Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Real Madrid) David Alaba
Man verkauft Spieler, die ihm Formtief sind? Geht's eigentlich noch? Wirst du gekündigt, wenn du deine Arbeit mal nicht gut machst? Wahnsinn
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(20.10 2016, 07:13)Prosecutor schrieb: Ich würde ihn sofort verkaufen. Mit meiner Einschätzung stehe ich nicht alleine da. Aus unserer Tageszeitung:

"München - Jahrelang gab es für David Alaba beim FC Bayern nur eine Richtung: bergauf. Derzeit aber läuft es für den Österreicher nicht nach Wunsch. Die Kritik an seiner Person häuft sich.


Es ist kein Geheimnis, dass sie bei Bayern München eine ganze Menge von David Alaba halten. Wie viel, das ist ein Geheimnis. Von zehn Millionen Euro im Jahr ist die Rede, sicher jedoch ist: Der Vertrag, im März unterzeichnet, läuft bis 2021, und damit gehört der Österreicher zu jenem erlauchten Kreis der Spieler um Manuel Neuer oder Thomas Müller, die noch auf Jahre hinaus das Rückgrat der Mannschaft bilden sollen.


In den vergangenen Wochen und Monaten aber, so scheint es, ist Alaba ein wenig außer Tritt geraten. Zumindest seit er 2008 zum FC Bayern kam, ging es stetig und schier unaufhörlich bergauf - dem gebürtigen Wiener schienen keine Grenzen gesetzt. Er ist 24 Jahre alt, erst 24 Jahre, und er hat doch schon alles gewonnen, was es so zu gewinnen gibt, inklusive Champions League. Gerade aber geht es nicht bergauf, sondern eher durch eine Ebene.


Nach WM-Quali: Alaba im Kreuzfeuer der Medien

Angefangen hat es wohl bei der Europameisterschaft. Österreich hatte sich eindrucksvoll erstmals sportlich für das kontinentale Endturnier qualifiziert. Nationaltrainer Marcel Koller sieht in Alaba einen Mittelfeldspieler, er behauptet, er müsse ihn dort spielen lassen, weil er nun mal der ballsicherste Spieler sei, den er zur Verfügung habe. Und Alaba sagte, als er im März in München verlängerte, wieder mal: "Ich sehe mich in Zukunft im Mittelfeld, das ist kein Geheimnis."



Dumm nur: Bei der EM in Frankreich wurde Alaba der Rolle als Antreiber und Passgeber oder als Mischung aus echter Zehn und falscher Neun nie gerecht. Auch nicht vergangene Woche, in der WM-Qualifikation. Nach einem 2:3 gegen Serbien bekam Alaba zum ersten Mal in seiner Karriere heftige Watsch'n. Vor allem die Kronenzeitung schlug zu: "Peinliches Gestolpere", "einfallslos", "ineffizient" und "offensiv schwächelnd bis schwach". Es mehren sich die Stimmen, die behaupten: In München sei Alaba ja nur deswegen so gut, weil er von Weltklassespielern umgeben sei.



Alaba, die Frohnatur, machte nach seiner Rückkehr nach München ein ernstes Gesicht und sagte: "Das ist nichts Neues bei mir in der Heimat. Es werden Schuldige gesucht, und da stehe ich, glaube ich, irgendwo ganz oben." Seit 2011 ist er in Österreich immer zum Fußballer des Jahres gewählt worden, 2013 und 2014 sogar, eine mittelgroße Sensation, zum Sportler des Jahres. Derzeit aber hat er daheim einen schweren Stand, auch, weil es da ein paar Bilder von Ausflügen ins Nachtleben gibt.

Ancelotti: „Ich denke, er kann es besser machen“

In München aber lief es zuletzt auch nicht so gut. Das galt für den gesamten FC Bayern, der vor dem Champions-League-Spiel gegen die PSV Eindhoven am Mittwoch schon dreimal in Serie nicht gewonnen hat. Zu jenen, die am vergangenen Samstag beim 2:2 bei Eintracht Frankfurt noch ein wenig schlechter waren als die anderen Schlechten, gehörte auch Alaba. "Ich habe viel Vertrauen (in ihn), ich denke also, dass er es besser machen kann", sagte Trainer Carlo Ancelotti am Dienstag beschwichtigend.


