Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
24.10 2014, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10 2014, 19:40 von gkgyver.)
(24.10 2014, 18:56)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 04:13)Jano schrieb: Solange irgend ein Verein diese Summe bezahlt, ist er es auch wert. Das ist halt nun mal der Markt.
Wenn du Karten nur noch um 10.000 € kaufen könntest, dann würdest du doch auch behaupten, dass es eine Frechheit wäre und dich kaum auf den "normalen Markt" berufen ?
Diese Preise sind fern von jeder Realität und bedürfen eine dringende Regelung seitens der UEFA bzw. FIFA.
Die Preise gehören so angepasst, dass sie sich im Rahmen halten und die großen Klubs theoretisch die Chance haben "jeden" Spieler zu verpflichten. Somit schreibt man Vereinstreue groß an und nicht mit Ablösesummen, die vermuten lassen als gäbe es keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt. Dann hätten es auch die kleineren Teams wieder leichter in Europa eine Rolle zu spielen.
Gehaltsgrenzen etc. all das hätte schon viel viel früher Einzug erhalten müssen.
Du vergisst dabei, dass Spieler wie Neymar oder Ronaldo, selbst wenn die Ablösen geregelt wären, niemals zu kleineren Verein als Real, Barca, United, Bayern etc gehen würden.
Da könnte ein Ronaldo 12 statt 120 Millionen kosten, der wird trotzdem nie zu Tottenham, Dortmund oder Bilbao wechseln, von daher ist der Wettbewerbsvorteil der großen Traditionscluubs IMMER gegeben.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
24.10 2014, 20:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10 2014, 20:20 von davidpollar.)
(24.10 2014, 18:39)gkgyver schrieb: Ich denke Barca wird gewinnen. 2:0 oder 3:1.
Kann Kroos ja mal zeigen was er gegen ein wirkliches Weltklasse-Mittelfeld auszurichten vermag. Barca ist riesig drauf zur Zeit.
(24.10 2014, 17:27)davidpollar schrieb: hatten ja auch noch keine richtigen gegner
Das ist der gleiche Mythos, den man bei uns in der Bundesliga pflegt. Spanische Mannschaften mischen regelmäßig die Euro League auf. Was machen unsere illustren Bundesligisten?
elche,villareal,bilbao,levante,malaga,granada,vallecano,eibar ... waren bisher die gegner. ( wer von denen hat nochmal die EL aufgemischt?
der stärkst plazierte gegner von denen ist momentan villareal . die sind auf platz 6.
3 von denen sind ganz unten in der tabelle : bilbao,elche,levante
2 sind im mittelfeld der tabelle : vallecano und malaga
unteres mittelfeld: granada.
nicht unbedingt die elite gegen die sie bisher gespielt haben.
beim ersten einigermaßen starken gegner (paris) hat es direkt 3 gegentore gehagelt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Bilbao, Villareal und Malaga sind mir in nicht ganz schlechter Erinnerung.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(24.10 2014, 19:39)gkgyver schrieb: (24.10 2014, 18:56)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 04:13)Jano schrieb: Solange irgend ein Verein diese Summe bezahlt, ist er es auch wert. Das ist halt nun mal der Markt.
Wenn du Karten nur noch um 10.000 € kaufen könntest, dann würdest du doch auch behaupten, dass es eine Frechheit wäre und dich kaum auf den "normalen Markt" berufen ?
Diese Preise sind fern von jeder Realität und bedürfen eine dringende Regelung seitens der UEFA bzw. FIFA.
Die Preise gehören so angepasst, dass sie sich im Rahmen halten und die großen Klubs theoretisch die Chance haben "jeden" Spieler zu verpflichten. Somit schreibt man Vereinstreue groß an und nicht mit Ablösesummen, die vermuten lassen als gäbe es keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt. Dann hätten es auch die kleineren Teams wieder leichter in Europa eine Rolle zu spielen.
