Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Umfrage: Wie geht das Spiel aus?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
6 66.67%
Niederlage
22.22%
2 22.22%
Unentschieden
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paris SG vs FC Bayern München
(27.09 2017, 22:13)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 22:06)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:00)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 21:44)lavl schrieb:
(27.09 2017, 21:29)Cookie Monster schrieb: Und was soll man dagegen machen ? Hast Lösungen ?

ja... zunächst einmal, wenn man schon 35 Mio für ein Talent wie Sanches ausgibt, dann lässt man es auch spielen und versucht ihn peu a peu an die Mannschaft heran zu führen. wenn ich schon sehe, dass meine Mannschaftsstützen in kürze wegbrechen, dann muss ich mich halt früh genug um Alternative bemühen und auch wenn es weh tut und unpopulär ist, nicht ewig auf die Karte Robbery setzen....in jedem Spiel.

eine fixe Grenze 40 Mio zu setzen ist Mist!
aber wenn ich von der Qualität eines Spielers überzeugt bin, dann kaufe ich ihn.... und gebe zur not auch mehr. vielleicht nicht jedes Jahr. aber ab und zu kann ich das, so viel Geld haben wir noch übrig

ich brauche einen langfristigen Plan (5 jahre) in der ich die Mannschaft wieder Kontinuierlich aufbauen will, auf europäisches Topniveau. Mit einer Mischung aus jungen taletierten Spielern und auch aus erfahrenen Spielern. und lasse der Mannschaft zeit sich zu entwickeln. wirklich zeit. auch auf die Gefahr dass sie nicht Meister werden, oder in der CL in der Vorrunde ausscheiden.

aber wenn wir auf Teufel komm raus alles erzwingen wollen, so wie unseren alten Erfolg unbedingt in die Länge ziehen, Spieler die schon längst ihren Höhepunkt überschritten haben in der Mannschaft lassen, keinen Ersatz zu holen, einen Trainer zu verpflichten in dem sturen Glauben die Mannschaft wäre noch in der Lage den CL titel zu holen....

dann werden wir wohl lange Zeit nicht mehr nach oben kommen, befürchte ich

Ich sehe es halt problematisch bei den jetzigen Entwicklungen. Wenn ein Mbappe und Neymar soviel kosten wie unser ganzes Stadion, welches wir fast 10 Jahre abbezahlen mussten, dann fragt sich ob es mit anderen Mitteln wirklich "so einfach" ist.

Das sind zweifelsfrei tolle Spieler, haben aber ihren Preis und beziehen ein unfassbares Gehalt. Kann der FC Bayern das (dauerhaft) stemmen ? Ich glaube nicht. Und mit jungen Spielern alleine gewinnt man international leider gar nichts (mehr). Hinzu kommt, dass viele dieser Talente sich nicht entwickeln werden bzw. früher oder später auch Bayern verlassen werden. Und die Talentschmieden der Neuzeit sind alles Ausbildungsvereine mit null internationalem Erfolg (Ajax, Lissabon, Monaco).

Es müssen ja nicht Spieler der obersten Kategorie sein, wir hätten einen De Bryune haben können.
zu teuer.

Einen Sane...
Zu teuer und wir hatten ja noch Ribery! Und jetzt machen beide ihre Sache bei ManCity sehr gut.

Wie ich schon geschrieben hab, bei uns muss bei transfers wirklich alles Passen!!!
Das gesamte Paket. Das wir wirklich überhaupt in Erwägung ziehen den Spieler zu holen

Ist ja auch klar. DeBruyne 75 Millionen, Sane 50 Millionen...

Hätten das hier alle gezahlt ? Nein, die Stimmen waren damals auch in der Bayernkurve da, diese Spieler sind zu teuer, das sind sie nicht wert. Und man muss ehrlich sagen, sie passen preislich auch nicht in die Philosophie, dass man alle Spieler mit eigenen Finanzmitteln zahlt.

