Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisonfazit - Blick in die Zukunft
also ich erkenne schon gewisse Parallelen, zumalen da ja auch ein gewisser Nerlinger Sportdirektor war, dem ich.... sagen wir mal in der Kompetenz und der Außendarstellung ähnlich in die Richtung eines Brazzo ansiedeln würde, obwohl ich da Nerlinger wahrscheinlich noch unrecht tue!

ein großer Unterschied zu heute ist halt einfach, damals wusste man die richtigen Leeren aus Niederlagen zu ziehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Club nach vorne bringen.
Heute ist alles reinste Stagnation!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(20.05 2018, 22:47)lavl schrieb: also ich erkenne schon gewisse Parallelen, zumalen da ja auch ein gewisser Nerlinger Sportdirektor war, dem ich.... sagen wir mal in der Kompetenz und der Außendarstellung ähnlich in die Richtung eines Brazzo ansiedeln würde, obwohl ich da Nerlinger wahrscheinlich noch unrecht tue!

ein großer Unterschied zu heute ist halt einfach, damals wusste man die richtigen Leeren aus Niederlagen zu ziehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Club nach vorne bringen.
Heute ist alles reinste Stagnation!

Aber man setzt doch jetzt mit Kovac neue Reize, nachdem es mit Ancelotti und Pep nicht ganz so lief, wie gewünscht. Stagnation ist hier der falsche Begriff, denke ich. Man probiert jetzt halt mal was neues aus.
Zitieren

(20.05 2018, 22:38)lavl schrieb:
(20.05 2018, 22:24)gkgyver schrieb: Was bitte redest du da für Zeug? Wo ist die Parallele zu 2012?
2012 waren wir im CL Finale und hatten das eigentlich schon gewonnen.
Und wir sind im Pokal am amtierenden Meister gescheitert, und nicht am Inbegriff des Bundesliga-Mittelmaßes.

Ich rede halt davon das von triumph und Niederlage eben nur Kleinigkeiten abhängig sein können. Heute gegen Real waren wir die bessere Mannschaft und wir scheiterten letztendlich an der Chancenverwertung, bzw. durch individuelle Fehler.
Wie eben auch 2012 gegen Chelsea.

Und im Pokal... ist doch letztendlich egal wer da unser Gegner war. Das Endresultat ist entscheidend. Und das haben wir in beiden Fällen verdient verloren!

Es ist doch nicht egal ob man im Halbfinale scheitert oder im Finale! Und es ist auch nicht egal, ob man gegen den damals amtierenden Meister verliert, oder gegen so ne Mauertruppe aus Frankfurt, die in der Liga 8. wurde!
Was soll der Vergleich bitte?
Man hat 2012 verdient verloren, aber doch gestern nicht! James verliert einmal den Ball, Konter, Tor; 2:1 indiskutables Verteidigen. Frankfurt hat gespielt wie jede x-beliebige Maurertruppe die nach München reist, und in Halbzeit 2 spätestens hatten die nix mehr zu melden.
Gegen Real waren wir also die bessere Mannschaft, aber gestern nicht oder wie? Mach mal die Brille sauber.
Zitieren

(20.05 2018, 23:06)gkgyver schrieb:
(20.05 2018, 22:38)lavl schrieb:
(20.05 2018, 22:24)gkgyver schrieb: Was bitte redest du da für Zeug? Wo ist die Parallele zu 2012?
2012 waren wir im CL Finale und hatten das eigentlich schon gewonnen.
Und wir sind im Pokal am amtierenden Meister gescheitert, und nicht am Inbegriff des Bundesliga-Mittelmaßes.

Ich rede halt davon das von triumph und Niederlage eben nur Kleinigkeiten abhängig sein können. Heute gegen Real waren wir die bessere Mannschaft und wir scheiterten letztendlich an der Chancenverwertung, bzw. durch individuelle Fehler.
Wie eben auch 2012 gegen Chelsea.

Und im Pokal... ist doch letztendlich egal wer da unser Gegner war. Das Endresultat ist entscheidend. Und das haben wir in beiden Fällen verdient verloren!