Gehaltsgrenzen etc. all das hätte schon viel viel früher Einzug erhalten müssen.
Du vergisst dabei, dass Spieler wie Neymar oder Ronaldo, selbst wenn die Ablösen geregelt wären, niemals zu kleineren Verein als Real, Barca, United, Bayern etc gehen würden.
Da könnte ein Ronaldo 12 statt 120 Millionen kosten, der wird trotzdem nie zu Tottenham, Dortmund oder Bilbao wechseln, von daher ist der Wettbewerbsvorteil der großen Traditionscluubs IMMER gegeben. Und du glaubst ein Ibra oder Falcao würden dann noch bei PSG bzw Monaco spielen ?
Ich glaub schon, dass ich mit meiner Behauptung gar nicht so falsch liege wenn ich mir gewisse Transfers in der Vergangenheit ansehe. Den meisten geht es schlicht um das große Geld, welches es bei bestimmten Klubs einfach nicht gibt. Und mir scheint die derzeitige Schere zwischen den Klubs immer größer.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
24.10 2014, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10 2014, 22:29 von gkgyver.)
(24.10 2014, 21:35)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 19:39)gkgyver schrieb: (24.10 2014, 18:56)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 04:13)Jano schrieb: Solange irgend ein Verein diese Summe bezahlt, ist er es auch wert. Das ist halt nun mal der Markt.
Wenn du Karten nur noch um 10.000 € kaufen könntest, dann würdest du doch auch behaupten, dass es eine Frechheit wäre und dich kaum auf den "normalen Markt" berufen ?
Diese Preise sind fern von jeder Realität und bedürfen eine dringende Regelung seitens der UEFA bzw. FIFA.
Die Preise gehören so angepasst, dass sie sich im Rahmen halten und die großen Klubs theoretisch die Chance haben "jeden" Spieler zu verpflichten. Somit schreibt man Vereinstreue groß an und nicht mit Ablösesummen, die vermuten lassen als gäbe es keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt. Dann hätten es auch die kleineren Teams wieder leichter in Europa eine Rolle zu spielen.
Gehaltsgrenzen etc. all das hätte schon viel viel früher Einzug erhalten müssen.
Du vergisst dabei, dass Spieler wie Neymar oder Ronaldo, selbst wenn die Ablösen geregelt wären, niemals zu kleineren Verein als Real, Barca, United, Bayern etc gehen würden.
Da könnte ein Ronaldo 12 statt 120 Millionen kosten, der wird trotzdem nie zu Tottenham, Dortmund oder Bilbao wechseln, von daher ist der Wettbewerbsvorteil der großen Traditionscluubs IMMER gegeben. Und du glaubst ein Ibra oder Falcao würden dann noch bei PSG bzw Monaco spielen ?
Ich glaub schon, dass ich mit meiner Behauptung gar nicht so falsch liege wenn ich mir gewisse Transfers in der Vergangenheit ansehe. Den meisten geht es schlicht um das große Geld, welches es bei bestimmten Klubs einfach nicht gibt. Und mir scheint die derzeitige Schere zwischen den Klubs immer größer.
Du möchtest also, dass eigentliche Mittelklasse-Vereine, die auch Potential haben, die Möglichkeit bekommen, auch gute Leute zu holen, ja?
Dann mal provokant gefragt: was spricht dann dagegen, dass Vereine wie Paris St. Germain oder Monaco durch Investoren gute Spieler holen und dadurch konkurrenzfähig werden?
Im übrigen würde doch eine Deckelung von Ablösen den kleineren Vereinen auch nicht groß helfen. Es ist egal ob Neymar jetzt 100 oder 50 Millionen kosten darf, es werden sich nur wenige leisten können.
