Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(13.10 2018, 10:47)Porsche schrieb: Sollte es sein, dass einigen Herrschaften es nicht passt zu radeln, geht der Schuss nach hinten los. Deren Job ist es gut Gussball zu spielen und zu regenerieren.
Bei all den Annehmlichkeiten ist es wohl zumutbar Fahrrad zu fahren.
Klassisches Eigentor.
Man kann Kovac für Vieles kritisieren, zB mehr Taktikschulung. Aber so ein Vorwurf ist lächerlich. Da müsste der Dportdirejtor mal Tacheles reden. Aber das schafft der wahrscheinlich nicht.
Natürlich kann man dafür einige Spieler kritisieren. Und ich glaube auch nicht, dass es hier speziell ums radeln geht.
Ich finde Spieler haben insgesamt schon ein gewisses Gespür dafür, ob der Trainer und sein Training langfristig etwas bringt.
Und das ist auch hier langsam der Fall. Sobald ein Bruch entsteht, zwischen Mannschaft und Trainer und ein Trainer die Spieler mit seinen Methoden diese nicht mehr erreicht, dann ist Schicht im Schacht.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Auf jeden Fall kann man sagen, dass man seit Klinsmann nie einen Trainer hatte der so früh, so hart in der Kritik steht wie Kovac. Sollte einem zu denken geben.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Stimmt alles. Mir ist es nur zu einfach alles auf Kovac zu schieben.
Da sind hochgezahlte, erfahrene Profis. und die spielen allesamt derzeit unterirdisch. Und da erwarte ich - unabhängig vom Trainer - Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigene Leistung.
Aber einige haben eher das Bedürfnis sich in jeder Woche mit einem neuen Haarschnitt auf den Social-Kanälen zu präsentieren.
Da braucht es jetzt neben dem Trainer eben auch einen Sportdirektor. Ach ja, hier geht es ja um Kovac. Trotzdem.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
Egal was da dran ist, sollten wir gegen Wolfsburg verlieren, dann bleibt Hoeness & Rummenigge fast nichts anderes mehr übrig als zu handeln. Auch wenn Uli meint das er ihn "bis auf's Blut verteidigen werde".
Ich habe aber noch einen kleinen rest Hoffnung das Kovac das noch umgebogen bekommt.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(13.10 2018, 11:29)Porsche schrieb: Stimmt alles. Mir ist es nur zu einfach alles auf Kovac zu schieben.
Da sind hochgezahlte, erfahrene Profis. und die spielen allesamt derzeit unterirdisch. Und da erwarte ich - unabhängig vom Trainer - Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigene Leistung.
Aber einige haben eher das Bedürfnis sich in jeder Woche mit einem neuen Haarschnitt auf den Social-Kanälen zu präsentieren.
Da braucht es jetzt neben dem Trainer eben auch einen Sportdirektor. Ach ja, hier geht es ja um Kovac. Trotzdem.
Ja, natürlich sind die Spieler auch in der Pflicht Leistung zu bringen. Es sind aktuell einige im Team, die eher durch irgednwelche Social-Media scheiße auffallen als auf dem Platz. Jedoch muss man Kovac eine Schuld geben. Schließlich ist das Team noch dasselbe wie letzte Saison, eigentlich sogar noch besser. Das ist einfach nur komplett enttäuschend, was allesamt abliefern. Die meisten Spieler bringen keine Leistung und Kovac hat keinen Plan wie er das ändern kann und zeigt daran auch wenig Interesse.
Es muss schnellst möglich ein Umbruch im Team und auch auf der Bank erfolgen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(13.10 2018, 11:33)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 11:29)Porsche schrieb: Stimmt alles. Mir ist es nur zu einfach alles auf Kovac zu schieben.
Da sind hochgezahlte, erfahrene Profis. und die spielen allesamt derzeit unterirdisch. Und da erwarte ich - unabhängig vom Trainer - Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigene Leistung.
Aber einige haben eher das Bedürfnis sich in jeder Woche mit einem neuen Haarschnitt auf den Social-Kanälen zu präsentieren.
Da braucht es jetzt neben dem Trainer eben auch einen Sportdirektor. Ach ja, hier geht es ja um Kovac. Trotzdem.
Ja, natürlich sind die Spieler auch in der Pflicht Leistung zu bringen. Es sind aktuell einige im Team, die eher durch irgednwelche Social-Media scheiße auffallen als auf dem Platz. Jedoch muss man Kovac eine Schuld geben. Schließlich ist das Team noch dasselbe wie letzte Saison, eigentlich sogar noch besser. Das ist einfach nur komplett enttäuschend, was allesamt abliefern. Die meisten Spieler bringen keine Leistung und Kovac hat keinen Plan wie er das ändern kann und zeigt daran auch wenig Interesse.
Es muss schnellst möglich ein Umbruch im Team und auch auf der Bank erfolgen.
