Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
17.05 2019, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05 2019, 15:42 von Boeschner.)
(17.05 2019, 15:19)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:54)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 14:32)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:10)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 12:27)Boeschner schrieb: Darauf antworte ich, wenn ich zuhause bin.
Im Werte lesen und verstehen bin ich vermutlich qualifizierter als du. Bedingt durch meine Tätigkeit. Ein Scorerwert gibt die Zahl der Tore und Vorlagen, in diesem Fall pro Saison, an. Er gibt aber nicht die Qualität eines Spielers an, sondern dient lediglich als ein Indiz. Um sich ein Bild über die Qualität eines Spielers machen zu können, bedarf es also noch sehr viel mehr als nur die Scorerwerte. Den Rest gibts dann in 1-2 Stunden.
Fortsetzung von eben:
Die unterschiedlichen Spielstile z.B. werden mit Scorerwerten allein gar nicht berücksichtigt.
So. Kommen wir also zu der Frage, woran man die Qualität eines Offensivspielers abschätzen kann. Das gibt es neben den schon erwähnten Statistiken wie Scorer oder Passgenauigkeit ja noch andere Dinge wie Zweikampfverhalten, taktisches Verständnis, Übersicht, Kreativität, Mentalität. Das wären Dinge, die mit jetzt spontan einfallen und die sich statistisch schwer darstellen lassen. Was muss man also tun? Na man muss den Spieler beobachten! Man sollte ihn regelmäßig in Hoffenheim und jetzt regelmäßig bei uns gesehen haben. Nun würde ich nicht von mir behaupten, dass ich letzte Saison viel von Hoffenheim und Gnabry gesehen habe, jedoch weiß ich, dass Gnabry zwar ein wichtiger Spieler für Hoffenheim war, aus dem Kader jedoch nicht klar herausstach und in der NM auch eher auf einer Stufe mit Spielern wie Brandt stand. Wenn überhaupt. So und jetzt schauen wir, wo er heute steht: Neben Lewandowski wichtigster und bester Offensivspieler des FC Bayern mit Stammplatz und wichtiger Baustein für den Neuaufbau der NM, gesetzt neben Sané. Wenn der in Hoffenheim als einer von vielen schon so gut war wie jetzt, hätte man das garantiert gemerkt.
Und nochmal zu den Scorerpunkten: Wenn der unter „Kacktrainer“ Kovac ohne Offensivkonzept mit Thomas Müller auf der 10 und Fußball auf Nummer Sicher ähnlich scort wie unter Wundertrainer Nagelsmann mit aufregendem Offensivfußball und Spektakel, wie kommt man dann drauf, der Spieler habe sich nicht verbessert?
Qualität ist also völlig subjektiv.
Man könnte die Scorerwerte in Hoffenheim und bei uns auch anders gewichten: Hoffenheim ist die individuell viel schwächere Mannschaft. Sind ähnliche Scorerwerte bei ähnlicher Spielzeit dort nicht viel höher zu gewichten?
Und Gnabry hat in Hoffenheim nicht rausgestochen? Bester Scorer außer den beiden Mittelstürmern.
2017/18
Name Scorer Einsätze Spielminuten Scorer/Einsatz Scorer/90Min
Uth 26 38 2568 0,68 0,91
Kramaric 22 42 2928 0,52 0,68
Gnabry 17 26 1723 0,65 0,89
Wagner 10 17 1412 0,59 0,64
Wahrscheinlich ist er aber subjektiv völlig untergegangen 
Bei Bremen übrigens zweitbester Torschütze und viertbester Scorer glaub ich. Aber klar - der Sprung dieses Jahr unter Kovac...
Naja, dann nehmen wir doch mal Thomas Müller. Spielt dann wohl ne klasse Saison, oder?
Statistik allein reicht einfach nicht.
Warst du etwa nicht überrascht, wie gut sich Gnabry hier macht? Dachte der war schon bei Hoffenheim so gut. Dann hätte man doch damit rechnen müssen.
Irgendsoein Mexikaner hat 2016 bei den olympischen Spielen 4 mal so oft gescort wie Neymar. Was sagt uns das? Na nix! Sich nur auf Scorer zu konzentrieren ist doch völlig absurd! Zählt dann also doch nur das Ergebnis, oder wie? 0 Scorer ist nicht gleich 0 Scorer und 30 Scorer sind nicht gleich 30 Scorer. Diese Zahl sagt nicht sonderlich viel aus.