Den Vorteil des legendären Rufs wird man auch durch Deckelung von Gehältern und Ablösen nicht egalisieren können.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(24.10 2014, 22:28)gkgyver schrieb: (24.10 2014, 21:35)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 19:39)gkgyver schrieb: (24.10 2014, 18:56)Cookie Monster schrieb: (24.10 2014, 04:13)Jano schrieb: Solange irgend ein Verein diese Summe bezahlt, ist er es auch wert. Das ist halt nun mal der Markt.
Wenn du Karten nur noch um 10.000 € kaufen könntest, dann würdest du doch auch behaupten, dass es eine Frechheit wäre und dich kaum auf den "normalen Markt" berufen ?
Diese Preise sind fern von jeder Realität und bedürfen eine dringende Regelung seitens der UEFA bzw. FIFA.
Die Preise gehören so angepasst, dass sie sich im Rahmen halten und die großen Klubs theoretisch die Chance haben "jeden" Spieler zu verpflichten. Somit schreibt man Vereinstreue groß an und nicht mit Ablösesummen, die vermuten lassen als gäbe es keine wichtigeren Probleme auf dieser Welt. Dann hätten es auch die kleineren Teams wieder leichter in Europa eine Rolle zu spielen.
Gehaltsgrenzen etc. all das hätte schon viel viel früher Einzug erhalten müssen.
Du vergisst dabei, dass Spieler wie Neymar oder Ronaldo, selbst wenn die Ablösen geregelt wären, niemals zu kleineren Verein als Real, Barca, United, Bayern etc gehen würden.
Da könnte ein Ronaldo 12 statt 120 Millionen kosten, der wird trotzdem nie zu Tottenham, Dortmund oder Bilbao wechseln, von daher ist der Wettbewerbsvorteil der großen Traditionscluubs IMMER gegeben. Und du glaubst ein Ibra oder Falcao würden dann noch bei PSG bzw Monaco spielen ?
Ich glaub schon, dass ich mit meiner Behauptung gar nicht so falsch liege wenn ich mir gewisse Transfers in der Vergangenheit ansehe. Den meisten geht es schlicht um das große Geld, welches es bei bestimmten Klubs einfach nicht gibt. Und mir scheint die derzeitige Schere zwischen den Klubs immer größer.
Du möchtest also, dass eigentliche Mittelklasse-Vereine, die auch Potential haben, die Möglichkeit bekommen, auch gute Leute zu holen, ja?
Dann mal provokant gefragt: was spricht dann dagegen, dass Vereine wie Paris St. Germain oder Monaco durch Investoren gute Spieler holen und dadurch konkurrenzfähig werden?
Im übrigen würde doch eine Deckelung von Ablösen den kleineren Vereinen auch nicht groß helfen. Es ist egal ob Neymar jetzt 100 oder 50 Millionen kosten darf, es werden sich nur wenige leisten können.
Den Vorteil des legendären Rufs wird man auch durch Deckelung von Gehältern und Ablösen nicht egalisieren können.
Das sagt ja auch niemand, aber mit einer Gehaltobersgrenze wird es nicht mehr möglich sein weiter so derbe einzukaufen wie Real Madrid es tut. Dann muss man wenn man Ronaldo haben will halt mal runter vom Gas und kann sich eben keinen zusätzlichen Bale oder James für "unendlich" Kohle holen.
Dieses System funktioniert in Amerika beispielsweise perfekt in vielen Sportarten.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Zidane ist jetzt für drei Monate gesperrt weil er die Jugend Reals ohne Trainerlizenz trainiert. Kapier ich nicht, ist er zu faul oder zu pleite die zu machen?
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
28.10 2014, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10 2014, 18:41 von Liesel von Bayern.)
Wahrscheinlich einfach nur ein bisschen doof, weil er's vercheckt hat
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
http://www.spiegel.de/sport/fussball/rea...99818.html
was soll das dem emirat abu dhabi eigentlich bringen?
zum werbezweck? sind eh alle auf deren öl angewiesen. also fällt das schonmal weg
spielzeug füt die scheichs ist es auch nicht.
also was zur hölle sind die beweggründe?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
|