Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(24.09 2018, 13:31)Wembley Nacht schrieb: Grundsätzlich würde ich es aber mal richtig finden, wenn ein defensiverer Spieler gewinnt. Wobei es dennoch eine Schande bleibt, dass einem Xavi oder Iniesta dieser Titel verwehrt geblieben ist und Modric ihn jedoch bekommt vielleicht.
Freuen würd es mich trotzdem
Eben... Bei Iniesta und Xavi sind zumindest Spieler wie Messi oder Ronaldo auch kein Argument, weil sie Barca und Spanien damals in allen Bewerben maßgeblich getragen haben.
Auf der anderen Seite (Salah) hätte es dann Robben 2013 auch verdient gehabt. Da hat man aber die Argumente mit Ribery (UEFA) wohl nicht auf seiner Seite gehabt.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
24.09 2018, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09 2018, 13:40 von Wembley Nacht.)
Ob nun Robben oder Ribery, 2013 hätte der Weltfußballer zu 100% aus München kommen müssen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(24.09 2018, 13:40)Wembley Nacht schrieb: Ob nun Robben oder Ribery, 2013 hätte der Weltfußballer zu 100% aus München kommen müssen.
Auch bei ihnen sehe ich das Problem wie bei Griezmann. Aus einem starken Kollektiv gar nicht gross aufgefallen. Sie waren einfach dabei und haben vielleicht ein paar Prozente mehr als ihre Mitspieler geleistet. Aber ich habe keinen grossen Unterschied zu Schweini, Lahm oder Javi Martinez gesehen. Was bei Iniesta/Xavi Ronaldo anders war. Aus einem starken Kollektiv waren sie eine Stufe drüber und prägten so ihre Teams. Weder Griezmann, Salah, noch Modric haben so etwas geschafft. Für mich wäre es das letzte Jahr noch mit Messi/Ronaldo, danach wird es sowieso wieder offen sein. Wobei Messi wie ein wahnsinniger in die Saison gestartet ist.
Aus der Premier League hätte ich den besten Spieler genommen, nämlich Kevin de Bruyne.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
24.09 2018, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09 2018, 14:41 von Wembley Nacht.)
(24.09 2018, 13:46)merengue schrieb: (24.09 2018, 13:40)Wembley Nacht schrieb: Ob nun Robben oder Ribery, 2013 hätte der Weltfußballer zu 100% aus München kommen müssen.
Auch bei ihnen sehe ich das Problem wie bei Griezmann. Aus einem starken Kollektiv gar nicht gross aufgefallen. Sie waren einfach dabei und haben vielleicht ein paar Prozente mehr als ihre Mitspieler geleistet. Aber ich habe keinen grossen Unterschied zu Schweini, Lahm oder Javi Martinez gesehen. Was bei Iniesta/Xavi Ronaldo anders war. Aus einem starken Kollektiv waren sie eine Stufe drüber und prägten so ihre Teams. Weder Griezmann, Salah, noch Modric haben so etwas geschafft. Für mich wäre es das letzte Jahr noch mit Messi/Ronaldo, danach wird es sowieso wieder offen sein. Wobei Messi wie ein wahnsinniger in die Saison gestartet ist.
Aus der Premier League hätte ich den besten Spieler genommen, nämlich Kevin de Bruyne.
Sehe ich anders. Ribery und Robben waren klar die Überspieler bei uns. Lass die ausfallen und wir waren verloren. Das waren für mich die Schlüsselspieler schlecht hin. Ausfall von Kroos= scheiß egal. Ausfall Robbery: Scheisse wie sonst was. Vielleicht spielt mir da aber auch der Nostalgiefaktor einen Streich
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Frage mich immer wieder wie Leute Ronaldo sympathisch finden können. Er ist ein klasse Fußballer, aber auf dem Platz und auch teils neben dem Platz verhält er sich menschlich einfach nur maximal arrogant.
Echt respektlos, dass Real ihm keine Gehaltserhöhung gegeben hat. Er kann ja schließlich nichts dafür, dass ER Steuern hinterzogen hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Und dann zahlen sie noch nicht mal SEINE Strafe. Unfassbar.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
02.10 2018, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10 2018, 13:12 von Wembley Nacht.)
(02.10 2018, 13:03)Jano schrieb: Und dann zahlen sie noch nicht mal SEINE Strafe. Unfassbar.
Man muss ja klar sagen, dass klein Christiano in einer grausamen Welt lebte in Madrid. Gerade mal 30 Millionen hat er im Jahr verdient und dann soll er, der König von Madrid, auch noch Steuern zahlen....
Die einzig richtige Reaktion von Real wäre damals gewesen, hätten Sie von der in Armut lebenden Schicht Geld gesammelt, damit sich Christiano wieder 10x Nummern überlegener fühlen kann. Er ist schließlich ein Weltfußballer.
Zum Glück konnte Ronaldo diesem Horror entfliehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.10 2018, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10 2018, 14:54 von Boeschner.)
Naja, denke mal, Ronaldo ist jetzt auch nicht der Allerhellste. Glaube nicht, dass der Ahnung von Steuern hat. Hat eben Leute für ihn eingestellt, die sich darum kümmern sollten und die haben es verbockt. War ja bei Messi ähnlich. Der bekam, um den Schaden einzudämmen, ja von Barca ne Gehaltserhöhung. Wird ihn wohl ohnehin gestört haben, dass er weniger als Messi und Neymar bekommt. Hat ihn sicher auch gestört, dass der Verein, nach seiner kleinen Tor-Krise, ziemlich offen über einen Nachfolger nachgedacht hatte.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
02.10 2018, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10 2018, 14:53 von merengue.)
El Mundo Live in der Kabine, wahnsinn. Er wollte einfach so viel verdienen wie Messi und Neymar. Ist meine Version. Aber vielleicht ist er auch mit den Steuerndings zu Perez ins Büro, hat ihm die Waffe an den Kopf gehalten und gebrüllt: "Bezahl meine Steuern oder ich wechsle zu Juve!"
|