Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SV Werder Bremen
#21
(23.01 2012, 17:43)Olic11 schrieb: Andreas Wolf verlässt den SV Werder Bremen


http://http//www.werder.de/de/profis/news/37342.php


Die haben ja jetzt bald keine Abwehrspieler mehr Wolf weg, Prödl fällt länger aus *lol* *lol*
Das ist ja das Glück das die alle Spieler verkaufen sobald die gut werden : D


Zitieren

#22
Werder hatte letztes jahr pech mit der EuropaLeague, aber die haben einfach kein Geld mehr und müssen sich hre Spieler ausleihen..wie Petersen oder De burney

sie sollen ja angeblich an Santa Cruz interresiert sein... kann ich mir vorstellen, denn er ist ähnlich wie Pizarro
Zitieren

#23
Ich finde es sehr gut, dass sie jetzt auf eigene Jugenspieler und andere junge SPieler setzten. Hatte ja keine Zukunft mehr mit den Borowskis, Frings, Wieses und wie die alten Pfeifen alle heißen.
Junges frisches Blut muss da mal rein!
nrwfcb, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Aug 2012.
Zitieren

#24
Werder aus meiner Sicht:
[vill. ein bisschen lang Big Grin und sorry, meine Tastatur hat ein bisschen gesponnen]


Ich finde schonmal gut, dass sich Schaaf endlich von der alten Raute verabschiedet hat und nun das modernere 4-3-3 verwendet. Das musste er, denke ich, aber auch, denn es hat sich
im Verein viel geändert und so musste er auch viel ändern. Allerdings muss man da schon einen Abzug geben, denn er hat viel zu spät angefangen dieses System zu benutzen und das hat man auch gleich gesehen.
Der Sinn an dem neuen System, war , so glaube ich, dass man das Spiel nicht so schnell aus der Hand gibt und wesentlich stabiler ist. Man sah direkt am Anfang, dass Werder immer wieder versucht hat auf die Flügel zu
kommen und den Ball solange mit kurzpassspiel zu halten, bis sich Elia oder De _Burnye außen freigelaufen haben. Dann kam meisten auch schon der hohe lange Pass oder der Steilpass durch die Schnittstellen der BvB-Verteidigung.
Das denke ich mache sich auch recht gut, besonders da sich Eliaimmer schön freigelaufen hat und mit Pässen gefüttert wurde (kann auch an dem total Ausfalls des BvB ersatzspielers Kirch liegen)
Allgemein denke ich war der plan.. sicheres Ball halten, dann Pass auf die Flügel, die entweder reinziehen oder den nicht gerade kleinen Arnautovic mit Flanken füttern.

Das Offensivspiel ging sowiet in Ordnung, wenn man das Mittelfeld noch mehr kontrolliert hätte, dann würden sie bestimmt auch mehr Bälle auf die außen legen können,aber naja, dass bei den wenigen chancen von werder auch noch paar gute
versiebt wurden war bestimmt auch nicht vorteilhaft.

Die Defensive allerdings prökelte stark. Man sag oft, dass die 4er Kette zusammenrückte, damit diese gefährlichen Kurzen Doppelpässe nicht durch die nahtstellen von Bremen durchgingen.
Da gab es allerdings so paar Probleme. nicht nur, dass sie Personell nicht die stärksten haben... sondern sie wirkten auch einfach nicht sicher mit der Takitk. Denn oft sah man Elia und de burney den außenverteidiger Job machen, was denke ich auch
der Plan war, damit die kette die Mitte stärken konnte. Wenn dies allerdings nicht Passierte, weil Elia noch zu weit vorne war, dann sag die Verteidigung schon ziemlich schlecht aus, denn denn fehlte nur ein Reus, der von innen nach außen läuft und einen
Pass annimmt und schon waren die Dortmunder durch, denn egal ob außen jemand stand, die außenverteidiger haben sich nach innen gezogen. Aber damit nicht genug die 3er Mitte von werder war anscheinend damit beauftragt, Dortmunds Passpiel zu stören und zu attackieren
allerdings waren auch die logischerweise manchmal nicht da. Dadurch ging unnötigerweise ein IV zum Angriff über und öffnete die Lücke, die sie gerade verschließen wollte. Dies sah man eig. bei jeder Chance von Dortmund, dass immer ein einfacher Doppelpass
die Verteidigung durchdräng, während ein IV angegriffen hat. Bremen kam einfach überhaupt nicht klar mit Doppelpässen, kurzpasspsiel und der neuen Taktik.

