Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(17.01 2016, 23:40)Elber2001 schrieb: (17.01 2016, 23:31)merengue schrieb: (17.01 2016, 23:05)Elber2001 schrieb: Das Bilbao das so glücklich gegen Augsburg weite rgekommen ist ?
Es gibt in spanien 3 starke Teams Atletico,. Barca und Real.
Der rest ist nicht besser als die Buli-.
Daher dominiert die Bundesliga auch in der Europa League. Wer hat schon wieder 4 Titel in den letzten 10 Jahren gewonnen? War es Schalke, Augsburg oder Leverkusen?
Ich wäre gespannt auf ein direktes Duell Schalke - Sevilla oder
Leverkusen - Sevilla.
Im Übrigen finanzieren die Bundesligisten sich selber #Valencia 
Stimmt, VFL Wolfsburg.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
die PD ist noch klar mit Abstand die beste Liga der Welt.
aber gebt der Bundesliga noch... ich sag mal 6 - 7 Jahre Zeit.
Auch im Hinblick, was diese Premier League da fabriziert. Die mit ihrer Kohle!
Kann uns nur gut tun. Sollen sie uns ruhig ein paar Spieler für 100 Mio und mehr abkaufen.
Was wir in der Liga jedes Jahr an Talente ausspucken ist echt beeindruckend und so wie es aussieht, von den drei Ligen da oben, können wir am besten mit Geld umgehen.
Allein wenn ich mir ansehe, wo die Bundesliga vor 6 - 7 Jahren stand, international.
und jetzt....
also wenn diese Entwicklung kontinuierlich weitergeht, dann mache ich mir wirklich keine Sorgen.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(18.01 2016, 09:51)lavl schrieb: die PD ist noch klar mit Abstand die beste Liga der Welt.
aber gebt der Bundesliga noch... ich sag mal 6 - 7 Jahre Zeit.
Auch im Hinblick, was diese Premier League da fabriziert. Die mit ihrer Kohle!
Kann uns nur gut tun. Sollen sie uns ruhig ein paar Spieler für 100 Mio und mehr abkaufen.
Was wir in der Liga jedes Jahr an Talente ausspucken ist echt beeindruckend und so wie es aussieht, von den drei Ligen da oben, können wir am besten mit Geld umgehen.
Allein wenn ich mir ansehe, wo die Bundesliga vor 6 - 7 Jahren stand, international.
und jetzt....
also wenn diese Entwicklung kontinuierlich weitergeht, dann mache ich mir wirklich keine Sorgen.
Die Jugendarbeit ist der Hauptgrund für die Stärke der Mannschaften die nicht Bayern, Real oder Barca heissen. Spanien ist gezwungen mit bescheidenen Mitteln zu arbeiten. Sevilla und Atletico machen was Transfers angeht seit Jahren einen hervorragenden Job. Rayo Vallecano hat ein Budget von einem 2. Ligisten und kann sich trotzdem immer halten. Valencia hat Lim, Villarreal mit Marcelino einen hervorragenden Trainer, Bilbao setzt nur auf Basken und ist seit Jahren europäisch vertreten.
Spanien hat halt sehr viele fähige Trainer. Das sieht man auch in der Premier League mit Sanchez Flores oder Martinez von Everton.
So lange in Deutschland diese "Vögel" trainieren, wird das nichts. Deutschland braucht mehr Tuchels und co..
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Sehr richtig! Solange die Frontzecks und Dutts der Liga nicht von der Bildfläche verschwinden, bin ich eher skeptisch was die weitere (positive) Entwicklung angeht. Ehrlich gesagt können auch in Dtl nicht all mit Geld (HSV, 1859) und auch bei den großen Vereinen ist die Reinvestition eine Kunst die noch gelernt werden will (Dortmund). Aber es gibt auf jeden Fall positive Ansätze.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.01 2016, 10:42)merengue schrieb: (18.01 2016, 09:51)lavl schrieb: die PD ist noch klar mit Abstand die beste Liga der Welt.
aber gebt der Bundesliga noch... ich sag mal 6 - 7 Jahre Zeit.
