Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Beiträge: 6.358
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 15:38)Boeschner schrieb: Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Sarr war den Medien bekannt. Vor ihm gab es aber 3 Kandidaten , die eher gehandelt wurden.
Erzähl mir nicht, Sarr wäre der Wunschkandidat gewesen. DAS war und ist eine Notlösung, was gegen einen guten Plan spricht und die Frage nicht beantwortet, warum, sich andere Spieler die jünger und besser sind und mehr Potential haben, nicht zum FCB gekommen sind.
Die Situation mit Alaba kann man Brazzo nicht wirklich allein anlasten. Aber er trägt massiv dazu bei.
ich bleibe dabei: Der falsche mann auf der falschen Position.
Und bevor Du mit dem CL Sieg kommst: Papa Rummenigge musste letzten Sommer aktiv einsteigen, sonst wäre keiner gekommen!
Für einen Sportvorstand ist mir das zu wenig. Ich denke, ein anderer Arbeitsbereich wäre passender für Brazzo.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
(04.11 2020, 15:48)Porsche schrieb: (04.11 2020, 15:38)Boeschner schrieb: Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Sarr war den Medien bekannt. Vor ihm gab es aber 3 Kandidaten , die eher gehandelt wurden.
Erzähl mir nicht, Sarr wäre der Wunschkandidat gewesen. DAS war und ist eine Notlösung, was gegen einen guten Plan spricht und die Frage nicht beantwortet, warum, sich andere Spieler die jünger und besser sind und mehr Potential haben, nicht zum FCB gekommen sind.
Die Situation mit Alaba kann man Brazzo nicht wirklich allein anlasten. Aber er trägt massiv dazu bei.
ich bleibe dabei: Der falsche mann auf der falschen Position.
Und bevor Du mit dem CL Sieg kommst: Papa Rummenigge musste letzten Sommer aktiv einsteigen, sonst wäre keiner gekommen!
Für einen Sportvorstand ist mir das zu wenig. Ich denke, ein anderer Arbeitsbereich wäre passender für Brazzo.
Bei ihm hat nunmal vor allem auch der Preis gestimmt. Das war dem Verein eben ganz besonders wichtig.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.11 2020, 15:48)Porsche schrieb: (04.11 2020, 15:38)Boeschner schrieb: Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Sarr war den Medien bekannt. Vor ihm gab es aber 3 Kandidaten , die eher gehandelt wurden.
Erzähl mir nicht, Sarr wäre der Wunschkandidat gewesen. DAS war und ist eine Notlösung, was gegen einen guten Plan spricht und die Frage nicht beantwortet, warum, sich andere Spieler die jünger und besser sind und mehr Potential haben, nicht zum FCB gekommen sind.
Die Situation mit Alaba kann man Brazzo nicht wirklich allein anlasten. Aber er trägt massiv dazu bei.
ich bleibe dabei: Der falsche mann auf der falschen Position.
Und bevor Du mit dem CL Sieg kommst: Papa Rummenigge musste letzten Sommer aktiv einsteigen, sonst wäre keiner gekommen!
Für einen Sportvorstand ist mir das zu wenig. Ich denke, ein anderer Arbeitsbereich wäre passender für Brazzo.
Du solltest dich bewerben! Und dann wird man dich zum einen daran messen, ob du in der Lage bist, Spieler zu holen, die nicht wollen, wie z.B. ein Dest, der Barca vorgezogen hat.
Oder wie einen Rodri, der lieber zu Guardiola wollte.
Oder ob du Spieler oder Vereine dazu bringst auf ihre festgeschriebenen Ablösen zu verzichten, weil es deinem Aufsichtsrat zu teuer ist.
Du müsstest doch eigentlich, wenn du dich schon solange damit beschäftigst, wissen, dass das eben kein Wunschkonzert ist.
Und wenn deine Vereinsführung sagt, für den Spieler geben wir maximal die Summe x aus, dann hilft es dir wenig, wenn ein anderer Verein mehr zahlt. Und wenn einer nicht will, dann will er nicht.
Die gleiche Nummer hatten wir gerade umgekehrt mit Martinez, wo Bilbao nicht zahlen wollte, die damals auf der Zahlung bestanden haben, als er zu uns wollte. Na dann halt nicht, bleibt Martinez eben hier.
So läuft das Geschäft. Nicht alles was man will, fubktioniert auch.
Und bei allem was uns als Fans nicht gefällt, weil WIR uns das anders vogestellt haben ohne irgendwelche Hintergründe und Abläufe zu kennen, ist dann irgendeiner der Schuldige. Vorzugsweise Brazzo.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 6.358
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(04.11 2020, 16:52)Roberto52 schrieb: (04.11 2020, 15:48)Porsche schrieb: (04.11 2020, 15:38)Boeschner schrieb: Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Sarr war den Medien bekannt. Vor ihm gab es aber 3 Kandidaten , die eher gehandelt wurden.