Habe gerade weder Zeit noch Lust die Diskussion zu führen.
Lassen wir die ganzen Zahlen und Kovac ist ein super Trainer, der die Spieler besser macht.
Cheers.
Immer diese blöde Aussage mit Kovac sei ein Supertrainer und würde alle besser machen die du mir jetzt wiedermal andichten willst. Das habe ich nicht behauptet. War ja klar, wer nicht für mich ist, der ist... oder wie? Typisch! Werden meine Posts jetzt auch schon so wild interpretiert wie die PKs von Kovac?!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(17.05 2019, 15:38)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 15:19)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:54)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 14:32)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:10)Boeschner schrieb: Fortsetzung von eben:
Die unterschiedlichen Spielstile z.B. werden mit Scorerwerten allein gar nicht berücksichtigt.
So. Kommen wir also zu der Frage, woran man die Qualität eines Offensivspielers abschätzen kann. Das gibt es neben den schon erwähnten Statistiken wie Scorer oder Passgenauigkeit ja noch andere Dinge wie Zweikampfverhalten, taktisches Verständnis, Übersicht, Kreativität, Mentalität. Das wären Dinge, die mit jetzt spontan einfallen und die sich statistisch schwer darstellen lassen. Was muss man also tun? Na man muss den Spieler beobachten! Man sollte ihn regelmäßig in Hoffenheim und jetzt regelmäßig bei uns gesehen haben. Nun würde ich nicht von mir behaupten, dass ich letzte Saison viel von Hoffenheim und Gnabry gesehen habe, jedoch weiß ich, dass Gnabry zwar ein wichtiger Spieler für Hoffenheim war, aus dem Kader jedoch nicht klar herausstach und in der NM auch eher auf einer Stufe mit Spielern wie Brandt stand. Wenn überhaupt. So und jetzt schauen wir, wo er heute steht: Neben Lewandowski wichtigster und bester Offensivspieler des FC Bayern mit Stammplatz und wichtiger Baustein für den Neuaufbau der NM, gesetzt neben Sané. Wenn der in Hoffenheim als einer von vielen schon so gut war wie jetzt, hätte man das garantiert gemerkt.
Und nochmal zu den Scorerpunkten: Wenn der unter „Kacktrainer“ Kovac ohne Offensivkonzept mit Thomas Müller auf der 10 und Fußball auf Nummer Sicher ähnlich scort wie unter Wundertrainer Nagelsmann mit aufregendem Offensivfußball und Spektakel, wie kommt man dann drauf, der Spieler habe sich nicht verbessert?
Qualität ist also völlig subjektiv.
Man könnte die Scorerwerte in Hoffenheim und bei uns auch anders gewichten: Hoffenheim ist die individuell viel schwächere Mannschaft. Sind ähnliche Scorerwerte bei ähnlicher Spielzeit dort nicht viel höher zu gewichten?
Und Gnabry hat in Hoffenheim nicht rausgestochen? Bester Scorer außer den beiden Mittelstürmern.
2017/18
Name Scorer Einsätze Spielminuten Scorer/Einsatz Scorer/90Min
Uth 26 38 2568 0,68 0,91
Kramaric 22 42 2928 0,52 0,68
Gnabry 17 26 1723 0,65 0,89
Wagner 10 17 1412 0,59 0,64
Wahrscheinlich ist er aber subjektiv völlig untergegangen 
Bei Bremen übrigens zweitbester Torschütze und viertbester Scorer glaub ich. Aber klar - der Sprung dieses Jahr unter Kovac...
Naja, dann nehmen wir doch mal Thomas Müller. Spielt dann wohl ne klasse Saison, oder?
Statistik allein reicht einfach nicht.
Warst du etwa nicht überrascht, wie gut sich Gnabry hier macht? Dachte der war schon bei Hoffenheim so gut. Dann hätte man doch damit rechnen müssen.
Irgendsoein Mexikaner hat 2016 bei den olympischen Spielen 4 mal so oft gescort wie Neymar. Was sagt uns das? Na nix! Sich nur auf Scorer zu konzentrieren ist doch völlig absurd! Zählt dann also doch nur das Ergebnis, oder wie? 0 Scorer ist nicht gleich 0 Scorer und 30 Scorer sind nicht gleich 30 Scorer. Diese Zahl sagt nicht sonderlich viel aus.
Habe gerade weder Zeit noch Lust die Diskussion zu führen.