Bayern stellt international ein Unikum da. Wir sind zwischen den Scheich-Klubs und den Ausbildungsvereinen anzusiedeln. Aber sowohl nach "unten", als auch nach "oben" gehen uns die Spieler verloren, weil es jeweils bessere Perspektiven und Möglichkeiten für die (jungen) Spieler gibt. Entweder eine bessere sportliche Perspektive, mit der Aussicht den Verein auch verlassen zu können (zB. Dembele, Keita) und auf der anderen Seite Klubs die deutlich mehr Gehalt bezahlen.  Trotzdem sind wir noch eine Stufe über Klubs wie zB. Arsenal oder Dortmund.

Nicht viele junge Spieler wollen ihr ganzes Leben bei Bayern spielen, damit müssen wir auch rechnen, wenn man diesen Weg gehen möchte. Und die Anziehungskraft von Real und Barca haben wir nicht.


ja..aber wir müssen höllisch aufpassen, der weg in die absolute Bedeutungslosigkeit und zum Wühltisch der europäischen Großvereine ist ziemlich kurz. heute noch erzählt ein Hoeneß dass er den finaziellen wahnsinn nicht mitgehen will und prophezeit noch voller Inbrunst, wir werden als Gewinner hervorgehen...
und in der nächsten Minute geht es uns so wie Dortmund und Spieler streiken sich nach einer Saison zu Barca, oder zu Paris. weil sie den großen Traum hegen CL Sieger zu werden und bei uns ist das leider nicht möglich!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(27.09 2017, 22:22)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:13)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 22:06)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:00)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 21:44)lavl schrieb: ja... zunächst einmal, wenn man schon 35 Mio für ein Talent wie Sanches ausgibt, dann lässt man es auch spielen und versucht ihn peu a peu an die Mannschaft heran zu führen. wenn ich schon sehe, dass meine Mannschaftsstützen in kürze wegbrechen, dann muss ich mich halt früh genug um Alternative bemühen und auch wenn es weh tut und unpopulär ist, nicht ewig auf die Karte Robbery setzen....in jedem Spiel.

eine fixe Grenze 40 Mio zu setzen ist Mist!
aber wenn ich von der Qualität eines Spielers überzeugt bin, dann kaufe ich ihn.... und gebe zur not auch mehr. vielleicht nicht jedes Jahr. aber ab und zu kann ich das, so viel Geld haben wir noch übrig

ich brauche einen langfristigen Plan (5 jahre) in der ich die Mannschaft wieder Kontinuierlich aufbauen will, auf europäisches Topniveau. Mit einer Mischung aus jungen taletierten Spielern und auch aus erfahrenen Spielern. und lasse der Mannschaft zeit sich zu entwickeln. wirklich zeit. auch auf die Gefahr dass sie nicht Meister werden, oder in der CL in der Vorrunde ausscheiden.

aber wenn wir auf Teufel komm raus alles erzwingen wollen, so wie unseren alten Erfolg unbedingt in die Länge ziehen, Spieler die schon längst ihren Höhepunkt überschritten haben in der Mannschaft lassen, keinen Ersatz zu holen, einen Trainer zu verpflichten in dem sturen Glauben die Mannschaft wäre noch in der Lage den CL titel zu holen....

dann werden wir wohl lange Zeit nicht mehr nach oben kommen, befürchte ich

Ich sehe es halt problematisch bei den jetzigen Entwicklungen. Wenn ein Mbappe und Neymar soviel kosten wie unser ganzes Stadion, welches wir fast 10 Jahre abbezahlen mussten, dann fragt sich ob es mit anderen Mitteln wirklich "so einfach" ist.

Das sind zweifelsfrei tolle Spieler, haben aber ihren Preis und beziehen ein unfassbares Gehalt. Kann der FC Bayern das (dauerhaft) stemmen ? Ich glaube nicht. Und mit jungen Spielern alleine gewinnt man international leider gar nichts (mehr). Hinzu kommt, dass viele dieser Talente sich nicht entwickeln werden bzw. früher oder später auch Bayern verlassen werden. Und die Talentschmieden der Neuzeit sind alles Ausbildungsvereine mit null internationalem Erfolg (Ajax, Lissabon, Monaco).

Es müssen ja nicht Spieler der obersten Kategorie sein, wir hätten einen De Bryune haben können.
zu teuer.

