Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Umfrage: Wie geht das Spiel aus?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
6 66.67%
Niederlage
22.22%
2 22.22%
Unentschieden
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paris SG vs FC Bayern München
(27.09 2017, 22:53)gkgyver schrieb:
(27.09 2017, 22:50)lavl schrieb:
(27.09 2017, 22:32)gkgyver schrieb: Irgendwann in einer Saison gehen wir als Sieger hervor, das ist klar. Nur das Problem ist, davor und danach wird es viele andere Sieger geben.

ja, ein Spiel werden wir schon noch gewinnen. gegen den HSV evtl

Ich spreche von der CL  Rolleyes

Bevor der HSV uns in der CL schlägt, holen wir das Ding noch 10 mal.

achso.... ja, mittlerweile ist nichts mehr unmöglich Wink

vielleicht bekommen die ja noch einen lauf
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Bei eurem Gerede kann man ja gleich einen passenden Fred aufmachen, oder meint ihr nicht ?

Wie wärs mit "Wie viel Pasta isst Ancelotti noch in München" ? Das wäre was für Hanna. Wo ist die eigentlich ? Schon vor lauter Freude über die Niederlage eingeschlafen ?
Zitieren

Ich bin ja nun keineswegs der grosse Fußballexperte , dafür haben wir Loddar und Didi.
Ich fordere auch keine Spieler für zig Mille .
Auch war ich einigermaßen zufrieden mit der Einstellung der Spieler, selbst ein Lewandowsky stand nicht nur im Strafraum rum.
Was mir fehlt ist eine klare Spielphilosophie, vor Jahren träumte UH schon davon das der FC Bayern für eine bestimmte Philosophie stehen sollte. Mit LvG begann eine solche, Jupp Heynckes führte sie fort und Pep Guardiola verfeinerte das Ganze auf ein höheres Niveau . CA wollte nur ein wenig verändern - also ich für meinen Teil kann keine mehr erkennen. Mit einer erkennbaren Spielphilosophie und  einer zielgerichteten Nachwuchsarbeit und vernünftigen Transfers , aufbauend auf diese Philosophie, wäre schon einiges erreicht . Man muss anerkennen das Leipzig und der BVB da schon einen Vorsprung haben, wenn auch international eher mit bescheidenem Erfolg . Die Denkweise des "ich habe die tollsten Spieler + einen Toptrainer = max Erfolg " ist nicht mehr zeitgemäß .
Meiner Meinug nach sollte CA diese Saison zuende bringen, danach einem "jungen wilden" Trainer die Chance geben. fcbjubel
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

(27.09 2017, 23:01)Cookie Monster schrieb: Bei eurem Gerede kann man ja gleich einen passenden Fred aufmachen, oder meint ihr nicht ?

Wie wärs mit "Wie viel Pasta isst Ancelotti noch in München" ? Das wäre was für Hanna. Wo ist die eigentlich ? Schon vor lauter Freude über die Niederlage eingeschlafen ?

glaube die wurde gelöscht...

bessere Frage wäre: "wie viel Sambucca trinkt Ancelotti heute noch"?

ich auf jeden Fall schon noch ein paar Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(27.09 2017, 23:01)Cookie Monster schrieb: Bei eurem Gerede kann man ja gleich einen passenden Fred aufmachen, oder meint ihr nicht ?

Wie wärs mit "Wie viel Pasta isst Ancelotti noch in München" ? Das wäre was für Hanna. Wo ist die eigentlich ? Schon vor lauter Freude über die Niederlage eingeschlafen ?

Ihr Name wird neuerdings in rot geschrieben :nachdenk:
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