Da widerspreche ich Dir doch gar nicht.
Wir brauchen auf der Bank sogar einen Doppelwechsel.;-)
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(13.10 2018, 10:51)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 10:47)Porsche schrieb: Sollte es sein, dass einigen Herrschaften es nicht passt zu radeln, geht der Schuss nach hinten los. Deren Job ist es gut Gussball zu spielen und zu regenerieren.
Bei all den Annehmlichkeiten ist es wohl zumutbar Fahrrad zu fahren.
Klassisches Eigentor.
Man kann Kovac für Vieles kritisieren, zB mehr Taktikschulung. Aber so ein Vorwurf ist lächerlich. Da müsste der Dportdirejtor mal Tacheles reden. Aber das schafft der wahrscheinlich nicht.
Naja Training sollte schon abwechslungsreich sein und jedes mal nach dem Training und nach dem Spiel 30 Minuten zu radeln halte ich auch für fragwürdig. Der Effekt der Regeneration geht da auch schnell nach hinten los und gerade bei unserem Spielplan denke ich mir, dass es auch durchaus mal was anderes geben sollte als andauernd Fahrrad zu fahren.
Vor allem bei anderen Mannschaften klappt das mit der Regenartion usw. auch bestens ohne meines Wissens jedes mal Rad zu fahren.
Bestes Beispiel fürs übertreiben ist ja der Felix Magath. Sein Programm war sportlich gesehen 1A, aber auf Dauer klappt sowas nicht. Irgendwann machst du deine Spieler mit sowas kaputt, wenn die täglich eine Treppe rauf und runter rennen müssen oder mit Medizinbällen hantieren müssen.
Das leichte Radeln baut Säuren ab und dient eben der Regeneration und Verletzungsprävention.
Das ist nicht das Thema.
Das Thema ist, dass die Mannschaft keinen Respekt vorm Trainer hat, weil sie merkt der hat nichts drauf was ihnen helfen könnte.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(13.10 2018, 12:27)gkgyver schrieb: (13.10 2018, 10:51)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 10:47)Porsche schrieb: Sollte es sein, dass einigen Herrschaften es nicht passt zu radeln, geht der Schuss nach hinten los. Deren Job ist es gut Gussball zu spielen und zu regenerieren.
Bei all den Annehmlichkeiten ist es wohl zumutbar Fahrrad zu fahren.
Klassisches Eigentor.
Man kann Kovac für Vieles kritisieren, zB mehr Taktikschulung. Aber so ein Vorwurf ist lächerlich. Da müsste der Dportdirejtor mal Tacheles reden. Aber das schafft der wahrscheinlich nicht.
Naja Training sollte schon abwechslungsreich sein und jedes mal nach dem Training und nach dem Spiel 30 Minuten zu radeln halte ich auch für fragwürdig. Der Effekt der Regeneration geht da auch schnell nach hinten los und gerade bei unserem Spielplan denke ich mir, dass es auch durchaus mal was anderes geben sollte als andauernd Fahrrad zu fahren.
Vor allem bei anderen Mannschaften klappt das mit der Regenartion usw. auch bestens ohne meines Wissens jedes mal Rad zu fahren.
Bestes Beispiel fürs übertreiben ist ja der Felix Magath. Sein Programm war sportlich gesehen 1A, aber auf Dauer klappt sowas nicht. Irgendwann machst du deine Spieler mit sowas kaputt, wenn die täglich eine Treppe rauf und runter rennen müssen oder mit Medizinbällen hantieren müssen.
Das leichte Radeln baut Säuren ab und dient eben der Regeneration und Verletzungsprävention.
Das ist nicht das Thema.
Das Thema ist, dass die Mannschaft keinen Respekt vorm Trainer hat, weil sie merkt der hat nichts drauf was ihnen helfen könnte.
Man weiß doch jetzt aber nicht wie Kovac radeln lässt, oder habe ich das überlesen? Ich kenne mich jetzt in dem ganzen Bereich überhaupt nicht aus, aber 30 Minuten auf der härtesten Stufe zu radeln, stelle ich mir persönlich nicht auf Dauer gut vor.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(13.10 2018, 12:40)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 12:27)gkgyver schrieb: (13.10 2018, 10:51)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 10:47)Porsche schrieb: Sollte es sein, dass einigen Herrschaften es nicht passt zu radeln, geht der Schuss nach hinten los. Deren Job ist es gut Gussball zu spielen und zu regenerieren.
Bei all den Annehmlichkeiten ist es wohl zumutbar Fahrrad zu fahren.
Klassisches Eigentor.
Man kann Kovac für Vieles kritisieren, zB mehr Taktikschulung. Aber so ein Vorwurf ist lächerlich. Da müsste der Dportdirejtor mal Tacheles reden. Aber das schafft der wahrscheinlich nicht.
