Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RasenBallsport Leipzig e. V.
Henry spielt zB bei RedBull NY, ist das jetzt keine Ikone ?
Zitieren

(06.08 2014, 22:11)Jano schrieb: Aber Lok und Sachsen Leipzig kriegen es nun mal nicht gebacken. Is halt kein Wunschkonzert.

Sie würden es vielleicht eher gebacken kriegen, wenn die Leute, die zu RB gegangen sind, stattdessen zu Lok oder Chemie gegangen wären. Dann hätten sie dem Verein nicht nur mehr Einnahmen sowie eine höhere Reichweite bei Sponsoren gebracht, sondern hätten mit ihrer Präsenz vielleicht auch das rechte Gesocks verdrängen können...gut, gerade letzteres ist sicherlich eine Wunschvorstellung...

(06.08 2014, 22:12)Cookie Monster schrieb: Henry spielt zB bei RedBull NY, ist das jetzt keine Ikone ?

Also bitte, Arsenal hat Henry zur Ikone gemacht, nicht Red Bull.
Zitieren

Ich wünsche allen eine gute Nacht!
(am Freitag bin ich mal wieder in "Minga")

Zitieren

(06.08 2014, 22:16)Ferrarist schrieb:
(06.08 2014, 22:11)Jano schrieb: Aber Lok und Sachsen Leipzig kriegen es nun mal nicht gebacken. Is halt kein Wunschkonzert.

Sie würden es vielleicht eher gebacken kriegen, wenn die Leute, die zu RB gegangen sind, stattdessen zu Lok oder Chemie gegangen wären.

Entschuldige, aber Du hast scheinbar keine Ahnung vom Leipziger Fußball.
Zitieren

(06.08 2014, 22:16)Ferrarist schrieb: Sie würden es vielleicht eher gebacken kriegen, wenn die Leute, die zu RB gegangen sind, stattdessen zu Lok oder Chemie gegangen wären. Dann hätten sie dem Verein nicht nur mehr Einnahmen sowie eine höhere Reichweite bei Sponsoren gebracht, sondern hätten mit ihrer Präsenz vielleicht auch das rechte Gesocks verdrängen können...gut, gerade letzteres ist sicherlich eine Wunschvorstellung...

Und wieder einer, der planlos Unsinn labert.
Red Bull hatte Lok und Chemie ein Engagement angeboten. Beide haben es abgelehnt.
Kann man in Erfahrung bringen, wenn man will und nicht nur stumpfsinnig auf den bandwagon aufspringt.
Zitieren

(06.08 2014, 22:06)Ferrarist schrieb: Ich sags vorneweg, dass ich RB Leipzig ablehne. Warum? Etwa, weil ich dem Osten um etwas neide? Überhaupt nicht. Ich würde mich sehr freuen, wenn Dynamo Dresden, der 1. FC Magdeburg oder Lok Leipzig dauerhaft im Profifußball aktiv wären, da sie immerhin dem Fußball in Ostdeutschland etwas gegeben haben.

[blabla]

Ja klar, wenn Red Bull nicht Leipzig, sondern Magdeburg sponsern würde, dann wäre alles ok.
Wie gern man sich doch in die Taschen lügt ...
Dann wäre eben Magdeburg das "Kunstprodukt".

Wie alle über RBL herfallen, und dem Verein den Leibhaftigen an den Pelz wünschen, nur weil sich ein paar Strukturen ändern, und das angeblich "die Tradition" betrügt.
In Wirklichkeit geht es diesen Hassern gar nicht darum was RB hat, sondern dass andere (vorzugsweise "ihre") Vereine das nicht haben.
Zitieren

Das ist die Kernaussage.

Alle, die über das Leipziger Modell herfallen, haben ein ganz ganz staubtrockenes Gefühl im Mund und fürchten um den eigenen Verein.

Wer solide aufgestellt ist, braucht eigentlich keine Bedenken zu haben.
Leipzig entzieht keine Sponsoren oder nimmt irgendjemand etwas weg.

