Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
finde ich auch sehr passend, dass heute eine prägende Figur des modernden Ballbesitz-Fussballs 80 wird! César Luis Menotti!

Seine Sätze wie „In der Erinnerung bleiben die Teams, die mit gutem Spiel gewonnen haben“ sind heute in Zeiten eines Kovac mehr denn je aktuell
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Kovac ist doch völlig fertig mit der Welt. Der hat doch schon am Anfang der Saison seine taktischen Lücken hinsichtlich des Offensivspiel offenbart. Ich erinnere mich da nur zu gut an seine Aussage, dass er schneller spielen willund man Überzahl schaffen will bei Angriffen usw.

Seine Aussage über das Spiel durch die Mitte ist auch herrlich. Wenn er sich mal die Spiele von Barcelona und Co. anschaut, dann wird er zur Erkenntnis kommen, dass die durchaus schaffen, die Mitte zu bespielen und gleiches gilt z.B. auch für PSG und City um jetzt nur mal bei den großen Mannschaften zu bleiben. Natürlich spielen noch alle Top-Teams verstärkt auf den Flügel Fußball, aber es wird immer wieder versucht durch die Mitte zu gelangen und teils auch erfolgreich. Allgemein sind viel mehr Spielzüge zu erkennen. Gott, selbst bei Augsburg und Co. sehe ich abwechslungsreicheres Offensivspiel als bei uns. Die Flanken zwar auch sehr oft nur sinnlos rum, aber wenigstens ist man da variabler. Da wird auch mal öfters in den Rückraum geflankt/gepasst usw. Dort wird nicht einfach nur entweder geflankt oder versucht sich durch die Abwehrreihe durchzutanken und dann zu passen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.11 2018, 22:45)Wembley Nacht schrieb: Kovac ist doch völlig fertig mit der Welt. Der hat doch schon am Anfang der Saison seine taktischen Lücken hinsichtlich des Offensivspiel offenbart. Ich erinnere mich da nur zu gut an seine Aussage, dass er schneller spielen willund man Überzahl schaffen will bei Angriffen usw.

Seine Aussage über das Spiel durch die Mitte ist auch herrlich. Wenn er sich mal die Spiele von Barcelona und Co. anschaut, dann wird er zur Erkenntnis kommen, dass die durchaus schaffen, die Mitte zu bespielen und gleiches gilt z.B. auch für PSG und City um jetzt nur mal bei den großen Mannschaften zu bleiben. Natürlich spielen noch alle Top-Teams verstärkt auf den Flügel Fußball, aber es wird immer wieder versucht durch die Mitte zu gelangen und teils auch erfolgreich. Allgemein sind viel mehr Spielzüge zu erkennen. Gott, selbst bei Augsburg und Co. sehe ich abwechslungsreicheres Offensivspiel als bei uns. Die Flanken zwar auch sehr oft nur sinnlos rum, aber wenigstens ist man da variabler. Da wird auch mal öfters in den Rückraum geflankt/gepasst usw. Dort wird nicht einfach nur entweder geflankt oder versucht sich durch die Abwehrreihe durchzutanken und dann zu passen.

er verstrickt sich halt jetzt immer mehr in konfusen Ausreden, die irgendwie noch diesen Beschissenen Fussball erklären soll!

jeder sieht, dass unser Spiel taktisch limitiert ist. Dass wir im Grunde keinerlei funktionierendes System besitzen. Sogar die Spieler sind sich dessen wahrscheinlich bewusst. Darum rebellieren sie ja auch öffentlich gegen ihn.

nur wie soll er bitte Woche für Woche einen Fussball schön reden, der im Grunde keinerlei positive Ansätze bietet? keinen positiven Trend erkennen lässt?
er klammert sich an die guten Spiele zu Beginn und ansonsten zieht er sich irgendwas aus dem Hut. was bleibt ihm auch anderes übrig?!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(05.11 2018, 22:45)Wembley Nacht schrieb: Kovac ist doch völlig fertig mit der Welt. Der hat doch schon am Anfang der Saison seine taktischen Lücken hinsichtlich des Offensivspiel offenbart. Ich erinnere mich da nur zu gut an seine Aussage, dass er schneller spielen willund man Überzahl schaffen will bei Angriffen usw.

