Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
es ist ja auch mehr eine Identitätsfrage, die wir mittlerweile und vor allem Hoeneß vorantreibt. Diese "Taktitk-Trainer" wie ein Van Gaal oder ein Guardiola, die waren doch noch nie Konform mit dem was sich Hoeneß so beim Fc Bayern vorstellt! Und dass diese Trainer auch nie bei uns die CL gewinnen konnten, dürfte ihn dann auch noch in seinem Handeln bestätigt haben.
"Bayern-Gen" "Mia san Mia" "Mentalität"..... das sind die Atribute, die einem Hoeneß wichtig sind und die uns im Geiste des CL-Sieges von 2001 nun auch dieses Jahr wieder beflügeln sollen. Nur was wir halt damals für einen Fußball gespielt haben, das ist eher zweitrangig!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.08 2018, 20:49)lavl schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
es ist ja auch mehr eine Identitätsfrage, die wir mittlerweile und vor allem Hoeneß vorantreibt. Diese "Taktitk-Trainer" wie ein Van Gaal oder ein Guardiola, die waren doch noch nie Konform mit dem was sich Hoeneß so beim Fc Bayern vorstellt! Und dass diese Trainer auch nie bei uns die CL gewinnen konnten, dürfte ihn dann auch noch in seinem Handeln bestätigt haben.
"Bayern-Gen" "Mia san Mia" "Mentalität"..... das sind die Atribute, die einem Hoeneß wichtig sind und die uns im Geiste des CL-Sieges von 2001 nun auch dieses Jahr wieder beflügeln sollen. Nur was wir halt damals für einen Fußball gespielt haben, das ist eher zweitrangig!
Aber... Aber... stellst du etwa schönen Fußball über den Erfolg?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
ja, aber stell dir mal vor! Kovac lässt in den nächsten Spielen einen Robben und einen Müller draußen....
konsequent!
die Presse schießt sich auf das Thema ein. befragt einen Robben und einen Müller! die motzen natürlich wieder. dann die Pressekonferenzen. in denen dann ein Kovac dazu befragt wird. er sagt nichts dazu, klar er stellt die Mannschaft auf!
Robben und Müller motzen weiter... bis dann wahrscheinlich irgendwann Brazzo, oder Uli gleich zu Kovac geht um ihn zu verklickern "hör mal, es ist nicht so gut, wenn der Robben oder der Müller nicht von Beginn an spielen! Nur mal so!"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.08 2018, 20:53)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:49)lavl schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
es ist ja auch mehr eine Identitätsfrage, die wir mittlerweile und vor allem Hoeneß vorantreibt. Diese "Taktitk-Trainer" wie ein Van Gaal oder ein Guardiola, die waren doch noch nie Konform mit dem was sich Hoeneß so beim Fc Bayern vorstellt! Und dass diese Trainer auch nie bei uns die CL gewinnen konnten, dürfte ihn dann auch noch in seinem Handeln bestätigt haben.
"Bayern-Gen" "Mia san Mia" "Mentalität"..... das sind die Atribute, die einem Hoeneß wichtig sind und die uns im Geiste des CL-Sieges von 2001 nun auch dieses Jahr wieder beflügeln sollen. Nur was wir halt damals für einen Fußball gespielt haben, das ist eher zweitrangig!
Aber... Aber... stellst du etwa schönen Fußball über den Erfolg? 
kommt drauf an...
aber im Moment haben wir leider keines von beiden!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
Nix ist absurd. Hör dir doch mal die PK von Hoeneß zu seiner Entlassung an. Da sagt Hoeneß ganz klar, dass ihm gewisse Dinge in der Aufstellung nicht gefallen haben (Butt) und das Fass zum Überlaufen gebracht haben.
Mir kommt langsam vor du WILLST es einfach nicht wahrhaben ?!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.08 2018, 20:55)lavl schrieb: (18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
ja, aber stell dir mal vor! Kovac lässt in den nächsten Spielen einen Robben und einen Müller draußen....
konsequent!
die Presse schießt sich auf das Thema ein. befragt einen Robben und einen Müller! die motzen natürlich wieder. dann die Pressekonferenzen. in denen dann ein Kovac dazu befragt wird. er sagt nichts dazu, klar er stellt die Mannschaft auf!
Robben und Müller motzen weiter... bis dann wahrscheinlich irgendwann Brazzo, oder Uli gleich zu Kovac geht um ihn zu verklickern "hör mal, es ist nicht so gut, wenn der Robben oder der Müller nicht von Beginn an spielen! Nur mal so!"
Ja aber es wird ja so getan, als müsste Kovac vor jedem Spiel zu Uli ins Büro und sich dort die Aufstellung abholen. Bei uns schießt sich niemand auf irgendwen ein, solange die Ergebnisse passen. Und selbst wenn Uli versuchen würde, Einfluss auf den Trainer zu nehmen: wer ließe sich sowas denn gefallen?
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.08 2018, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08 2018, 21:10 von Boeschner.)
(18.08 2018, 20:59)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
Nix ist absurd. Hör dir doch mal die PK von Hoeneß zu seiner Entlassung an. Da sagt Hoeneß ganz klar, dass ihm gewisse Dinge in der Aufstellung nicht gefallen haben (Butt) und das Fass zum Überlaufen gebracht haben.
Mir kommt langsam vor du WILLST es einfach nicht wahrhaben ?!
