Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(28.07 2018, 20:56)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:49)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:46)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:41)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:38)Boeschner schrieb: Aufgabe vielleicht nicht direkt. Aber du sagst es ja selbst, ein großer Teil der Fans ist im Moment, und war es auch unter Pep, sehr auf dem „Mia-san-Mia-Trip“. Ich denke Pep hätte es deutlich einfacher mit den Fans haben können, wenn er hin und wieder mal sowas, wie in dem von mir verlinktem Artikel, von sich gelassen hätte. Auch ich hätte ihn dann wohl nochmal in deutlich positiverer Erinnerung gehabt. So bleibt für mich „nur“ eine sportlich tolle Zeit.

Ich finde es eigentlich ganz schön, dass er sich nicht verstellt hat und sich nicht vor diesen egoistischen Fans gebückt hat und seine Art geändert hat. Es läuft im Fußball nicht immer so wie die Fans wollen. Nicht jeder küsst einem den Arsch.

Naja, er fand die Zeit bei uns ja offensichtlich doch als sehr angenehm. Wäre halt einfach schön gewesen, wenn er das auch ein bisschen mehr gezeigt hätte. Er hätte sich ja nicht mit Mikrofon vor die Südkurve stellen und Stern des Südens singen müssen oder so.

Es war aber schlicht nicht Peps Art und das muss man auch akzeptieren. Und Peps Wertschätzung gegenüber dem FCB ist doch immens gewesen von Anfang an. Es ist doch ein klares Zeichen der Wertschätzung, dass der begehrteste Trainer der Welt zum FCB geht.

Ach, ich denke dass akzeptiert auch jeder. Ich will sowas ja auch nicht einfordern oder erzwingen. Ich sag ja nur, ich, und der Rest der „Mia-san-Mia“ Fraktion, hätten uns damals über sowas gefreut. Punkt.

Naja was hätte man davon gehabt? Toll, Pep hätte gesagt das er den FCB liebt. Kaufen kann man sich davon nichts und so wie die Mia-San-Mia-Fraktion drauf ist hätten die das sowieso nicht geglaubt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.07 2018, 20:56)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:52)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:45)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:42)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:36)Wembley Nacht schrieb: Seine Leistung war absolut nicht außergewöhnlich beim BVB. Er hat teils überragenden Fußball spielen lassen und natürlich hatte Dortmund einen guten Kader, aber ich würde schon sagen, dass dieser Kader nicht perfekt auf Tuchels Fußball abgestimmt war und die Probleme mit dem Baron haben auch nicht gerade geholfen. Allgemein würde ich Tuchels Zeit bei Dortmund als ein kleines Missverständnis bewerten.
Jetzt kann er sich aber bei PSG beweisen und man wird sehen, ob er bei einem von ihm selbst zusammengestellten Kader etwas außergewöhnliches mit PSG leisten kann.

Jedoch muss man halt klar sagen, dass Tuchel eigentlich der klare Nachfolger von Pep hätte sein müssen und auch von Ancelotti.

Also als Pep-Nachfolger wäre er sicher ideal gewesen, allein was die Spielphilosophie anbelangt. Aber ob er jetzt nach Heynckes gepasst hätte? Ich weiß nicht. Find Kovac da jetzt auch nicht so viel schlechter. Sind ja beides irgendwo Wundertüten. Wir werden es sehen.

Ist halt die Frage inwiefern Kovac eine Wundertüte ist. Er hat viel von der schlechten BL profitiert und viel davon, dass der destruktive Fußball mal fast eine komplette Saison funktioniert hat. Bei Kroatien hat er jetzt kein all zu großes Verständnis für den Fußball gezeiht um es mal vorsichtig auszudrücken.

Bei Tuchel jedoch ist es klar, dass er taktisch viel Verständnis hat.

Wobei die ersten Test ja doch ganz gut aussahen bis jetzt.

Dass Tuchel taktisch viel drauf hat, ist denke ich unumstritten. Aber ob er der richtige wäre, um bei uns einen Umbruch zu vollziehen? Ich weiß nicht. In Dortmund ist er mit verdienten Spielern ja auch nicht grad respektvoll umgegangen. Und Uli und Kalle sind sicher auch nicht die einfachsten Vorgesetzten.
Naja der erste Test war ja jetzt auch im Prinzip typisch FCB. Allgemein sollte man Testspiele nicht all zu hoch ansiedeln. Kovac Arbeit kann man erst in paar Monaten wirklich bewerten.