Auch im Hinblick, was diese Premier League da fabriziert. Die mit ihrer Kohle!
Kann uns nur gut tun. Sollen sie uns ruhig ein paar Spieler für 100 Mio und mehr abkaufen.
Was wir in der Liga jedes Jahr an Talente ausspucken ist echt beeindruckend und so wie es aussieht, von den drei Ligen da oben, können wir am besten mit Geld umgehen.
Allein wenn ich mir ansehe, wo die Bundesliga vor 6 - 7 Jahren stand, international.
und jetzt....
also wenn diese Entwicklung kontinuierlich weitergeht, dann mache ich mir wirklich keine Sorgen.
Die Jugendarbeit ist der Hauptgrund für die Stärke der Mannschaften die nicht Bayern, Real oder Barca heissen. Spanien ist gezwungen mit bescheidenen Mitteln zu arbeiten. Sevilla und Atletico machen was Transfers angeht seit Jahren einen hervorragenden Job. Rayo Vallecano hat ein Budget von einem 2. Ligisten und kann sich trotzdem immer halten. Valencia hat Lim, Villarreal mit Marcelino einen hervorragenden Trainer, Bilbao setzt nur auf Basken und ist seit Jahren europäisch vertreten.
Spanien hat halt sehr viele fähige Trainer. Das sieht man auch in der Premier League mit Sanchez Flores oder Martinez von Everton.
So lange in Deutschland diese "Vögel" trainieren, wird das nichts. Deutschland braucht mehr Tuchels und co..
nur dass halt die Geldverteilung in der Bundesliga ein wenig Fairer ist, wie in der PD. wo die 2 großen Vereine quasi alles abschöpfen. das ist aber nicht das Problem der Vereine, sonder der Liga an sich. Die so ein System billigt!
und so bescheiden sind die Mittel auch wieder nicht! Von den Fernsehgeldern her kassieren die ersten vier, fünf mehr, bis genauso viel wie Bayern. Danach verteilt sich's halt nach unten. Und ich glaube, dass die Vereine im Vergleich zu deutschen Clubs sogar proportional mehr bekommen. Nur nach unten wirds halt weniger, eben weil wir in der Bundesliga ein Faires System haben.
und nur mal so....
schon ein wenig hart! laut deiner Aussage könnte man ja denken, in der Bundesliga gibt es keinen einzigen halbwegs guten Trainer mehr und in Spanien gibts die bei Aldi im Sommerschlussverkauf!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(18.01 2016, 11:02)lavl schrieb: (18.01 2016, 10:42)merengue schrieb: (18.01 2016, 09:51)lavl schrieb: die PD ist noch klar mit Abstand die beste Liga der Welt.
aber gebt der Bundesliga noch... ich sag mal 6 - 7 Jahre Zeit.
Auch im Hinblick, was diese Premier League da fabriziert. Die mit ihrer Kohle!
Kann uns nur gut tun. Sollen sie uns ruhig ein paar Spieler für 100 Mio und mehr abkaufen.
Was wir in der Liga jedes Jahr an Talente ausspucken ist echt beeindruckend und so wie es aussieht, von den drei Ligen da oben, können wir am besten mit Geld umgehen.
Allein wenn ich mir ansehe, wo die Bundesliga vor 6 - 7 Jahren stand, international.
und jetzt....
also wenn diese Entwicklung kontinuierlich weitergeht, dann mache ich mir wirklich keine Sorgen.
Die Jugendarbeit ist der Hauptgrund für die Stärke der Mannschaften die nicht Bayern, Real oder Barca heissen. Spanien ist gezwungen mit bescheidenen Mitteln zu arbeiten. Sevilla und Atletico machen was Transfers angeht seit Jahren einen hervorragenden Job. Rayo Vallecano hat ein Budget von einem 2. Ligisten und kann sich trotzdem immer halten. Valencia hat Lim, Villarreal mit Marcelino einen hervorragenden Trainer, Bilbao setzt nur auf Basken und ist seit Jahren europäisch vertreten.
