Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(10.05 2019, 18:12)gkgyver schrieb: Ich möchte zum Thema Mannschaftsalter nur etwas in den Raum werfen.

Der jetzige Kader hat einen Altersschnitt von 26,7. Der wird nächste Saison noch sinken.
Damit liegen wir knapp 2-3 Jahre UNTER dem Schnitt der letzten Champions League Sieger, nächste Saison noch weiter drunter.

Also ist die Aussage, der Kader sei für größeres in der CL zu alt, objektiv unwahr.

Wenn man weiterhin auf die Tabelle der ältesten Startelfs der Vereinsgeschichte schaut ™, und wer diese trainiert hat, tauchen zwei Namen am häufigsten auf: Ottmar Hitzfeld und Carlo Ancelotti. Ein paar mal Jupp Heynckes. Niko Kovac taucht nur zweimal auf, und einmal davon war die Startelf gegen Drochtersen Assel.
Da man nun Hitzfeld und Ancelotti nicht unterstellen kann, schlechte Trainer zu sein, von Jupp ganz zu schweigen, kann man daraus zwei Dinge ableiten:

erstens, Niko Kovac hat nicht die Methusalem Truppe zusammen für die man sie uns verkaufen will.
Und zweitens, offensichtlich kann man mit älteren Mannschaften (ca. 29-30,5) auch erfolgreich sein, und guten Fußball spielen.

Daraus folgt weiterhin, dass für diese Saison nur zwei Gründe bleiben: der kleine Kader, das Ausbleiben von Transfers, und der beschissene Trainer.
Und frei nach Uli Hoeneß: es gibt keine jungen und alten, nur gute und schlechte. Und wir haben mit Rafinha, Sanches etc die schlechten behalten.

Gewichte das Alter mal nach Wichtigkeit des Spielers, approximativ nach Einsatzzeit in den relevanten Spielen.
Nicht jeder im Kader ist gleich viel Wert. 
Zitieren

(10.05 2019, 21:28)StepMuc schrieb:
(10.05 2019, 18:12)gkgyver schrieb: Ich möchte zum Thema Mannschaftsalter nur etwas in den Raum werfen.

Der jetzige Kader hat einen Altersschnitt von 26,7. Der wird nächste Saison noch sinken.
Damit liegen wir knapp 2-3 Jahre UNTER dem Schnitt der letzten Champions League Sieger, nächste Saison noch weiter drunter.

Also ist die Aussage, der Kader sei für größeres in der CL zu alt, objektiv unwahr.

Wenn man weiterhin auf die Tabelle der ältesten Startelfs der Vereinsgeschichte schaut ™, und wer diese trainiert hat, tauchen zwei Namen am häufigsten auf: Ottmar Hitzfeld und Carlo Ancelotti. Ein paar mal Jupp Heynckes. Niko Kovac taucht nur zweimal auf, und einmal davon war die Startelf gegen Drochtersen Assel.
Da man nun Hitzfeld und Ancelotti nicht unterstellen kann, schlechte Trainer zu sein, von Jupp ganz zu schweigen, kann man daraus zwei Dinge ableiten:

erstens, Niko Kovac hat nicht die Methusalem Truppe zusammen für die man sie uns verkaufen will.
Und zweitens, offensichtlich kann man mit älteren Mannschaften (ca. 29-30,5) auch erfolgreich sein, und guten Fußball spielen.

Daraus folgt weiterhin, dass für diese Saison nur zwei Gründe bleiben: der kleine Kader, das Ausbleiben von Transfers, und der beschissene Trainer.
Und frei nach Uli Hoeneß: es gibt keine jungen und alten, nur gute und schlechte. Und wir haben mit Rafinha, Sanches etc die schlechten behalten.

Gewichte das Alter mal nach Wichtigkeit des Spielers, approximativ nach Einsatzzeit in den relevanten Spielen.
Nicht jeder im Kader ist gleich viel Wert. 

Gern.
Die ältesten sind Ribéry (36) und Robben (35), dann Neuer (33) und Rafinha (33).
Danach sind die ältesten Lewa, Hummels, Boateng, Ulreich und Martinez, alle 30.
Ribéry und Robben spielen seit Weihnachten wenig, Neuer hat Niveau.
Bleibt ne Mannschaft in der die ältesten 30 sind.
Jetzt nimmst du Ulreich etwas raus, weil Torhüter länger spielen können als andere Feldspieler, ersetzt einen aus Hummels/Boateng durch Hernandez, und Rafinha durch Pavard.
Dann hast effektiv nur noch Lewa, Martinez und einen IV an der 30, und Müller, der 30 wird.
Lewy ist topfit, und die Erfahrung eines IV braucht man.

