Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(04.04 2019, 02:47)gkgyver schrieb: Von TM kopiert:

Genau, Hummels spielt einfach schon länger Murks. Und Thiago auch - mal wieder. Deshalb sah Süle auch heute so schlecht aus, war zuletzt ja auch so. Dann kam Boateng rein nach dem Platzverweis, aber der spielt halt auch schon länger Murks. James auch sauschlecht, aber der kann eh nix - war ja nur Bankwärmer bei Real. Kimmich defensiv auch eine mittlere Katastrophe, Coman kommt nie konstant in Fahrt leistungstechnisch, Gnabrys Leistungen schwanken ebenfalls. Müller ist schon länger ein Schatten seiner selbst und Neuers Saison ist seine schlechteste bei Bayern bisher. Im Grunde reicht die individuelle Qualität halt einfach nicht für mehr als 5:4 zu Hause gegen Heidenheim (!).

Bei aller Liebe: Wie verblendet muss man sein, um hier den Zusammenhang mit dem aktuellen Trainer nicht zu erkennen? Wenn nahezu ALLE Spieler im Kader (auch die, bei denen man das nicht mit dem Alterungsprozess entschuldigen kann) entweder sehr wechselhaft agieren oder einfach schon beinahe die ganze Saison Murks fabrizieren, kann man doch mit einem gesunden Menschenverstand nicht allen Ernstens noch davon ausgehen, dass alle diese Akteure in der Sommerpause plötzlich zwei Klassen schlechter geworden sind? Wenn eine Vielzahl Spieler über Monate hinweg so spielt, dann liegen die Probleme eben woanders - und eben nicht primär bei der individuellen Klasse. Wenn man gegen Heidenheim zu Hause 4 Tore kassiert und sich dann mal anschaut, wie einfach ein Zweitligist bis zum Ende mithalten konnte, wie groß die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren und wie kopflos wir (erneut) wieder agiert haben, dann fällt mir einfach nichts mehr zu einem Post wie oben ein.
Nach Niederlagen gegen Hertha, Gladbach, Dortmund und Leverkusen, durchwachsenen Auftritten gegen Ajax und Liverpool und den ständigen Rumpelsiegen im Pokal muss doch auch dem letzten auffallen, dass wir vor allem ein Problem auf der Trainerbank haben. Wer diesem Coach einen neuen Kader mit Investitionen um die 250 Mio. € hinstellt und glaubt, dass man dadurch wieder international konkurrenzfähig wird, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.

Ja das ist genau der Punkt. Wir kaufen jetzt für x Mio ein und schmeißen Perlen vor die Säue. Mag sein dass wir an Qualität gewinnen, mit dem Trainer werden wir dennoch nicht erfolgreich sein.
Ich habe Kovac lange verteidigt, eigentlich bis zum Spiel gegen Düsseldorf. Aber jetzt muss doch jeder sehen, dass der Typ einfach nicht das Niveau für den FC Bayern hat. Klar, so ein Spiel im Pokal in unterzahl kann mal passieren. Ein 1:1 in Freiburg kann auch mal passieren . Es ist aber jetzt so, dass diese Spiele Normalität geworden sind und ein Spiel wie in Gladbach oder in Liverpool mal passieren kann.
Und es ist auch richtig, dass der einzige Grund warum Brazzo und Kovac noch weiter rumstümpern dürfen, der Stolz von Uli Hoeneß ist.
Zitieren

(03.04 2019, 22:29)Cookie Monster schrieb: Es gab einmal ein Bayern-Spiel bei Manchester City, Pep Guardiola war noch Trainer in München, und in diesem Spiel kombinierten die Bayern den Gegner trotz Unterzahl an die Wand. An dieses Spiel musste man denken, als man die Bayern jetzt in Unterzahl holpern und stolpern sah, gegen einen Zweitligisten. 

https://www.sueddeutsche.de/sport/bayern...-1.4395558
 
Boateng bekam die rote damals in der 85' Minute beim Stande von 3:1 oder so.   Kann man auch sehr gut vergleichen 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(04.04 2019, 06:32)davidpollar schrieb:
(03.04 2019, 22:29)Cookie Monster schrieb: Es gab einmal ein Bayern-Spiel bei Manchester City, Pep Guardiola war noch Trainer in München, und in diesem Spiel kombinierten die Bayern den Gegner trotz Unterzahl an die Wand. An dieses Spiel musste man denken, als man die Bayern jetzt in Unterzahl holpern und stolpern sah, gegen einen Zweitligisten. 

