Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(05.07 2019, 09:17)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2019, 08:32)Wembley Nacht schrieb: Ach ja und zweitklassiger Club in Europa? Vor 3 Jahren stand einer der besten Trainer der Welt an der Seitenlinie, letzte Saison stand ein 3maliger CL-Sieger an unserer Seitenlinie....

Und heute stehen die beiden Lehrlinge Kovac und Brazzo neben dem Platz. Weit hat man es gebracht...

Unser Probleme sind einfach falsche Positionsbesetzungen und nix anderes. Leute die keinen Plan haben wie ein solcher Klub zu leiten und zu führen ist. Uli und Kalle wussten das mal, haben es aber scheinbar vergessen...

Was glaubst du denn, wie ein Club seine "Vormachtstellung" denn sonst verliert? Klar geht das nicht so schnell, dass man jetzt schon den FC Bayern "international zweitklassig" nennen muss, aber man braucht nur bei United oder dem stolzen AC Milan nachzufragen, dass sowas auch unschöne Dynamiken annehmnen kann.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(05.07 2019, 07:54)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2019, 07:50)Nummer8 schrieb:
(04.07 2019, 11:10)lavl schrieb: Jetzt mal unabhängig davon, dass ich Kovac nach wie vor für den falschen Trainer halte, aber der muss sich doch mittlerweile auch vorkommen wie im falschen Film Wink

Ich bin mir sicher, noch Frankfurt hatte er sich das ganze so schön vorgestellt, bei Bayern, da genießt er alle Möglichkeiten, Transfers in nahezu unbegrenzten Sphären...
Wünsche die Problemlos erfüllt werden können.


Welcome to reality!

Wir sollten Kovac vernünftigerweise in Ruhe lassen und sich die zum Teil recht bösartigen Fan-Kommentare ersparen. Schließlich hat er in der vergangenen Saison mit dem Double etwas geliefert, was seinem Vorgänger -nach Meinung Vieler- mit besserem Personal nicht geglückt ist.

Es sollte inzwischen auch jedem FCB-Fan mit halbwegs realistischer Situationseinschätzung klar geworden sein, dass bei uns kein Trainer mehr anheuern wird, der qualifizierter als Kovac ist und der eventuell mehr aus dem Bayern-Kader als er herauskitzeln könnte. Auf Europäischer (Fußball-)Ebene sind wir nunmal nur noch ein zweitklassiger Club - auch wenn es schwer fällt, sich das einzugestehen.

Soweit ich weiß hatte Jupp keinen Gnabry oder Goretzka, die heuer einige Tore geschossen haben und Kovac den Hintern retteten. Wo war der Kader also stärker ?

Auch dein dauerndes Understatement nervt. Das ist schon langsam Trollerei. Sicher wird ein mittelmäßiger Klub die zweithöchste Ablösesumme in der Geschichte für einen IV stemmen und zu den umsatzstärksten Vereinen der Welt zählen. Wenn es wirklich so wäre, muss man schön vorsichtig von grober Misswirtschaft sprechen.
Ach auf diese Frage mit dem Kader wirst du nie eine Antwort erhalten. Weshalb jetzt der letztjährige besser ist, obwohl sich de Facto fast nichts an der Startelf geändert hat, außer das Gnabry meiste Zeit Stammspieler war. Wirst du und ich nie erfahren, weil es darauf keine logische Antwort geben kann.

Du hast Hummels der jetzt 30 ist ( und mit 30 sind die meisten heutigen Top-Profis noch nicht auf dem Zenit), da kannst du nicht mit Altersschwäche argumentieren, genau wie bei Martinez. Die einzigen, die noch mehr nachgelassen haben und das Alter tatsächlich spürbarer wurde sind Robbery, aber die waren letztes Jahr auch keine richtige Verstärkung und da sehe ich uns mit Coman und Gnbary besser aufgestellt als letztes Jahr, was man auch denke ich sicherlich mit Zahlen belegen kann.

Und außerdem: Kovac und die anderen Helden haben doch verkündet, dass die Mission heißt, die Spieler allesamt besser zu machen....verstehe also nicht wie man hier ernsthaft mit einem schwächeren kader argumentieren will.

