Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(13.10 2018, 13:59)Dimi schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:25)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:13)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:11)Boeschner schrieb: Jaja, jetz, wo die Medien erstmal Blut geleckt haben, kommen jeden Tag irgendwelche seltsamen Geschichten ans Licht. Ich könnt, wetten, dass das hier mal wieder komplett überzogen von den Medien ist. Wieso bitte sollten sich die Spieler ausgerechnet über Radfahren aufregen. Das ist ja absurd. Als nächstes streiken sie wohl, wegen zu langen Frühstück.
weil man es ja anscheinend mehrmals wöchentlich macht....
Herrlich, aber wie vorhersehbar die Situation rund um Kovac ist/war.
Ich bin kein Fitnessexperte, aber zum Spaß wird man das nicht machen. Mag sein, dass der ein oder andere Spieler da andere Ansichten als Kovac hat, aber im verlinkten Artikel ist ja davon die Rede, dass die Spieler deswegen richtig sauer sein sollen. Es wird jede Kleinigkeit zurzeit zu einer rießigen Fehde zwischen dem Trainer und den Spielern hochstilisiert. Wenn sich Robben mit Kovac beim Training unterhält, ist das für die Medien schon eine Auseinandersetzung. Wenn Kovac beim Training in der Länderspielpause etwas leiser Kommandos gibt, ist er schon eingeschüchtert und fürchtet sich vor den Spielern. Stand alles in etwa so zuletzt in der Bild. Ich mein, das ist doch total lächerlich.
Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Richtig, war alles abzusehen, aber trotzdem haben wir Brazzo und Kovac und mit der Kaderplanung will erst garnicht anfangen. Ich bin wirklich gespannt wie sich Uli da rausreden will. Ich denke aber schon, dass wir die nächsten Spiele gewinnen werden. Damit sollte er den Winter überstehen. Alles andere kann Uli niemals erklären.
Aber das ist doch das Problem! Der wird sich nicht rausreden, der wird bis zum bitteren Ende an allem festhalten. An Kovac, an Brazzo, an seiner Kaderpolitik! Bis wirklich nichts mehr, aber auch nichts mehr geht.
nicht weil ein herr Hoeneß von den Fähigkeiten eines Kovac, oder eines Brazzo's so überzeugt wäre, nein...
die zu entlassen wäre gleichbedeutend eines Eingeständnis er hätte sich geirrt! Er hätte einen Fehler begangen und das ist wohl das schlimmste was einen Uli Hoeneß passieren kann!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
13.10 2018, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10 2018, 15:03 von Wembley Nacht.)
(13.10 2018, 13:55)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:25)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:13)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:11)Boeschner schrieb: Jaja, jetz, wo die Medien erstmal Blut geleckt haben, kommen jeden Tag irgendwelche seltsamen Geschichten ans Licht. Ich könnt, wetten, dass das hier mal wieder komplett überzogen von den Medien ist. Wieso bitte sollten sich die Spieler ausgerechnet über Radfahren aufregen. Das ist ja absurd. Als nächstes streiken sie wohl, wegen zu langen Frühstück.
weil man es ja anscheinend mehrmals wöchentlich macht....
Herrlich, aber wie vorhersehbar die Situation rund um Kovac ist/war.
Ich bin kein Fitnessexperte, aber zum Spaß wird man das nicht machen. Mag sein, dass der ein oder andere Spieler da andere Ansichten als Kovac hat, aber im verlinkten Artikel ist ja davon die Rede, dass die Spieler deswegen richtig sauer sein sollen. Es wird jede Kleinigkeit zurzeit zu einer rießigen Fehde zwischen dem Trainer und den Spielern hochstilisiert. Wenn sich Robben mit Kovac beim Training unterhält, ist das für die Medien schon eine Auseinandersetzung. Wenn Kovac beim Training in der Länderspielpause etwas leiser Kommandos gibt, ist er schon eingeschüchtert und fürchtet sich vor den Spielern. Stand alles in etwa so zuletzt in der Bild. Ich mein, das ist doch total lächerlich.
Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Dass es in einer sportlichen Krise immer auch Spannung zwischen dem Trainer und den Spielern gibt, ist ja klar. Bei einem Topverein umso mehr. Aber Kovac ist jetzt auch kein Mourinho, der sich gerne mal mit Spielern anlegt. Ja, das Verhältnis zu den Spielern ist im Moment sicherlich etwas gestört, aber das ist ja nicht unser Hauptproblem. Das Problem ist, dass wir taktisch, wohl zum Teil auch bedingt durch die abenteuerliche Kaderplanung, derzeit kaum was auf die Reihe bekommen. Hier muss Kovac ansetzen und nicht, wie die Medien immer wieder suggerieren, mit der Mannschaft zur Paartherapie! Es müssen jetzt eben auch mal unbeliebte Entscheidungen getroffen werden und wenn es einen Müller oder Robben so kränkt, nicht zu spielen, dann sollen sie halt in die zweite Mannschaft! Wenn Kovac den Karren nicht gegen Wolfsburg aus dem Dreck zieht, macht es eben ein anderer!
Der letzte Satz zeigt das Problem. Es ist eben nicht damit erledigt, wenn man jetzt wieder Siege einfährt. Es muss jetzt endlich mal eine wirkliche Steigerung geben und nicht wieder durch Ergebnis geblendete Lobhudeleien auf Kovac. Das Problem ist doch eindeutig, dass Kovac für diese Mansnchaft nicht geeignet ist. Er ist nicht reif genug, dass wird sich in den nächsten Monaten auch nicht ändern. Aus ihm wird nicht plötzlich ein Tuchel oder Guardiola.
In der jetzigen Situation bräuchten wir entweder einen erfahrenen Trainer oder einen taktisch guten Trainer. Keinen Kovac. Unsere komplette Situation müsste sich ändern, damit Kovac der passende Trainer ist.
Ich kann jedem nur raten sich die englische Liga anzuschauen. Speziell Liverpool und ManCity, dass ist eine ganz andere taktische Klasse als wir und auch kadermäßig sind beide besser aufgestellt als wir. Wie soll man die in der CL besiegen? Da bleibt nur die taktische Variante, aber Kovac wird sicherlich kaum einen Klopp oder Guardiola auscoachen. Über die Spanier müssen wir gar nicht erst reden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(13.10 2018, 13:55)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:25)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:13)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:11)Boeschner schrieb: Jaja, jetz, wo die Medien erstmal Blut geleckt haben, kommen jeden Tag irgendwelche seltsamen Geschichten ans Licht. Ich könnt, wetten, dass das hier mal wieder komplett überzogen von den Medien ist. Wieso bitte sollten sich die Spieler ausgerechnet über Radfahren aufregen. Das ist ja absurd. Als nächstes streiken sie wohl, wegen zu langen Frühstück.
weil man es ja anscheinend mehrmals wöchentlich macht....
Herrlich, aber wie vorhersehbar die Situation rund um Kovac ist/war.
Ich bin kein Fitnessexperte, aber zum Spaß wird man das nicht machen. Mag sein, dass der ein oder andere Spieler da andere Ansichten als Kovac hat, aber im verlinkten Artikel ist ja davon die Rede, dass die Spieler deswegen richtig sauer sein sollen. Es wird jede Kleinigkeit zurzeit zu einer rießigen Fehde zwischen dem Trainer und den Spielern hochstilisiert. Wenn sich Robben mit Kovac beim Training unterhält, ist das für die Medien schon eine Auseinandersetzung. Wenn Kovac beim Training in der Länderspielpause etwas leiser Kommandos gibt, ist er schon eingeschüchtert und fürchtet sich vor den Spielern. Stand alles in etwa so zuletzt in der Bild. Ich mein, das ist doch total lächerlich.
Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Dass es in einer sportlichen Krise immer auch Spannung zwischen dem Trainer und den Spielern gibt, ist ja klar. Bei einem Topverein umso mehr. Aber Kovac ist jetzt auch kein Mourinho, der sich gerne mal mit Spielern anlegt. Ja, das Verhältnis zu den Spielern ist im Moment sicherlich etwas gestört, aber das ist ja nicht unser Hauptproblem. Das Problem ist, dass wir taktisch, wohl zum Teil auch bedingt durch die abenteuerliche Kaderplanung, derzeit kaum was auf die Reihe bekommen. Hier muss Kovac ansetzen und nicht, wie die Medien immer wieder suggerieren, mit der Mannschaft zur Paartherapie! Es müssen jetzt eben auch mal unbeliebte Entscheidungen getroffen werden und wenn es einen Müller oder Robben so kränkt, nicht zu spielen, dann sollen sie halt in die zweite Mannschaft! Wenn Kovac den Karren nicht gegen Wolfsburg aus dem Dreck zieht, macht es eben ein anderer!
mit eben diesen unbeliebten Entscheidungen hattest du doch auch deine Probleme! Vor der Saison!
