(24.08 2016, 18:55)Jano schrieb: @Vicente: Dieses Mal stehst du kurz vor ner Verwarnung. Diskutiere richtig und normal oder lass es.
Schluss jetzt!
Letzter Beitrag (!) dazu mit Bitte um Kenntnisnahme:
ORIGINALZITAT jaichdenke natürlich wie IMMER zu MIR vom 22.08.:
"Auch wenn du nicht mehr auf meine Beiträge antwortest (was ich albern finde, aber ist auch egal)"
http://www.bayernkurve.de/thread-4792-po...#pid160488
UND HIER
WIEDER ORIGINALZITAT jaichdenke zwischen Anschuldigung, Provokationen "Kleinkrieg führen" und Provokation und Beleidigung: "Deine Beiträge sind Quark":
Originalzitat HEUTE natürlich wieder zu mir:
"Wer von uns beiden hat jetzt wen unter Beobachtung? Ignoriere es einfach"
Sprich einmal die Beschwerde, weil ich ignoriere, dann die Beschwerde weil ich nicht ignoriere. Sprich; Erst die Beschwerde, weil ich auf die Beiträge nicht eingehe, dann, weil ich darauf eingehe. Da merkt man doch was.
Das ist der Beweis, egal WIE ich es mache es passt ihm nicht und er beschwert sich. Somit ist der Beweis erbracht, dass es ihm nur um die Provokation geht!
Ich würde mal sagen, dass sagt ALLES. wer provoziert, verfolgt und Widersprüchlich ist+ Spielchen versucht.. Aber OK, da er ja nun zwingend ignorieren will gibt es da wohl keine Zwischenfälle mehr.
Es ist und bleibt dabei 25 Euro können gar nicht stimmen. Nicht nur weil die liebe Dame von Sky am Tel. mir dies bestätigt hat, es ist auch logisch nachvollziehbar. Da wenn andere Kunden 50% mehr bezahlten, würden sich Kunden dies kaum gefallen lassen. Ein Lockangebot für paar Monate ok. Nochmal zumindest nicht für sämtliche Angebote ink. HD was ja nun auch oh Wunder korrigiert wurde.
Aber ich denke dennoch solche tiefe Preise sind in der Zukunft für alle Kunden möglich, wenn sich ein Konkurrenz-Unternehmen für Sky in Deutschland etablieren kann! Für mich persönlich ist dies zweitranging. Weil der FC Bayern doch eine zu grosse Liebe für mich ist, als dass ich die Möglichkeit nicht nutzen würde, den FCBayern wenigstens im TV live zu sehen. Und da spreche ich nur für mich; Ich Persönlich würde auch mehr bezahlen, wenn dadurch der Rückstand auf die Englischen TV-Verträge weiter verkürzt werden kann.
Allerdings ist die Nachfrage nach Pay-TV-Angeboten in England wesentlich höher als in Deutschland. Aber eben, wie sonst in der Privatwirtschaft (zb. Telefon-Anbieter) sinken die Preise für den Kunden, wenn es Konkurrenten gibt. Und darauf hoffe ich auch im Pay-TV-Markt.
Weniger Abo-Kosten bringt vielleicht mehr Kundschaft, was in der Summe dennoch mehr TV-Gelder für die Vereine bedeutet.
Aber das alles nutzt natürlich wenig, sollte der Verteilerschlüssel dann zu Ungunsten der Top-Vereine wie FCBayern, BVB, S04 etc. ausfallen.