer an die Wand genagelt wenn wir im Halbfinale ausgeschieden sind. Als könnte man den CL Sieg planen.

Im Vergleich dazu, scheint Kovac gar keine Fehler zu machen, da wird vor allem in den Medien (hier ist es ja offener) mit Samthandschuhen gearbeitet. Verstehe dieses Ungleichgewicht wer will, ich fordere auch gar keine überzogene Kritik, nur etwas Fairness.


Man sollte in beiden Richtungen Mäßigungen zeigen. Guardiolas Kader hat das Triple gewonnen und wurde Weltmeister. Der Höhepunkt von Bayerns goldener Generation. 

Kovacs Kader ist überaltert und jahrelang falsch oder gar nicht verstärkt worden. 

Was nicht heissen soll, dass Kovac und Guardiola auf Augenhöhe sein. Kovac ist ein mittelmäßig erfolgreicher Bundesligatrainer mit relativ wenig Erfahrung, der eingestellt wurde weil ein gescheiter Trainer auf so einen Kader keinen Bock hat und weil Hoeneß irgendeiner romantischen Vorstellung von Mia San Mia nachhängt.
Zitieren

Wobei der Kader doch eigentlich nicht schlechter geworden ist: Man hat einen reiferen Kimmich, man hat einen reiferen Coman, man hat Goretzka, man hat James, man hat einen fitten Thiago, man hat Süle, man hat Gnabry, man hat Hummels (Guardiola hatte Tasci und Benatia…)

Was hatte man unter Pep nach 13/14? Wir hatten weiterhin 2 verletzungsanfällige Flügelspieler, die nicht mal im Ansatz ersetzt worden sind und wir hatten einen unfitten Thiago und Guardiola musste Götze und Müller ins System binden.
Wir hätten sicherlich unter Pep auch die CL gewinnen können, im Prinzip 1x müssen, aber der Kader von 14/15-15/16 ist jetzt kein riesiger Klassenunterschied zu jetzt.

Jupp hat letztes Jahr mit einer schwächeren Elf (Hinspiel: Robben und Ribery Rückspiel: Müller und Ribery als Flügelspieler) Real Madrid ziemlich ins Schwitzen gebracht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Bayern-Trainer Niko Kovac hat seine Taktik aus dem Spiel gegen den FC Liverpool verteidigt. "Die Herangehensweise im Spiel am Mittwoch war genau dieselbe wie gegen Gladbach und Wolfsburg - da haben wir elf Tore geschossen", sagte der Coach zwei Tage nach dem 1:3 in der Champions League auf einer Pressekonferenz der Münchner. "Die Anlaufhöhe war genau dieselbe", sagte er und verwies zudem auf "round about 60 Prozent Ballbesitz" seiner Mannschaft. Diese habe "bis 20 Minuten vor Schluss das Spiel offen gehalten". Vielmehr verwies Kovac mehrfach auf die Stärke des FC Liverpool.

https://www.sueddeutsche.de/sport/bayern...-1.4369418

Huh


Das sind schon ganz eigenartige Aussagenvon Kovac. Wenn ich 20 Minuten vor dem Ende ohne Tor ausgeschieden wäre und in der ganzen zweiten HZ keinen Torschuss zusammebringe, dann hat man das Spiel "offen gehalten" ?

Kovac ist hoffentlich bewusst welchen Klub er trainiert und welche Ansprüche hier herrschen. 2-3 Torschüsse im gesamten Spiel gegen einen Gegner im CL-KO Duell ist einfach nur blamabel. Was hat er sich erhofft ? Ein Tor durch einen Standard oder Elfmeter ?
Zitieren

Alles großer Mist.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Es ist bezeichnend für das mindset dieses Trainers. Statt: wir wollen das Spiel entscheiden, will er es offenhalten bzw. ist das für ihn der relevante Punkt. Das sollte ja wohl klar sein, der Anspruch muss aber ein anderer sein.
Zitieren

Eines der großen Probleme bei Kovac ist, dass er nie weiß, weshalb er verloren hat. Er scheint immer die Fehler bei den Spielern zu finden oder es schlicht auf den Gegner zuschieben. Wie soll er als Trainer wachsen, wenn immer die anderen Schuld sind? Aus Niederlagen kann man lernen, dass hat Jupp Eindrucksvoll bewiesen und auch Guardiola hat niemals 2x den selben Mist hintereinander verzapft. Ich kann mich doch nicht als Trainer hinstellen und erzählen was alles nicht so funktioniert hat wie gewollt, aber gleichzeitig auch nicht wissen wie man das beim nächsten mal verhindert.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.