Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisonfazit - Blick in die Zukunft
Und der Umbruch dieses Jahr war doch Peanuts gegen den XXL Umbruch der uns nächste Saison durch Hoeneß und leichtgläubige Medien verkauft wird.

Ausreden sind so mit schon reichlich vorhanden für die nächste Saison.
Zitieren

Es gab keinen Umbruch dieses Jahr.
Zitieren

(26.05 2019, 22:30)gkgyver schrieb: Es gab keinen Umbruch dieses Jahr.


Falls man meine bisherigen Posts gelesen hat, dann sollte klar sein das dies mit Umbruch dieses Jahr auch voll ironisch gemeint war.

Und da die Startformation vom Samstag plus Tolisso und Goretzka auch nächste Saison bei Bayern spielt gibt es auch nächste Saison keinen Umbruch. Die Abgänge Robbery, Rafinha und Boateng haben ohne hin diese Saison so gut wie nie gespielt und es werden lediglich die beiden bisherigen Neuzugänge Hernandez und Pavard zu integrieren sein plus evtl NN Winger, Arp spielt ohne hin nur 2. Mannschaft oder wird verliehen.

Das ist auch nächste Saison kein Umbruch sondern normale organische Veränderung wie sie im Prinzip jedes Jahr statt findet. Wird uns aber z.B von Sport1 schon als XXL Umbruch verkauft.
Zitieren

https://m.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2...buetsaison

Sehr amüsant wie das CL aus in dem Artikel nur eine kleine Randnotiz ist
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(27.05 2019, 06:23)Wembley Nacht schrieb: https://m.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2...buetsaison

Sehr amüsant wie das CL aus in dem Artikel nur eine kleine Randnotiz ist

Sport1 ist der reinste FCB Hofbericht Kanal. Kritische Auseinandersetzung mit dem FCB findet dort wie in einigen anderen Medien kaum statt.
Vermutlich hat sich Hoeneß für seinen DoPa Auftritt dort diese Saison entsprechende Zusagen als Gegenleistung geben lassen.
Zitieren

Du lieber Gott, wie hier einerseits von manchen Usern der Saison-Rückblick derart negativ bewertet wird und andererseits wie die Prognosen zur Saison 2019/2010 alles andere als positiv ausfallen, dann kann man nicht glauben, dass vom FCB die Rede ist.

Unwiderlegbare Tatsache und Fakt ist doch, dass sicher unter Kovac ein paar Spiele unterirdisch waren, aber trotzdem mit überwiegend sehr überzeugenden Auftritten final Meisterschaft und DFB-Pokal gewonnen wurden. Mein persönliches Fazit: Mannschaft und Trainerteam haben sich im Laufe der Saison zu einem erfolgreichen Team zusammengerauft und das trotz der ständigen Begleitumstände einer äußerst peinlich agierenden Vereinsführung vor aller Öffentlichkeit. Mehr will ich dazu garnicht sagen!

Was die nächste Saison für uns an Überraschungen bereit hält, kann doch nun wirklich keiner vorhersagen. Lasst die bereits vollzogenen Neuverpflichtungen und die, die noch folgen werden hier doch erstmal auflaufen. Mit Saisonbeginn wird sich jeder Neuzugang und jeder aus dem Stamm -inkl. Trainerteam- in der CL, der BL und im Pokal beweisen müssen und ich denke, diese faire Chance sollten auch alle erhalten. Schon jetzt den "ungelegten Eiern" ein schlechtes Zeugnis auszustellen, halte ich -um es deutlich auszudrücken- für anmaßend und dumm. Auch hierzu mein persönliches Fazit: Die erste Kovac-Saison war für alle (Spieler, Trainer und Vereinsführung) eine eher holprige Angelegenheit mit gerade noch zufriedenstellendem Abschluss. Wenn jetzt jeder hieraus seine Lehren ziehen wird, dann wird auch eine erfolgreiche und erfreuliche Zukunft vor uns liegen.
Zitieren

(27.05 2019, 08:03)Nummer8 schrieb: Du lieber Gott, wie hier einerseits von manchen Usern der Saison-Rückblick derart negativ bewertet wird und andererseits wie die Prognosen zur Saison 2019/2010 alles andere als positiv ausfallen, dann kann man nicht glauben, dass vom FCB die Rede ist.