Unter Münchens Ex-Coach Pep Guardiola, der ihn ja angeblich nach wie vor zu Manchester City nachholen will, spielte Alaba auf mehreren Positionen. Sogar in der Innenverteidigung. Ancelotti hat dazu eine klare Meinung: "Ich sehe ihn als Linksverteidiger." Alaba wird sich damit anfreunden müssen. Dass es nicht immer nur bergauf gehen kann, hat er schon verstanden."

Ich sehe ihn keineswegs als Mittelfeldspieler - dort haben wir ganz andere Kaliber.
Genauso wie Lahm scheint er sich "zu schade" für den Außenverteidigerposten zu sein. Deshalb sollte er sein Glück in einem anderen Verein suchen -  und auch Lahm sollte nach dieser Saison aufhören. Was ich gestern wieder von den beiden gesehen habe, war alles sowohl offensiv als auch defensiv andere als überzeugend.

Bitte die Quelle verlinken. Sonst muss ich es löschen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Selbst wenn er nen Formtief hat.

Verkauf geht zu weit. Gute LV wachsen nicht grad an Bäumen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Verkaufen?? Wegen eines Formtiefs?! Jeder andere Verein hätte Alaba sehr gerne in seinen Diensten und es gibt Bayern-Fans, die ihn wegen einigen schlechten Spielen sofort verkaufen wollen....
Zitieren

Um das ganze auf die Spitze zu treiben wird ManCity ihn kaufen und Pep wird ihn im DM einsetzen. Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Alaba verkaufen, ja sicher... :lachkrampf:
Zitieren

Kritik an Alaba ist ja durchaus angebracht, aber deswegen gleich verkaufen? Und nach dem gestrigen Spiel zu behaupten, dass von ihm offensiv nichts kommt ...? Ernsthaft?

Man darf nicht vergessen, dass ein großer Teil unserer Anfälligkeit dem Systemwechsel geschuldet ist. Unter Pep haben Ribery/Costa die Flügel besetzt, offensiv wie defensiv. Das war gestern komplett anders. Müller hat nicht auf der Seite nach hinten gearbeitet und ist immer vom Flügel eingerückt. Dadurch hat Alaba die Rolle des Linksaußen übernommen. Dass er dann nicht bei einem Konter gleich hinten zur Stelle sein kann ist logisch. Wenn er brav hinten bleibt, schimpft wieder jeder, dass er nicht nach vor geht. Man kann natürlich bemäkeln er solle als Linksverteidiger nicht soweit ins Zentrum rücken, wenn der Gegner den Ball hat, aber das hat ihm Guardiola so eingeimpft, eben weil da auf der Seite noch Verstärkung war. Da muss man dann auch Ancelotti ins Gebet nehmen, warum er da keine anders lautenden Anweisungen gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Alaba diese zwar bekommen, aber einfach ignoriert hat. Ihn deshalb jetzt als Sündenbock zu herzunehmen ist (Formkrise hin oder her) nicht gerechtfertigt.
Zitieren

Man muss auch mal sehen, dass es bei David in den letzten Jahren immer nur bergauf ging. Trotz jungen Alters.
Irgendwann kommt mal nen Hänger.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Es geht nicht darum, einen Spieler im Formtief loszuwerden [dann müssten andere gehen], sondern einen, der sich seit seiner ersten Saison nicht im geringsten weiter entwickelt hat [eher das Gegenteil], große Defensivschwächen hat und sich für die Rolle des LV überqualifiziert hält. Ich sehe Bernat auf dieser Position als den besseren. Der ist im Zweikampf stärker und offensiv auch nicht schlechter als Alaba.
FCB-Fan seit 1975.
Zitieren

(20.10 2016, 19:45)Prosecutor schrieb: Es geht nicht darum, einen Spieler im Formtief loszuwerden [dann müssten andere gehen], sondern einen, der sich seit seiner ersten Saison nicht im geringsten weiter entwickelt hat, große Defensivschwächen hat und sich für die Rolle des LV überqualifiziert hält. Ich sehe Bernat auf dieser Position als den besseren. Der ist im Zweikampf stärker und offensiv auch nicht schlechter als Alaba.

Nicht weiter entwickelt? Sehr exklusive Meinung.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.