Kovac hätte doch in der Mannschaft einige Reibungspunkte weniger wenn er diese "Legenden" Robbery nicht mehr am Sack hätte und dafür zwei Spieler die wenigstens mal an ihren Gegnern vorbeikommen würden.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.10 2018, 15:18)lavl schrieb: (13.10 2018, 13:55)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:25)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:13)Wembley Nacht schrieb: weil man es ja anscheinend mehrmals wöchentlich macht....
Herrlich, aber wie vorhersehbar die Situation rund um Kovac ist/war.
Ich bin kein Fitnessexperte, aber zum Spaß wird man das nicht machen. Mag sein, dass der ein oder andere Spieler da andere Ansichten als Kovac hat, aber im verlinkten Artikel ist ja davon die Rede, dass die Spieler deswegen richtig sauer sein sollen. Es wird jede Kleinigkeit zurzeit zu einer rießigen Fehde zwischen dem Trainer und den Spielern hochstilisiert. Wenn sich Robben mit Kovac beim Training unterhält, ist das für die Medien schon eine Auseinandersetzung. Wenn Kovac beim Training in der Länderspielpause etwas leiser Kommandos gibt, ist er schon eingeschüchtert und fürchtet sich vor den Spielern. Stand alles in etwa so zuletzt in der Bild. Ich mein, das ist doch total lächerlich.
Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Dass es in einer sportlichen Krise immer auch Spannung zwischen dem Trainer und den Spielern gibt, ist ja klar. Bei einem Topverein umso mehr. Aber Kovac ist jetzt auch kein Mourinho, der sich gerne mal mit Spielern anlegt. Ja, das Verhältnis zu den Spielern ist im Moment sicherlich etwas gestört, aber das ist ja nicht unser Hauptproblem. Das Problem ist, dass wir taktisch, wohl zum Teil auch bedingt durch die abenteuerliche Kaderplanung, derzeit kaum was auf die Reihe bekommen. Hier muss Kovac ansetzen und nicht, wie die Medien immer wieder suggerieren, mit der Mannschaft zur Paartherapie! Es müssen jetzt eben auch mal unbeliebte Entscheidungen getroffen werden und wenn es einen Müller oder Robben so kränkt, nicht zu spielen, dann sollen sie halt in die zweite Mannschaft! Wenn Kovac den Karren nicht gegen Wolfsburg aus dem Dreck zieht, macht es eben ein anderer!
mit eben diesen unbeliebten Entscheidungen hattest du doch auch deine Probleme! Vor der Saison!
Kovac hätte doch in der Mannschaft einige Reibungspunkte weniger wenn er diese "Legenden" Robbery nicht mehr am Sack hätte und dafür zwei Spieler die wenigstens mal an ihren Gegnern vorbeikommen würden.
Tja, ist jetzt eben so. Ich ging vor der Saison auch noch davon aus, dass man dieses mal klug genug ist, sich auf den Flügeln nochmal zu verstärken. Hat man leider nicht. Kovac ist am Ende, wenn er jetz nicht durchgreift. Es muss sich offensiv was tun!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(13.10 2018, 15:27)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 15:18)lavl schrieb: (13.10 2018, 13:55)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: (13.10 2018, 13:25)Boeschner schrieb: Ich bin kein Fitnessexperte, aber zum Spaß wird man das nicht machen. Mag sein, dass der ein oder andere Spieler da andere Ansichten als Kovac hat, aber im verlinkten Artikel ist ja davon die Rede, dass die Spieler deswegen richtig sauer sein sollen. Es wird jede Kleinigkeit zurzeit zu einer rießigen Fehde zwischen dem Trainer und den Spielern hochstilisiert. Wenn sich Robben mit Kovac beim Training unterhält, ist das für die Medien schon eine Auseinandersetzung. Wenn Kovac beim Training in der Länderspielpause etwas leiser Kommandos gibt, ist er schon eingeschüchtert und fürchtet sich vor den Spielern. Stand alles in etwa so zuletzt in der Bild. Ich mein, das ist doch total lächerlich.
Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Dass es in einer sportlichen Krise immer auch Spannung zwischen dem Trainer und den Spielern gibt, ist ja klar. Bei einem Topverein umso mehr. Aber Kovac ist jetzt auch kein Mourinho, der sich gerne mal mit Spielern anlegt. Ja, das Verhältnis zu den Spielern ist im Moment sicherlich etwas gestört, aber das ist ja nicht unser Hauptproblem. Das Problem ist, dass wir taktisch, wohl zum Teil auch bedingt durch die abenteuerliche Kaderplanung, derzeit kaum was auf die Reihe bekommen. Hier muss Kovac ansetzen und nicht, wie die Medien immer wieder suggerieren, mit der Mannschaft zur Paartherapie! Es müssen jetzt eben auch mal unbeliebte Entscheidungen getroffen werden und wenn es einen Müller oder Robben so kränkt, nicht zu spielen, dann sollen sie halt in die zweite Mannschaft! Wenn Kovac den Karren nicht gegen Wolfsburg aus dem Dreck zieht, macht es eben ein anderer!
mit eben diesen unbeliebten Entscheidungen hattest du doch auch deine Probleme! Vor der Saison!
Kovac hätte doch in der Mannschaft einige Reibungspunkte weniger wenn er diese "Legenden" Robbery nicht mehr am Sack hätte und dafür zwei Spieler die wenigstens mal an ihren Gegnern vorbeikommen würden.
Tja, ist jetzt eben so. Ich ging vor der Saison auch noch davon aus, dass man dieses mal klug genug ist, sich auf den Flügeln nochmal zu verstärken. Hat man leider nicht. Kovac ist am Ende, wenn er jetz nicht durchgreift. Es muss sich offensiv was tun!
tja, du sagst es. Klug wäre es gewesen. aber das bezieht sich leider nicht nur auf dieses jahr....
und das ist ja im Grunde die Farce. Wir machen jedes Jahr die selben dämlichen Fehler. und anschließend auf der JHV darf sich ein Hoeneß ein ums andere Mal feiern lassen, für im Grunde grobes Missmanagement!
aber ich muss dir auch widersprechen in dem Punkt, "Kovac ist am Ende, wenn...." es gibt hier kein "wenn" mehr!
Kovac war schon am Ende bevor die Saison überhaupt angefangen hat! mit diesem Kader, in dieser Zusammenstellung, das kann nicht funktionieren. Und wie gesagt, da gebe ich einen Kovac nicht die alleinige Schuld. Wenn ich einen Kovac hole, dann muss ich als Präsident und auch als Sportdirektor wissen, was für einen Fußball der spielt und welche Spieler er dafür benötigt und stelle ihm keine Rumpftruppe zur Verfügung, die völlig entgegengesetzt zu dem funktioniert was der Trainer eigentlich will, nach dem Motto: "friss oder stirb!" und vertröste ihn aufs nächste jahr, denn....
da wird ja groß eingekauft!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
hier mal ein kleines Video von "Miasanrot"
dort wurden Leserfragen beantwortet.... ist ganz interessant! Weltklasse aber die Reaktion der letzten Frage, als es um das Thema Sportdirektor geht :roflmao:
könnt mich wegschmeißen! (bei Minute 18:08)
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
13.10 2018, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10 2018, 16:35 von Wembley Nacht.)
So ganz verstehe ich deinen Fokus auf Brazzo nicht. Natürlich scheint er seinen Job, jetzt rein von seinen Interviews und dem bisherigen Saisonverlauf nicht sonderlich gut zu machen, aber wenn man jetzt Schuldige für die aktuelle Situation suchen müsste, dann wäre Brazzo bei mir tatsächlich ganz unten.
Rangliste wäre:
1. Uli Hoeneß
2. KHR
3. Kovac+Mannschaft
4. Brazzo
Ganz ehrlich was soll er machen? Der hat einen Hoeneß und KHR vor sich, die sich nichts sagen lassen. Vor allem ein Hoeneß ist hier doch das Alphamännchen, da hat auch KHR keine Chance. Er ist das Baueropfer. Ich behaupte mal, ob jetzt Brazzo oder sonst wer bei uns auf dem Posten des Sportdirektors säße, die Situation wäre dieselbe. Wir hätten weiterhin den falschen Trainer auf der Bank und weiterhin eine prekäre Kadersituation.
Ein Sportdirektor wird für uns erst richtig interessant, wenn Uli weg ist. Stand jetzt hat der Sportdirektor wahrscheinlich kaum einen riesen Einfluss auf den Club.