Unwiderlegbare Tatsache und Fakt ist doch, dass sicher unter Kovac ein paar Spiele unterirdisch waren, aber trotzdem mit überwiegend sehr überzeugenden Auftritten final Meisterschaft und DFB-Pokal gewonnen wurden. Mein persönliches Fazit: Mannschaft und Trainerteam haben sich im Laufe der Saison zu einem erfolgreichen Team zusammengerauft und das trotz der ständigen Begleitumstände einer äußerst peinlich agierenden Vereinsführung vor aller Öffentlichkeit. Mehr will ich dazu garnicht sagen!

Was die nächste Saison für uns an Überraschungen bereit hält, kann doch nun wirklich keiner vorhersagen. Lasst die bereits vollzogenen Neuverpflichtungen und die, die noch folgen werden hier doch erstmal auflaufen. Mit Saisonbeginn wird sich jeder Neuzugang und jeder aus dem Stamm -inkl. Trainerteam- in der CL, der BL und im Pokal beweisen müssen und ich denke, diese faire Chance sollten auch alle erhalten. Schon jetzt den "ungelegten Eiern" ein schlechtes Zeugnis auszustellen, halte ich -um es deutlich auszudrücken- für anmaßend und dumm. Auch hierzu mein persönliches Fazit: Die erste Kovac-Saison war für alle (Spieler, Trainer und Vereinsführung) eine eher holprige Angelegenheit mit gerade noch zufriedenstellendem Abschluss. Wenn jetzt jeder hieraus seine Lehren ziehen wird, dann wird auch eine erfolgreiche und erfreuliche Zukunft vor uns liegen.

Aber andererseits lässt halt in meinen Augen die zurückliegende Saison auch nicht viel Spielraum für große Euphorie.
Vor allem da man die spielerischen Defizite nur damit kaschieren will indem man neue Spieler holt.

Aber wenn man sich eben mal rückblickend die Spielzeit genauer betrachtet und alle Spiele wo man auf Mannschaften getroffen ist, die uns spielerisch überlegen waren, wie Ajax oder auch Liverpool, da sitzt für mich das Problem schon tiefer als unsere individuelle Stärke.

Nicht zu vergessen manche Begegnungen wo man trotz klarer individueller Überlegenheit kein Rezept gefunden hat.

Insgesamt war es halt wie so oft in den letzten Jahren, man hat sich von den wenigen guten Spielen blenden lassen. Genauso wie jetzt mit dem Double.

Ein 3:0 gegen Leipzig hört sich auf den ersten Blick ganz gut an, aber in einigen Szenen hatten wir auch viel Glück und andere Mannschaften auf internationalen Niveau werden diese Chancen auch nutzen.
Aber dann stellt sich hinterher ein Kovac vor die Kamera und erzählt wieder was von der allseits beliebten Mentalität.

Aber egal...
Kovac macht weiter, wunderbar!!
Aber soll mir nächstes Jahr keiner mit der Fabel Theorie daher kommen er bräuchte wieder ein Jahr Zeit um diese Mannschaft erst richtig zu formen, oder das waren ja alles nicht seine Transfers gewesen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Sehr überzeugende Auftritte gegen Saisonende...hm 1:1 gg Nürnberg, schmeichelhaftes 3:2 gg Bremen im Pokal dank Versagen des VARs, 0:0 gg Leipzig, Sieg gg Hannover der erst zur 84 Minute richtig klar gemacht wurde mit dem 3:1 von Ribery (und ein Sieg von uns war dieses Jahr immer erst nach einem Vorpsrung von 2 Toren klar, da wir jeder Zeit immer ein Tor kassieren konnten) und ein souveränes 5:1 gg Frankfurt, die am Ende der Saison kaputt waren wie man auch an dem Spiel gg Leverkusen sah. Man sollte nie vergessen, dass die Meisterschaft dank einer unfähigen BVB-Mannschaft zu Stande kam, die 7 Spiele in der Rückrunde teils grotesk verbockt hatten, was selbst wir in dieser Art und Weise nur wirklich gg Düsseldorf geschafft haben.