Es ist doch nicht egal ob man im Halbfinale scheitert oder im Finale! Und es ist auch nicht egal, ob man gegen den damals amtierenden Meister verliert, oder gegen so ne Mauertruppe aus Frankfurt, die in der Liga 8. wurde!
Was soll der Vergleich bitte?
Man hat 2012 verdient verloren, aber doch gestern nicht! James verliert einmal den Ball, Konter, Tor; 2:1 indiskutables Verteidigen. Frankfurt hat gespielt wie jede x-beliebige Maurertruppe die nach München reist, und in Halbzeit 2 spätestens hatten die nix mehr zu melden.
Gegen Real waren wir also die bessere Mannschaft, aber gestern nicht oder wie? Mach mal die Brille sauber.

was ich mit dem Vergleich hauptsächlich sagen will, ohne jetzt grundsätzlich auf die einzelnen Spiele direkt einzugehen, dass wir im vergleich zu 2012 es heute aus irgendwelchen komischen Gründen versäumen uns selbst mal zu hinterfragen. Die Niederlagen kritisch zu analysieren und daraus die richtigen Leeren zu ziehen!
anstelle wird nichts getan! es wird mit den gleichen kader, nein nicht mal.... laut Hoeneß wird ja noch der kader verkleinert  :roll:
und mit diesem Personal wird dann nächstes Jahr wieder ein Anlauf gestartet, die Erfolge zu feiern, die uns dieses jahr verwehrt blieben. und unser schlichter Plan lautet einfach: "die Spieler müssen einfach besser spielen!"

das kanns doch nicht sein!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(20.05 2018, 23:03)Boeschner schrieb:
(20.05 2018, 22:47)lavl schrieb: also ich erkenne schon gewisse Parallelen, zumalen da ja auch ein gewisser Nerlinger Sportdirektor war, dem ich.... sagen wir mal in der Kompetenz und der Außendarstellung ähnlich in die Richtung eines Brazzo ansiedeln würde, obwohl ich da Nerlinger wahrscheinlich noch unrecht tue!

ein großer Unterschied zu heute ist halt einfach, damals wusste man die richtigen Leeren aus Niederlagen zu ziehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Club nach vorne bringen.
Heute ist alles reinste Stagnation!

Aber man setzt doch jetzt mit Kovac neue Reize, nachdem es mit Ancelotti und Pep nicht ganz so lief, wie gewünscht. Stagnation ist hier der falsche Begriff, denke ich. Man probiert jetzt halt mal was neues aus.
Unter Pep lief es nicht.... [emoji85][emoji85][emoji85]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(21.05 2018, 00:10)Jano schrieb:
(20.05 2018, 23:03)Boeschner schrieb:
(20.05 2018, 22:47)lavl schrieb: also ich erkenne schon gewisse Parallelen, zumalen da ja auch ein gewisser Nerlinger Sportdirektor war, dem ich.... sagen wir mal in der Kompetenz und der Außendarstellung ähnlich in die Richtung eines Brazzo ansiedeln würde, obwohl ich da Nerlinger wahrscheinlich noch unrecht tue!

ein großer Unterschied zu heute ist halt einfach, damals wusste man die richtigen Leeren aus Niederlagen zu ziehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Club nach vorne bringen.
Heute ist alles reinste Stagnation!

Aber man setzt doch jetzt mit Kovac neue Reize, nachdem es mit Ancelotti und Pep nicht ganz so lief, wie gewünscht. Stagnation ist hier der falsche Begriff, denke ich. Man probiert jetzt halt mal was neues aus.
Unter Pep lief es nicht.... [emoji85][emoji85][emoji85]

Ich sagte, es lief nicht wie gewünscht. Ich glaube, man hat Pep vor allem geholt, um die Cl wieder zu gewinnen. Das hat er nicht geschafft. Sportlich war das deswegen keine schlechte Zeit, aber man hat sich eben mehr versprochen und wirklich weitergebracht hat es den Verein nicht.
Zitieren