Seine Aussage über das Spiel durch die Mitte ist auch herrlich. Wenn er sich mal die Spiele von Barcelona und Co. anschaut, dann wird er zur Erkenntnis kommen, dass die durchaus schaffen, die Mitte zu bespielen und gleiches gilt z.B. auch für PSG und City um jetzt nur mal bei den großen Mannschaften zu bleiben. Natürlich spielen noch alle Top-Teams verstärkt auf den Flügel Fußball, aber es wird immer wieder versucht durch die Mitte zu gelangen und teils auch erfolgreich. Allgemein sind viel mehr Spielzüge zu erkennen. Gott, selbst bei Augsburg und Co. sehe ich abwechslungsreicheres Offensivspiel als bei uns. Die Flanken zwar auch sehr oft nur sinnlos rum, aber wenigstens ist man da variabler. Da wird auch mal öfters in den Rückraum geflankt/gepasst usw. Dort wird nicht einfach nur entweder geflankt oder versucht sich durch die Abwehrreihe durchzutanken und dann zu passen.

Dass Kovac offensivtaktisch nichts drauf hat durfte man ja schon ganz früh in der Saison festellen. Bis auf Flanken und Chancen nach unmittelbar erfolgreichem Ballgewinn durch Pressing kam doch nichts. Aktuell sind es sogar höchstens Einzelaktionen mit denen wir zu Chancen kommen. Tore schießen wir eh kaum noch.
Zitieren

"Verteidigen ist viel einfacher als angreifen" Big Grin
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(05.11 2018, 22:45)Wembley Nacht schrieb: Kovac ist doch völlig fertig mit der Welt. Der hat doch schon am Anfang der Saison seine taktischen Lücken hinsichtlich des Offensivspiel offenbart. Ich erinnere mich da nur zu gut an seine Aussage, dass er schneller spielen willund man Überzahl schaffen will bei Angriffen usw.

Seine Aussage über das Spiel durch die Mitte ist auch herrlich. Wenn er sich mal die Spiele von Barcelona und Co. anschaut, dann wird er zur Erkenntnis kommen, dass die durchaus schaffen, die Mitte zu bespielen und gleiches gilt z.B. auch für PSG und City um jetzt nur mal bei den großen Mannschaften zu bleiben. Natürlich spielen noch alle Top-Teams verstärkt auf den Flügel Fußball, aber es wird immer wieder versucht durch die Mitte zu gelangen und teils auch erfolgreich. Allgemein sind viel mehr Spielzüge zu erkennen. Gott, selbst bei Augsburg und Co. sehe ich abwechslungsreicheres Offensivspiel als bei uns. Die Flanken zwar auch sehr oft nur sinnlos rum, aber wenigstens ist man da variabler. Da wird auch mal öfters in den Rückraum geflankt/gepasst usw. Dort wird nicht einfach nur entweder geflankt oder versucht sich durch die Abwehrreihe durchzutanken und dann zu passen.

Wie willst du auch durch die Mitte kommen, wenn du nicht Thiago, James und Goretzka gleichzeitig spielen lässt? Etwas anderes kommt ehe nicht in Frage um irgendwie durch die Mitte zu kommen. Stattdessen lässt er fast immer mit Thiago / James + 2 spielen, wobei dann noch zum Teil Müller dazukommt. Joah ....
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(05.11 2018, 22:45)Wembley Nacht schrieb: Kovac ist doch völlig fertig mit der Welt. Der hat doch schon am Anfang der Saison seine taktischen Lücken hinsichtlich des Offensivspiel offenbart. Ich erinnere mich da nur zu gut an seine Aussage, dass er schneller spielen willund man Überzahl schaffen will bei Angriffen usw.

Seine Aussage über das Spiel durch die Mitte ist auch herrlich. Wenn er sich mal die Spiele von Barcelona und Co. anschaut, dann wird er zur Erkenntnis kommen, dass die durchaus schaffen, die Mitte zu bespielen und gleiches gilt z.B. auch für PSG und City um jetzt nur mal bei den großen Mannschaften zu bleiben. Natürlich spielen noch alle Top-Teams verstärkt auf den Flügel Fußball, aber es wird immer wieder versucht durch die Mitte zu gelangen und teils auch erfolgreich. Allgemein sind viel mehr Spielzüge zu erkennen. Gott, selbst bei Augsburg und Co. sehe ich abwechslungsreicheres Offensivspiel als bei uns. Die Flanken zwar auch sehr oft nur sinnlos rum, aber wenigstens ist man da variabler. Da wird auch mal öfters in den Rückraum geflankt/gepasst usw. Dort wird nicht einfach nur entweder geflankt oder versucht sich durch die Abwehrreihe durchzutanken und dann zu passen.