Bleibt also von den sehr souveränen Siegen Leipzig im Pokal und Frankfurt in der Liga übrig. Sprich 2 Spiele am Saisonende reichen anscheinend um den Rest einer sehr zweifelhaften Saison verschwinden zu lassen.


Jupp Heynckes (um hier mal nicht Pep zu erwähnen ;D ) hat letztes Jahr souverän nach einem katastrophalen Start unter Ancelotti die Meisterschaft mit 84 Punkten eingetütet. Saisonfazit war gewesen? Enttäuschend, weil keine CL und das hat selbst Kimmich indirekt verlauten lassen. Jupp hatte keine Sommervorbereitung, er hat eine kaputte Mannschaft übernommen, er hat eine völlig groteske Führung halbwegs brauchbar gemacht. Kovac hingegen musste von jener grotesken Führung mehrmals gerettet werden. Man stelle sich vor, wo wir ständen wenn einer dem Kovac nicht gesagt hätte, dass er mit der A-Elf ohne taktisch was zu machen die BL zerschießen kann?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Lieber @lavl und @Wembley Nacht! Ihr tut ja gerade so, als ob es unter Pep und Jupp pro Saison 34 super BL- und außerdem ausnahmslos mitreißende Pokal und CL-Spiele gegeben hätte. Auch unter ihnen gab es eine Reihe von schlechten Spielen, die mit viel Dussel und einigen wohlwollenden Schiri-Entscheidungen gewonnen wurden. Im übrigen, das ist allerdings nur meine persönliche Meinung, wirkte auf mich der Ballbesitztfußball von Pep sehr sehr oft langweilig und stresste nur.

Der positive Kovac-Eindruck, den ihr vielleicht bei mir vermutet, der täuscht sicher ein wenig. Ich erkenne aber an, dass es Kovac allen Kritikern unter dem Strich mit dem Double-Gewinn gezeigt hat - und das obwohl ihm seine Chefs (ganz im Gegensatz zu Pep oder Jupp) immer wieder neue Knüppel zwischen die Beine geworfen haben. Die Qualität der von Kovac übernommenen Mannschaft, darüber sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben, entsprach personell auch nicht unbedingte dem Level, den sie bei Pep und Jupp gehabt hat. Das von dir hervorgehobene Saisonfazit 18/19 von Heynckes endete übrigens mit der unrühmlichen 1:3-Endspielniederlage im DFB-Pokal gegen Frankfurt, wo sich Spieler wie Trainer alles andere als fairer und charakterfester Verlierer gezeigt haben.

Ich denke, Kovac hat es sich verdient, auch in der kommenden Saison unser Trainer zu sein. Er ist m. E. mit den vielen kleinen und manch größeren Krise recht souverän umgegangen - ganz im Gegensatz zu unseren Führungskräften. Auf alle Fälle wird er künftig ein besserer Trainer sein, als er es in der abgelaufenen Saison war.
Zitieren

(27.05 2019, 16:55)Nummer8 schrieb: Lieber @lavl und @Wembley Nacht! Ihr tut ja gerade so, als ob es unter Pep und Jupp pro Saison 34 super BL- und außerdem ausnahmslos mitreißende Pokal und CL-Spiele gegeben hätte. Auch unter ihnen gab es eine Reihe von schlechten Spielen, die mit viel Dussel und einigen wohlwollenden Schiri-Entscheidungen gewonnen wurden. Im übrigen, das ist allerdings nur meine persönliche Meinung, wirkte auf mich der Ballbesitztfußball von Pep sehr sehr oft langweilig und stresste nur.