Einen Sane...
Zu teuer und wir hatten ja noch Ribery! Und jetzt machen beide ihre Sache bei ManCity sehr gut.

Wie ich schon geschrieben hab, bei uns muss bei transfers wirklich alles Passen!!!
Das gesamte Paket. Das wir wirklich überhaupt in Erwägung ziehen den Spieler zu holen

Ist ja auch klar. DeBruyne 75 Millionen, Sane 50 Millionen...

Hätten das hier alle gezahlt ? Nein, die Stimmen waren damals auch in der Bayernkurve da, diese Spieler sind zu teuer, das sind sie nicht wert. Und man muss ehrlich sagen, sie passen preislich auch nicht in die Philosophie, dass man alle Spieler mit eigenen Finanzmitteln zahlt.

Bayern stellt international ein Unikum da. Wir sind zwischen den Scheich-Klubs und den Ausbildungsvereinen anzusiedeln. Aber sowohl nach "unten", als auch nach "oben" gehen uns die Spieler verloren, weil es jeweils bessere Perspektiven und Möglichkeiten für die (jungen) Spieler gibt. Entweder eine bessere sportliche Perspektive, mit der Aussicht den Verein auch verlassen zu können (zB. Dembele, Keita) und auf der anderen Seite Klubs die deutlich mehr Gehalt bezahlen.  Trotzdem sind wir noch eine Stufe über Klubs wie zB. Arsenal oder Dortmund.

Nicht viele junge Spieler wollen ihr ganzes Leben bei Bayern spielen, damit müssen wir auch rechnen, wenn man diesen Weg gehen möchte. Und die Anziehungskraft von Real und Barca haben wir nicht.


ja..aber wir müssen höllisch aufpassen, der weg in die absolute Bedeutungslosigkeit und zum Wühltisch der europäischen Großvereine ist ziemlich kurz. heute noch erzählt ein Hoeneß dass er den finaziellen wahnsinn nicht mitgehen will und prophezeit noch voller Inbrunst, wir werden als Gewinner hervorgehen...
und in der nächsten Minute geht es uns so wie Dortmund und Spieler streiken sich nach einer Saison zu Barca, oder zu Paris. weil sie den großen Traum hegen CL Sieger zu werden und bei uns ist das leider nicht möglich!

Das ist natürlich richtig und da bin ich bei dir.

Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie man das Problem in den Griff bekommen will, denn am Ende ist es einzig und alleine eine Frage des Geldes. Ein Neymar und Mbappe würde nicht bei Paris spielen, wenn sie nicht mit solchen Summen zugeschüttet werden würden. Auch Dembele wäre nicht zu Barca gegangen, der hätte genauso noch 1-2 Jahre beim BVB spielen können. Von daher ist für mich fraglich wie Bayern diesen finanzielle Nachteil ausgleichen will. Wir reden hier nicht von 50 Millionen, sondern von Summen die so teuer sind wie unserer Stadion.

Mir fehlt ein wenig die Fantasie hier Lösungen zu finden. Wenn das Geld fehlt...
Zitieren

Irgendwann in einer Saison gehen wir als Sieger hervor, das ist klar. Nur das Problem ist, davor und danach wird es viele andere Sieger geben.
Zitieren

(27.09 2017, 22:30)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 22:22)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:13)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 22:06)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:00)Cookie Monster schrieb: Ich sehe es halt problematisch bei den jetzigen Entwicklungen. Wenn ein Mbappe und Neymar soviel kosten wie unser ganzes Stadion, welches wir fast 10 Jahre abbezahlen mussten, dann fragt sich ob es mit anderen Mitteln wirklich "so einfach" ist.

Das sind zweifelsfrei tolle Spieler, haben aber ihren Preis und beziehen ein unfassbares Gehalt. Kann der FC Bayern das (dauerhaft) stemmen ? Ich glaube nicht. Und mit jungen Spielern alleine gewinnt man international leider gar nichts (mehr). Hinzu kommt, dass viele dieser Talente sich nicht entwickeln werden bzw. früher oder später auch Bayern verlassen werden. Und die Talentschmieden der Neuzeit sind alles Ausbildungsvereine mit null internationalem Erfolg (Ajax, Lissabon, Monaco).