(27.09 2017, 23:06)Gohfelder63 schrieb: Ich bin ja nun keineswegs der grosse Fußballexperte , dafür haben wir Loddar und Didi.
Ich fordere auch keine Spieler für zig Mille .
Auch war ich einigermaßen zufrieden mit der Einstellung der Spieler, selbst ein Lewandowsky stand nicht nur im Strafraum rum.
Was mir fehlt ist eine klare Spielphilosophie, vor Jahren träumte UH schon davon das der FC Bayern für eine bestimmte Philosophie stehen sollte. Mit LvG begann eine solche, Jupp Heynckes führte sie fort und Pep Guardiola verfeinerte das Ganze auf ein höheres Niveau . CA wollte nur ein wenig verändern - also ich für meinen Teil kann keine mehr erkennen. Mit einer erkennbaren Spielphilosophie und  einer zielgerichteten Nachwuchsarbeit und vernünftigen Transfers , aufbauend auf diese Philosophie, wäre schon einiges erreicht . Man muss anerkennen das Leipzig und der BVB da schon einen Vorsprung haben, wenn auch international eher mit bescheidenem Erfolg . Die Denkweise des "ich habe die tollsten Spieler + einen Toptrainer = max Erfolg " ist nicht mehr zeitgemäß .
Meiner Meinug nach sollte CA diese Saison zuende bringen, danach einem "jungen wilden" Trainer die Chance geben. fcbjubel


Man muss hier aber auch fair bleiben. Gaal war im Finale 2010 völlig unterlegen mit den Bayern (System ?), wurde in der zweiten Saison gekickt weil in der Liga nix ging. Mit ganz viel Dusel und noch mehr Robben kamen wir gegen Florenz und United 2010 weiter. Es wollte und wollte einfach nicht so geschmeidig laufen, auch später in der 2. Saison nicht. Dann kam Jupp, der von den meisten (auch hier im Forum) gekickt worden wäre, hätte man nicht den Mut gehabt entgegen der weitläufigen Meinung es nochmal zu versuchen (CL Finalteilnahme 2012 sei dank.)

Was ich sagen will: die Arbeit von Gaal hat der Jupp nicht fortgeführt. Die erste wirkliche Philosophie nach dem gaalschen System hatte Pep, weil schon Jupp merklich änder spielen lies. Der Jupp hat genauso eine kaputte Mannschaft aufklauben müssen wie Gaal zuvor. Sogar in unserer Blütezeit der letzten Jahre wurde Dortmund zwei mal Meister, was viel über die Zeit von Gaal und Jupp aussagt. Bis auf die Zeit mit Pep hatten wir national stets Schwierigkeiten. Egal ob mit Jupp oder Gaal. Und das ist halt jetzt mit Ancelotti wieder so.
Zitieren

Nach dem ersten Frust vielleicht mal der Versuch sachlich zu analysieren
Zum Trainer
Ancelotti kann nix dafür, dass Neuer sich schwer verletzt und Ulreich maximal BuLi-Durchschnitt ist.
Er kann auch nichts dafür, dass links hinten kein vernünftiger Verteidiger mehr da ist. Rafinha taugt nichts und Alaba ist ein Schatten seiner selbst. Heute wieder eine Katastrophe.
Er kann nichts dafür, dass Lewandowski entweder viele Fähigkeiten verloren hat oder keinen Bock mehr auf Bayern hat.
Er kann vielleicht was für einen unfitten Vidal , einen Thiago außer Form.
Sicherlich ist er zuständig für die Aufstellung, warum kein Hummels ? Süle mag ja ein Talent sein, aber in dem Spiel fehlt ihm die Erfahrung.
Ribéry hätte ich auch nicht gebracht, aber Robben oder Coman. Dafür Thiago raus und Müller auf die Position.
Und er steht für die Taktik, die ich zumindest nicht erkennen kann.
Ich denke , wie schon oft gesagt, er ist ein guter Trainer, aber nicht zu diesem Zeitpunkt für Bayern.
Und da kommen wir zum eigentlichen Übel, unseren beiden Chefs, UH und KHR.
Ich denke , auch dass wiederhole ich, sie haben vieles verschlafen und reden sich so manches schön.
Da hilft nur eine komplett verkorkste Saison, dann denken Sie um, Mittel- und langfristig hoffe ich auf einen Generationswechsel in der Chefetage.
Zitieren

[Bild: barca_bayern_4_0.jpg]
2008 Barcelona - Bayern 4:0

[Bild: paris-saint-germain-bayern-munih-canli--9949108.Jpeg]
2017 Paris - Bayern 3:0


...zwei Spiele, zwei Niederlagen! Zwei klare Niederlage  Dodgy

aber sie schildern auch eine Entwicklung, die dieser Verein zwischen diesen beiden Spielen genommen hat. Welche riesen Erfolge erzielt wurden, die man sich nur schwer vorstellen konnte...nach diesem 0:4, nach dieser Demütigung! Die Spitze Europas schien unendlich weit weg.
Nur ein Jahr später waren wir, wie durch ein Wunder, im Finale - zwar verloren, aber der erste Schritt war gemacht.