Sie wollen lediglich mitmischen in dem Konzert.
Zitieren

(07.08 2014, 05:19)Hanna von und zu Bach schrieb: Entschuldige, aber Du hast scheinbar keine Ahnung vom Leipziger Fußball.

Ich bin vielleicht kein Leipziger, aber ich maße mir an, mit ausreichend darüber informiert zu haben. Natürlich wäre es schwierig gewesen, dass sich Schnittstellen zwischen den Besuchern bei Lok und Chemie ergeben. Müsste ja auch nicht, denn Rivalitäten innerhalb einer Stadt müssen nicht schlecht sein. Klar, Leipzig hatte in vergangener Zeit da einige unrühmliche Momente...nur wo blieb die Passion der "Normalos"? Hätten sie wenigstens ein bisschen um ihre Vereine gekämpft, hätte man das Problem mit extremen Fans eindämmen können. Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung über den Leipziger Fußball. Rolleyes

(07.08 2014, 05:23)Lars_Tragl schrieb: Und wieder einer, der planlos Unsinn labert.
Red Bull hatte Lok und Chemie ein Engagement angeboten. Beide haben es abgelehnt.
Kann man in Erfahrung bringen, wenn man will und nicht nur stumpfsinnig auf den bandwagon aufspringt.

Natürlich war mir klar, dass Red Bull schon lange auf Leipzig (Und Düsseldorf...) geschielt hat. Aber es war das gute Recht der Vereine abzulehnen. Schließlich hätten sie ihre Vereinsidentität zugunsten von Red Bull aufgeben müssen. Siehe auch:

(07.08 2014, 05:34)gkgyver schrieb: Ja klar, wenn Red Bull nicht Leipzig, sondern Magdeburg sponsern würde, dann wäre alles ok.
Wie gern man sich doch in die Taschen lügt ...
Dann wäre eben Magdeburg das "Kunstprodukt".

Wie alle über RBL herfallen, und dem Verein den Leibhaftigen an den Pelz wünschen, nur weil sich ein paar Strukturen ändern, und das angeblich "die Tradition" betrügt.
In Wirklichkeit geht es diesen Hassern gar nicht darum was RB hat, sondern dass andere (vorzugsweise "ihre") Vereine das nicht haben.

Ich bin einfach nur gegen Red Bull als Investor. Jeder andere hätte im Osten investieren können, aber nicht Red Bull. Ich will einfach keine Firma sehen, die entweder andere Vereine dazu zwingt, ihre Identität aufzugeben (Salzburg), oder etwas "neues" aus der Taufe hebt (Leipzig).

Außerdem, was soll ich als Bayern-Fan Red Bull neiden? Wir haben doch genug Investoren und genug Geld sowieso. Aber das hat sich der FC Bayern auch über Jahre hart erarbeitet. Wo hat es sich Red Bull in irgendeiner Form erarbeitet?
Zitieren

(06.08 2014, 17:05)Hank schrieb: Das lief im MDR in der "Umschau" um 20:15.
Nach der Ausstrahlung wurde die Umschau um diese 8 Minuten verkürzt in die Mediathek gestellt (Zensur?)
Jetzt ist der Beitrag ganz verschwunden.
Soll jeder denken was er will.
Ich habe es mir noch nicht angeschaut, aber es ist definitiv keine Zensur. Habe die Umschau im Livstream angesehen, und da wurde dieser Beitrag aus rechtlichen Gründen auch nicht gezeigt. Und so kann er dann natürlich auch nicht in der Mediathek zu finden sein.
Zum "Titelbild" Es gibt übrigens keine Red Bull Ultras. Das war damals ein für den HFC bestimmter Scherz.
Zitieren

Warst Du mal bei einer Mitgliederversammlung bei Lok und Chemie?
Hast Du jemals Spiele gegeneinander live gesehen?
Hast Du die Rivalität im Leipziger Fußball ERLEBT?

Du willst Dich ausreichend informiert haben und bildest Dir damit ein,
als Zyklop stereo sehen zu können.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.