Lassen wir die ganzen Zahlen und Kovac ist ein super Trainer, der die Spieler besser macht.
Cheers.
Immer diese blöde Aussage mit Kovac sei ein Supertrainer und würde alle besser machen die du mir jetzt wiedermal andichten willst. Das habe ich nicht behauptet. War ja klar, wer nicht für mich ist, der ist... oder wie? Typisch! Werden meine Posts jetzt auch schon so wild interpretiert wie die PKs von Kovac?!
Och Mensch. Dann halt kein Supertrainer, dann halt Schiete-Trainer, oder normaler Trainer, oder was Du auch willst.
Ist mir egal.
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
(17.05 2019, 17:49)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 15:38)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 15:19)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:54)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 14:32)Beobachter schrieb: Qualität ist also völlig subjektiv.
Man könnte die Scorerwerte in Hoffenheim und bei uns auch anders gewichten: Hoffenheim ist die individuell viel schwächere Mannschaft. Sind ähnliche Scorerwerte bei ähnlicher Spielzeit dort nicht viel höher zu gewichten?
Und Gnabry hat in Hoffenheim nicht rausgestochen? Bester Scorer außer den beiden Mittelstürmern.
2017/18
Name Scorer Einsätze Spielminuten Scorer/Einsatz Scorer/90Min
Uth 26 38 2568 0,68 0,91
Kramaric 22 42 2928 0,52 0,68
Gnabry 17 26 1723 0,65 0,89
Wagner 10 17 1412 0,59 0,64
Wahrscheinlich ist er aber subjektiv völlig untergegangen 
Bei Bremen übrigens zweitbester Torschütze und viertbester Scorer glaub ich. Aber klar - der Sprung dieses Jahr unter Kovac...
Naja, dann nehmen wir doch mal Thomas Müller. Spielt dann wohl ne klasse Saison, oder?
Statistik allein reicht einfach nicht.
Warst du etwa nicht überrascht, wie gut sich Gnabry hier macht? Dachte der war schon bei Hoffenheim so gut. Dann hätte man doch damit rechnen müssen.
Irgendsoein Mexikaner hat 2016 bei den olympischen Spielen 4 mal so oft gescort wie Neymar. Was sagt uns das? Na nix! Sich nur auf Scorer zu konzentrieren ist doch völlig absurd! Zählt dann also doch nur das Ergebnis, oder wie? 0 Scorer ist nicht gleich 0 Scorer und 30 Scorer sind nicht gleich 30 Scorer. Diese Zahl sagt nicht sonderlich viel aus.
Habe gerade weder Zeit noch Lust die Diskussion zu führen.
Lassen wir die ganzen Zahlen und Kovac ist ein super Trainer, der die Spieler besser macht.
Cheers.
Immer diese blöde Aussage mit Kovac sei ein Supertrainer und würde alle besser machen die du mir jetzt wiedermal andichten willst. Das habe ich nicht behauptet. War ja klar, wer nicht für mich ist, der ist... oder wie? Typisch! Werden meine Posts jetzt auch schon so wild interpretiert wie die PKs von Kovac?!
Och Mensch. Dann halt kein Supertrainer, dann halt Schiete-Trainer, oder normaler Trainer, oder was Du auch willst.
Ist mir egal.
Ich glaube du weißt vor lauter Statistiken gar nicht mehr, worum es eigentlich geht.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(17.05 2019, 18:24)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 17:49)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 15:38)Boeschner schrieb: (17.05 2019, 15:19)Beobachter schrieb: (17.05 2019, 14:54)Boeschner schrieb: Naja, dann nehmen wir doch mal Thomas Müller. Spielt dann wohl ne klasse Saison, oder?
Statistik allein reicht einfach nicht.
Warst du etwa nicht überrascht, wie gut sich Gnabry hier macht? Dachte der war schon bei Hoffenheim so gut. Dann hätte man doch damit rechnen müssen.
Irgendsoein Mexikaner hat 2016 bei den olympischen Spielen 4 mal so oft gescort wie Neymar. Was sagt uns das? Na nix! Sich nur auf Scorer zu konzentrieren ist doch völlig absurd! Zählt dann also doch nur das Ergebnis, oder wie? 0 Scorer ist nicht gleich 0 Scorer und 30 Scorer sind nicht gleich 30 Scorer. Diese Zahl sagt nicht sonderlich viel aus.
Habe gerade weder Zeit noch Lust die Diskussion zu führen.
Lassen wir die ganzen Zahlen und Kovac ist ein super Trainer, der die Spieler besser macht.