Erzähl mir nicht, Sarr wäre der Wunschkandidat gewesen. DAS war und ist eine Notlösung, was gegen einen guten Plan spricht und die Frage nicht beantwortet, warum, sich andere Spieler die jünger und besser sind und mehr Potential haben, nicht zum FCB gekommen sind.
Die Situation mit Alaba kann man Brazzo nicht wirklich allein anlasten. Aber er trägt massiv dazu bei.
ich bleibe dabei: Der falsche mann auf der falschen Position.
Und bevor Du mit dem CL Sieg kommst: Papa Rummenigge musste letzten Sommer aktiv einsteigen, sonst wäre keiner gekommen!
Für einen Sportvorstand ist mir das zu wenig. Ich denke, ein anderer Arbeitsbereich wäre passender für Brazzo.
Du solltest dich bewerben! Und dann wird man dich zum einen daran messen, ob du in der Lage bist, Spieler zu holen, die nicht wollen, wie z.B. ein Dest, der Barca vorgezogen hat.
Oder wie einen Rodri, der lieber zu Guardiola wollte.
Oder ob du Spieler oder Vereine dazu bringst auf ihre festgeschriebenen Ablösen zu verzichten, weil es deinem Aufsichtsrat zu teuer ist.
Du müsstest doch eigentlich, wenn du dich schon solange damit beschäftigst, wissen, dass das eben kein Wunschkonzert ist.
Und wenn deine Vereinsführung sagt, für den Spieler geben wir maximal die Summe x aus, dann hilft es dir wenig, wenn ein anderer Verein mehr zahlt. Und wenn einer nicht will, dann will er nicht.
Die gleiche Nummer hatten wir gerade umgekehrt mit Martinez, wo Bilbao nicht zahlen wollte, die damals auf der Zahlung bestanden haben, als er zu uns wollte. Na dann halt nicht, bleibt Martinez eben hier.
So läuft das Geschäft. Nicht alles was man will, fubktioniert auch.
Und bei allem was uns als Fans nicht gefällt, weil WIR uns das anders vogestellt haben ohne irgendwelche Hintergründe und Abläufe zu kennen, ist dann irgendeiner der Schuldige. Vorzugsweise Brazzo.
Differenzieren und lesen gehört nicht so zu Deinen bevorzugten Hobbys?
Mir reichen Fakten erst einmal aus. Wenn es da Dinge gibt, die ich übersehen habe, gerne.
Brazzo Kommunikationsverhalten ist und bleibt unterirdisch und für einen Vorstand unzureichend.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.11 2020, 16:59)Porsche schrieb: (04.11 2020, 16:52)Roberto52 schrieb: (04.11 2020, 15:48)Porsche schrieb: (04.11 2020, 15:38)Boeschner schrieb: Und zu Sarr: Ich denke die wenigsten kannten diesen Spieler überhaupt. Es hieß ja in den Medien, dass man für jede Position mehrere mögliche Kandidaten gescoutet hat und am Ende hat man sich dann eben für ihn entschieden, weil er am besten gepasst hat. Man hat eben nich irgendwie irgendwo noch jemanden geholt.
Sarr war den Medien bekannt. Vor ihm gab es aber 3 Kandidaten , die eher gehandelt wurden.
Erzähl mir nicht, Sarr wäre der Wunschkandidat gewesen. DAS war und ist eine Notlösung, was gegen einen guten Plan spricht und die Frage nicht beantwortet, warum, sich andere Spieler die jünger und besser sind und mehr Potential haben, nicht zum FCB gekommen sind.
Die Situation mit Alaba kann man Brazzo nicht wirklich allein anlasten. Aber er trägt massiv dazu bei.
ich bleibe dabei: Der falsche mann auf der falschen Position.
Und bevor Du mit dem CL Sieg kommst: Papa Rummenigge musste letzten Sommer aktiv einsteigen, sonst wäre keiner gekommen!
Für einen Sportvorstand ist mir das zu wenig. Ich denke, ein anderer Arbeitsbereich wäre passender für Brazzo.
Du solltest dich bewerben! Und dann wird man dich zum einen daran messen, ob du in der Lage bist, Spieler zu holen, die nicht wollen, wie z.B. ein Dest, der Barca vorgezogen hat.
Oder wie einen Rodri, der lieber zu Guardiola wollte.
Oder ob du Spieler oder Vereine dazu bringst auf ihre festgeschriebenen Ablösen zu verzichten, weil es deinem Aufsichtsrat zu teuer ist.
Du müsstest doch eigentlich, wenn du dich schon solange damit beschäftigst, wissen, dass das eben kein Wunschkonzert ist.
