Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pay TV im Ausland
#1
Ich geh schon länger mit dem Gedanken schwanger, das deutsche Sky zu kündigen, und mir ein Abo im europäischen Ausland zu besorgen, England z.B.
Es ist möglich, nur bin ich mir nicht ganz sicher was dazu benötigt wird. Hat jemand Erfahrungen mit sowas, oder kennt jemanden?

Jedenfalls ist das deutsche Sky harter Tobak für das Geld. In der Bundesliga muss ich mir jede Woche die Clowns aus München (also das Sky Team Wink ) antun, dazu nur die Premier League zusätzlich als Auslandsliga, obwohl mich Spanien und Italien sehr interessieren. Österreich interessiert mich nen feuchten ...
In der Champions League hat man auf den Einzelkanälen nicht mal mehr überall einen Kommentator, dazu das Witzangebot von Sky bei der Euro League.

Dafür monatlich blechen will ich nicht mehr.
Zitieren

#2
Vielleicht hilft dir das.

http://www.skyeurope.tv/sky-england-in-deutschland
Zitieren

#3
Scheint schon daran zu scheitern dass ich keine Sat-Schüssel habe.
Zitieren

#4
Es geht aber nur so. Im Kabel ist ausländisches Pay-TV nicht eingespeist. Selbst die Nummer hinter dem Link ist reichlich illegal.
Zitieren

#5
LIgue1 und Serie A ist bei Sky auch zu sehen über "Sportdigital".
Spanische Liga sieht man die Topteams bei LaolaTV kostenlos im Internet Livestream.
Aber grundsätzlich find ich Sky auch mehr als bescheiden.
Früher konnte man Premier League mit englischem Kommentar sehen,das geht leider auch nicht mehr.
Zitieren

#6
sportdigital ist doch auch nur für Sat-Kunden.
Zitieren

#7
Darf ich euch was fragen?

Wisst ihr ob das Webradio auf der FC Bayern Homepage kostenpflichtig ist?

Wollte gerade per Webradio das Spiel hören aber irgendwie brach die Verbindung immer zusammen.
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.


Manfred Poisel 



Zitieren

#8
(20.09 2014, 16:08)DieschöneMüllerin schrieb: Darf ich euch was fragen?

Wisst ihr ob das Webradio auf der FC Bayern Homepage kostenpflichtig ist?

Wollte gerade per Webradio das Spiel hören aber irgendwie brach die Verbindung immer zusammen.

Scheint nur für diejenigen zu sein, die fcb.tv abonniert haben.
http://www.fcb.tv/de/ueber-fcb-tv/abos-und-infos/

Würde auch erklären, weshalb man davon so gut wie nie etwas hört, im Vergleich zum BVB Netradio bspw.

Finde sport1.fm aber ganz gut, von daher würde ich das Webradio vom FCB wohl eh nicht hören.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#9
"Darf ich euch was fragen?" ist ja süß Big Grin
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.