https://www.sueddeutsche.de/sport/bayern...-1.4395558
 
Boateng bekam die rote damals in der 85' Minute beim Stande von 3:1 oder so.   Kann man auch sehr gut vergleichen 

Nein, es ging - glaube ich - um das Spiel in Manchester, da hat benatia nach 20min rot bekommen und wir haben erst am Ende noch verloren.
Zitieren

(04.04 2019, 07:06)DerBomber schrieb:
(04.04 2019, 06:32)davidpollar schrieb:
(03.04 2019, 22:29)Cookie Monster schrieb: Es gab einmal ein Bayern-Spiel bei Manchester City, Pep Guardiola war noch Trainer in München, und in diesem Spiel kombinierten die Bayern den Gegner trotz Unterzahl an die Wand. An dieses Spiel musste man denken, als man die Bayern jetzt in Unterzahl holpern und stolpern sah, gegen einen Zweitligisten. 

https://www.sueddeutsche.de/sport/bayern...-1.4395558
 
Boateng bekam die rote damals in der 85' Minute beim Stande von 3:1 oder so.   Kann man auch sehr gut vergleichen 

Nein, es ging - glaube ich - um das Spiel in Manchester, da hat benatia nach 20min rot bekommen und wir haben erst am Ende noch verloren.
Das war das Rückspiel Zuhause meine ich 
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Ihr macht es euch mal wieder viel zu einfach, alles auf Kovac zu schieben. Kovac hat ja bei seinen vorherigen Stationen nachgewiesen, dass er einer Mannschaft ein taktisches Gerüst geben kann. Frankfurt hat ja unter ihm auch nicht so wild gespielt, wie wir teilweise in dieser Saison. Kroatien auch nicht. Das heißt NICHT(!!!) dass Kovac der richtige Trainer für uns ist, aber ich finde es schockierend, wie man hier dauernd übersieht, dass auch die Spieler ein Problem sind. Von Hummels und Boateng, die sich selbst als weltklasse sehen, kann man ja wohl erwarten, simples Stellungsspiel und Zweikampfführung zu beherrschen. Tun sie aber nicht. Von einem James, der sich selbst als einen der besten der Welt sieht, kann man doch erwarten, dass er mit dem Pressing eines Zweitligisten klarkommt. Von Müller kann man doch erwarten, dass er mal konstant Zuspiele unter Kontrolle bekommt. Rafinha ist völlig von der Rolle. Thiago bricht nach dem krassen Fehler gestern komplett ein. Es muss sich nicht nur auf der Trainerbank, sondern auch im Kader einiges ändern, damit wir wieder ganz oben stehen können. Einige Spieler müssen einfach weg. Wir brauchen Mentalität und Qualität. Lucas ist schonmal ein guter Anfang.
Zitieren

(04.04 2019, 07:15)davidpollar schrieb:
(04.04 2019, 07:06)DerBomber schrieb:
(04.04 2019, 06:32)davidpollar schrieb:
(03.04 2019, 22:29)Cookie Monster schrieb: Es gab einmal ein Bayern-Spiel bei Manchester City, Pep Guardiola war noch Trainer in München, und in diesem Spiel kombinierten die Bayern den Gegner trotz Unterzahl an die Wand. An dieses Spiel musste man denken, als man die Bayern jetzt in Unterzahl holpern und stolpern sah, gegen einen Zweitligisten. 

https://www.sueddeutsche.de/sport/bayern...-1.4395558
 
Boateng bekam die rote damals in der 85' Minute beim Stande von 3:1 oder so.   Kann man auch sehr gut vergleichen 

Nein, es ging - glaube ich - um das Spiel in Manchester, da hat benatia nach 20min rot bekommen und wir haben erst am Ende noch verloren.
Das war das Rückspiel Zuhause meine ich 
https://www.google.com/search?client=fir...q0;dt;fp;1;;