Cheers.
Immer diese blöde Aussage mit Kovac sei ein Supertrainer und würde alle besser machen die du mir jetzt wiedermal andichten willst. Das habe ich nicht behauptet. War ja klar, wer nicht für mich ist, der ist... oder wie? Typisch! Werden meine Posts jetzt auch schon so wild interpretiert wie die PKs von Kovac?!
Och Mensch. Dann halt kein Supertrainer, dann halt Schiete-Trainer, oder normaler Trainer, oder was Du auch willst.
Ist mir egal.
Ich glaube du weißt vor lauter Statistiken gar nicht mehr, worum es eigentlich geht.
Meinetwegen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(17.05 2019, 11:24)DerBomber schrieb: Laut BLÖD muss Kovac am Saisonende gehen, egal ob er noch einen oder zwei Titel holt.
Van Bommel soll dann übernehmen
Van Bommel ?
Kommt jetzt zum wiederholten Male innerhalb kürzester Zeit "nur" die 3. oder 4. Wahl ?
Wer stand noch auf der Liste ? Heynckes ? Conte ? Lopetegui ?
Alles außer Den Haag oder Thomas Tuchel (den ich nachwievor befürworte) würde mE überhaupt keinen Sinn machen...
Beiträge: 306
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
17.05 2019, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05 2019, 20:27 von Frankfurter Bub.)
(17.05 2019, 20:09)Cookie Monster schrieb: Van Bommel ?
Kommt jetzt zum wiederholten Male innerhalb kürzester Zeit "nur" die 3. oder 4. Wahl ?
Wer stand noch auf der Liste ? Heynckes ? Conte ? Lopetegui ?
Alles außer Den Haag oder Thomas Tuchel (den ich nachwievor befürworte) würde mE überhaupt keinen Sinn machen...
Van Bommel - Klasse Typ aber ob sein Können als Trainer (bereits) für das Level Bayern reicht - sehr fraglich.
Tuchel finde ich persönlich super, ABER selbst wenn KHR den UH dazu überreden könnte, kann das mit Hoeneß und Tuchel nicht gut gehen.
So wie Hoeneß Kovac verteidigt würde umgekehrt Hoeneß Tuchel sofort fallen lassen bei geringsten Gegenwind.
Besser Tuchel nicht jetzt verbrennen sondern für die Nach Hoeneß Ära aufheben.
Ten Hag oder Pochettino wären für mich die zwei Idealkandidaten.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(17.05 2019, 20:25)Frankfurter Bub schrieb: (17.05 2019, 20:09)Cookie Monster schrieb: Van Bommel ?
Kommt jetzt zum wiederholten Male innerhalb kürzester Zeit "nur" die 3. oder 4. Wahl ?
Wer stand noch auf der Liste ? Heynckes ? Conte ? Lopetegui ?
Alles außer Den Haag oder Thomas Tuchel (den ich nachwievor befürworte) würde mE überhaupt keinen Sinn machen...
Van Bommel - Klasse Typ aber ob sein Können als Trainer (bereits) für das Level Bayern reicht - sehr fraglich.
Soweit ich weiß spielt Bommel gar keinen auf Ballbesitz ausgerichteten dominanten Fußball. Da kann man auch gleich Kovac behalten und in 2-3 Jahren Kloppo holen...
Langsam frage ich mich wirklich welcher planlose Haufen da an den entscheidenden Hebeln sitzt...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(17.05 2019, 21:00)gkgyver schrieb: VAN BOMMEL????!
Na ja, das war in der BILD...Wahrheitsgehalt wohl weniger als 5%...
Schätze wir müssen den taktischen Tiefflieger noch ein paar Monate an der Linie aushalten.
Van Bommel kann ich nicht beurteilen.
Beiträge: 64
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2019
Van Bommel steht für Dominanz und Offensive, der kennt nur "Gewinne, Gewinne, Gewinne" und lässt so auch gegen stärkere Mannschaften spielen. PSV hat AJAX bis zum Ende der Saison einen harten Fight um die Meisterschaft geliefert, in der CL haben sie zwar nicht überwintert, aber haben es den anderen TOP Teams sehr schwer gemacht. Also von dem was ich bis dato von PSV gesehen habe, könnte er mit seiner Philosophie sehr wohl zum FCB passen. Zudem gilt er sowohl im Verein, bei den Spielern und den Fans als sehr beliebt und respektiert.
|