Von mir aus kann man sagen, dass der aktuelle Kader, mit dem wir stand jetzt in die Saison gehen, schwächer ist, da stimme ich zu.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2019, 09:55)Jarou schrieb:
(05.07 2019, 09:17)Cookie Monster schrieb:
(05.07 2019, 08:32)Wembley Nacht schrieb: Ach ja und zweitklassiger Club in Europa? Vor 3 Jahren stand einer der besten Trainer der Welt an der Seitenlinie, letzte Saison stand ein 3maliger CL-Sieger an unserer Seitenlinie....

Und heute stehen die beiden Lehrlinge Kovac und Brazzo neben dem Platz. Weit hat man es gebracht...

Unser Probleme sind einfach falsche Positionsbesetzungen und nix anderes. Leute die keinen Plan haben wie ein solcher Klub zu leiten und zu führen ist. Uli und Kalle wussten das mal, haben es aber scheinbar vergessen...

Was glaubst du denn, wie ein Club seine "Vormachtstellung" denn sonst verliert? Klar geht das nicht so schnell, dass man jetzt schon den FC Bayern "international zweitklassig" nennen muss, aber man braucht nur bei United oder dem stolzen AC Milan nachzufragen, dass sowas auch unschöne Dynamiken annehmnen kann.

Vor genau so einem Szenario warnt man hier aber schon spätestens seit der Entlassung von Ancelotti. Jetzt sind es bald zwei Jahre und man will immer noch nicht hören. Es ist ja nicht so, dass niemand dieses Szenario kommen sieht, der Verein will es scheinbar einfach nicht wahrhaben oder was weiß ich...
Zitieren

„mit 30 sind die meisten heutigen Top-Profis noch nicht auf dem Zenit“

Aehm, doch? Oder denkst du, Hummels wird die nächsten Jahre noch besser?
Zitieren

(05.07 2019, 10:09)Boeschner schrieb: „mit 30 sind die meisten heutigen Top-Profis noch nicht auf dem Zenit“

Aehm, doch? Oder denkst du, Hummels wird die nächsten Jahre noch besser?

Defensivspieler werden meist mit Alter stärker. Also vielleicht ja.

Im Defensivbereich, machst du viel über Erfahrung und da ist das Alter 30 im Prinzip perfekt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2019, 10:14)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2019, 10:09)Boeschner schrieb: „mit 30 sind die meisten heutigen Top-Profis noch nicht auf dem Zenit“

Aehm, doch? Oder denkst du, Hummels wird die nächsten Jahre noch besser?

Defensivspieler werden meist mit Alter stärker. Also vielleicht ja.

Im Defensivbereich, machst du viel über Erfahrung und da ist das Alter 30 im Prinzip perfekt.

Das mag ja auf manche Spieler zutreffen, aber Hummels war doch die letzten Jahre klar in einem Abwärtstrend. Vielleicht nicht ganz so krass wie Boateng aber trotzdem. Seine Spieleröffnung ist immer noch sehr gut, aber sonst hat er schon abgebaut. Letzte Saison war er gut, aber das hängt auch mit Kovacs Fußball zusammen. Tief stehen kommt Hummels sehr entgegen, aber wenn er höher aufrücken muss, bekommt er Probleme, da der Trend hin zu schnellen Stürmern geht. Und Physisch wird er eben in den nächsten Jahren weiter abbauen.
Zitieren

Wie gesagt, du könntest Recht haben, aber eben vielleicht auch nicht.

Letztens bist du als Verteidiger nicht so immens auf Schnelligkeit angewiesen wie auf den Außen. Die ganze Umstellung ist für Defensivespieler einfacher. Der einzige Spieler, der mir so aus dem Stand einfällt, der wirklich sein Spiel wechseln konnte ohne viel Qualität einzubüßen war Ronaldo.

Spieler wie Alonso werden im Alter noch langsamer, aber so sind halt ihre anderen Attribute noch mehr im Vordergrund getreten.