Spanien hat halt sehr viele fähige Trainer. Das sieht man auch in der Premier League mit Sanchez Flores oder Martinez von Everton.
So lange in Deutschland diese "Vögel" trainieren, wird das nichts. Deutschland braucht mehr Tuchels und co..
nur dass halt die Geldverteilung in der Bundesliga ein wenig Fairer ist, wie in der PD. wo die 2 großen Vereine quasi alles abschöpfen. das ist aber nicht das Problem der Vereine, sonder der Liga an sich. Die so ein System billigt!
und so bescheiden sind die Mittel auch wieder nicht! Von den Fernsehgeldern her kassieren die ersten vier, fünf mehr, bis genauso viel wie Bayern. Danach verteilt sich's halt nach unten. Und ich glaube, dass die Vereine im Vergleich zu deutschen Clubs sogar proportional mehr bekommen. Nur nach unten wirds halt weniger, eben weil wir in der Bundesliga ein Faires System haben.
und nur mal so....
schon ein wenig hart! laut deiner Aussage könnte man ja denken, in der Bundesliga gibt es keinen einzigen halbwegs guten Trainer mehr und in Spanien gibts die bei Aldi im Sommerschlussverkauf!
Es gibt natürlich einen Trend mit Roger Schmidt usw. Aber ich sehe in Spanien viel mehr Fussballlehrer wie Valverde, Jemez, Emery, Marcelino, Luis Enrique, Mendilibar oder Simeone.
In Deutschland übernimmt Stevens mal hier, nächstes Jahr wieder dort usw. Was ein fähiger Trainer der guten Fussball zeigen will, alles bewirken kann, sieht man bei Hertha, sah man bei Gladbach oder jetzt bei Tuchel.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
18.01 2016, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01 2016, 11:29 von Beobachter.)
Wen haben wir in der BL denn als sehr guten Trainer (Tabellenreihenfolge - Trainer in () entweder "mit Abstrichen" oder ich bin noch nicht ganz sicher): Guardiola (gut, da sind einige hier anderer Auffassung), Tuchel (derzeit wohl der beste (aktive) deutsche Trainer), (Hecking - nicht der Überflieger, aber auf seine Art ziemlich gut), (Stöger - vielversprechend), (Weinzierl - noch nicht sicher), (Schaaf - nicht mehr sicher)
Dardai könnte was werden, kann ich aber noch nicht beurteilen
Labbadia, Schubert, Skripnik, Schuster, Breitenreiter, Schmidt, Schmidt, Stevens, Hasenhüttl, Veh, Kramny sind für mich durchschnittliche Trainer, wobei bei manchen für mich noch unklar ist, ob die weitere Entwicklung eher nach unten oder nach oben zeigen wird.
Ich finde das (nach Frontzeck und Zorniger) nicht völlig katastrophal aber rosig ist es auch nicht. Solide halt. Wenig innovativ. Viel Durchschnitt.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
18.01 2016, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01 2016, 12:31 von DerKölner.)
@merengue:
Ach komm, Dardai weiß doch selbst nicht wieso er da oben steht, die haben mal ein Heimspiel gewonnen ohne! Torschuß wegen einem dämlichen Eigentor.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(18.01 2016, 12:30)DerKölner schrieb: @merengue:
Ach komm, Dardai weiß doch selbst nicht wieso er da oben steht, die haben mal ein Heimspiel gewonnen ohne! Torschuß wegen einem dämlichen Eigentor. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass sie überraschend gut da stehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
18.01 2016, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01 2016, 13:34 von DerKölner.)
Ja, aber ich sehe Stöger auch nicht als etwas sooo besonderes an, obwohl der FC eigentlich auf Platz 5 stehen würde ohne dämliche Fehlentscheidungen. Bei beiden fehlt mir noch einiges, die Hertha hat das Glück mit Entscheidungen wie Augsburg letzte Saison, wohingegehn Dardais Hertha zumindest nicht wie Augsburg Punkte geschenkt bekommt durch Fehlentscheidungen, die hätten eigentlich sogar 3 mehr. Aber da ist auch vie Glück dabei gewesen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
|