Glaub ich nicht, dass man sich mehr versprochen hat.
Man hätte ein unheimlich hohes Standing durch ihn. Man hatte deutlich höhere Chancen, Topspieler und Talente zu holen.
Man brauchte Spielern nur sagen, du kannst bei Bayern unter Pep spielen und sie haben unterschrieben.
Tja, hat man aber nicht gemacht. Oder zumindest nur selten.
Nicht umsonst wollte man auf Teufel komm raus mit Pep verlängern.
Aber im Nachhinein muss man ihn beglückwünschen. Mit Pep und Uli wäre es auf Dauer nicht gut gegangen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Wenn man mit Pep und Ancelotti die CL gewinnen wollte, dann hätte man ganz einfach den ein oder anderen Wunschspieler des Trainers mehr kaufen müssen und hätte sich längst von Ribery & Co trennen müssen.
Kovac hier zu rechtfertigen, weil ja auch die Star-Trainer Guardiola und Ancelotti „gescheitert“ sind ist einfach schäbig. Es wird kein Jahr dauern und Kovac reiht sich in die Liste der „gescheiterten“ Trainer ein. Weil die Grundprobleme unserer Mannschaft auch mit Kovac oder Nagelsmann die gleichen bleiben.

Dass hier jetzt die Ursache im Coaching Staff der Trainer gesucht wird und man deshalb zukünftig selber das Trainerteam vorgibt, darüber möchte ich mich gar nicht äußern. Selten so einen Unfuq gehört. Hoffe Hoeneß meint das nicht ernst.
Zitieren

(21.05 2018, 00:30)Boeschner schrieb:
(21.05 2018, 00:10)Jano schrieb:
(20.05 2018, 23:03)Boeschner schrieb:
(20.05 2018, 22:47)lavl schrieb: also ich erkenne schon gewisse Parallelen, zumalen da ja auch ein gewisser Nerlinger Sportdirektor war, dem ich.... sagen wir mal in der Kompetenz und der Außendarstellung ähnlich in die Richtung eines Brazzo ansiedeln würde, obwohl ich da Nerlinger wahrscheinlich noch unrecht tue!

ein großer Unterschied zu heute ist halt einfach, damals wusste man die richtigen Leeren aus Niederlagen zu ziehen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die den Club nach vorne bringen.
Heute ist alles reinste Stagnation!

Aber man setzt doch jetzt mit Kovac neue Reize, nachdem es mit Ancelotti und Pep nicht ganz so lief, wie gewünscht. Stagnation ist hier der falsche Begriff, denke ich. Man probiert jetzt halt mal was neues aus.
Unter Pep lief es nicht.... [emoji85][emoji85][emoji85]

Ich sagte, es lief nicht wie gewünscht. Ich glaube, man hat Pep vor allem geholt, um die Cl wieder zu gewinnen. Das hat er nicht geschafft. Sportlich war das deswegen keine schlechte Zeit, aber man hat sich eben mehr versprochen und wirklich weitergebracht hat es den Verein nicht.

ich denke Pep hat man vordergründig geholt, weil man wusste er ist ein guter Trainer und weil man auch von der Art Fussball, die er damals in Barcelona spielte beeindruckt war. Ancelotti hat man geholt um die CL zu gewinnen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(21.05 2018, 00:48)Cookie Monster schrieb: Wenn man mit Pep und Ancelotti die CL gewinnen wollte, dann hätte man ganz einfach den ein oder anderen Wunschspieler des Trainers mehr kaufen müssen und hätte sich längst von Ribery & Co trennen müssen.
Kovac hier zu rechtfertigen, weil ja auch die Star-Trainer Guardiola und Ancelotti „gescheitert“ sind ist einfach schäbig. Es wird kein Jahr dauern und Kovac reiht sich in die Liste der „gescheiterten“ Trainer ein. Weil die Grundprobleme unserer Mannschaft auch mit Kovac oder Nagelsmann die gleichen bleiben.

Dass hier jetzt die Ursache im Coaching Staff der Trainer gesucht wird und man deshalb zukünftig selber das Trainerteam vorgibt, darüber möchte ich mich gar nicht äußern. Selten so einen Unfuq gehört. Hoffe Hoeneß meint das nicht ernst.

Schäbig ist es, den neuen Trainer jetzt schon als gescheitert zu sehen und schon im Vorfeld draufzuhauen, weil er nicht die persönliche Wunschlösung ist. Immer schön fair bleiben. Wenns nächstes Jahr nicht klappt, kann man Brazzo, Kovac und Uli kritisieren, aber doch nicht jetzt. Entscheidungen die ihr für falsch haltet, können sich immer noch als richtig erweisen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.