Und was diese Saison noch angeht, diese Hysterie wenn einer 30 wird ist unnormal.
Zitieren

Ich stimme dir in gewisser Weise zu. Es ist eine Art Hysterie bzw. Diskussion entstanden bzgl 30-jähriger in der BuLi, die es in der Vergangenheit so nicht gegeben hat.
Geschuldet ist dies sicherlich auch der Ausbootung der 3 Bayern durch Jogi Löw, aber vor allem den jungen Wilden beim BVB die dort, nicht nur in dieser Saison, hervorragend eingeschlagen haben und zeitweise einen begeisternden Fußball spielen.
Bayern ist jetzt ja dabei auf den Außen dem nachzuziehen.
Trotzdem braucht man eine gesunde Mischung von Alten/Erfahrenen und jungen entwicklungsfähigen Spielern.
Besonders in top/engen Spielen ist es wichtig erfahrene Spieler auf dem Feld zu haben, die Übersicht behalten und Ruhe bewahren.
Die jungen Wilden beim BVB sind schon in manchen Spielen eingebrochen und haben Punkte liegen lassen, was einer erfahrenen Mannschaft wsl so nicht passiert wäre.
Zitieren

Ein Ronaldo ist 34 und ist quasi Mr. CL, ein Messi ist 31 und zerlegt regelmäßig jede Mannschaft der Welt im Alleingang, ein Ramos ist mit 33 noch immer einer der wichtigsten Spieler der Welt, Aguero ist einer der wichtigsten Spieler bei City, ein Chielini ist auch noch immens wichtig für Juventus, ein Alonso war für uns enorm wichtig, ein Lahm war für uns bis zum Ende enorm wichtig, ein Fernandinho ist für City auch enorm wichtig usw., aber nur in München beginnt bei den Spielern über 30 anscheinend ein Alterungsprozess seit Kovac da ist, der die Spieler in Richtung Niveau Kreisklasse bringt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Pirlo, Buffon, Matthäus, Puyol...

Die Liste ist lang.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

https://youtu.be/pOb4YGp4tWA

Interview mit Brazzo zu Kovac.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(12.05 2019, 10:31)Porsche schrieb: https://youtu.be/pOb4YGp4tWA

Interview mit Brazzo zu Kovac.

Der Reporter hakt aber schön nach. Big Grin

Das Interview bringt genau das zum Ausdruck, was hier schon vermutet wurde.
Zitieren

Mir kommts so vor, als würde Kalle immer Meisterschaft UND Pokal betonen, weil er sich insgeheim sicher ist, beides zu gewinnen ist für Kovac unmöglich.
Zitieren

Es ist aber schon krass wie die Presse bohrt und bohrt und gefühlt jeden Funktionär zu ner "negativen" Aussage bezgl. Kovac verleiten will.


Kalle betont das Leistungsprinzip. Bei. FC Bayern muss man liefern (ok dann dürfte es im Sommer für meinen Liebling Müller aber auch eng werden), soweit so gut. Da bin ich bei Kalle.
Ich hätte mir da aber von Kalle gerade gegenüber der Sensationsgeilen Presse deutlichen Rückhalt für Kovac gewünscht. Damit hätte er für Ruhe gesorgt.

Entweder er macht das bewusst, weil er Kovac weg haben will.
Oder er und Uli haben sich in dieser Sache nicht abgesprochen, was gegen aussen kommuniziert wird und das wäre bescheuert.
Dazu passt auch Hassans Äusserung gestern Abend: Seine Rückendeckung hat Kovac. Da stellt sich die Frage: Tobt hinter den Kulissen ein Kampf der Bosse um Kovacs Zukunft und Hassan/Kovac stehen zwischen den Fronten und versuchen mit solch beschissenen Voraussetzungen trotzdem einen möglichst optimalen Job zu machen.
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

Rummenigge muss nicht "für Ruhe sorgen". Alle Welt sieht was wir für Dünnschiss spielen. Das ist wohl kein Geheimnis.
Für die Ruhe sorgt die Presse selbst. Kovac und Rummenigge können dem Herrn danken dass die Presse die miese Saison zu 90% auf den Kader schiebt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.