Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...-der-teams
warum haben wir uns eigentlich nie um Babbel bemüht
kann dem eigentlich nur zustimmen! und nun holen wir uns leider den Prototypen von Gewürge und Gebolze ins Haus.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
22.05 2018, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05 2018, 12:39 von Cookie Monster.)
(22.05 2018, 10:59)lavl schrieb: https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...-der-teams
warum haben wir uns eigentlich nie um Babbel bemüht 
kann dem eigentlich nur zustimmen! und nun holen wir uns leider den Prototypen von Gewürge und Gebolze ins Haus.
Leider fehlts dafür in Deutschland auch an den geeigneten Spielern. Es ist ja jetzt schon so, dass die besten deutschen Spieler entweder bei Bayern, Dortmund oder im Ausland spielen. Jetzt bekommt sogar Bayern die besten Techniker des Landes gar nicht mehr bzw. holt sich jede Saison eine neue Kampfsau fürs Mittelfeld.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
22.05 2018, 14:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05 2018, 14:21 von gkgyver.)
Nicht bekommen ist eine Sache. Nicht wollen die andere.
Sollte ich Hoeneß demnächst beim Essen am Freihaus Brenner nochmal sehen, geh ich mal rüber und kotz ihm auf den Schoß.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(23.05 2018, 09:50)Jano schrieb: Ein interessanter Ansatz.
https://www.t-online.de/sport/fussball/d...eben-.html
ich denke auch, die Tatsache, dass uns mittlerweile ein ernsthafter Konkurrent in der Meisterschaft fehlt, spielt nicht nur eine große Rolle, indem uns jedes Jahr in der entscheidenden Phase eine gewisse Fokussierung abhanden kommt, sondern dass inzwischen auch von Hoeneß keinerlei Motivation mehr auszugehen scheint in irgendeiner Weise langfristig die Mannschaft zu verbessern!
Eben in dem sicheren Wissen, wir werden doch eh immer Meister!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Die psychologische Grundidee kann ich nachvollziehen. Wenn schon Weihnachten klar ist: Unter normalen Umständen werden wir Meister, kann eine Mannschaft die Spannung vielleicht wirklich nicht zuverlässig hochhalten. Die Lösungsansätze finde ich aber arg fragwürdig.
1) Man ändert das System Richtung Play-off (was ich grundsätzlich nicht gut fände). Was ist aber, wenn man dann dort verliert, ist dann garantiert, dass man das als Ansporn nimmt sich im CL-HF richtig reinzuhängen? Oder ist man dann deprimiert und verliert dort auch noch gleich sang- und klanglos? Oder man gewinnt das Playoff-Duell doch locker-flockig im Vorbeigehen - ist das dann besser als aktuell?
2) Man lässt es, wie es ist. Und versucht es Ancelotti-mäßig (deswegen hat der wahrscheinlich so wenige Liga-Erfolge  )? Oder schenkt immer wieder mal Spiele ab? Wäre noch fragwürdiger.
Viel erfolgversprechender wäre es, einen vernünftgen Mentalcoach anzustellen oder auch mal am Kader zu drehen - mehr Konkurrenz kann die Spannung auch hochhalten. Oder, aber das wage ich ja kaum auszusprechen, drei bis vier "Konkurrenten" entschließen sich mal, wieder ordentlich "mitzumachen". Hier wäre sicher auch darüber nachzudenken, wie das erkennbare finanzielle Ungleichgewicht etwas gemildert werden könnte. Andererseits muss man mit mehr Geld auch umgehen können. Und in Sachen Know-How ist es ja auch bei uns nicht immer einfach (medizinische Abteilung, Jugend,...).
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
23.05 2018, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05 2018, 12:32 von Cookie Monster.)
(23.05 2018, 11:16)lavl schrieb: (23.05 2018, 09:50)Jano schrieb: Ein interessanter Ansatz.
https://www.t-online.de/sport/fussball/d...eben-.html
ich denke auch, die Tatsache, dass uns mittlerweile ein ernsthafter Konkurrent in der Meisterschaft fehlt, spielt nicht nur eine große Rolle, indem uns jedes Jahr in der entscheidenden Phase eine gewisse Fokussierung abhanden kommt, sondern dass inzwischen auch von Hoeneß keinerlei Motivation mehr auszugehen scheint in irgendeiner Weise langfristig die Mannschaft zu verbessern!