Der positive Kovac-Eindruck, den ihr vielleicht bei mir vermutet, der täuscht sicher ein wenig. Ich erkenne aber an, dass es Kovac allen Kritikern unter dem Strich mit dem Double-Gewinn gezeigt hat - und das obwohl ihm seine Chefs (ganz im Gegensatz zu Pep oder Jupp) immer wieder neue  Knüppel zwischen die Beine geworfen haben. Die Qualität der von Kovac übernommenen Mannschaft, darüber sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben, entsprach personell auch nicht unbedingte dem Level, den sie bei Pep und Jupp gehabt hat. Das von dir hervorgehobene Saisonfazit 18/19 von Heynckes endete übrigens mit der unrühmlichen 1:3-Endspielniederlage im DFB-Pokal gegen Frankfurt, wo sich Spieler wie Trainer alles andere als fairer und charakterfester Verlierer gezeigt haben.

Ich denke, Kovac hat es sich verdient, auch in der kommenden Saison unser Trainer zu sein. Er ist m. E. mit den vielen kleinen und manch größeren Krise recht souverän umgegangen - ganz im Gegensatz zu unseren Führungskräften. Auf alle Fälle wird er künftig ein besserer Trainer sein, als er es in der abgelaufenen Saison war.

Ja, unter Pep und auch unter Jupp gab es schlechte Spiele, aber am Ende des Tages war man meist glaube ich vor dem 30 Spieltag verdammt souverän Meister und hat sich danach auch meistens erst einige Punkte kosten lassen. Im DFB-Pokal hat es keiner der beiden Trainer geschafft mehrmals fast gg gefühlt 5. klassige Mannschaften zu scheitern und im eigenen Stadion 4 Gegentore von einem 2. Ligisten zu kassieren. Jupp und Pep haben die Abwehr auch nicht zu einem sau Haufen verkommen lassen. Vor unseren Spielen unter Pep und Jupp war alles andere als ein souveränes 3:0 oder mehr eine Enttäuschung für einige. Unter Kovac wird schon 1-2 Kantersiege als große Errungenschaft gefeiert.

Wir reden hier von einem Kaderwert von fast 800 Millionen wir sind erbärmlich gg Liverpool ausgeschieden. Das war kein Ausrutscher. Jupp wurde letztes Jahr fast CL-Sieger hätten ihm Ulle, Tolisso und Rafa keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Was reitet man hier also andauernd auf dem Kader rum, der dieses Jahr zum CL-Spiel Liverpool auch relativ gut aufgestellt war und das meiste Stammpersonal fit war? Wo war den Peps Kader besser? Wo war Jupps Kader 2013 so viel besser? Hier wird ja immer so getan als ob Kovac einen Kader hätte, der kaum trainierbar wäre, jedoch reden wir hier von einem: Thiago, James, Lewandowski, Hummels, Süle, Alaba, Müller, Gnabry, Coman, Kimmich, Neuer, Martinez und Co..
Natürlich wurde die europäische Konkurrenz dieses Jahr an sich größer, aber jeder der sich mal die ganzen Mannschaften angeschaut hat, hätte erahnen können, dass bis auf die Mannschaften Liverpool und City keine Mannschaft wirklich auf so einem hohen Niveau ist. Und Liverpool hat gg uns enttäuschend gespielt. Die waren zu dem Zeitpunkt in ihrer Schwächephase!


Bei Pep reden wir davon, dass er sein Werk nicht vollendet hat, weil er die CL nicht gewonnen hat. Gehe ich sogar mit, aber dann weigere ich mich Kovac hier eine gute Saison zuzugestehen, weil er die Liga mit 2 Punkten Vorsprung gewonnen hat und jedem anderen Trainer vor Kovac wurde gesagt, dass nur die CL zählt. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Guardiola wurde nach seiner 3:0 Niederlage gg Salzburg, und wir reden hier von einem Testspiel, in Frage gestellt. Kovac kann sich hier gefühlt jedoch alles leisten und jeder Fehltritt wird mit irgendwa schön geredet.

Und das Saisonfazit war auch letztes Jahr rein CL bezogen, da war die DFB-Pokalniederlage nur eine Randnotiz. Der Double-Sieg hätte die Saison nicht besser gemacht. De Facto wäre das CL-Aus noch immer im Vordergrund gestanden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.