jetzt, nach dieser Klatsche gegen Paris...so denke ich mir, stehen wir wieder an diesem Punkt. Einerseits, ein wenig Melancholisch, dass ein Teil der großen Vergangenheit unweigerlich zu Ende geht, aber hoffnungsvoll in die Zukunft blickend.
wenn wir schlau vorgehen! Endlich die nötigen Schritte einleiten, in vielen Bereichen einen Schlussstrich und ziehen bei Null beginnen, dann könnte es am Ende auch der Beginn von was großem werden.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(27.09 2017, 23:43)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2017, 23:06)Gohfelder63 schrieb: Ich bin ja nun keineswegs der grosse Fußballexperte , dafür haben wir Loddar und Didi.
Ich fordere auch keine Spieler für zig Mille .
Auch war ich einigermaßen zufrieden mit der Einstellung der Spieler, selbst ein Lewandowsky stand nicht nur im Strafraum rum.
Was mir fehlt ist eine klare Spielphilosophie, vor Jahren träumte UH schon davon das der FC Bayern für eine bestimmte Philosophie stehen sollte. Mit LvG begann eine solche, Jupp Heynckes führte sie fort und Pep Guardiola verfeinerte das Ganze auf ein höheres Niveau . CA wollte nur ein wenig verändern - also ich für meinen Teil kann keine mehr erkennen. Mit einer erkennbaren Spielphilosophie und  einer zielgerichteten Nachwuchsarbeit und vernünftigen Transfers , aufbauend auf diese Philosophie, wäre schon einiges erreicht . Man muss anerkennen das Leipzig und der BVB da schon einen Vorsprung haben, wenn auch international eher mit bescheidenem Erfolg . Die Denkweise des "ich habe die tollsten Spieler + einen Toptrainer = max Erfolg " ist nicht mehr zeitgemäß .
Meiner Meinug nach sollte CA diese Saison zuende bringen, danach einem "jungen wilden" Trainer die Chance geben. fcbjubel


Man muss hier aber auch fair bleiben. Gaal war im Finale 2010 völlig unterlegen mit den Bayern (System ?), wurde in der zweiten Saison gekickt weil in der Liga nix ging. Mit ganz viel Dusel und noch mehr Robben kamen wir gegen Florenz und United 2010 weiter. Es wollte und wollte einfach nicht so geschmeidig laufen, auch später in der 2. Saison nicht. Dann kam Jupp, der von den meisten (auch hier im Forum) gekickt worden wäre, hätte man nicht den Mut gehabt entgegen der weitläufigen Meinung es nochmal zu versuchen (CL Finalteilnahme 2012 sei dank.)

Was ich sagen will: die Arbeit von Gaal hat der Jupp nicht fortgeführt. Die erste wirkliche Philosophie nach dem gaalschen System hatte Pep, weil schon Jupp merklich änder spielen lies. Der Jupp hat genauso eine kaputte Mannschaft aufklauben müssen wie Gaal zuvor. Sogar in unserer Blütezeit der letzten Jahre wurde Dortmund zwei mal Meister, was viel über die Zeit von Gaal und Jupp aussagt. Bis auf die Zeit mit Pep hatten wir national stets Schwierigkeiten. Egal ob mit Jupp oder Gaal. Und das ist halt jetzt mit Ancelotti wieder so.

damals muss man aber fairerweise sagen, dass Dortmund noch ein Konkurrent war.

hätten wir letztes Jahr einen ernshaften Konkurrenten gehabt, der uns gefordert hätte, dann wären wir wohl auch da nicht Meister geworden. wer wurde denn zweiter?

ein Aufsteiger??
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ernüchterndes Ergebnis, skandalöse Aufstellung.
Alles in allem ganz froh, das Spiel dann doch nicht gesehen und das Kino vorgezogen zu haben.
Jetzt gilt es, wieder frühzeitig auf die Beine zu kommen. Und hoffentlich keinen Bammel davor zu haben, die Reißleine zu ziehen.

@davidpollar & merengue:
Der Film war übrigens echt gut.
Und kein Grund, nicht reinzugehen.
Denn schlimm war er keinesfalls. War ein gutes Remake ohne Alptraum-Potential.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.