Naja Training sollte schon abwechslungsreich sein und jedes mal nach dem Training und nach dem Spiel 30 Minuten zu radeln halte ich auch für fragwürdig. Der Effekt der Regeneration geht da auch schnell nach hinten los und gerade bei unserem Spielplan denke ich mir, dass es auch durchaus mal was anderes geben sollte als andauernd Fahrrad zu fahren.
Vor allem bei anderen Mannschaften klappt das mit der Regenartion usw. auch bestens ohne meines Wissens jedes mal Rad zu fahren.
Bestes Beispiel fürs übertreiben ist ja der Felix Magath. Sein Programm war sportlich gesehen 1A, aber auf Dauer klappt sowas nicht. Irgendwann machst du deine Spieler mit sowas kaputt, wenn die täglich eine Treppe rauf und runter rennen müssen oder mit Medizinbällen hantieren müssen.
Das leichte Radeln baut Säuren ab und dient eben der Regeneration und Verletzungsprävention.
Das ist nicht das Thema.
Das Thema ist, dass die Mannschaft keinen Respekt vorm Trainer hat, weil sie merkt der hat nichts drauf was ihnen helfen könnte.
Man weiß doch jetzt aber nicht wie Kovac radeln lässt, oder habe ich das überlesen? Ich kenne mich jetzt in dem ganzen Bereich überhaupt nicht aus, aber 30 Minuten auf der härtesten Stufe zu radeln, stelle ich mir persönlich nicht auf Dauer gut vor.
Es ist ja nicht so, dass sich die meisten Trainer im Profibereich ihren Plan aus den Fingern ziehen. Gerade was Regeneration angeht, es gibt Sportmediziner/wissenschaftler, die im erweiterten Trainerteam bestimmt was zu sagen haben. Fitnesscoachs etc. Ich glaube nicht, dass heute noch in einem Profiverein rein fitnesstechnisch einfach nur trainiert wird, was der Cheftrainer gerade für gut hält. Das Radfahren ist wirklich nicht das Problem von Kovac.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(13.10 2018, 12:54)Jarou schrieb: (13.10 2018, 12:40)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 12:27)gkgyver schrieb: (13.10 2018, 10:51)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 10:47)Porsche schrieb: Sollte es sein, dass einigen Herrschaften es nicht passt zu radeln, geht der Schuss nach hinten los. Deren Job ist es gut Gussball zu spielen und zu regenerieren.
Bei all den Annehmlichkeiten ist es wohl zumutbar Fahrrad zu fahren.
Klassisches Eigentor.
Man kann Kovac für Vieles kritisieren, zB mehr Taktikschulung. Aber so ein Vorwurf ist lächerlich. Da müsste der Dportdirejtor mal Tacheles reden. Aber das schafft der wahrscheinlich nicht.
Naja Training sollte schon abwechslungsreich sein und jedes mal nach dem Training und nach dem Spiel 30 Minuten zu radeln halte ich auch für fragwürdig. Der Effekt der Regeneration geht da auch schnell nach hinten los und gerade bei unserem Spielplan denke ich mir, dass es auch durchaus mal was anderes geben sollte als andauernd Fahrrad zu fahren.
Vor allem bei anderen Mannschaften klappt das mit der Regenartion usw. auch bestens ohne meines Wissens jedes mal Rad zu fahren.
Bestes Beispiel fürs übertreiben ist ja der Felix Magath. Sein Programm war sportlich gesehen 1A, aber auf Dauer klappt sowas nicht. Irgendwann machst du deine Spieler mit sowas kaputt, wenn die täglich eine Treppe rauf und runter rennen müssen oder mit Medizinbällen hantieren müssen.
Das leichte Radeln baut Säuren ab und dient eben der Regeneration und Verletzungsprävention.
Das ist nicht das Thema.
Das Thema ist, dass die Mannschaft keinen Respekt vorm Trainer hat, weil sie merkt der hat nichts drauf was ihnen helfen könnte.
Man weiß doch jetzt aber nicht wie Kovac radeln lässt, oder habe ich das überlesen? Ich kenne mich jetzt in dem ganzen Bereich überhaupt nicht aus, aber 30 Minuten auf der härtesten Stufe zu radeln, stelle ich mir persönlich nicht auf Dauer gut vor.
Es ist ja nicht so, dass sich die meisten Trainer im Profibereich ihren Plan aus den Fingern ziehen. Gerade was Regeneration angeht, es gibt Sportmediziner/wissenschaftler, die im erweiterten Trainerteam bestimmt was zu sagen haben. Fitnesscoachs etc. Ich glaube nicht, dass heute noch in einem Profiverein rein fitnesstechnisch einfach nur trainiert wird, was der Cheftrainer gerade für gut hält. Das Radfahren ist wirklich nicht das Problem von Kovac.
Da verweise ich aber dchon nochmal auf Magath
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|