Beiträge: 6.349
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Alaba kann gehen. Er nervt und sollte sich mal dringend hinterfragen. Besser Upamecano holen.
Alaba scheint der Ergolg zu Kopf gestiegen sein. Ihm geht es allein um Geld.
Bevor der Arme Hart IV beantragen muss: geh mit Gott, aber geh.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 8.760
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
11.10 2020, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10 2020, 12:49 von Dimi.)
(11.10 2020, 12:34)Porsche schrieb: Alaba kann gehen. Er nervt und sollte sich mal dringend hinterfragen. Besser Upamecano holen.
Alaba scheint der Ergolg zu Kopf gestiegen sein. Ihm geht es allein um Geld.
Bevor der Arme Hart IV beantragen muss: geh mit Gott, aber geh.
Das die Leistung seit Jahren schwankt bzw. immer wieder nach unten zeigt steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber warum sollte es ihm nicht um Geld gehen? Warum sollte er nicht mehr verlangen können als Hernandez? Diese ganze Propaganda von wegen 20 Mio, die auch Boeschner hier immer wieder betrieben und betont hat (same procedure with Neuer), haben sich selbstverständlich als falsch herausgestellt, weil (obviously) selber Berater wie Lewy und damit klar, dass nicht so viel Gehalt. Ich bleibe bei meiner These, dass Brazzo nicht einfach so >= 50 % mehr Gehalt durchgehen lassen darf, aber diese Erhöhung am Gehalt von Hernandez liegt und somit durchaus gerechtfertigt. Das war ein Fehler von Brazzo und nun gibt es die Auswirkungen. Alaba hat hier 2x die CL gewonnen. Just saying.
Genauso war er schon immer ein Fehler die VV von Alaba und Thiago nicht höher zu Prioritisieren. Wenn man hier frpher angefangen hätte, dann wäre das auch nicht alles passiert.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
11.10 2020, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10 2020, 13:04 von Jano.)
Wenn er 50% mehr geben dürfte, würde Alaba doch locker an Hernandez ran/vorbei kommen.
Hernandez 13mio
Alaba 10 mio
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.760
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
11.10 2020, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10 2020, 13:57 von Dimi.)
(11.10 2020, 13:04)Jano schrieb: Wenn er 50% mehr geben dürfte, würde Alaba doch locker an Hernandez ran/vorbei kommen.
Hernandez 13mio
Alaba 10 mio
Ja, darum geht es doch ... allerdings ist sowas im Normalfall nicht vorgesehen und Brazzo ist mal wieder zu blöd das ins Rollen zu bringen. Als ob das so schwierig zu verstehen ist, viele größere Unternehmen arbeiten mit diesem Verfahren (gibt aber auch andere). Es gibt eine Range die eingehalten werden muss und alles drüber muss individuell entschieden werden, aber halt dann nicht von Brazzo ...
Beiträge: 8.760
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Arp 5 Mio
Davies 5 Mio
Hernandez 13 Mio
Costa 12 Mio
Sane 17 Mio
... Wer da Probleme nicht kommen sieht ...
Beiträge: 18.965
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Costa 12 Millionen ist ein Witz oder ?
Aber das scheint Bayern ja wieder ohne Probleme zahlen zu wollen...
Beiträge: 6.349
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Costa 10 Mios und keine Ablöse oder Leihgebühr.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ja das war der Deal. Keine Leihgebühr, dafür Übernahme des Gehalts
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 6.349
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Die Frage ist ja, Grundgehalt plus Prämien.
Also, sollte ARP echt 5 Mios so bekommen, dann verstehe ich Alaba ein wenig. Ansonsten: zu Coronazeiten darf man mal selbst nachdenken.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.965
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(11.10 2020, 15:48)Porsche schrieb: Die Frage ist ja, Grundgehalt plus Prämien.
Also, sollte ARP echt 5 Mios so bekommen, dann verstehe ich Alaba ein wenig. Ansonsten: zu Coronazeiten darf man mal selbst nachdenken.
Arps Gehalt wurde ja nie bestritten. Der kassierte ja wirklich einfach 5 Millionen für null Leistung.