Und wenn deine Vereinsführung sagt, für den Spieler geben wir maximal die Summe x aus, dann hilft es dir wenig, wenn ein anderer Verein mehr zahlt. Und wenn einer nicht will, dann will er nicht.
Die gleiche Nummer hatten wir gerade umgekehrt mit Martinez, wo Bilbao nicht zahlen wollte, die damals auf der Zahlung bestanden haben, als er zu uns wollte. Na dann halt nicht, bleibt Martinez eben hier.
So läuft das Geschäft. Nicht alles was man will, fubktioniert auch.
Und bei allem was uns als Fans nicht gefällt, weil WIR uns das anders vogestellt haben ohne irgendwelche Hintergründe und Abläufe zu kennen, ist dann irgendeiner der Schuldige. Vorzugsweise Brazzo.
Differenzieren und lesen gehört nicht so zu Deinen bevorzugten Hobbys?
Mir reichen Fakten erst einmal aus. Wenn es da Dinge gibt, die ich übersehen habe, gerne.
Brazzo Kommunikationsverhalten ist und bleibt unterirdisch und für einen Vorstand unzureichend. Deswegen sage ich ja, bewerbe dich! Nn diesem Vorstand und Aufsichtsrat sitzen nur Schwachköpfe, die über einen Zeitraum von mittlerweile drei Jahren nicht einmal in der Lage sind, festzustellen, was sie sich da für eine Lusche leisten.
Sonst wäre der doch niemals in den Vorstand gekommen sondern längst entlassen worden.
Deppen halt.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
04.11 2020, 17:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11 2020, 17:19 von Wembley Nacht.)
Herrlich dieser nichtssagende, völlig überzogene Sarkasmus auf einen sachlichen Beitrag
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.11 2020, 17:19)Wembley Nacht schrieb: Herrlich dieser nichtssagende, völlig überzogene Sarkasmus auf einen sachlichen Beitrag
Ich bin überrascht, dass es diesmal nur vier Zeilen geworden sind...
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.11 2020, 17:19)Wembley Nacht schrieb: Herrlich dieser nichtssagende, völlig überzogene Sarkasmus auf einen sachlichen Beitrag
Wer immer noch glaubt, dass eine FC Bayern AG ein Ein-Mann-Unternehmen mit dem Namen Brazzo ist, der scheint das System nicht zu verstehen.
Wenn ein Aurfsichtsratsvorsitzender von WIR spricht, dann tut er das mit Absicht.
Alles was einem nicht passt - und das ist in dem Verein sicher so einiges - immer und immer wieder auf Brazzo zu reduzieren, ist zu einfach.
Wenn das trotzdem immer wieder passiert, dann kann das nur bedeuten, dass alle anderen in der Vereinsführung zu dumm sind, das zu sehen.
Oder es ist eben doch nicht so einfach und man sucht sich, obwohl man weder alle Hintergründe noch die Entscheidungsgründe kennt, einen Schuldigen.
Es ist doch nicht so, als ob es in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten was Spieler- oder Trainerverpflichtungen angeht nie Fehler gab. Und da war es immer völlig egal, wer in der Vereinsführung letztlich die Veratwortung trug.
Aber seit dem Sommer 2017 gibt es für alles nur noch einen Schuldigen - kein Rummenigge, kein Hoeneß, nein der einzige der set Sommer 2017 anscheinend alles alleine entscheidet und zu verantworten hat - ist Brazzo!
Brazzo hat Kovac verpflichtet, Brazzo hat Dest nicht geholt, Brazzo hat...., Brazzo hat.....
Und der gesamte Vorstan und Aufsichtsrat ist plötzlich außen vor.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(04.11 2020, 17:23)Cookie Monster schrieb: (04.11 2020, 17:19)Wembley Nacht schrieb: Herrlich dieser nichtssagende, völlig überzogene Sarkasmus auf einen sachlichen Beitrag
Ich bin überrascht, dass es diesmal nur vier Zeilen geworden sind...
Weißt du noch, was du gestern geschrieben hast?
"Irgendwie komisch...
Der Installateur hat mich kürzlich genau so viel gekostet wie vor 2 Jahren, der AG zahlt mir noch immer das selbe Gehalt und die Banken geben noch immer keine Zinsen...
Aber beim Fußball glaubt man dass plötzlich alles anders sein soll ?"
Und heute erklärst du zuerst, dass es Alaba nicht ums Geld sondern nur um den besten Berater geht.
Und anschließend, das das sowieso alles an Brazzo liegt.
Gestern klang es noch so, als wären d doch die ein oder anderen Herren Spieler und Berater incht ganz unschuldig dran.
Vier Zeilen von mir und vier von dir - oder fallen die unter Fake News
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
|