Bei einem Umbruch, sind die verdienten Spieler ja auch zweitrangig. Ich wäre ganz froh gewesen, hätte ein Tuchel Robben und Ribery, freundlich, gekickt. Bei Dortmund hat er auf jeden Fall bewiesen, dass er die jungen Spieler besser macht.

Also dass ein Tuchel, gerade auch nach der Vorgeschichte in Dortmund, bei uns Trainer wird und mal eben Robben und Ribéry kickt, während Uli daneben sitzt, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich weiß schon, dass du das gut fändest und rein sportlich wäre es wohl auch die richtige Entscheidung, aber die Mehrheit im Verein sieht halt nicht nur das sportliche. Wenn man Tuchel geholt hätte, gäbe es auf jeden Fall massig Konfliktpotential. Ich denke da braucht man einfach einen Trainer mit Fingerspitzengefühl. Der überlebt einen Umbruch bei uns sonst nicht.
Zitieren

(28.07 2018, 20:58)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:56)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:49)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:46)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:41)Wembley Nacht schrieb: Ich finde es eigentlich ganz schön, dass er sich nicht verstellt hat und sich nicht vor diesen egoistischen Fans gebückt hat und seine Art geändert hat. Es läuft im Fußball nicht immer so wie die Fans wollen. Nicht jeder küsst einem den Arsch.

Naja, er fand die Zeit bei uns ja offensichtlich doch als sehr angenehm. Wäre halt einfach schön gewesen, wenn er das auch ein bisschen mehr gezeigt hätte. Er hätte sich ja nicht mit Mikrofon vor die Südkurve stellen und Stern des Südens singen müssen oder so.

Es war aber schlicht nicht Peps Art und das muss man auch akzeptieren. Und Peps Wertschätzung gegenüber dem FCB ist doch immens gewesen von Anfang an. Es ist doch ein klares Zeichen der Wertschätzung, dass der begehrteste Trainer der Welt zum FCB geht.

Ach, ich denke dass akzeptiert auch jeder. Ich will sowas ja auch nicht einfordern oder erzwingen. Ich sag ja nur, ich, und der Rest der „Mia-san-Mia“ Fraktion, hätten uns damals über sowas gefreut. Punkt.

Naja was hätte man davon gehabt? Toll, Pep hätte gesagt das er den FCB liebt. Kaufen kann man sich davon nichts und so wie die Mia-San-Mia-Fraktion drauf ist hätten die das sowieso nicht geglaubt.

Ich weiß nur, dass Pep vielen Anhängern in positiverer Erinnerung geblieben wäre, hätte er seine Mia-san-Mia Gefühle etwas mehr nach außen kommuniziert. Ist halt irgendwie schade drum.
Zitieren

Pep bleibt auch vielen (den meisten) in guter Erinnerung.
Zitieren

(28.07 2018, 21:02)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:56)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:52)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:45)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:42)Boeschner schrieb: Also als Pep-Nachfolger wäre er sicher ideal gewesen, allein was die Spielphilosophie anbelangt. Aber ob er jetzt nach Heynckes gepasst hätte? Ich weiß nicht. Find Kovac da jetzt auch nicht so viel schlechter. Sind ja beides irgendwo Wundertüten. Wir werden es sehen.

Ist halt die Frage inwiefern Kovac eine Wundertüte ist. Er hat viel von der schlechten BL profitiert und viel davon, dass der destruktive Fußball mal fast eine komplette Saison funktioniert hat. Bei Kroatien hat er jetzt kein all zu großes Verständnis für den Fußball gezeiht um es mal vorsichtig auszudrücken.

Bei Tuchel jedoch ist es klar, dass er taktisch viel Verständnis hat.

Wobei die ersten Test ja doch ganz gut aussahen bis jetzt.

Dass Tuchel taktisch viel drauf hat, ist denke ich unumstritten. Aber ob er der richtige wäre, um bei uns einen Umbruch zu vollziehen? Ich weiß nicht. In Dortmund ist er mit verdienten Spielern ja auch nicht grad respektvoll umgegangen. Und Uli und Kalle sind sicher auch nicht die einfachsten Vorgesetzten.
Naja der erste Test war ja jetzt auch im Prinzip typisch FCB. Allgemein sollte man Testspiele nicht all zu hoch ansiedeln. Kovac Arbeit kann man erst in paar Monaten wirklich bewerten.

Bei einem Umbruch, sind die verdienten Spieler ja auch zweitrangig. Ich wäre ganz froh gewesen, hätte ein Tuchel Robben und Ribery, freundlich, gekickt. Bei Dortmund hat er auf jeden Fall bewiesen, dass er die jungen Spieler besser macht.