Eben in dem sicheren Wissen, wir werden doch eh immer Meister!
Wir sind aber auch heuer wieder im Pokalfinale gestanden (das darfst du gegen Frankfurt keinesfalls verlieren, Motivation hin oder her) und in der CL haben wir Real Madrid im Halbfinale (Top 4) an den Rand des Ausscheidens gebracht. Dass bei uns nicht alles perfekt läuft wissen wir, aber die Dinge wieder ganz grundlegend zu hinterfragen oder mit einer einsamen Meisterschaft zu argumentieren, dafür sehe ich zumindest nach dieser Saison mit Jupp und seiner hervorragenden Arbeit keine Anhaltspunkte.
Als wir nicht jedes Jahr Meister wurden haben wir in der CL auch oft keine bessere Figur abgegeben. Im Gegenteil, in schwächeren Saisons sind wir nicht Meister geworden und in der CL im VF oder sogar schon früher gescheitert. Die CL selbst haben wir ohnehin seit den 90er Jahren "nur" zwei mal gewonnen und den Landesmeisterpokal nur in den 70er Jahren. Ist auch schon bald 50 Jahre her.
Unsere Probleme für das sportliche Ausscheiden sind großteils Kaderbaustellen, die kann man auch unabhängig von sportlichen Zielen angehen, ohne andauernd mit der Meisterschaft zu argumentieren. Wenn Hoeneß dazu nicht bereit ist, dann muss man Hoeneß hinterfragen und nicht gleich wieder das ganze System. Hätte man nämlich zwei fitte, spritzige Flügelspieler gegen Real gehabt, wäre der Drops zu unseren Gunsten früh gelutscht gewesen. und wir würden im Finale stehen und so eben ganz knapp vor dem Titel. In einem CL Finale kann man dann auch nicht mehr über fehlende Motivation klagen, denn wer da nicht motiviert ist, der hat den Beruf verfehlt.
edit: Über eine generelle Änderung des Meisterschaftsmodus kann man gerne diskutieren. Ich finde ein Playoff nicht schlecht, vorallem wenn man es ähnlich gestaltet wie im Eishockey. Das bringt dann aber eher mehr Spannung in die Bundesligasaison und für ganz Deutschland, aber eher zweifelhafte Vorteile im Hinblick auf einen CL Sieg.
In der österreichischen Bundesliga wird kommende Saison das Playoff erstmals eingeführt. Es verspricht große Spannung.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Na klar. Genialer Ansatz. Die Dominanz einfach selbst aufgeben.
Mittlerweile darf echt jeder Horst Artikel schreiben.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Er sagt doch nur, wie er das aus psychologischer Sicht sieht.
Ganz von der Hand zu weisen ist der Ansatz ja nicht.
Egal wer die die letzten Jahre trainiert hat, hat diese letztem Prozente, die gefehlt hatten, nicht rauskitzeln können(mal ganz abgesehen von den Verletzungen war ja trotzdem das ein oder andere Mal mehr drin).
Den Spruch "die Spieler sind satt" gibt es ja nicht umsonst.
Das Bayern nicht auf die Idee kommen würde, ihre Dominanz selbst aufzugeben, sollte klar sein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
(23.05 2018, 14:27)gkgyver schrieb: Na klar. Genialer Ansatz. Die Dominanz einfach selbst aufgeben.
Mittlerweile darf echt jeder Horst Artikel schreiben.
HAB ICH MIR AUCH GEDACHT ALS ICH NUR DIE ÜBERSCHRIFT LAS:roflmao:
wir sind in der Mitte top besetzt und bräuchten eben hinten links und vorne rechts Verstärkung.
Am Einsatz oder Kampfgeist ist es sicher nicht gescheitert.
. . . Müller spielt immer . . .
|