Genau darüber bin ich auch gestolpert. Wie bitteschön kann er so etwas behaupten?! Aber ok, wenn man so andere Ligen beobachtet, dann wundert man sich auch nicht, dass bestimmte Spieler unbekannt sind und bei Youtube gesucht werden müssen.
Zitieren

(05.11 2018, 23:10)Dimi schrieb: "Verteidigen ist viel einfacher als angreifen" Big Grin

Man weiß gar nicht, ob man lachen oder weinen soll Undecided
Zitieren

Kovac ist der beschissenste Trainer, den ich in ca 25 Jahren Fandaseins erlebt habe. Ganz einfach. Hab auch null Mitleid. Wer sich so borniert, ignorant und schlichtweg dumm äußert, es nicht schafft nach Leistung aufzustellen, Können zu erkennen, oder vor der Saison auch nur eine Verstärkung durchzusetzen, und stattdessen diesen "Wir brauchen nur 2,5 Außenverteidiger" Kader absegnet, hat sich nichts anderes verdient, als Häme zu erfahren, und im Orkus der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Wenn er wenigstens den Anstand hätte, zurückzutreten. Aber die Pfründe müssen ja gesichert werden.

Sogar Klinsmann konnte durchsetzen, seine Landon Donovans und Massimo Oddos zu holen.
Zitieren

(05.11 2018, 22:23)Beobachter schrieb: Aus der Debatte bei Miasanrot gebe ich mal meine Lieblingsstelle zum Besten:

"Habe mir jetzt die PK nach dem Spiel angeschaut. Kovac behauptet da allen Ernstes, dass die fehlende Bewegung im Spiel mit dem Positionsspiel zu begründen sei. Diese Logik ist einfach unschlagbar. Wenn jeder Spieler einfach seine Position auf dem Feld hält, dann nehmen wir den Gegner ja quasi von alleine auseinander. Ein ganz großer Fachmann. So sieht der Fussball der Zukunft aus. Nur leider erkennen die Gegner und wir nörgelnden Fans die Genialtät dieses Plans nicht. Aber spätestens in 2 Jahren wird wohl die ganze Welt so spielen.

Entschuldigt bitte meinen Sarkasmus, aber bei so viel offenkundigem Blödsinn kann ich einfach nicht mehr anders. Die Hoffnung, dass Kovac auch nur ansatzweise Besseung hinbekommen kann, muss eigentlich bei jedem mit Verstand endgültig verschwinden."

"Ich habe die PK vor dem Freiburg-Spiel leider nicht gelesen, sie stand diesemal nicht in den Gazetten.
Wenn Kovac das so ausgedrückt hat, offenbart er damit vollständig seine Unfähigkeit, Ballbesitzfussball zu schulen!

Denn natürlich ist es erlaubt, sich innerhalb seiner Zone zu bewegen, allein schon, um sich anspielbar zu machen.
Sogar das Wechseln der Position bzw. Zone ist im “Juego de Posicion” erlaubt, ja ausdrücklich sogar gefordert – allerdings mit der Auflage, dass eben jede Zone ständig besetzt sein muss, also ein Wechselspiel stattfindet, bei dem Spieler z.B. Zonen tauschen.
Hinzukommt, das in vertikaler wie in horizontaler Ausrichtung nur zwei bzw. drei Spieler auf einer Linie stehen dürfen, was komplexe Strukturen auf dem Feld bedeutet, aber eben auch Dreiecke und dynamische Bewegungen ermöglicht.
Eben die hohe Fussballkunst!"

"https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/video/2018/11/pressetalk-trainer-analyse-nach-dem-spiel-gegen-freiburg
Das war die PK von gestern 17:30 Uhr. Ab Minute 4:15 wird es besonders interessant. Aber auch diese PK vom Freitag ist schon vielsagend:
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/video...burg-spiel
Da lohnt es sich, ab Minute 10:30 einmal reinzuschauen, dann wieder ab 15:30 und ab 18:40 (dann für etliche Minuten).
Wenn man sich das anschaut, dann merkt man, wie hilflos er ist. Er redet darüber, über den Flügel zu kommen, weil in der Mitte alles dicht ist. Doch über den Flügel ist auch schwierig, weil dort gedoppelt/getrippelt wird. I don´t get the idea…"

Besonders die PK mit den Minutenangaben sollte man sich mal geben. Erschreckend!

Jeder Spieler muss also die Position halten, und darf auch nicht aus seiner Zone heraus.
Ich stelle fest: Niko Kovac ist großer Fan von Tipkick.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.