Edit: KHR ist in einer ähnlichen Situation. Natürlich hat er deutlich mehr Einfluss als Brazzo und er wird auch mehr Entscheidungen treffen, aber letztens wird es beim sportlichen immer nach Ulis Willen gehen. Man kann stark davon ausgehen, dass KHR sehnsüchtig an die Zeit mit Hopfner als Präsident zurückblickt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(13.10 2018, 16:28)Wembley Nacht schrieb: So ganz verstehe ich deinen Fokus auf Brazzo nicht. Natürlich scheint er seinen Job, jetzt rein von seinen Interviews und dem bisherigen Saisonverlauf nicht sonderlich gut zu machen, aber wenn man jetzt Schuldige für die aktuelle Situation suchen müsste, dann wäre Brazzo bei mir tatsächlich ganz unten.
Rangliste wäre:
1. Uli Hoeneß
2. KHR
3. Kovac+Mannschaft
4. Brazzo
Ganz ehrlich was soll er machen? Der hat einen Hoeneß und KHR vor sich, die sich nichts sagen lassen. Vor allem ein Hoeneß ist hier doch das Alphamännchen, da hat auch KHR keine Chance. Er ist das Baueropfer. Ich behaupte mal, ob jetzt Brazzo oder sonst wer bei uns auf dem Posten des Sportdirektors säße, die Situation wäre dieselbe. Wir hätten weiterhin den falschen Trainer auf der Bank und weiterhin eine prekäre Kadersituation.
Ein Sportdirektor wird für uns erst richtig interessant, wenn Uli weg ist. Stand jetzt hat der Sportdirektor wahrscheinlich kaum einen riesen Einfluss auf den Club.
ja....tut mir Leid. Brazzo ist für mich fast schon sinnbildlich was bei uns derzeit falsch läuft.
Entscheidungen werden nicht mehr sachlich und vernünftig getroffen sondern emotional! Führungspersonal wird nicht mehr nach qualitativen Kriterien eingestellt, sondern nach Stallgeruch. Transfers werden nicht mehr nach qualitativen, oder perspektivischen Gesichtspunkten getätigt sondern nach rein finanziellen....wenn überhaupt.
an sich gebe ich Brazzo nicht die schuld, auch Kovac nicht.... sondern eher einen Hoeneß, die solche Leute einstellen.
meine Rangliste...
1. Hoeneß
2. Hoeneß
3. Hoeneß
4. Hoeneß
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(13.10 2018, 15:57)lavl schrieb: (13.10 2018, 15:27)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 15:18)lavl schrieb: (13.10 2018, 13:55)Boeschner schrieb: (13.10 2018, 13:28)Wembley Nacht schrieb: Natürlich wird das aktuell alles übertrieben dargestellt, aber es wäre meines erachtens ein Fehler zu glauben, dass da kein Fünkchen Wahrheit drinnen steckt. Dass die Spieler von Kovac nicht überzeugt bin, glaube ich; dass Kovac taktisch nicht gut ist glaube ich; dass Brazzo für die Spieler eher Kumpel als Respektsperson ist glaube ich; dass das Training für die Spieler unverständlich ist, glaube ich.
Das glaube ich jetzt nicht allein wegen den Zeitungsberichten, sondern weil das auch meine persönliche Meinung schon vor den Berichten war. Das sind jetzt für mich persönlich alles keine überraschenden Gerüchte.
Dass es in einer sportlichen Krise immer auch Spannung zwischen dem Trainer und den Spielern gibt, ist ja klar. Bei einem Topverein umso mehr. Aber Kovac ist jetzt auch kein Mourinho, der sich gerne mal mit Spielern anlegt. Ja, das Verhältnis zu den Spielern ist im Moment sicherlich etwas gestört, aber das ist ja nicht unser Hauptproblem. Das Problem ist, dass wir taktisch, wohl zum Teil auch bedingt durch die abenteuerliche Kaderplanung, derzeit kaum was auf die Reihe bekommen. Hier muss Kovac ansetzen und nicht, wie die Medien immer wieder suggerieren, mit der Mannschaft zur Paartherapie! Es müssen jetzt eben auch mal unbeliebte Entscheidungen getroffen werden und wenn es einen Müller oder Robben so kränkt, nicht zu spielen, dann sollen sie halt in die zweite Mannschaft! Wenn Kovac den Karren nicht gegen Wolfsburg aus dem Dreck zieht, macht es eben ein anderer!
mit eben diesen unbeliebten Entscheidungen hattest du doch auch deine Probleme! Vor der Saison!
Kovac hätte doch in der Mannschaft einige Reibungspunkte weniger wenn er diese "Legenden" Robbery nicht mehr am Sack hätte und dafür zwei Spieler die wenigstens mal an ihren Gegnern vorbeikommen würden.