Es müssen ja nicht Spieler der obersten Kategorie sein, wir hätten einen De Bryune haben können.
zu teuer.

Einen Sane...
Zu teuer und wir hatten ja noch Ribery! Und jetzt machen beide ihre Sache bei ManCity sehr gut.

Wie ich schon geschrieben hab, bei uns muss bei transfers wirklich alles Passen!!!
Das gesamte Paket. Das wir wirklich überhaupt in Erwägung ziehen den Spieler zu holen

Ist ja auch klar. DeBruyne 75 Millionen, Sane 50 Millionen...

Hätten das hier alle gezahlt ? Nein, die Stimmen waren damals auch in der Bayernkurve da, diese Spieler sind zu teuer, das sind sie nicht wert. Und man muss ehrlich sagen, sie passen preislich auch nicht in die Philosophie, dass man alle Spieler mit eigenen Finanzmitteln zahlt.

Bayern stellt international ein Unikum da. Wir sind zwischen den Scheich-Klubs und den Ausbildungsvereinen anzusiedeln. Aber sowohl nach "unten", als auch nach "oben" gehen uns die Spieler verloren, weil es jeweils bessere Perspektiven und Möglichkeiten für die (jungen) Spieler gibt. Entweder eine bessere sportliche Perspektive, mit der Aussicht den Verein auch verlassen zu können (zB. Dembele, Keita) und auf der anderen Seite Klubs die deutlich mehr Gehalt bezahlen.  Trotzdem sind wir noch eine Stufe über Klubs wie zB. Arsenal oder Dortmund.

Nicht viele junge Spieler wollen ihr ganzes Leben bei Bayern spielen, damit müssen wir auch rechnen, wenn man diesen Weg gehen möchte. Und die Anziehungskraft von Real und Barca haben wir nicht.


ja..aber wir müssen höllisch aufpassen, der weg in die absolute Bedeutungslosigkeit und zum Wühltisch der europäischen Großvereine ist ziemlich kurz. heute noch erzählt ein Hoeneß dass er den finaziellen wahnsinn nicht mitgehen will und prophezeit noch voller Inbrunst, wir werden als Gewinner hervorgehen...
und in der nächsten Minute geht es uns so wie Dortmund und Spieler streiken sich nach einer Saison zu Barca, oder zu Paris. weil sie den großen Traum hegen CL Sieger zu werden und bei uns ist das leider nicht möglich!

Das ist natürlich richtig und da bin ich bei dir.

Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie man das Problem in den Griff bekommen will, denn am Ende ist es einzig und alleine eine Frage des Geldes. Ein Neymar und Mbappe würde nicht bei Paris spielen, wenn sie nicht mit solchen Summen zugeschüttet werden würden. Auch Dembele wäre nicht zu Barca gegangen, der hätte genauso noch 1-2 Jahre beim BVB spielen können. Von daher ist für mich fraglich wie Bayern diesen finanzielle Nachteil ausgleichen will. Wir reden hier nicht von 50 Millionen, sondern von Summen die so teuer sind wie unserer Stadion.

Mir fehlt ein wenig die Fantasie hier Lösungen zu finden. Wenn das Geld fehlt...


Indem wir unser Scouting System verbessern!
Erheblich.

Dortmund hat ja einen Dembele entdeckt. Und Monaco einen Mbappe! Nur deren Problem war, sie konnten sie nicht halten, aber wir könnten es vielleicht!

Aber dazu müssten wir eben besseres Personal in unser Scouting stecken.
Was natürlich scheiße ist, da wir erst kürzlich einen Reschke gehen haben lassen. Gott weiß wieso.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(27.09 2017, 22:06)Ordo schrieb: Ok, das war blamabel. Aber gut, unter der "Lichtgestalt" aus Katalonien gabs ja auch die ein oder andere Abfuhr. Also wenn man den Pep-Maßstab anlegt, hat Carlo noch ein paar Klatschen frei. Bleibt zu hoffen, dass er davon absieht, die auch noch einzulösen. Die Mannschaft muss sich jetzt schnell wieder aufrappeln. Im Moment sieht es leider so aus, als würden wir in der CL nicht mehr zum engeren Kreis der Titelkandidaten gehören.