Aber das war ja anscheinend nicht genug, obwohl das Mittelfeld gestärkt wurde und die Abwehr so schlecht war, kam Werder auch mit dem Pressing von Dortmund nicht zurecht. Jeder 2. Ball ,insbesondere Konterchancen wurde schon in der eigenen Hälfte verloren, weil man den Ball verstolperte
oder aus mangelnder Technik nicht annahm und weil Teilweise vorne nur auf den außen anspielstationen waren, die an nur mit 2 mann decken musste.

spätestens ab dser 30 Minute waren die Bremer schon doppelt so kaputt wie dir Dortmunder, obwohl sie versuchen wollten das spiel zu berherrschen, aber am ende sind sie doch nur den Ball hinterher gerannt

Insgesamt denke ich hat Werder aber einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und war offensiv immer wieder gefährlich. Allerdings dann doch bei den entscheidenen Pässen/Flanken und Schüssen wiederum zu ungefährlich und sie haben noch sehr viel Defensivarbeit und Abstimmung im Mittelfeld zu tun.
Zitieren

#25
Ja, finde auch, dass Werder Offensiv schon wieder deutlich besser war. Das wirkte mir wieder mehr wie eine Mannschaft und nicht wie ein sich selber hassender Hühnerhaufen.
Speziell Arnautovic scheint es vllt doch kapiert zu haben, dass nicht er der Held des Planeten ist, sondern Fußball eine MANNSCHAFTSsportart ist xD
nrwfcb, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Aug 2012.
Zitieren

#26
ja.. unser Trainer liebte es damals zu sagen inder Jugend. Wenn ihr nicht zusammen spielen wollt, dann könnt ihr Tennis spielen gehen, da steht ihr alleine auf dem Platz und könnt den Ruhm einfahen. (wir hatten ein Tennisfeld neben dem Stadion...ich glaube deshalb sagte er das immer Big Grin)
Zitieren

#27
Jetzt ist Thomas Schaaf doch endlich zurückgetreten. Der absolut richtige Schritt, für beide Parteien, nur mindestens ein Jahr zu spät.
Wenn ich mir die Statements von Schaaf anhöre nach den Spielen, das hört sich an wie eine sich ständig wiederholende Schallplatte. Da kommt keine Passion mehr rüber, und die Mannschaft zeigt dass er sie entweder gar nicht mehr erreicht, oder er sie falsch vorbereitet.
Ich habe auch in den letzten Jahren nicht mehr gespürt dass da ein Trainer ist der wirklich geil ist auf Erfolge.
Ja, die Transfers waren überwiegend ziemlich daneben, trotzdem muss mit dieser Truppe mehr rausspringen als Platz 15. Auf den Europa League Plätzen stehen Mannschaften wie Freiburg oder Frankfurt, das ist aber locker der Anspruch von Bremen.

Der Rücktrittszeitpunkt spricht auch Bände. Warum nach 14 Jahren nicht noch den einen Spieltag abwarten? Ich denke Schaaf hat es einfach satt, er steht seit langer Zeit in der Kritik. Er wollte den Klassenerhalt sichern, das steht nun fest, und jetzt geht er.
Zitieren

#28
Schade dass es so endet. Er hätte es anders verdient.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#29
Mich wundert es, warum der Vorstand so spät reagiert hat. Das ist die dritte schlechte Saison in Folge, der Bremer Vorstand hätte schon letztes Jahr reagieren müssen. Und warum geht Schaaf einen Spieltag vor Schluss? Das eine Spiel hätte er auch noch auf der Bank sitzen können.
#Rekordmeister



Zitieren

#30
Ich halte Schaaf für einen guten Trainer, mehr aber auch nicht.
1x Deutscher Meister
3x Pokal Sieger
Das ist in 14 Jahren einfach zu wenig um dann eine Durststrecke von 2-3 Jahre
schadlos zu überstehen.
Ich nenne da mal einfach den Alex Ferguson der in 27 Jahren 40 Titel gewonnen hat.
Ein Trainer der erfolgreich ist, schickt man nicht so schnell in die Wüste.
Auch wenn die Wüste mal etwas länger dauert! Big Grin
Aber, generell werden die Trainer heutzutage zu schnell vor die Tür gesetzt, finde ich!
Nach diesem Desasterjahr war Schaaf einfach nicht mehr zu halten.

Gruss
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [SV Werder Bremen] Claudio Pizarro maxidererste 168 277.331 04.05 2017, 19:32
Letzter Beitrag: Hanna Bach
  Werder Bremen alwaysfirefox 28 48.846 11.01 2011, 05:41
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.