Also dass ein Tuchel, gerade auch nach der Vorgeschichte in Dortmund, bei uns Trainer wird und mal eben Robben und Ribéry kickt, während Uli daneben sitzt, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich weiß schon, dass du das gut fändest und rein sportlich wäre es wohl auch die richtige Entscheidung, aber die Mehrheit im Verein sieht halt nicht nur das sportliche. Wenn man Tuchel geholt hätte, gäbe es auf jeden Fall massig Konfliktpotential. Ich denke da braucht man einfach einen Trainer mit Fingerspitzengefühl. Der überlebt einen Umbruch bei uns sonst nicht.

und dieses rumgeheule in unserem Verein führt dazu, dass der Umbruch auf den Flügeln eben nicht richtig vollführt wird. Hätte der Verein, den Verein im Interesse gehabt, dann würden wir seit 2014 nicht mehr über die Nachfolger von Robbery (bzw. über Robbens Nachfolger) reden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Pep in Verbindung mit Sammer und Rummenigge wird mir immer in guter Erinnerung bleiben.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(28.07 2018, 21:19)Cookie Monster schrieb: Pep bleibt auch vielen (den meisten) in guter Erinnerung.

Hier im Forum vielleicht. Denke aber nicht, dass sich eine Großteil der Bayernfans an die Pep-Zeit erinnert und denkt „das war ne ganz besondere Zeit“. Ist halt ein Trainer von vielen.
Zitieren

(28.07 2018, 21:23)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 21:02)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:56)Wembley Nacht schrieb:
(28.07 2018, 20:52)Boeschner schrieb:
(28.07 2018, 20:45)Wembley Nacht schrieb: Ist halt die Frage inwiefern Kovac eine Wundertüte ist. Er hat viel von der schlechten BL profitiert und viel davon, dass der destruktive Fußball mal fast eine komplette Saison funktioniert hat. Bei Kroatien hat er jetzt kein all zu großes Verständnis für den Fußball gezeiht um es mal vorsichtig auszudrücken.

Bei Tuchel jedoch ist es klar, dass er taktisch viel Verständnis hat.

Wobei die ersten Test ja doch ganz gut aussahen bis jetzt.

Dass Tuchel taktisch viel drauf hat, ist denke ich unumstritten. Aber ob er der richtige wäre, um bei uns einen Umbruch zu vollziehen? Ich weiß nicht. In Dortmund ist er mit verdienten Spielern ja auch nicht grad respektvoll umgegangen. Und Uli und Kalle sind sicher auch nicht die einfachsten Vorgesetzten.
Naja der erste Test war ja jetzt auch im Prinzip typisch FCB. Allgemein sollte man Testspiele nicht all zu hoch ansiedeln. Kovac Arbeit kann man erst in paar Monaten wirklich bewerten.

Bei einem Umbruch, sind die verdienten Spieler ja auch zweitrangig. Ich wäre ganz froh gewesen, hätte ein Tuchel Robben und Ribery, freundlich, gekickt. Bei Dortmund hat er auf jeden Fall bewiesen, dass er die jungen Spieler besser macht.

Also dass ein Tuchel, gerade auch nach der Vorgeschichte in Dortmund, bei uns Trainer wird und mal eben Robben und Ribéry kickt, während Uli daneben sitzt, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich weiß schon, dass du das gut fändest und rein sportlich wäre es wohl auch die richtige Entscheidung, aber die Mehrheit im Verein sieht halt nicht nur das sportliche. Wenn man Tuchel geholt hätte, gäbe es auf jeden Fall massig Konfliktpotential. Ich denke da braucht man einfach einen Trainer mit Fingerspitzengefühl. Der überlebt einen Umbruch bei uns sonst nicht.

und dieses rumgeheule in unserem Verein führt dazu, dass der Umbruch auf den Flügeln eben nicht richtig vollführt wird. Hätte der Verein, den Verein im Interesse gehabt, dann würden wir seit 2014 nicht mehr über die Nachfolger von Robbery (bzw. über Robbens Nachfolger) reden.

Es führt aber halt auch dazu, dass uns Robbery bis heute noch erhalten geblieben sind. Der Verein hat seine Prioritäten gesetzt.
Zitieren

...und dem Verein damit absichtlich geschadet, was eigentlich unverantwortlich ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(28.07 2018, 22:34)Wembley Nacht schrieb: ...und dem Verein damit absichtlich geschadet, was eigentlich unverantwortlich ist.

Hat eben alles seinen Preis.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.