Muss morgen nochmal schauen, wieviel Klatschen wir unter Pep bekommen haben. Denke Carlo hat nix mehr frei. Da hab ich schon halb gepennt, und lese deinen Mist hier. Jetzt bin ich wieder wach. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(27.09 2017, 22:45)Fritzitelli schrieb:
(27.09 2017, 22:06)Ordo schrieb: Ok, das war blamabel. Aber gut, unter der "Lichtgestalt" aus Katalonien gabs ja auch die ein oder andere Abfuhr. Also wenn man den Pep-Maßstab anlegt, hat Carlo noch ein paar Klatschen frei. Bleibt zu hoffen, dass er davon absieht, die auch noch einzulösen. Die Mannschaft muss sich jetzt schnell wieder aufrappeln. Im Moment sieht es leider so aus, als würden wir in der CL nicht mehr zum engeren Kreis der Titelkandidaten gehören.

Muss morgen nochmal schauen, wieviel Klatschen wir unter Pep bekommen haben. Denke Carlo hat nix mehr frei. Da hab ich schon halb gepennt, und lese deinen Mist hier. Jetzt bin ich wieder wach. 

der hat jetzt bald sehr viel frei....hoffe ich, nachdem er vor die Tür gesetzt wird!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Man muss sich das mal vorstellen. Da steht ein Trainer draußen, dessen Matchplan nach 1 Minute im Arsch war, und es nicht schafft, seine Mannschaft neu auszurichten, oder ihr Plan B mit auf den Weg zu geben, und erst nach 65 Minuten und 0:3 zögerlich einen Offensivwechsel macht.

Ich will nicht drauf rumreiten, aber das hätte es bei Guardiola nicht gegeben. Da wäre nach 5 Minuten umgestellt geworden. Ob das dann geholfen hätte, anderes Thema. Aber dieses Resignieren von Ancelotti geht mir auf die Eier. Wenn ich seh, wie der 10 Minuten vor Ende auf der Bank sitzt und mit seinen Lippen spielt, kommt mir das Abendessen wieder hoch.
Zitieren

(27.09 2017, 22:32)gkgyver schrieb: Irgendwann in einer Saison gehen wir als Sieger hervor, das ist klar. Nur das Problem ist, davor und danach wird es viele andere Sieger geben.

ja, ein Spiel werden wir schon noch gewinnen. gegen den HSV evtl
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(27.09 2017, 22:50)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:32)gkgyver schrieb: Irgendwann in einer Saison gehen wir als Sieger hervor, das ist klar. Nur das Problem ist, davor und danach wird es viele andere Sieger geben.

ja, ein Spiel werden wir schon noch gewinnen. gegen den HSV evtl

Ich spreche von der CL  Rolleyes

Bevor der HSV uns in der CL schlägt, holen wir das Ding noch 10 mal.
Zitieren

(27.09 2017, 22:50)gkgyver schrieb: Man muss sich das mal vorstellen. Da steht ein Trainer draußen, dessen Matchplan nach 1 Minute im Arsch war, und es nicht schafft, seine Mannschaft neu auszurichten, oder ihr Plan B mit auf den Weg zu geben, und erst nach 65 Minuten und 0:3 zögerlich einen Offensivwechsel macht.

Ich will nicht drauf rumreiten, aber das hätte es bei Guardiola nicht gegeben. Da wäre nach 5 Minuten umgestellt geworden. Ob das dann geholfen hätte, anderes Thema. Aber dieses Resignieren von Ancelotti geht mir auf die Eier. Wenn ich seh, wie der 10 Minuten vor Ende auf der Bank sitzt und mit seinen Lippen spielt, kommt mir das Abendessen wieder hoch.

es gab wirklich noch eine Zeit, in der wir ein Dominantes Mittelfeld hatten?!

und nicht alles versucht haben mit langen Bällen zu lösen...
nicht immer nur unnötige Flanken in den Strafraum geschlagen haben!

...so lange ist es noch gar nicht her, aber es kommt mir echt schon vor wie Jahrzehnte.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.