Wir haben in beiden Auswärtsspielen rot bekommen.
Zitieren

(04.04 2019, 07:20)Boeschner schrieb: Ihr macht es euch mal wieder viel zu einfach, alles auf Kovac zu schieben. Kovac hat ja bei seinen vorherigen Stationen nachgewiesen, dass er einer Mannschaft ein taktisches Gerüst geben kann. Frankfurt hat ja unter ihm auch nicht so wild gespielt, wie wir teilweise in dieser Saison. Kroatien auch nicht. Das heißt NICHT(!!!) dass Kovac der richtige Trainer für uns ist, aber ich finde es schockierend, wie man hier dauernd übersieht, dass auch die Spieler ein Problem sind. Von Hummels und Boateng, die sich selbst als weltklasse sehen, kann man ja wohl erwarten, simples Stellungsspiel und Zweikampfführung zu beherrschen. Tun sie aber nicht. Von einem James, der sich selbst als einen der besten der Welt sieht, kann man doch erwarten, dass er mit dem Pressing eines Zweitligisten klarkommt. Von Müller kann man doch erwarten, dass er mal konstant Zuspiele unter Kontrolle bekommt. Rafinha ist völlig von der Rolle. Thiago bricht nach dem krassen Fehler gestern komplett ein. Es muss sich nicht nur auf der Trainerbank, sondern auch im Kader einiges ändern, damit wir wieder ganz oben stehen können. Einige Spieler müssen einfach weg. Wir brauchen Mentalität und Qualität. Lucas ist schonmal ein guter Anfang.

Der Wechsel von Ancelotti zu Jupp hat ja eindrucksvoll gezeigt was ein guter Trainer mit den Spielern machen kann und wie er das taktische Konzept so gestalten kann, dass ein Hummels oder Boateng diese krassen Abwehrfehler eben nicht mehr machen.

Wenn man sich unsere Abwehr anschaut, dann stimmt da von vorne bis hinten die Abstimmung und die Staffelung nicht, wer außer dem Trainer soll dafür sonst verantowrtlich sein ? Es ist ja nicht so, dass die Spiele andauernd durch individuelle Schnitzer verloren gehen, nein es sind Spiel für Spiel die gleichen Muster erkennbar...
Zitieren

Klar die Spieler sind Schuld. Die Spieler, die letztes Jahr Real Madrid an die Wand gespielt haben, sind jetzt so schlecht geworden, dass Heidenheim zu gut für Sie ist. Kann gar nicht am Trainer liegen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(04.04 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: Klar die Spieler sind Schuld. Die Spieler, die letztes Jahr Real Madrid an die Wand gespielt haben, sind jetzt so schlecht geworden, dass Heidenheim zu gut für Sie ist. Kann gar nicht am Trainer liegen.

Hör endlich auf in der Vergangenheit zu leben. Jupp hat noch das letzte Bisschen aus dem Kader gequetscht. Gereicht hat es trotzdem nicht. Und ich darf vielleicht auch daran erinnern, dass Real damals alles andere als unbesiegbar war. Die haben scheiße gespielt, deswegen waren wir auch so dominant. Gereicht hat es trotzdem nicht. Der Kader ist insgesamt einfach zu schlecht. Ein Trainer wie Kovac kann das dann auch nicht retten. Es muss einfach ausgemistet werden. Im Kader und auf der Trainerbank.
Zitieren

(04.04 2019, 09:07)Boeschner schrieb:
(04.04 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: Klar die Spieler sind Schuld. Die Spieler, die letztes Jahr Real Madrid an die Wand gespielt haben, sind jetzt so schlecht geworden, dass Heidenheim zu gut für Sie ist. Kann gar nicht am Trainer liegen.

Hör endlich auf in der Vergangenheit zu leben. Jupp hat noch das letzte Bisschen aus dem Kader gequetscht. Gereicht hat es trotzdem nicht. Und ich darf vielleicht auch daran erinnern, dass Real damals alles andere als unbesiegbar war. Die haben scheiße gespielt, deswegen waren wir auch so dominant. Gereicht hat es trotzdem nicht. Der Kader ist insgesamt einfach zu schlecht. Ein Trainer wie Kovac kann das dann auch nicht retten. Es muss einfach ausgemistet werden. Im Kader und auf der Trainerbank.

Weil die Chancenverwertung gegen Real unterirdisch war, das ist aber seit Jahren nichts neues bei uns...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.