Tja, ist jetzt eben so. Ich ging vor der Saison auch noch davon aus, dass man dieses mal klug genug ist, sich auf den Flügeln nochmal zu verstärken. Hat man leider nicht. Kovac ist am Ende, wenn er jetz nicht durchgreift. Es muss sich offensiv was tun!
tja, du sagst es. Klug wäre es gewesen. aber das bezieht sich leider nicht nur auf dieses jahr....
und das ist ja im Grunde die Farce. Wir machen jedes Jahr die selben dämlichen Fehler. und anschließend auf der JHV darf sich ein Hoeneß ein ums andere Mal feiern lassen, für im Grunde grobes Missmanagement!
aber ich muss dir auch widersprechen in dem Punkt, "Kovac ist am Ende, wenn...." es gibt hier kein "wenn" mehr!
Kovac war schon am Ende bevor die Saison überhaupt angefangen hat! mit diesem Kader, in dieser Zusammenstellung, das kann nicht funktionieren. Und wie gesagt, da gebe ich einen Kovac nicht die alleinige Schuld. Wenn ich einen Kovac hole, dann muss ich als Präsident und auch als Sportdirektor wissen, was für einen Fußball der spielt und welche Spieler er dafür benötigt und stelle ihm keine Rumpftruppe zur Verfügung, die völlig entgegengesetzt zu dem funktioniert was der Trainer eigentlich will, nach dem Motto: "friss oder stirb!" und vertröste ihn aufs nächste jahr, denn....
da wird ja groß eingekauft!
Mal sehen. Wenn die Mannschaft gegen Wolfsburg einigermaßen überzeugt, wird Kovac wohl erstmal noch bleiben. Wenn das aber wieder ne Demütigung wird, dann wars das.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(13.10 2018, 16:40)lavl schrieb: (13.10 2018, 16:28)Wembley Nacht schrieb: So ganz verstehe ich deinen Fokus auf Brazzo nicht. Natürlich scheint er seinen Job, jetzt rein von seinen Interviews und dem bisherigen Saisonverlauf nicht sonderlich gut zu machen, aber wenn man jetzt Schuldige für die aktuelle Situation suchen müsste, dann wäre Brazzo bei mir tatsächlich ganz unten.
Rangliste wäre:
1. Uli Hoeneß
2. KHR
3. Kovac+Mannschaft
4. Brazzo
Ganz ehrlich was soll er machen? Der hat einen Hoeneß und KHR vor sich, die sich nichts sagen lassen. Vor allem ein Hoeneß ist hier doch das Alphamännchen, da hat auch KHR keine Chance. Er ist das Baueropfer. Ich behaupte mal, ob jetzt Brazzo oder sonst wer bei uns auf dem Posten des Sportdirektors säße, die Situation wäre dieselbe. Wir hätten weiterhin den falschen Trainer auf der Bank und weiterhin eine prekäre Kadersituation.
Ein Sportdirektor wird für uns erst richtig interessant, wenn Uli weg ist. Stand jetzt hat der Sportdirektor wahrscheinlich kaum einen riesen Einfluss auf den Club.
ja....tut mir Leid. Brazzo ist für mich fast schon sinnbildlich was bei uns derzeit falsch läuft.
Entscheidungen werden nicht mehr sachlich und vernünftig getroffen sondern emotional! Führungspersonal wird nicht mehr nach qualitativen Kriterien eingestellt, sondern nach Stallgeruch. Transfers werden nicht mehr nach qualitativen, oder perspektivischen Gesichtspunkten getätigt sondern nach rein finanziellen....wenn überhaupt.
an sich gebe ich Brazzo nicht die schuld, auch Kovac nicht.... sondern eher einen Hoeneß, die solche Leute einstellen.
meine Rangliste...
1. Hoeneß
2. Hoeneß
3. Hoeneß
4. Hoeneß Wie gesagt ist aber Brazzo die ärmste Sau im Verein. Kovac hätte ja zu mindestens die Chance zu überzeugen. Der Kader ist zwar nicht mehr 1A, aber reicht im Normalfall für die Liga, aber naja er ist halt nicht zu mehr fähig. Brazzo hingegen hat kaum großen Spielraum um sich einzubringen. Seine Interviews sind natürlich fremdscham pur, aber sowas ändert ja nichts an unserer Situation, ob die Interviews nun gut sind oder nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|