Allgemein kann man als IV/6er halt viel mit Stellungsspiel und vorausschauendem spielen machen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2019, 10:44)Boeschner schrieb:
(05.07 2019, 10:14)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2019, 10:09)Boeschner schrieb: „mit 30 sind die meisten heutigen Top-Profis noch nicht auf dem Zenit“

Aehm, doch? Oder denkst du, Hummels wird die nächsten Jahre noch besser?

Defensivspieler werden meist mit Alter stärker. Also vielleicht ja.

Im Defensivbereich, machst du viel über Erfahrung und da ist das Alter 30 im Prinzip perfekt.

Das mag ja auf manche Spieler zutreffen, aber Hummels war doch die letzten Jahre klar in einem Abwärtstrend. Vielleicht nicht ganz so krass wie Boateng aber trotzdem. Seine Spieleröffnung ist immer noch sehr gut, aber sonst hat er schon abgebaut. Letzte Saison war er gut, aber das hängt auch mit Kovacs Fußball zusammen. Tief stehen kommt Hummels sehr entgegen, aber wenn er höher aufrücken muss, bekommt er Probleme, da der Trend hin zu schnellen Stürmern geht. Und Physisch wird er eben in den nächsten Jahren weiter abbauen.

Dann ist ja der aktuelle Kader eh besser als in der letzten Saison. Hummels und Boateng raus, Pavard und LH rein. CL kann kommen !
Zitieren

(05.07 2019, 09:34)jaichdenke schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.


Der Kader ist dieses Jahr schwächer.
Auch wenn du deine subjektive Meinung noch so sehr zum Fakt preisen willst.

Ansonsten ja: was unsere Führung veranstaltet, ist etwas zum fremdschämen und ich bin gespannt, ob überhaupt noch irgendwas vermeldet wird.
Das wird jedenfalls eng für Uli bei der nächsten Versammlung

Von welcher Saison sprechen wir ? Ich nehme mal an mit "diese Jahr" meinst du schon 2019 und die nächste Saison, oder ?

Ansonsten stell ich mir folgende Frage: Über 100 Millionen Euro für die IV ausgegeben und sich dabei nicht verbessert ? Das schaffen wohl auch nur Brazzo und Kovac. Rolleyes

James, Sanches, Robbery usw. zähle ich gar nicht dazu, die haben doch kaum mehr eine Rolle gespielt (hat Ribery unter Guardiola bis auf die ersten Wochen auch schon nicht mehr...). Wieso sollte man diese also bei der Kaderbetrachtung berücksichtigen und jetzt groß jammern dass sie nicht mehr da sind ?


Wenn wir es auf die letzte Saison übertragen, so hatte Heynckes im Jahr davor keinen Gnabry und Goretzka (die beide zusammen auf 22 Tore kommen) und hat sich freiwillig einen Ribery ans Bein gebunden ("der wird bei mir wieder funktionieren" - was dann natürlich ganz überraschend doch nicht der Fall war...).
 

Also ich seh da keinen schwächeren Kader, bis auf Tolisso der verletzt war, aber auch den halten ja einige für einen Fehleinkauf sportlich gesehen (ich nicht)...




Deinem zweiten Absatz ist zuzustimmen !
Zitieren

(05.07 2019, 09:34)jaichdenke schrieb:
(05.07 2019, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Also mir fallen aus dem Stand mindestens 3 Trainer in der Bundesliga ein, die besser wären als Kovac (was aber auch nicht so schwierig sit, da Kovac nicht mal zur Spitze der Bundesliga gehört).

Kohlfeldt, Streich, Nagelsmann.

Und hört doch mal mit dieser Mär vom Kader auf, dass der dieses Jahr schwächer ist. Das ist faktisch einfach völlig falsch.


Der Kader ist dieses Jahr schwächer.
Auch wenn du deine subjektive Meinung noch so sehr zum Fakt preisen willst.

Ansonsten ja: was unsere Führung veranstaltet, ist etwas zum fremdschämen und ich bin gespannt, ob überhaupt noch irgendwas vermeldet wird.
Das wird jedenfalls eng für Uli bei der nächsten Versammlung

Ich glaube nicht, dass es für Uli enger werden wird ... Der wird einfach wieder gewählt, die Leute sind weiterhin einfach nur geblendet
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.