Aber der Grund für die Entlassung war doch der mangelnde Erfolg, NICHT die Aufstellung! Das ist das gleiche Argument wie bei Ancelotti! Der wurde auch wegen miesen Ergebnissen gefeuert, nicht wegen seiner Aufstellung gegen PSG! Das wäre doch völliger Wahnsinn! Du meinst doch nicht, wir schmeißen einen erfolgreichen Trainer raus, weil der Robbery oder Müller nicht aufstellt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.08 2018, 21:06)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:55)lavl schrieb: (18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
ja, aber stell dir mal vor! Kovac lässt in den nächsten Spielen einen Robben und einen Müller draußen....
konsequent!
die Presse schießt sich auf das Thema ein. befragt einen Robben und einen Müller! die motzen natürlich wieder. dann die Pressekonferenzen. in denen dann ein Kovac dazu befragt wird. er sagt nichts dazu, klar er stellt die Mannschaft auf!
Robben und Müller motzen weiter... bis dann wahrscheinlich irgendwann Brazzo, oder Uli gleich zu Kovac geht um ihn zu verklickern "hör mal, es ist nicht so gut, wenn der Robben oder der Müller nicht von Beginn an spielen! Nur mal so!"
Ja aber es wird ja so getan, als müsste Kovac vor jedem Spiel zu Uli ins Büro und sich dort die Aufstellung abholen. Bei uns schießt sich niemand auf irgendwen ein, solange die Ergebnisse passen. Und selbst wenn Uli versuchen würde, Einfluss auf den Trainer zu nehmen: wer ließe sich sowas denn gefallen?
ja...klar. solange die Ergebnisse passen! aber das ist doch die ganze Misere. Bei einem Ancelotti, einem Van Gaal,oder einem Guradiola, Trainern mit Weltrang, dort hat ein Trainer auch gewisse Autorität und kann Entscheidungen vor den Spielern und dem Vorstand auch ganz anders präsentieren. Ohne dass seine Entscheidungen sofort hinterfragt werden.
Aber da kommt dann jemand wie Kovac daher, der will als erstes natürlich immer auf Nummer sicher gehen und nichts falsch machen. Solange die Ergebnisse passen ist ja alles gut! Aber lass mal hier eine gewisse Ergebniskrise einkehren, die Spieler unzufrieden werden,...
ich bin mir nicht sicher, ob dann da die Autorität eines Kovac noch so groß sein wird!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.08 2018, 21:10)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:59)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:49)Boeschner schrieb: (18.08 2018, 20:29)Cookie Monster schrieb: (18.08 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Diese Verschwörungstheorien sind echt super. Die Erde ist übrigens flach! 
Van Gaals Aussagen und Taktiken haben sich doch im Nachhinein als zutreffend herausgestellt. Uli wollte das alte 4-4-2 aus den 70ern und 2000er unter Hitzfeld bei Bayern sehen, aber van Gaal hat sich quergestellt und einige Spieler auf andere Positionen geschoben. Erst als dann Arjen Robben auf Druck das Trainers kam wurde es besser.
Wenn es nach Hoeneß gehen würde wäre Lahm heute noch LV und Schweinsteiger rechter Außenstürmer. Nur wo ist dieser „Robben“ heute ? Hoeneß will ja wieder mit Müller vorne drin spielen. Klappt das nicht, wird der nächste Trainer gekickt.
Sehe echt kaum Gründe um an Van Gaals Worte zu zweifeln...
Also ich bitte dich. Du kannst ja glauben was du willst und eine eigene Meinung steht dir zu. Aber LvG‘s Aussagen taugen doch nicht als Beweis dafür, dass Uli den Trainern die Aufstellung vorschreibt. Wenn du, oder andere hier im Forum, dieser Meinung sind, gut. Aber tut nicht so, als wäre das ein Fakt. Wie soll man sich das überhaupt vorstellen? Welches Druckmittel hat Uli, um einen Trainer zu einer Aufstellung zu zwingen? Will er ihn freistellen? Und dann was? Weiter das Gehalt zahlen? Und welcher Trainer würde denn dann überhaupt noch zu uns kommen? Diese Geschichte ist einfach völlig absurd.
Nix ist absurd. Hör dir doch mal die PK von Hoeneß zu seiner Entlassung an. Da sagt Hoeneß ganz klar, dass ihm gewisse Dinge in der Aufstellung nicht gefallen haben (Butt) und das Fass zum Überlaufen gebracht haben.
Mir kommt langsam vor du WILLST es einfach nicht wahrhaben ?!
Aber der Grund für die Entlassung war doch der mangelnde Erfolg, NICHT die Aufstellung! Das ist das gleiche Argument wie bei Ancelotti! Der wurde auch wegen miesen Ergebnissen gefeuert, nicht wegen seiner Aufstellung gegen PSG! Das wäre doch völliger Wahnsinn! Du meinst doch nicht, wir schmeißen einen erfolgreichen Trainer raus, weil der Robbery oder Müller nicht aufstellt.
Nein das glaube ich nicht. Genausowenig wie ich glaube, dass Kovac vor jedem Spiel in Ulis Büro muss.
ABER
Es gibt Vorgaben. Erfolg wird Kovac ohne Robbery heuer nicht haben, das wurde durch die heurige Kaderplanung unmöglich gemacht. Wenn Müller wirklich gebenched wird hat man das Theater wieder und Kovac muss wie Ancelotti einen zerstrittenen Kader managen. Dann fehlt der Erfolg, weil die mächtigsten Spieler wie Robbery oder Müller stunk machen.
So war es bei van Gaal auch (Ribery). Und so wird es bei Kovac auch sein, wenn er nicht konsequent auf Müller und Ribery/Robben baut. Dafür haben diese Spieler ein zu hohes Standing.
Es kommt nicht von ungefähr, dass viele einem Kovac einen Totalumbruch gewünscht hätten. Den gibt es aber erneut nicht...
|